Lizenzen
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Lizenzen
Wenn wir gerade bei Lizenzen sind, der olle Ron Gilbert soll ma die Monkey Island Lizenz fluchs von Lucas klauen, und seinen dritten Teil drehen... ähh programmieren, rausbringen was auch immer....
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 791
- Registriert: 20.04.2001, 22:15
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
[me=LGH]wechselt (endlich) in den "Ernstmodus" zurück[/me]
Sorry, aber da kann ich dir nicht Recht geben. Habe mich damals auch schon aufgeregt, als ich Mixnjojos Ron Gilbert Interview gelesen habe. Was bildet dieser Typ sich eigentlich ein? Vater von Monkey Island hin oder her, es gehört nicht ihm allein, sondern war ein Teamwork! (Ohne Tim Schafer wäre Monkey Island beispielsweise ein ernstes Spiel geworden!!!)
Er kann doch jetzt nicht einfach hingehen und sagen: "OK, streichen wir Monkey 3 und Monkey 4 von der Liste... Macht, als hätte es sie nie gegeben. ICH, der groß, allmächtige Ron, zeige euch jetzt das ECHTE Monkey 3. Guybrush ist NICHT verheiratet, Herman Toothrot ist NICHT Elaines Großvater..." Ich meine, sowas würde doch die ganze Kontinuität der Serie zerstören.
OK, Monkey Island 3 war vielleicht nicht so, wie er es geplant hatte (ehrlich gesagt, diese ganze Big Woop = Vergnügungspark = Verwandlung zu Untoten war ziemlich an den Haaren herbeigezogen), aber trotzdem, jetzt ist es da, und Ron sollte sich besser damit abfinden. Wenn er wirklich einen SO genialen Plan für Monkey 3 hatte, hätte er halt LucasArts nicht verlassen sollen, und erst SEIN Monkey 3 machen sollen... Anstatt die Fans jahrelang mit einem verkorksten Ende hängen zu lassen.
Und dann hat Ron Monkey 4 nicht einmal gespielt!!! Mögen muss er's ja nicht (obwohl, ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihm wahrscheinlich viel besser als Teil 3 gefallen hätte!), aber dass er als "Vater" der Monkey Island Serie nicht einmal neugierig genug ist, um es zumindest zu PROBIEREN, ist für mich völlig unverständlich.
Versteht mich nicht falsch, ich hätte sicher nichts gegen ein weiteres Monkey Island von Ron. Aber dann BITTESCHÖN ein Monkey Island 5, und nicht ein alternatives Monkey 3!
cu,
LGH
Sorry, aber da kann ich dir nicht Recht geben. Habe mich damals auch schon aufgeregt, als ich Mixnjojos Ron Gilbert Interview gelesen habe. Was bildet dieser Typ sich eigentlich ein? Vater von Monkey Island hin oder her, es gehört nicht ihm allein, sondern war ein Teamwork! (Ohne Tim Schafer wäre Monkey Island beispielsweise ein ernstes Spiel geworden!!!)
Er kann doch jetzt nicht einfach hingehen und sagen: "OK, streichen wir Monkey 3 und Monkey 4 von der Liste... Macht, als hätte es sie nie gegeben. ICH, der groß, allmächtige Ron, zeige euch jetzt das ECHTE Monkey 3. Guybrush ist NICHT verheiratet, Herman Toothrot ist NICHT Elaines Großvater..." Ich meine, sowas würde doch die ganze Kontinuität der Serie zerstören.
OK, Monkey Island 3 war vielleicht nicht so, wie er es geplant hatte (ehrlich gesagt, diese ganze Big Woop = Vergnügungspark = Verwandlung zu Untoten war ziemlich an den Haaren herbeigezogen), aber trotzdem, jetzt ist es da, und Ron sollte sich besser damit abfinden. Wenn er wirklich einen SO genialen Plan für Monkey 3 hatte, hätte er halt LucasArts nicht verlassen sollen, und erst SEIN Monkey 3 machen sollen... Anstatt die Fans jahrelang mit einem verkorksten Ende hängen zu lassen.
Und dann hat Ron Monkey 4 nicht einmal gespielt!!! Mögen muss er's ja nicht (obwohl, ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihm wahrscheinlich viel besser als Teil 3 gefallen hätte!), aber dass er als "Vater" der Monkey Island Serie nicht einmal neugierig genug ist, um es zumindest zu PROBIEREN, ist für mich völlig unverständlich.
Versteht mich nicht falsch, ich hätte sicher nichts gegen ein weiteres Monkey Island von Ron. Aber dann BITTESCHÖN ein Monkey Island 5, und nicht ein alternatives Monkey 3!
cu,
LGH
"... A BRAND NEW CAR!!!" (Guybrush Threepwood, Monkey 4)
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Lizenzen
Also eins vorweg, vielleicht hab ich nen falschen Eindruck erweckt. Ich liebe Monkey 3 und 4. War mir eigentlich ganz egal, dass sie nicht von Ron waren und das auch andere von damals fehlten. Da sie mir eben auch so gefallen haben. Nur trotzdem war ich nach dem interessanten offenen Ende von Monkey 2, gespannt auf nen dritten Teil , der dort anknüpft oder es wenigstens tiefgehend aufgreift. Und das interessiert mich auch heute noch. Wäre dann auch der Meinung das er sich gezwungermaßen an die Ereignisse aus MI3 und 4 halten müßte und sie nicht ignoriert. Also Monkey 3 und 4 sind für MICH die richtigen Nachfolger und ich akzeptiere sie. Und dann hier zu:
Das hat mich genauso gewundert. Würde mal gerne die Gründe wissen. Wenigstens hat er nichts schlechtes über Monkey 3 gesagt, was mich wiederum auch wieder wundert..............(edit) Bevor wieder Missverständnisse enstehen, also ich hätte gedacht, er würde Monkey 3 schlecht machen da es nicht von ihm ist.......Und dann hat Ron Monkey 4 nicht einmal gespielt!!! Mögen muss er's ja nicht (obwohl, ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihm wahrscheinlich viel besser als Teil 3 gefallen hätte!), aber dass er als "Vater" der Monkey Island Serie nicht einmal neugierig genug ist, um es zumindest zu PROBIEREN, ist für mich völlig unverständlich.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
Also, ich muss ehrlich sagen, dass ich von dem Interview sehr beeindruckt war (auch irre war wieder der geniale Unterton. das ist typisch Ron Gilbert: "Dave likes Apple Juice." und "I chose pirates because it was close to fantasy but there were no elves. Or if there were elves, the pirates would have killed them.", das ist der Ron Gilbert Humor, der die ersten beiden MI Teile charakterisiert hat.)
Von den Rätseln her kommt keiner der weiteren Teile an die ersten beiden Teile heran, Ron ist in dieser Hinsicht ein Genie. Er ist zwar nicht das einizige Genie bei Lucas Macher, aber eines der größten.
Es wird Gründe gegeben haben, warum er Lucas verlassen hat. Und so konnte er seine Trilogie eben nicht zuende bringen.
Ich kann ihn verstehen, wenn er gerne einen eigenen dritten machen will, denn in Monkey steckt ja viel von ihm drin. Ausserdem war damals, als er Lucas verlies, sicherlich noch kein dritter in Planung. Und spätestens heute wäre er für Lucas total sinnlos, sie würden Ron nciht mehr in ihrem Team brauchen, weil er klassische Adventures macht, und man sich ja mittlerweile sowiso hauptsächlich auf Star Wars beschränkt.
Er spricht sich ja auch auch deutlich gegen den 3D-Wahn aus (Kinder stellen keine Erwartungen), und auch diesen Weg wollte er nicht gehen. Deshalb wird es sicherlich auch weh tun, Monkey 4 als Pseudo 3D Adventure zu erleben.
Von den Rätseln her kommt keiner der weiteren Teile an die ersten beiden Teile heran, Ron ist in dieser Hinsicht ein Genie. Er ist zwar nicht das einizige Genie bei Lucas Macher, aber eines der größten.
Es wird Gründe gegeben haben, warum er Lucas verlassen hat. Und so konnte er seine Trilogie eben nicht zuende bringen.
Ich kann ihn verstehen, wenn er gerne einen eigenen dritten machen will, denn in Monkey steckt ja viel von ihm drin. Ausserdem war damals, als er Lucas verlies, sicherlich noch kein dritter in Planung. Und spätestens heute wäre er für Lucas total sinnlos, sie würden Ron nciht mehr in ihrem Team brauchen, weil er klassische Adventures macht, und man sich ja mittlerweile sowiso hauptsächlich auf Star Wars beschränkt.
Er spricht sich ja auch auch deutlich gegen den 3D-Wahn aus (Kinder stellen keine Erwartungen), und auch diesen Weg wollte er nicht gehen. Deshalb wird es sicherlich auch weh tun, Monkey 4 als Pseudo 3D Adventure zu erleben.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 791
- Registriert: 20.04.2001, 22:15
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=311;start=30#4544 date=1027327074]
Deshalb wird es sicherlich auch weh tun, Monkey 4 als Pseudo 3D Adventure zu erleben.
[/quote]
Ich kann verstehen, wenn er 3D nicht mag. Aber selbst wenn einmal ein Monkey Island als Echtzeitstrategie rauskäme *schauder*, würde ich mich natürlich tierisch ärgern, aber trotzdem könnte ich es wahrscheinlich nicht lassen, es aus reiner Neugierde zu kaufen... Ich würde mit eigenen Augen sehen wollen, wie Monkey Island verhunst wurde (auch wenn's ein Apltraum wäre).
Weiterhin ist die Engine nun aber wirklich Nebensache. Ich könnte mir vorstellen, dass Plot und Humor ihm in Monkey 4 besser gefallen hätte, da der Humor etwas bissiger und erwachsener ist (z.B. Seitenhiebe gegen Kirche bei diesem LeChuck-Priester), die Story nicht so langatmig ist und mit mehr Überraschungen daher kommt (ich erinnere mich immer an die schrecklich langatmigen Dialoge in Monkey 3, in denen LeChuck BigWoop zu "erklären" versucht), und vor allem auch weil das Verhältnis zwischen Elaine und Guybrush, obwohl verheiratet, wieder viel bissiger ist
Auch die ganze Absurdität der Handlung (riesiger Affenroboter) kommt meiner Meinung nach viel eher auf Ron Gilbert's Styl raus (cf z.B. auch das absurde Ende von Monkey 2).
cu,
LGH
P.S. Auch ich will nicht missverstanden werden: Auch wenn es hier so klingen mag, als würde ich Monkey 3 nicht mögen: dem ist nicht so! Es hatte stellenweise guten Humor (cf z.B. Murray), geniale Grafiken, einen coolen Soundtrack und eine bequeme Steuerung. Aber es hatte halt einige Schwächen im Plot.
Deshalb wird es sicherlich auch weh tun, Monkey 4 als Pseudo 3D Adventure zu erleben.
[/quote]
Ich kann verstehen, wenn er 3D nicht mag. Aber selbst wenn einmal ein Monkey Island als Echtzeitstrategie rauskäme *schauder*, würde ich mich natürlich tierisch ärgern, aber trotzdem könnte ich es wahrscheinlich nicht lassen, es aus reiner Neugierde zu kaufen... Ich würde mit eigenen Augen sehen wollen, wie Monkey Island verhunst wurde (auch wenn's ein Apltraum wäre).
Weiterhin ist die Engine nun aber wirklich Nebensache. Ich könnte mir vorstellen, dass Plot und Humor ihm in Monkey 4 besser gefallen hätte, da der Humor etwas bissiger und erwachsener ist (z.B. Seitenhiebe gegen Kirche bei diesem LeChuck-Priester), die Story nicht so langatmig ist und mit mehr Überraschungen daher kommt (ich erinnere mich immer an die schrecklich langatmigen Dialoge in Monkey 3, in denen LeChuck BigWoop zu "erklären" versucht), und vor allem auch weil das Verhältnis zwischen Elaine und Guybrush, obwohl verheiratet, wieder viel bissiger ist

cu,
LGH
P.S. Auch ich will nicht missverstanden werden: Auch wenn es hier so klingen mag, als würde ich Monkey 3 nicht mögen: dem ist nicht so! Es hatte stellenweise guten Humor (cf z.B. Murray), geniale Grafiken, einen coolen Soundtrack und eine bequeme Steuerung. Aber es hatte halt einige Schwächen im Plot.
"... A BRAND NEW CAR!!!" (Guybrush Threepwood, Monkey 4)
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
Verkorkstes Ende?? LGH, pack deine Koffer, du ziehst aus! 
Ich fand zwar auch komisch, dass Ron den vierten Teil nicht gespielt hat, aber soweit ich mic erinnere, hat er ausdrücklich nichts schlechtes über MI3 gesagt, nur dass es eben nicht seine persönliche Version des Spiels war. Und mich würde schon interessieren, wie die ausgesehen hätte. Sicher würde ich sein MI3a dann nicht als Teil des MI-Universums betrachten, sonder als eigenständiges Spiel, halt wie ein professionielles Fan-Spiel basierend auf dem MI-Universum, aber ich würde es schon gerne sehen.
Hmm... Was kostet wohl die MI-Lizenz...
Das Jan

Ich fand zwar auch komisch, dass Ron den vierten Teil nicht gespielt hat, aber soweit ich mic erinnere, hat er ausdrücklich nichts schlechtes über MI3 gesagt, nur dass es eben nicht seine persönliche Version des Spiels war. Und mich würde schon interessieren, wie die ausgesehen hätte. Sicher würde ich sein MI3a dann nicht als Teil des MI-Universums betrachten, sonder als eigenständiges Spiel, halt wie ein professionielles Fan-Spiel basierend auf dem MI-Universum, aber ich würde es schon gerne sehen.
Hmm... Was kostet wohl die MI-Lizenz...
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 791
- Registriert: 20.04.2001, 22:15
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
Unverkäuflich 
Im Ernst: Dass der einfach so die ganze Lizenz kaufen könnte, so dass diese ihm gehört, ist wohl ausgeschlossen. Denkbar wäre allerdings, dass er mit seiner Firma ein Monkey Island spiel schreibt, wo LucasArts Publisher wäre. LucasArts behält die Lizent, und hat auch noch ein Wörtchen bei dem Spiel mitzureden. (So wie es ja auch schon etliche Firmen gab, die mit LucasArts zusammen an StarWars-Spielen gearbeitet habe... LucasFilm hat dafür aber nicht gleich die StarWars Lizenz "verkauft".)
cu,
LGH

Im Ernst: Dass der einfach so die ganze Lizenz kaufen könnte, so dass diese ihm gehört, ist wohl ausgeschlossen. Denkbar wäre allerdings, dass er mit seiner Firma ein Monkey Island spiel schreibt, wo LucasArts Publisher wäre. LucasArts behält die Lizent, und hat auch noch ein Wörtchen bei dem Spiel mitzureden. (So wie es ja auch schon etliche Firmen gab, die mit LucasArts zusammen an StarWars-Spielen gearbeitet habe... LucasFilm hat dafür aber nicht gleich die StarWars Lizenz "verkauft".)
cu,
LGH
"... A BRAND NEW CAR!!!" (Guybrush Threepwood, Monkey 4)
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Lizenzen
Aber ob sie auch mit einem Ex-Mitarbeiter zusammenarbeiten bzw. kooperien möchten? Vielleicht hat Mr. Gilbert, Lucas Arts ja noch aus anderen Gründen verlassen, als, dass er eigenständig und unabhängig sein wollte. Aber nein lass(en) wir (bzw. ich) das lieber, keine blöden Spekulationen...........
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 791
- Registriert: 20.04.2001, 22:15
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
Naja, LucasArts hat doch schon des öfteren mit ehemaligen Mitarbeitern wieder kooperiert. Spontan fällt mir da natürlich Clint Bajakian ein, der ja auch im Moment wieder mit LucasArts zusammenarbeitet (cf http://imuse.mixnmojo.com für mehr Informationen). Das gleiche gilt ja auch für Lary Holland, der mit Totally Games X-Wing Alliance und XWing vs TieFighter entwickelt hat.
Und schließlich hat ja Simon Jeffery im Interview ausdrücklich erwähnt, dass er sich durchaus vorstellen kann, mit ehemaligen Mitarbeitern wieder zu kooperieren, und ein solches Projekt sei sogar schon in der Mache.
cu,
LGH
Und schließlich hat ja Simon Jeffery im Interview ausdrücklich erwähnt, dass er sich durchaus vorstellen kann, mit ehemaligen Mitarbeitern wieder zu kooperieren, und ein solches Projekt sei sogar schon in der Mache.
cu,
LGH
"... A BRAND NEW CAR!!!" (Guybrush Threepwood, Monkey 4)
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Lizenzen
Ja du hast natürlich Recht, ich hab mich wieder etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich nur in dem Falle das er sich es mit LEC verscherzt hat. Nicht allgemein.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
Es ist extrem unwahrscheinlich, dass Ron MI3a macht, weil Lucas nie dafür die Lizenz rausgeben würde. Das Spiel würde nämlich extrem erfolgreich, und da will Lucas dann ja auch möglichst viel verdienen. Ich vermute übrigens auch sehr stark, dass da noch andere Gründe mitspielten, die seinen Abgang betrafen.
Ich würde Moneky 3a als den dritten Teil der eigentlichen Trilogie sehen, und 3 und 4 dann als Ergänzungen, die im selben Universum spielen (wie Hobbit und Silmarillion zum Herrn der Ringe, auch wenn die Teile vorher geschrieben wurden).
Im übrigen fand ich den Humor bei 4 bedeutend schlechter als bei den 3 Vorgängern...
Ich würde Moneky 3a als den dritten Teil der eigentlichen Trilogie sehen, und 3 und 4 dann als Ergänzungen, die im selben Universum spielen (wie Hobbit und Silmarillion zum Herrn der Ringe, auch wenn die Teile vorher geschrieben wurden).
Im übrigen fand ich den Humor bei 4 bedeutend schlechter als bei den 3 Vorgängern...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=311;start=30#4578 date=1027342482]
Im übrigen fand ich den Humor bei 4 bedeutend schlechter als bei den 3 Vorgängern...
[/quote]
mir gefiel der humor bei teil 4 auch nicht so sehr wie bei den anderen teilen. irgendwie wirkte er manchmal ziemlich fremd und unpassend.
Im übrigen fand ich den Humor bei 4 bedeutend schlechter als bei den 3 Vorgängern...
[/quote]
mir gefiel der humor bei teil 4 auch nicht so sehr wie bei den anderen teilen. irgendwie wirkte er manchmal ziemlich fremd und unpassend.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 791
- Registriert: 20.04.2001, 22:15
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
Hmm, vielleicht liegt das ja an der deutschen Übersetzung. Hab schon des öfteren gehört, dass die nicht besonders gut gelungen ist... Zum Glück hab ich das Spiel auf englisch gezockt...
cu,
LGH
cu,
LGH
"... A BRAND NEW CAR!!!" (Guybrush Threepwood, Monkey 4)
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Lizenzen
tja.. ich hatte die übersetzung der vorgänger in angenehmer erinnerung. vielleicht haben sie sich da bei teil 4 nicht mehr soviel mühe gegeben, kann ich leider nicht beurteilen.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.07.2002, 17:21
Re:Lizenzen
also ich finde die beiden letzten monkey island teile richtig schlecht. über diese witze konnte man vielleicht als 12jähriger lachen. trotzdem bekommt ein spiel wie monkey island 3 eine bessere bewertung (so habe ich das jedenfalls gesehen) als z.B. longest journey, was meiner meinung das beste adventure der letzten 6 jahre ist.