Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

max_power hat geschrieben:Die Karte bei Morrowwind (welches als X-Box-Spiel typischerweise in DVD-Hülle zu erwerben ist) ist gar nicht unpraktisch.
Meine Meinung ist im Grunde noch die gleiche, nur kann ich inzwischen sehr gut mit Pappschachteln in DVD-Hüllen-Höhe und -Tiefe leben. Die Breite kann variiert werden, so dass Zusatzmaterial genügend Platz hat. Ich bleibe jedoch dabei, dass DVD-Hüllen unnötig viel Platz auf dem Schreibtisch wegnehmen.
Da hab ich ne Idee. Du kaufst dir, sagen wir 10 Jewel Cases, nimmst die Cd/DVD des jeweiligen Spiels aus der DVD Hülle, legst sie in das Jewel Case und stellst die DVD Hülle wieder zurück.
Fertig.
Ich finde nicht das der Platz auf dem Schreibtisch zählt. Ich bin auch ein Verfechter von Euroboxen eigentlich aber wenn alles gut in eine DVD Hülle passt, seh ich keinen Grund dafür eine Eurobox haben zu wollen.

Bestes Beispiel ist eignetlich Civilization 3 <-> Civilization 4.
Civ 3 war in einer recht großen Eurobox verpackt, wo das, allerdings sehr umfangreiche, Handbuch und eine CD in JewelCase ohne Cover drin war. Also JewelCases ohne Cover, Inlay oder sonst was finde ich sowieso immer ätzend und trotz des großen Handbuchs war immer noch wahnsinnig viel Luft in der Schachtel.
In Civ 4 ist das sehr viel eleganter gelöst. Das Spiel in einer schönen DVD Hülle, das nicht weniger Umfangreiche Handbuch separat und drumherum ein schicker Papp-Schuber.
Finde ich sehr viel angenehmer als dieses Gelabber in der Riesenschachtel von Civ 3.

@ Der Kerl über mir: Ich bin ziemlich sicher das das Steelbook und nicht Steelbox heisst :)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von max_power »

Silencer hat geschrieben:Da hab ich ne Idee. Du kaufst dir, sagen wir 10 Jewel Cases, nimmst die Cd/DVD des jeweiligen Spiels aus der DVD Hülle, legst sie in das Jewel Case und stellst die DVD Hülle wieder zurück.
Fertig.
Dann muss ich die Jewel Cases aber zusätzlich rumliegen haben. ;)
Silencer hat geschrieben:Ich bin auch ein Verfechter von Euroboxen eigentlich aber wenn alles gut in eine DVD Hülle passt, seh ich keinen Grund dafür eine Eurobox haben zu wollen.
Mir geht es vor allem um die Pappschachtel. Die ist optisch deutlich ansprechender, zumindest kann sie z.B. mit Prägung ansprechender gestaltet werden, als die Plastik-DVD-Hülle.

Inzwischen kaufe ich meine Spiele übrigens überwiegend als Download. Dadurch nehmen sie gar keinen Platz auf dem Schreibtisch mehr weg. Hat zwar die Vorteile, dass man weniger Platz für Spieleverpackungen braucht und dementsprechend weniger abstauben muss, aber eigentlich vermisse ich schöne Pappschachtel als dekorative Einrichtungsgegenstände. :(
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von neon »

Da isser wieder. ;-)

2002, 2005, 2009 olé olé... ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Leonaru »

Bild

Zum Thema: Ich finde DVD-Hüllen besser, da das letztlich scheibentragende Element schicker ist als die Jewlcase. Außerdem kann man auch DVD-Hüllen mit Schiebern aufmotzen, die es aber oft nur bei der Erstauflage gibt.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von max_power »

Leonaru hat geschrieben:Ich finde DVD-Hüllen besser, da das letztlich scheibentragende Element schicker ist als die Jewlcase.
Meinst du damit die Stabilität? Was ich an DVD-Boxen besser finde ist, dass man die Scheiben leichter rausnehmen kann, die Halterungen aber stabiler sind. Allerdings gibt es auch DVD-Hüllen, mit gänzlich unmöglichen Mechanismen, bei denen man die DVD fast durchbrechen muss, um herauszubekommen.
Leonaru hat geschrieben:Außerdem kann man auch DVD-Hüllen mit Schiebern aufmotzen, die es aber oft nur bei der Erstauflage gibt.
Das ist ein Kompromiss, mit dem ich optisch leben kann (bei entsprechend schöner Gestaltung), bleibt nur der von mir erwähnte Schreibtischplatz. Könnte man DVD-Hüllen eigentlich nicht so gestalten, dass man die Scheibe mit einem Teil der Plastikhülle rausnehmen könnte? Also fast wie ein Jewel-Case in einer DVD-Hülle.
neon hat geschrieben:Da isser wieder. ;-)

2002, 2005, 2009 olé olé... ;-)
Schließlich ist ja bald Weihnachten!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von axelkothe »

max_power hat geschrieben:Allerdings gibt es auch DVD-Hüllen, mit gänzlich unmöglichen Mechanismen, bei denen man die DVD fast durchbrechen muss, um herauszubekommen.
Oh ja, das Problem hatte ich bei Machinarium erst wieder...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20901
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Sven »

Leonaru hat geschrieben:Ich finde DVD-Hüllen besser, da das letztlich scheibentragende Element schicker ist als die Jewlcase.
Dito. Aber besonders die CD-Hülle von Geheimakte 2 ist schrecklich! :roll:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Leonaru »

max_power hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Ich finde DVD-Hüllen besser, da das letztlich scheibentragende Element schicker ist als die Jewlcase.
Meinst du damit die Stabilität? Was ich an DVD-Boxen besser finde ist, dass man die Scheiben leichter rausnehmen kann, die Halterungen aber stabiler sind. Allerdings gibt es auch DVD-Hüllen, mit gänzlich unmöglichen Mechanismen, bei denen man die DVD fast durchbrechen muss, um herauszubekommen.
Nicht nur. Ein Spiel im Karton zu haben heißt, eine Jewlcase im Karton zu haben. Und ich halte viel lieber DVD-Hüllen in der Hand.

was ich persönlich begrüßen würde, wäre, die Jewlcase komplett durch die DVD-Slimcase zu erstetzen, ohne die DVD-"Fatcase" abzuschaffen.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Grappa11 »

Leonaru hat geschrieben:Nicht nur. Ein Spiel im Karton zu haben heißt, eine Jewlcase im Karton zu haben.
da liegst Du aber ziemlich daneben. Ich müsste jetzt mal nachzählen, aber ich schätze den Anteil an Jewel Cases bei Erstveröffentlichungen in den letzten paar Jahren genreübergreifend auf 10-15%, bei sinkender Tendenz. Von den diesjährigen Adventure-Veröffentlichungen (wovon ich lediglich 2 oder 3 noch nicht habe) war, glaube ich, nur TWW im Jewel Case.

Okay, Runaway war ein Super Jewel Case, aber das fällt für mich (auch wenn die Teile blöd sind) noch in die Kategorie DVD-Hüllen. Aber es ging ja auch um Karton-Varianten. Die enthielten aber fast alle eine DVD-Hülle.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Leonaru »

Grappa11 hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Nicht nur. Ein Spiel im Karton zu haben heißt, eine Jewlcase im Karton zu haben.
da liegst Du aber ziemlich daneben. Ich müsste jetzt mal nachzählen, aber ich schätze den Anteil an Jewel Cases bei Erstveröffentlichungen in den letzten paar Jahren genreübergreifend auf 10-15%, bei sinkender Tendenz. Von den diesjährigen Adventure-Veröffentlichungen (wovon ich lediglich 2 oder 3 noch nicht habe) war, glaube ich, nur TWW im Jewel Case.

Okay, Runaway war ein Super Jewel Case, aber das fällt für mich (auch wenn die Teile blöd sind) noch in die Kategorie DVD-Hüllen. Aber es ging ja auch um Karton-Varianten. Die enthielten aber fast alle eine DVD-Hülle.
Da habe ich mich undeutlich ausgedrückt - ich meinte alle Spiele insgesamnt, d.h. auch die alten, die natürlich alle die Jewlcase haben. Da ich hauptsächlich alte Adventures zocke, zählt das für mich. O:)
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Hexenjohanna »

neon hat geschrieben:Da isser wieder. ;-)

2002, 2005, 2009 olé olé... ;-)
olé, olé! Aber frohe Weihnachten erst mal. :D

Das hat Max bestimmt mir zuliebe wieder ausgegraben, für mich ist das Thema nämlich wie die Windmühle für Don Quijote. :wink:

Da werde ich nicht müde, an die Spielehersteller zu appelieren, uns lieblose Spielausgaben im Jewel- oder DVD-Case zu ersparen und sich besser zu überlegen, was für Leute das Fähnlein Adventure über die Zeit hochgehalten haben oder welche heute Adventures kaufen und warum sie das tun.

Bei vielen ist es die Spieltiefe und der besondere Bezug zur Spielfigur, die ein Adventure erreicht bzw. der Spieler erlebt. Man identifiziert sich stark mit der Geschichte des Abenteuers und neigt dazu, sich in einem eher auserwählten Club von Leuten zu fühlen, was die Community betrifft. Man gehört mehr zum Leser-, als zum Draufgängertyp und ist bereit, sich einer Story sehr zu widmen.

Der Adventure-Spieler ist für mich nicht so "digital" orientiert wie der Durchschnittsspieler. Da paßt es meiner Meinung nach nicht, sich um die Präsentation des Objekts nur wenig Gedanken zu machen. Sicher gibt es auch reichlich Mitglieder der Adventure-Community, die daran keinen Gedanken verschwenden und Rücken um Rücken schmaler Jewel-Cases mit unleserlichem Text aneinanderreihen oder die gerne schnalzendes Plastik auseinanderklappen.

Aber fragt man selbst diese, sind die meisten von ihnen von den tollen Gimmicks ihrer "Einstiegsdrogen" mehr als begeistert gewesen, also jene, die die alten Spieleboxen enthielten.

Wenn man aber etwas vermißt, kauft man das Spiel eventuell überhaupt nicht, sondern besorgt es sich dann gebraucht oder sonstwo. Beim Nichtbesitz gibt es überdies kaum Leidensdruck. Es ist nicht so, als ob man einen Gesichtsverlust erleidet, nur weil man ein modernes Adventure nicht kennt oder im Original besitzt.

Es sei denn, man redet über etwas im Gewand von Klassik-Spielen. Also denen mit Drehscheibe, coolem Handbuch, Poster, Anstecknadel, T-Shirt und vielleicht sensationell gestaltetem Pappkarton. So ein Optik-Haptik-Ding.
Ich sammle Spiele aber würde mir ein Spiel im DVD-Cover maximal deswegen kaufen, um damit das Genre zu fördern, aber auch nur dann, wenn es sich ein außergewöhnliches, innovatives Spiel von der Idee her handelt.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Jehane »

Ich kann beidem was abgewinnen. Boxen sehen im Regal halt schon toll aus, wenn sie schön gemacht sind - von Fable hab ich eine Ausgabe, wo die Box wie ein altes Buch gestaltet wurde, das kann schon was :) DVD-Hüllen nehmen dafür viel weniger Platz weg. Und manche Boxen in DVD-Größe können sich ja auch sehen lassen; z.B. find ich die englische Version von Lost Crown sehr schön, da hat man neben der üblichen Klappbox noch ein paar vorgesetzte Buchseiten, in denen man blättern kann. Dafür ist das Spiel selbst in schnöden Papierhüllen verpackt, die im Karton rumfliegen (nebst Handbuch). Also wenn schon Kartons, dann bitte auch eine ansprechende Verpackung für die Disc selber, keine schmucklosen Jewelcases - fand ich bei Gilde 2 und Geheimakte 2 gleichermaßen schrecklich, im ersten Moment hab ich geglaubt, die haben mir das falsche Spiel eingepackt :mrgreen:
Shiny.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von max_power »

Wie wäre es eigentlich mit Digipacks(?) als innenliegende DVD-Umverpackung? Ich meine diese Papppackungen in Jewelcase-Größe. Dadurch, dass sie aus Pappe sind, können sie auch schön und aufwendig gestaltet werden und sie nehmen auf dem Schreibtisch weniger Platz als eine DVD-Hülle weg. Es gibt sie mit Plastikeinsatz, so dass die Scheiben-Entnahme auch gut lösbar ist. Allerdings denke ich, dass die Mehrkosten schon spürbar wären.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von Onkel Donald »

Digipacks, egal welchen Formats, sehen bei Neukauf zwar immer schnieke aus, nutzen sich aber leider viel schneller ab als herkömmliche Plastik-Cases. Die Standardhüllen haben zudem den Vorteil, dass man sie bei Bedarf problemlos durch neue ersetzen kann, während man bei einem Digipack mit der Beschädigung leben muss.

Meine Lieblingsverpackung ist die handelsübliche DVD-Hülle in zusätzlicher schicker Papp-Klappbox, wie sie z. B. "Venetica" mitbringt. Todschick finde ich zwar auch die dicken Metallboxen, wie sie z. B. bei den CEs von "Dragon Age" und "Mass Effect 2" zum Einsatz kamen, allerdings ist da wieder das Problem des kaum zu beschaffenden Ersatzes bei Beschädigung gegeben.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser, DVD-Hülle oder normale Verpackung?

Beitrag von axelkothe »

Digipacks finde ich extrem schick, wenn sie stabil genug sind. Dann sehen sie auch längere Zeit noch gut aus, bei vorsichtiger Behandlung. Allerdings viel zu teuer als Innenbox einer größeren Box. Da finde ich wie Donald eigentlich auch die Standard-Amaray-Hülle als besten Kompromiss...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten