Seite 3 von 4

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 10.08.2008, 01:21
von Sven
@Max
Guck mal im Inet.

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 10.08.2008, 12:47
von max_power
Das war eigentlich nur eine rhetorische Frage. Es ist irgendwie schon schade, wenn man die Platte nicht mehr hören kann, die man früher öfter mal gehört hat.

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 10.08.2008, 13:56
von Sven
Geht mir bei meiner ersten CD auch so. :(
Muss die Lieder wo finden. Eines habe ich schon gefunden.

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 30.08.2008, 05:25
von Minsc
Meine erste LP war Phil Collins - But seriously.
Also selbstgekauft. geschenkt war das Folge 1 der Biene Maja. Die hab ich sogar noch, aber etwas länger nicht gehört. :mrgreen:

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 08.09.2008, 23:04
von iSub
Erste LP ist schwierig, soweit ich mich errinnere war das Band of Gypsies von Jimmy Hendrix.
Meine erste CD habe ich noch : Tina Turner, war eine der ersten CD´s auf dem Markt die mich begeisterten ( oder war´s die erste ? ) satte 59,-- DM soweit ich mich errinnere.

Was mich an LP´s immer gestört hat war die unausgeglichene Balance und das Knacksen. Die überlegene Soundqualität von ananlogen Aufnahmen halte ich für eine Mär, es kommt immer auf die Quelle an und wie diese weiterverarbeitet wurde.

Als dann die Musik - Industrie anfing, für jeden Hit einen extra Bonus zu verlangen indem ein Hit mit Schrott vermixt wurde um ein Album zu füllen, habe ich aufgehört damit.

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 08.09.2008, 23:20
von Threepbrush
Ach...meine erste CD hatte ich ja noch gar nicht...das war 'Body and Soul' von Joe Jackson. War wohl auch eine der ersten CDs auf dem Markt. Damals las ich noch den 'Musik-Express' - und irgendwann hatten die dann eine Extra-Seite mit CDs und ob sich die Anschaffung im Vergleich zur LP lohnt...damals eher was für Exoten.

Was mich an Platten immer gestört hat: Ich hab sie nur sehr ungern verliehen. Ich war mit meinen LPs immer sehr pingelig und auf keiner war ein Kratzer zu finden. Leider hatte ich damals einen Kumpel, der sich sehr gerne bei mir bediente...und schon alleine, wie er mit seinen fettigen Fingern auf das Vinyl grapschte war ein Alptraum für mich.
Ich war damals (und eventuell nicht ganz zu unrecht) der Meinung, wie jemand mit seinen Schallplatten umgeht sagt einiges über seinen Charakter aus...

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 08.09.2008, 23:50
von neon
Stimmt, meine ersten CDs habe ich auch noch nicht genannt, wahrscheinlich weil CDs für mich so neuzeitlich sind. Das waren das schwarze Album von Metallica und die erste von Skid Row. Aus heutiger Sicht beides sehr schlechte Alben, aber es waren nun mal die ersten 'Silberlinge'.

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 09.09.2008, 00:36
von Jaded
Salut ;) Ich hatte meine MCs wesentlich lieber und so richtig trennen konnte ich mich von denen nie, auch nicht von LPs. Der alte Plattenspieler, den ich noch aus meiner Kindheit und teilweise Jugend von meinen Eltern kenne, steht nun hier bei mir. Auch ihre ganzen Platten habe ich bekommen, einige neue kaufe ich mir heute noch dazu, wenn ich mal wieder aufm Flohmarkt am Stöbern bin. Ältere CDs dagegen reizen mich gar nicht. Und um das eigentliche Thema wieder aufzugreifen: meine erste CD war ein Album von Elvis, aber bitte fragt mich nicht nach dem genauen Titel. "Früher" hatten wir dann zwar einen CD Player, aber die passenden CDs dazu bekam ich meist von der Verwandschaft geschenkt. Das waren dann nicht mehr die allerneusten Exemplare, aber ich hing ja sowieso mehr an den MCs. (Meine ganzen tollen Hörspiele, Märchen, etc. habe ich später verschenkt. Ich bin so ein Riesenrind. :evil: :cry: )

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 09.09.2008, 09:17
von neon
Ja, MCs habe ich bestimmt noch um die 200 Stück im Keller, damals mit viel Aufwand akribisch aufgenommen und beschriftet. Habe mir sogar aus farbigem Karton die Inlays selbst gebastelt.

Das mit den LPs und dem Flohmarkt kenne ich nur zu gut. Mit leeren Händen kann ich einfach nicht heim gehen und LPs haben schon was Besonderes; die sind groß, bunt und Musik ist auch noch drauf. :D

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 04.10.2008, 00:49
von Ozzie
Ich bin mir nicht sicher, welche CD ich als erstes geschenkt bekommen habe.....Peter und der Wolf vielleicht? Oder war es der König der Löwen Soundtrack?

Naja, auch egal, an meine erste selbst gekaufte Platte erinnere ich mich noch genau.
Generell ist es ja üblich, dass sich musikbegeisterte Leute für ihre erste Platte schämen, sie ihnen richtig gehend peinlich ist.
Nun, nicht anders hier. Unerklärlicherweise fühlte ich mich damals zu dem Onehitwonder Wheatus hingezogen, welche mit dem in dem Film "Loser" enthaltenen Song "Teenage Dirtbag" ihre Karriere begannen und beendeten. Ich erinnere mich noch an ein Interview mit der Band, in welchem sie hofften sich noch länger auf dem Musikmarkt halten zu können, aber meinten schon ihre eigene Spur hinterlassen zu haben. Es klang so als wüssten sie, dass ihre Zeit bereits abgelaufen war.
Mit dieser Band hatte ich also sozusagen mein musikalisches Erwachen.

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 22.10.2008, 18:53
von DrDeath
Hm. Ich zähle Kasetten auch als Musik, und ggfalls Hörspiel, das wäre bei mir He-Man and the Master of the Universe. Richtige eigene Musik, müsst ich jetzt lange grübeln ^^. Ich weiß, dass ich noch nicht so jung bin, keine Platten gehört zu haben, aber nicht selber gekauft, sondern von den Eltern - eigentlich wars mehr ein spielen mim Plattenspieler als ein abspielen der Musik ^^

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 07.11.2008, 11:52
von TBI
Ich habs schon angedeutet, ich bin Vollblutmusiker. Unter meine ersten musikalischen Male zähle ich demnach ziemlich viel:

Erste gehörte Band: Jefferson Airplane, Clannad, Pentangle. Eine von den drei.
Erstes besuchtes Konzert: Softeis, befreundete Hard-Rock-Coverband.
Erstes besuchtes Festival: Blankenheim (Folk-Festival), 1993.
Erste Originalcassette: Die Zauberflöte.
Erste überspielte Cassette: Reinhard Lakomy & Monika Ehrhardt - Der Traumzauberbaum.
Erste Langspielplatte: Phillip Boa & the Voodoo Club - Copperfield
Erste Original-CD: Ehrlich gesagt - keine Ahnung. Entweder vergessen oder verdrängt.
Erste gebrannte CD: selbst zusammengestellte Compilation, u.a. mit [minus] und Knife in the Water.
Erstes Tonband: ca. 30-(ton)bändige Sammlung von DJ-Sets von meinem Dad.
Erstes Instrument: Hohner-Akkordeon (fragt mich nur bitte nicht mehr nach Details, ich hab das Teil gute 15 Jahre nicht mehr angerührt).
Erste Jam-Session: Mit 2 Jahren an den Bongos; mein Dad an der Gitarre. Größtenteils The Who. Yeah!
Erster selbstgeschriebener Song: Vierte Klasse. Damals war ich noch clichéverliebt genug, um es "Dark Castle" zu nennen.
Erste Band: 3. Klasse, Grundschule. Hat sich bis zur Jahrgangsstufe 8 oder 9 gehalten, wobei wir gegen Ende immer mehr Deep Purple, AC/DC etc. in der Playlist hatten (deswegen denk ich bei Deep Purple immer an Highway Star).
Erster Auftritt: Mit 6 Jahren im Bürgerhaus, solo. Ja ja, jeder hat seine Leichen im Keller. Wie das Lied heißt, weiß ich allerdings nicht mehr.
Erstes Video: s.o. - peinlich genug wars.
Erster "musikalischer Orgasmus": Gig in Kirchhain, eigentlich als Vorband, gegen Ende von AC/DCs "TNT". Zum Schluß gab es nichts mehr, nur noch den Ton und mich. Man sagte mir nachher, ich habe den Ton über eine Minute lang gehalten.

So. Aus dem Thread läßt sich doch viel mehr machen als nur das erste gekaufte Medium.

Lachend,
/TBI

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 14.11.2008, 20:21
von Hexenjohanna
Lachend, lachend, lachend, lachend kommt der Sommer über das Feld, über das Feld kommt er lachend, ha-ha-ha, lachend über das Feld (Schul-Kanon) :mrgreen:

Dann mach doch mal, TBI und erröffne einen erweiterten Thread zum Thema Musik/Medien und "das erste Mal", das fände ich lustig. :D

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 17.11.2008, 00:42
von TBI
Nee, ich meinte damit eigentlich, daß ich das Survey etwas erweitert habe.

Klarstellend,
/TBI

Re: Das erste (musikalische) Mal

Verfasst: 22.11.2008, 01:38
von DrBres
Dann krame ich mal im Hinterstübchen:

Erste gehörte Band: The Pogues (unbewusst),mein Vater hat mich damit in den Schlaf gewogen - bewusst: Toy Dolls - Nellie the Elephant war mein erstes Lieblingslied, mit fünf.
Erstes besuchtes Konzert: Kiss - Psycho Circus Tour 98
Erstes besuchtes Festival: Bizarre Festival 2002 in Weeze (war - glaub ich - das letzte, bevor das Ding nochmal unter einen anderen Namen lief und der Flughafen wieder genutzt wurde.
Erste Originalcassette: Hörspiel: Der kleine Vampir, Musik: Die Toten Hosen - Kauf mich --> ist auch die einzige Originalkassette geblieben
Erste überspielte Cassette: Mist aus dem Radio
Erste Langspielplatte: Peter und der Wolf / Michael Jackson - Bad
Erste Original-CD: Just The Best - Vol. 4
Erste gebrannte CD: Marilyn Manson - Antichrist Superstar
Erstes Tonband: Fehlanzeige
Erstes Instrument: Blechtrommel (mit drei), später eine - leider wenig benutzte - Akustik-Gitarre
Erste Jam-Session: Mit drei auf der Blechtrommel
Erster selbstgeschriebener Song: Siebte Klasse. "Hand - Loch - Stinkt". Kein großer Erfolg. Kein schmutziger Song, falls das jetzt jemand denken sollte...
Erste Band: Siebte Klasse. The Craps. Angesichts solcher oben genannter Ergüsse (zu recht) in der Versenkung geblieben.
Erster Auftritt: Zweite Klasse. Mit dem Kinderchor auf dem hiesigen Marktplatz.
Erstes Video: Dritte Klasse. Mini-Playback-Show auf dem Schulfest alias Rio Reiser mit "König von Deutschland
Erster "musikalischer Orgasmus": Nur als Rezipient. Bizarre Festival 2002, KoRn (damals waren sie noch gut), erste Reihe. Fiedlys Bassläufe sorgten für einen unglaublichen Adrenalinschub.

Wenn ich mir meine Antworten im Nachhinein anschaue, eine wirklich krude Mischung.