Du wirst das schon machen! Ich werde das Spiel auf jeden Fall spielen, wenn es fertig ist. Aber es könnte noch ein oder zwei Jahre dauern, nicht? Hoffentlich vergess ich das nicht!
John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
- Ostara
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 151
- Registriert: 29.12.2009, 22:22
- Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Nö, tragisch nicht wirklich, aber es ist mir halt aufgefallen. Vielleicht blickt der Polizist einfach nur nicht auf, weil er in seine Arbeit vertieft ist oder so, dann sieht er ihn auch nicht an vorher... 
Du wirst das schon machen! Ich werde das Spiel auf jeden Fall spielen, wenn es fertig ist. Aber es könnte noch ein oder zwei Jahre dauern, nicht? Hoffentlich vergess ich das nicht!
Und hoffentlich bin ich dann noch hier... 
Du wirst das schon machen! Ich werde das Spiel auf jeden Fall spielen, wenn es fertig ist. Aber es könnte noch ein oder zwei Jahre dauern, nicht? Hoffentlich vergess ich das nicht!
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!
- Scree
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Habs mal bis zum Vodoo Museum gezockt.
"Wenn man sich die Hanteln ansieht, fehlt die Synchro"
Weiters würde ich ein paar Dialoge leicht abändern
unte anderem, bei der Zigeunerin:
Zigeunerin im Intro: "statt dem verb "rennen" würde ich "laufen" nehmen"
Wenn der Chef zu den Handlangern sagt "Gebt mir das Kreuz", würde ich eher sagen "Besorgt mir das Kreuz"
Im VodooMuseum die Frau beim Eingang sagt:
"Schauen sie sich alles an, was sie wollen", "was sie wollen". Klingt auch nicht so prickelnd. "Sehen sie sich in Ruhe um, wäre besser"
Bin Hobby-Autor, von daher ist mir das Aufgefallen
.
Aber ansonsten echt TOP! ! !
"Wenn man sich die Hanteln ansieht, fehlt die Synchro"
Weiters würde ich ein paar Dialoge leicht abändern
unte anderem, bei der Zigeunerin:
Zigeunerin im Intro: "statt dem verb "rennen" würde ich "laufen" nehmen"
Wenn der Chef zu den Handlangern sagt "Gebt mir das Kreuz", würde ich eher sagen "Besorgt mir das Kreuz"
Im VodooMuseum die Frau beim Eingang sagt:
"Schauen sie sich alles an, was sie wollen", "was sie wollen". Klingt auch nicht so prickelnd. "Sehen sie sich in Ruhe um, wäre besser"
Bin Hobby-Autor, von daher ist mir das Aufgefallen
Aber ansonsten echt TOP! ! !
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- Ostara
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 151
- Registriert: 29.12.2009, 22:22
- Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Ich hab das so verstanden, dass der Chef glaubte, seine Handlanger hätten das Kreuz von der alten Frau ergattert und sollten ihm das jetzt nur übergeben. Es sei denn, ich hab da was falsch in Erinnerung... Bin ja auch nicht mehr die Jüngste...Scree hat geschrieben:Wenn der Chef zu den Handlangern sagt "Gebt mir das Kreuz", würde ich eher sagen "Besorgt mir das Kreuz"
Oh! Was schreibste denn so?Scree hat geschrieben:Bin Hobby-Autor, von daher ist mir das Aufgefallen.
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!
Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt!
-
Retro-Guy
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 177
- Registriert: 12.11.2009, 22:20
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Ich hab das so verstanden, dass der Chef glaubte, seine Handlanger hätten das Kreuz von der alten Frau ergattert und sollten ihm das jetzt nur übergeben. Es sei denn, ich hab da was falsch in Erinnerung... Bin ja auch nicht mehr die Jüngste...![]()
Du hast es erfasst.![]()
An alle, die die Demo zocken wollen und Hänger haben. Wenn ihr nen Rechtsklick auf Inventargegenstände macht könnt ihr sie anschauen/untersuchen.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Ich hab die Demo jetzt durch, nachdem ich nochmal von vorne angefangen habe. Denn mir ist durch einen mir nicht wieder reproduzierbaren Fehler passiert, dass die Zeitung plötzlich fehlte. Somit konnte ich auch gar nichts von einem Tatort wissen.
Mir ist im Intro noch ein ortografischer Fehler in einer Grafik aufgefallen. Der Laden "Candie´s",den man im Hintergrund sehen kann, ist mit einem als Apostroph gelten sollenden Accent Akut geschrieben worden. Bitte nicht. Der Plural von Candy ist (im englischen) Candies. (Es sei denn der Laden gehört einem Besitzer Namens Candie.)
Dem Taschentuch fehlt noch eine Beschreibung.
Manche Gesprächsthemen sind ja wortwörtlich von GK1 übernommen worden. Gerade bei dem Polizist Bing ist mir das aufgefallen. Für mich als einen, der GK1 zu den besten aller Zeiten zählt und so gut wie auswändig kennt, stellt sich die Frage, ob das wirklich vonnöten ist. Ich will ja nicht dauernd denken, dass das ein GK1-Fan-Remake ist. Aber vielleicht war das ja eine Ausnahme.
Mir ist im Intro noch ein ortografischer Fehler in einer Grafik aufgefallen. Der Laden "Candie´s",den man im Hintergrund sehen kann, ist mit einem als Apostroph gelten sollenden Accent Akut geschrieben worden. Bitte nicht. Der Plural von Candy ist (im englischen) Candies. (Es sei denn der Laden gehört einem Besitzer Namens Candie.)
Dem Taschentuch fehlt noch eine Beschreibung.
Manche Gesprächsthemen sind ja wortwörtlich von GK1 übernommen worden. Gerade bei dem Polizist Bing ist mir das aufgefallen. Für mich als einen, der GK1 zu den besten aller Zeiten zählt und so gut wie auswändig kennt, stellt sich die Frage, ob das wirklich vonnöten ist. Ich will ja nicht dauernd denken, dass das ein GK1-Fan-Remake ist. Aber vielleicht war das ja eine Ausnahme.
-
Retro-Guy
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 177
- Registriert: 12.11.2009, 22:20
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Das werde ich mir noch mal durchschauen. Kann es sein, dass du das Intro skippen wolltest mit Escape? Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass deswegen die Zeitung fehlt. Wie gesagt, ich werde mir das noch mal ansehen.Ich hab die Demo jetzt durch, nachdem ich nochmal von vorne angefangen habe. Denn mir ist durch einen mir nicht wieder reproduzierbaren Fehler passiert, dass die Zeitung plötzlich fehlte. Somit konnte ich auch gar nichts von einem Tatort wissen.
Hab mir im Nachhinein auch gedacht, da stimmt doch was nicht, aber dann habe ich mir einfach gedacht der Besitzer heißt, wie du schon erwähnt hast, "Candie".Mir ist im Intro noch ein ortografischer Fehler in einer Grafik aufgefallen. Der Laden "Candie´s",den man im Hintergrund sehen kann, ist mit einem als Apostroph gelten sollenden Accent Akut geschrieben worden. Bitte nicht. Der Plural von Candy ist (im englischen) Candies. (Es sei denn der Laden gehört einem Besitzer Namens Candie.)
Danke für den Hinweis, aber eigentlich ist das Spiel in der Demo noch gar nicht perfekt. Das weiß ich. Sie soll nur einen Einblick in das spätere Spiel verschaffen. Aber wie´s aussieht, werde ich noch ein paar grundlegende Dinge ändern. Also, vielen Dank für alle Hinweise, aber das wird dann wohl ein freiwilliger Spieletester übernehmen. Ich habe schon ein Angebot von Neon bekommen. Mal schaun. Derjenige wird sich aber warscheinlich noch ne Zeit gedulden müssen.Dem Taschentuch fehlt noch eine Beschreibung.
Das heißt nicht, dass ihr jetzt nicht, dass ihr mir kein Feedback mehr geben sollt. Eure Meinung interessiert mich. Rechtschreibfehler oder, dass ich mal ne Aufnahme vergessen habe sind jetzt momentan nicht so interessant.
Den Dialog sollte ich vielleicht wirklich noch mal bearbeiten, dass es nicht zu offensichtlich ist.Manche Gesprächsthemen sind ja wortwörtlich von GK1 übernommen worden. Gerade bei dem Polizist Bing ist mir das aufgefallen. Für mich als einen, der GK1 zu den besten aller Zeiten zählt und so gut wie auswändig kennt, stellt sich die Frage, ob das wirklich vonnöten ist. Ich will ja nicht dauernd denken, dass das ein GK1-Fan-Remake ist. Aber vielleicht war das ja eine Ausnahme.
-
Retro-Guy
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 177
- Registriert: 12.11.2009, 22:20
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Für alle, die wissen wollen, ob John Sinclair noch lebt...Ja! Er lebt noch!
Ich bin immer noch bei der Bearbeitung des "Intro-Plays" und hab auch schon ne Menge für den Rest des Spiels ausgeklügelt. Hier ist schon mal ein kleiner Vorgeschmack...













Ich bin immer noch bei der Bearbeitung des "Intro-Plays" und hab auch schon ne Menge für den Rest des Spiels ausgeklügelt. Hier ist schon mal ein kleiner Vorgeschmack...













Zuletzt geändert von Retro-Guy am 07.11.2010, 15:29, insgesamt 3-mal geändert.
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8303
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Schaut sehr schick aus! 
Freu' mich, daß du vorankommst.
Freu' mich, daß du vorankommst.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- fireorange
- Adventure-Treff

- Beiträge: 10747
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Wir haben in der Tat lange nichts von dir gehört. ->Retro-Guy hat geschrieben:Für alle, die wissen wollen, ob John Sinclair noch lebt...Ja! Er lebt noch!
Schieberätsel sind cool, sowas mag ich.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Scree
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Du kannst schon mal nenn Save für mich aufheben, für den Abschnitt NACH dem verdammten Schieberätsel
.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
-
fischkopf
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 139
- Registriert: 21.12.2009, 13:53
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Das Spiel sieht sehr geil aus und sehr Gabriel Knight ähnlich das gefällt mir 
Die Adlib-Musik gefällt mir nicht so, hört sich so billig an.
Die Adlib-Musik gefällt mir nicht so, hört sich so billig an.
-
Retro-Guy
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 177
- Registriert: 12.11.2009, 22:20
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Was die Musik in der Demo betrifft, wird sie warscheinlich sowieso komplett geändert bzw. erneuert.fischkopf hat geschrieben:Das Spiel sieht sehr geil aus und sehr Gabriel Knight ähnlich das gefällt mir
Die Adlib-Musik gefällt mir nicht so, hört sich so billig an.
Sie wird weniger rythmisch und "situationsangepasster" sein. Sprich, zu verschiedenen Aktionen folgen jeweils dazu passende kürzere Musikstücke.
Ich habe mir das ungefähr wie bei Baphomets Fluch vorgestellt.
Was ich jetzt schon verraten kann ist, dass ich vorhabe eine neue Demo "rauszubringen", in der nur das Introplay, in dem John zum Geisterjäger spielbar sein wird.
Den Rest muss ich noch besser ausklügeln. Es wird ein Tutorial, in dem die gesamte Handhabung des Spiels erklärt wird dabei sein.
-
Retro-Guy
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 177
- Registriert: 12.11.2009, 22:20
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Die zentrale Handlung der Demo, welche auh gleichzeitig das erste Kapitel des Spiel ist, ist fertig.
Musik, Soundeffects und Sprachaufnahmen fehlen noch oder sind noch nicht komplett.Im Moment bin ich noch auf Bugjagt und werde die Demo noch sehr oft testen und testen lassen.
In der Demo ist nun von der Handlung mehr vom John Sinclair Universum mitreingepackt, aber der Stil ist der gleiche.
Hab hier mal ein bischen "Making of"-Material:
Bei vielen älteren Sierra Adventures wurden Backgrounds, Charakterportraits etc. noch per Hand gemalt eingescannt und dann in das Spiel
integriert. Das habe ich jetzt auch mal für mit dem TitelScreen versucht. Die, die die unoffizielle Demo gespielt haben, kennen den alten TitelScreen vielleicht noch.
John hält das Kreuz in der in seiner Hand über ihm das JS-Logo und daneben die Buttons. Ich habe es erneuert, weil die Qualität etwas sehr verschwommen war.
Also, erstmal habe ich ihn auf Papier gezeichnet:

Dann habe ich die Zeichnung eingescannt und nochmal etwas blasser ausgedruckt zum einen, weil ich beim Malen keine Konturen haben möchte und zum zweiten, weil ich im Notfall nochmal ausdrucken kann.
Nach ner Menge Fitzelarbeit hatte ich das fertige Bild. Dazu habe ich spezielle Comicstifte verwendet:

Dann habe ich den guten John nachdem ich ihn eingescannt habe skaliert, positioniert und den Hintergrund verdunkelt und das Bild nur leicht bearbeitet.

Okay, das Adventure heißt John Sinclair-Voodoo in London. Also habe ich Tower Bridge als Hintergrund gewählt.
Logo und Titel dazu und John nochmal überarbeitet vor allem die Jacke nochmal abgedunkelt und Konturen nochmal hervorgehoben.

Buttons entworfen und ins Spiel integriert, und siehe da ein neuer Menü-Screen:

Findet ihr der Aufwand lohnt sich für ein 320x24o-Auflösung?
Denn, wenn ich dasdigitale fertige Bild auf die Zeichnung(DIN A4) legen würde, wäre es nicht mal ein Viertel davon.
Aber im Endeffekt bin ich mit dem Resultat recht zufrieden. Irgendwie hat das Selbstgemalte etwas.
Vielleicht kriegt man nur so die Adventure-Magie hin
Musik, Soundeffects und Sprachaufnahmen fehlen noch oder sind noch nicht komplett.Im Moment bin ich noch auf Bugjagt und werde die Demo noch sehr oft testen und testen lassen.
In der Demo ist nun von der Handlung mehr vom John Sinclair Universum mitreingepackt, aber der Stil ist der gleiche.
Hab hier mal ein bischen "Making of"-Material:
Bei vielen älteren Sierra Adventures wurden Backgrounds, Charakterportraits etc. noch per Hand gemalt eingescannt und dann in das Spiel
integriert. Das habe ich jetzt auch mal für mit dem TitelScreen versucht. Die, die die unoffizielle Demo gespielt haben, kennen den alten TitelScreen vielleicht noch.
John hält das Kreuz in der in seiner Hand über ihm das JS-Logo und daneben die Buttons. Ich habe es erneuert, weil die Qualität etwas sehr verschwommen war.
Also, erstmal habe ich ihn auf Papier gezeichnet:

Dann habe ich die Zeichnung eingescannt und nochmal etwas blasser ausgedruckt zum einen, weil ich beim Malen keine Konturen haben möchte und zum zweiten, weil ich im Notfall nochmal ausdrucken kann.
Nach ner Menge Fitzelarbeit hatte ich das fertige Bild. Dazu habe ich spezielle Comicstifte verwendet:

Dann habe ich den guten John nachdem ich ihn eingescannt habe skaliert, positioniert und den Hintergrund verdunkelt und das Bild nur leicht bearbeitet.

Okay, das Adventure heißt John Sinclair-Voodoo in London. Also habe ich Tower Bridge als Hintergrund gewählt.
Logo und Titel dazu und John nochmal überarbeitet vor allem die Jacke nochmal abgedunkelt und Konturen nochmal hervorgehoben.

Buttons entworfen und ins Spiel integriert, und siehe da ein neuer Menü-Screen:

Findet ihr der Aufwand lohnt sich für ein 320x24o-Auflösung?
Denn, wenn ich dasdigitale fertige Bild auf die Zeichnung(DIN A4) legen würde, wäre es nicht mal ein Viertel davon.
Aber im Endeffekt bin ich mit dem Resultat recht zufrieden. Irgendwie hat das Selbstgemalte etwas.
Vielleicht kriegt man nur so die Adventure-Magie hin
-
MMFan
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 991
- Registriert: 14.08.2005, 10:44
- Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
Sieht gut aus und lohnt auf jeden Fall! Die Demo hat mir schon recht gut gefallen, das ganze Spiel könnte aber ruhig etwas "knackiger" sein! Mal schauen, vielleicht kaufe ich mir demnächst mal mein erstes JS-Groschenheftchen... und nur, weil du dieses Spiel machst! 
Wer hat Warsteiner bestellt?
- neon
- Adventure-Treff

- Beiträge: 30036
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: John Sinclair- Voodoo in London(Fanadventure)
So für zwischendurch sind die John-Sinclair-Romane gar nicht mal so verkehrt. Da sollte man zwar keine literarischen Meisterwerke erwarten, aber die unterhalten schon ganz gut.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962

