Heart of China empfehlenswert?
- Haremhab
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.03.2019, 16:32
Re: Heart of China empfehlenswert?
gelöscht
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1745
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
Re: Heart of China empfehlenswert?
Vobis HIGHSCREEN 386 sx 16, 4 MB RAM, VGA waren 256 Farben, die Grafik war eh Bombe bei dem Spiel
- Haremhab
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.03.2019, 16:32
Re: Heart of China empfehlenswert?
Mir hat die Grafik sehr gefallen, auch bei 32 Farben. Bei 256 Farben und einem 7 Mhz Prozessor mit nur 1 MB Chip-RAM hätte es höchstwahrscheinlich auch auf einem AMGIA 500 stop and go gegeben, aber der A500 konnte gleichzeitig nie 256 darstellen, das kam erst mit dem Amiga 1200 und 4000 und AGA Chipsatz.agentbauer hat geschrieben: ↑11.06.2022, 13:10 Vobis HIGHSCREEN 386 sx 16, 4 MB RAM, VGA waren 256 Farben, die Grafik war eh Bombe bei dem Spiel
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1745
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
Re: Heart of China empfehlenswert?
Stimmt nicht ganz, der Amiga 500 konnte im Modus EHB (Extra-HalfBright) sogar 64 Farben darstellen, ich denke, da ging die Performance dann aber auch schon sicher in die Knie. Gab aber auch kaum Spiele, die das unterstützen, ich wüsste auch so direkt keins...Haremhab hat geschrieben: ↑11.06.2022, 14:42Mir hat die Grafik sehr gefallen, auch bei 32 Farben. Bei 256 Farben und einem 7 Mhz Prozessor mit nur 1 MB Chip-RAM hätte es höchstwahrscheinlich auch auf einem AMGIA 500 stop and go gegeben, aber der A500 konnte gleichzeitig nie 256 darstellen, das kam erst mit dem Amiga 1200 und 4000 und AGA Chipsatz.agentbauer hat geschrieben: ↑11.06.2022, 13:10 Vobis HIGHSCREEN 386 sx 16, 4 MB RAM, VGA waren 256 Farben, die Grafik war eh Bombe bei dem Spiel