Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7918
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Temüjin »

Sehr schön, daß es bei Dir vorangeht! =D>

"Per Aspera Ad Astra", wie im Asterix steht. :)

Schon bald wirst Du Dir das goldene Vlies überstreifen.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Ich hänge schon wieder, sowohl in der DOS Version als auch in der Amiga Version (die Versionen scheinen identisch) existiert weder ein OPENER, noch ein ROPE, noch eine SCROLL (hinter dem Vorhang fand ich nur das Buch, nicht jedoch eine SCROLL, laut solution sollte es dort aber beides geben, sowohl BOOK als auch SCROLL), OPENER und ROPE sieht er zwar zuerst, doch sobald man diese nehmen will sieht er nichts mehr. Auch wenn ich mich an die Wegbeschreibung der solution halte lande ich wenn ich von OUTSIDE BUILDING nach Osten gehe im WEST STRANGE ROOM, statt im EAST STRANGE ROOM wie in der solution angegeben, wenn ich dann vom WEST STRANGE ROOM nach Osten gehe lande ich zwar im EAST STRANGE ROOM, noch eins weiter nach Osten ist das TREASURE DEPOSITRY, doch kann ich dann nicht mehr zurück nach Westen gehen.

Warum ist dieses Textadventure denn so sauschwer? Das Textadventure namens SOFTPORN (1981), (worauf später das Spiel Larry 1 (1987) basierte), war dagegen ein Kinderspiel. Allerdings spielte ich das auch erst durch nachdem ich bereits Larry 1 kannte und mich anhand des Grafikadventures orientieren konnte und somit zurechtfand. ;)

Ich brauche eine Pause, soll das Vlies doch in Kolchis bleiben samt Medea, die bringt doch später eh nur die Kinder um und die schöne korinthische Prinzessin Glauke. Und der Mast der Argo fällt Iason schließlich auf den Kopf und tötet ihn, aber erst Jahrzehnte später nachdem er Herakles Mutter Alkmene heiratete, :cry: wenn ich mich da recht erinnere?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9970
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Joey »

Könnte die Verwirrung vielleicht irgendwie damit zu tun haben? :-k
Bakunin hat geschrieben: 21.05.2023, 19:14 "Should you choose to ascend from below, then left is right and right is left."
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Joey hat geschrieben: 21.05.2023, 23:06 Könnte die Verwirrung vielleicht irgendwie damit zu tun haben? :-k
Bakunin hat geschrieben: 21.05.2023, 19:14 "Should you choose to ascend from below, then left is right and right is left."
Genau darum bin ich ja noch einmal die Treppe herunter gegangen, bevor ich wieder hochging und den IDOL ROOM betrat, ich denke nicht dass daran der Fehler lag, nach der solution hat das Spiel wohl sogar mehrere variable Varianten, welche es umso schwerer machen, (z.B. dass mit dem Imp welcher ein Zahlenrätsel stellt, in der DOS Version und in der Amiga Version hatte ich da unterschiedliche Zahlenrätsel, während ich in DOS nach den Meilen gefragt wurde, wurde ich in der Amiga Version nach den Faktoren einer Zahl gefragt), ich müsste noch einmal komplett von vorne spielen, um dann evtl. eine andere Variante zu bekommen. Wie z.B. bei Lonkey Island (nicht Monkey Island, sondern ein kostenloses FanGame welches auf Monkey Island 1 & 2 basierte), da gab es (an einigen gewissen Stellen) auch verschiedene Varianten um es zu lösen, welche von Spiel zu Spiel dann wieder unterschiedlich waren. Bei Larry 7 gab es meine ich auch teils verschiedene Varianten an einigen Stellen, meine ich, wenn ich mich da noch richtig dran erinnere?
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7918
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Temüjin »

Das finde ich auch übel, wenn in Adventures bestimmte Rätsel variieren.
Wenn schon in der Lösung steht: Die Zahlenkombination ist jedes Mal eine andere.

Wir brauchen verlässliche Werte, gerade in unserer Zeit.
Launenhafte Menschen sind mir auch ein Gräuel. :)
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Sowohl in der Amiga Version, als auch in der DOS Version sieht er zwar das ROPE auf dem TABLE und den OPENER, sobald man diese Dinge nehmen will (GET ROPE, GET OPENER) existieren diese Dinge jedoch nicht mehr, im INVENTORY (Tastenkürzel "I") werden diese nicht aufgelistet, auch findet sich keine SCROLL hinter dem Vorhang, nur ein Buch, laut der Lösung soll sich jedoch beides, BOOK and SCROLL hinter dem Vorhang befinden.

Auch nervt es ziemlich dass man nur eine begrenzte Anzahl Objekte tragen kann, das zieht alles unnötig in die Länge; DROP COIN, DROP SWORD, DROP LAMP, DROP WAND, DROP BOOK,

einen Raum weiter gehen GET PIANO

dann das PIANO herumschleppen, dann wieder zurück und alles einsammeln

GET SWORD
GET LAMP
GET BOOK
GET WAND
GET COIN

oder einfach GET ALL

wieder ein paar Räume weiter gehen, wieder alles bis auf zwei Teile fallen lassen

DROP BOOK
DROP WAND
DROP SWORD

oder DROP ALL BUT LAMP AND COIN

wieder einen Raum weiter

DROP COIN
DROP LAMP

wieder zurück

GET SWORD
GET BOOK

wieder weiter

DROP SWORD
DROP BOOK

wieder zurück

GET WAND

wieder vor

DROP WAND

wieder zurück und dann ist kein ROPE und kein OPENER vorhanden zum nehmen

und zurück kann man nicht mehr in den WEST STRANGE ROOM

dann heißt es:



AN UNSEEN FORCE STOPS YOU

dabei trage ich gar nichts bei mir, vorher gab es schon einmal diese Meldung in einem anderen Raum:

AN UNSEEN FORCE STOPS YOU

ich konnte nirgends mehr hingehen, weder NW, N, NE, E, SE, S, SW, W, UP, DOWN, IN, noch OUT

bis ich einige Dinge fallen ließ welche ich mit mir herum schleppte, man kann in bestimmten Räumen wohl nur noch 2 Dinge mit sich herum schleppen?

Doch nun trage ich gar nichts und dennoch wird mir gesagt:

AN UNSEEN FORCE STOPS YOU, wenn ich von Osten her (wo ich laut solution hingehen sollte) zurück gehen will in den WEST STRANGE ROOM, welcher in der solution EAST STRANGE ROOM genannt wird, dann existiert auch kein ROPE, kein OPENER und keine SCROLL, welche man lesen soll, sowohl in der Amiga Version, als auch in der DOS Version das gleiche Debakel.

In der solution heißt es:

KITCHEN
>examine table
>get rope
(Apparently '0' on the weight scale)
>n. e. se

STUDY
>examine desk
>get opener
(Another '0' weight)
>nw. ne

BEDROOM
>examine curtains
>look behind curtains
>get book
>read it
>get scroll
>save "s70"
( 10/ 70)
(Another '0' weight)
>read scroll
>save "s80"
( 10/ 80) (write this word down or memorize it)
>sw. w. n

>get rope
(Apparently '0' on the weight scale)

>get opener
(Another '0' weight)

>get scroll
>save "s70"
( 10/ 70)
(Another '0' weight)

laut solution soll man bis dahin SCORE: 80 haben, doch ich habe in der DOS Version eine SCORE von 40 und in der Amiga Version (obwohl ich haargenau alles gleich gemacht zu haben glaube) eine SCORE von nur 30.

Langsam glaube ich das Spiel ist nicht lösbar, und 10 Jahre Zeit um das Spiel zu lösen, wie der SOLUTION-Ersteller "Rac" werde ich mir wohl nicht nehmen.

Ich werde es später noch einmal ganz von vorne versuchen müssen.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9970
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Joey »

Hast du schonmal was versucht wie "use sword on/with rope" oder so ähnlich? Vielleicht muß man das Seil ja nicht nehmen, sondern durchschneiden, damit was runterfällt oder so?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Joey hat geschrieben: 22.05.2023, 17:31 Hast du schonmal was versucht wie "use sword on/with rope" oder so ähnlich? Vielleicht muß man das Seil ja nicht nehmen, sondern durchschneiden, damit was runterfällt oder so?
Laut der Lösung welche von Anke hier vorgestern gepostet wurde, muss man nur GET ROPE und GET OPENER eingeben.

Wie auch immer, in der Amiga Version hatte ich bereits eine SCORE von 30, nun nur noch von 20? Verringert sich das etwa auch noch, je mehr man herum läuft bzw. herum irrt?
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7918
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Temüjin »

Oh mann, Du läßt Dich ja nicht unterkriegen,
ich glaube, ich hätte schon das Handtuch geschmissen. Respekt.

Hab mal ein Foto von meiner Golden Fleece-Version gemacht,
die sieht noch anders aus, als Deine DosBox-Version.

Ich hab die, die JohnLemon hier im 2. Beitrag dieses Threads verlinkt hat.

Bild

Vielleicht solltest Du mal versuchen mit Jim McBrayne Kontakt aufzunehmen. :D
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Temüjin hat geschrieben: 22.05.2023, 22:14 Oh mann, Du läßt Dich ja nicht unterkriegen,
ich glaube, ich hätte schon das Handtuch geschmissen. Respekt.

Hab mal ein Foto von meiner Golden Fleece-Version gemacht,
die sieht noch anders aus, als Deine DosBox-Version.

Ich hab die, die JohnLemon hier im 2. Beitrag dieses Threads verlinkt hat.

Bild

Vielleicht solltest Du mal versuchen mit Jim McBrayne Kontakt aufzunehmen. :D
Ehrlich gesagt, hätte ich selbst auch schon längst das Handtuch geschmissen bei diesem Spiel, wenn dieser Thread nicht wäre, doch just als ich das Spiel links liegen lassen wollte, postete hier eine die Lösung (Danke Anke) und ich war daraufhin überzeugt das Spiel doch noch innerhalb von maximal einer halben Stunde :lol: :lol: :lol: :lol: , oder evtl. einer Stunde durchspielen zu können, doch weit gefehlt. :cry: Pustekuchen, da hängt man sogar länger dran als Indy4 auf Amiga, Larry 5 auf Amiga und Beneath a Steel Sky zusammengenommen auf Amiga (Das waren sicher die drei längsten und langsamsten Adventures damals auf dem Amiga, während man jedes einzelne dieser Spiele unter DOS innerhalb weniger Stunden durchhatte, konnte das auf dem Amiga, selbst wenn man noch alle Rätsel kennt, mehrere Tage oder gar eine ganze Woche dauern, obwohl man alle Rätsel kennt, wobei man 90 % des jeweiligen Spieles nur mit Warten auf die Ladezeiten, mit endlosem Diskettenwechseln und erneutem abwarten beschäftigt war, bis sich Indy mal von einem Ende des Bildschirms zum anderen bewegte konnten stets mehrere Minuten vergehen, und Larry 5, kürzlich nochmal erneut durchgespielt via Amiga Emulator, da dauerte alleine die Szene im weißen Haus (wo man nichts anderes als zuschauen kann, bis die Cutscene zu Ende ist, schon rund 12 Stunden, allerdings bin ich immer wieder aus dem Emulator raus gegangen und habe zwischenzeitlich andere Dinge erledigt, da mir das warten zu lange war, essen, Fern gesehen, geschlafen etc. doch nachts um ca. 4 oder 5 Uhr war diese lange Szene endlich, welche am Nachmittag des Vortages startete, endlich mal beendet und die leidenschaftliche Passionate Patti konnte ihren Super-FBI-BH gegen den Bösewicht, diesen Mr Big einsetzen, womit ich das Spiel doch noch letztendlich abschließen konnte, während exakt die gleiche Szene unter DOS lediglich 1-2 Minuten in Anspruch nahm).

Doch zurück zu Golden Fleece: Den Plan mit einer Karte zu zeichnen ließ ich fallen, nachdem die Lösung hier gepostet wurde und die blanke Rückseite eines Flyers für diese wenigen Räume am Anfang nicht einmal ausreichte, da reicht nicht einmal ein DIN-A4 Blatt fürchte ich, wohl nicht einmal ein DIN-A1 Blatt aus bei der immensen Anzahl der Räume und Waldpfade und OUTSIDE BUILDINGS and INSIDE BUILDINGS, wenn man dann noch die Richtungen jedes einzelnen Raumes abchecken und abzeichnen will, damit allein ist man sicher eine halbe Ewigkeit beschäftigt.
nur mal z.B.
N, N, E, E, SW, E, E, E, SE, NW, NE, N, N, N, N, E, E, E, S; SE, N, N, E, E, SW, E, E, E, SE, NW, NE, N, N, N, N, E, E, E, S; SE, N, N, E, E, SW, E, E, E, SE, NW, NE, N, N, N, N, E, E, E, S; SE, N, N, E, E, SW, E, E, E, SE, NW, NE, N, N, N, N, E, E, E, S; SE,

Nun, nach der geposteten Lösung von Anke, kam ich auch ein gutes Stück weiter, doch dann erneut kleinere Probleme, SCROLL existiert nicht, ROPE konnte nicht genommen werden, OPENER konnte nicht genommen werden, EAST STRANGE ROOM (aus der Lösung) war vertauscht mit WEST STRANGE ROOM, auch stand nach der Lösung etwas von DROP ROD, ROD existiert aber nicht mehr, nach dem Zusammensturz des IDOL ROOMS, nachdem man ROD IN RECEPTACLE steckte und die Buttons drückte, sowie den Raum wieder verlässt.

Zu dem Bild oben, das ist dieselbe Version, lediglich die Farben scheinen da vertauscht (Grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund, anstatt schwarze Schrift auf grünem Hintergrund). Evtl. Befehl COLOR?

Release no. 890718/21.05

bzw. 18 Juli 1989 um 21 Uhr 05

stimmt mit meiner Version hier überein, also müsste dies dasselbe Spiel sein. (Lediglich die Farben scheinen umgekehrt)

Es existieren nur (Amiga)-Disketten des Spieles mit dem "Release Date" (Veröffentlichungsdatum):

1989-07-06

1989-07-13

1989-07-18

Release no. 890718/21.05 müsste also daher die FINAL VERSION sein, diese wurde dann auch für den PC adaptiert. (Oder umgekehrt?)

Inwieweit sich diese drei Versionen nun unterscheiden, oder ob die sich überhaupt grundlegend voneinander unterscheiden, weiß ich natürlich nicht.

Sorry, ich sollte mich hier evtl. kürzer fassen, es ist schließlich nur ein Spiel und keine wissenschaftliche Dissertation. :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
доктор Хоттабыч
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2012, 23:39

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von доктор Хоттабыч »

Bakunin hat geschrieben: 22.05.2023, 13:38 Sowohl in der Amiga Version, als auch in der DOS Version sieht er zwar das ROPE auf dem TABLE und den OPENER, sobald man diese Dinge nehmen will (GET ROPE, GET OPENER) existieren diese Dinge jedoch nicht mehr

Hast du mal ausprobiert, das Seil nicht einfach nur zu nehmen, sondern explizit vom Tisch zu nehmen?

Ich vermute, die Version, die zum Text Adventure Development System (TADS) portiert wurde, und jene mit QBasic zusammengeklöppelte Version unterscheiden sich in einigen Nebensächlichkeiten - wie etwa der Pingeligkeit des Parsers. ;)
In der TADS-Version jedenfalls konnte ich das Seil sogar nehmen, ohne es vorher auf dem Tisch gesehen zu haben (ohne examine table)
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

доктор Хоттабыч hat geschrieben: 23.05.2023, 14:34 Hast du mal ausprobiert, das Seil nicht einfach nur zu nehmen, sondern explizit vom Tisch zu nehmen?

Ich vermute, die Version, die zum Text Adventure Development System (TADS) portiert wurde, und jene mit QBasic zusammengeklöppelte Version unterscheiden sich in einigen Nebensächlichkeiten - wie etwa der Pingeligkeit des Parsers. ;)
In der TADS-Version jedenfalls konnte ich das Seil sogar nehmen, ohne es vorher auf dem Tisch gesehen zu haben (ohne examine table)
Heyyy, das funktionierte sogar, RELOAD Speicherstand S60, ich konnte sogar ROD wieder mitnehmen aus dem IDOL ROOM, bevor dieser verschüttet ist, bevor man den Raum verlässt, indem ich GET ROD FROM RESPECTABLE eingab, ROD Taken, das wurde in der Lösung nicht erwähnt, wahrscheinlich braucht man ROD auch gar nicht mehr?

KITCHEN
--------------

GET ROPE FROM TABLE

funktionierte auch, wurde ebenfalls nicht in der Lösung extra erwähnt

Ich hatte vorher GET LENGTH OF ROPE erfolglos ausprobiert

bei dem OPENER im STUDY hingegen funktionierte es nicht

GET OPENER FROM DESK, aber das probiere ich jetzt mal genauer aus....

Danke...

und ich schätze die SCROLL wird immer noch nicht hinter dem Vorhang zu finden sein, oder? Hat jemand diese SCROLL entdeckt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Er sieht den LETTER OPENER nicht mehr, wenn man diesen nehmen will
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Ahhhhh, jetzt hab ich es

GET LETTER OPENER FROM DESK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bakunin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.2023, 14:34

Re: Text Adventure Golden Fleece (1989) Amiga

Beitrag von Bakunin »

Nun habe ich zwar ROD, ROPE und LETTER OPENER....

aber im BEDROOM existiert immer noch keine SCROLL

I've only found the BOOK behind the curtains
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten