Das erste (musikalische) Mal
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Das erste (musikalische) Mal
Also ich stöberte heute so durch meine Plattensammlung...und fragte mich, welches eigentlich die erste Platte war, die ich mein Eigen nennen durfte.
Nach längerem hin und her möchte ich hier nicht mit dem Ergebnis hinterm Berg halten: Es war 'Who do we think we are?' von Deep Purple!
Weiß der Geier warum...Wahrscheinlich hat sie mir eine meiner drei älteren Schwestern geschenkt...Auf jeden Fall hat es bei mir dazu geführt, dass, wenn ich an Deep Purple denke, ich nicht, wie wohl die meisten, an 'Smoke on the Water' sondern an 'Woman from Tokyo' denke.
Was mich zu der Frage führt: Was war eure erste Platte? Oder wahrscheinlich eher CD? Oder vielleicht mitlerweile sogar euer erstes runtergeladenes Album?
Und hat noch jemand von euch einen Plattenspieler samt Schallplatten?
Nach längerem hin und her möchte ich hier nicht mit dem Ergebnis hinterm Berg halten: Es war 'Who do we think we are?' von Deep Purple!
Weiß der Geier warum...Wahrscheinlich hat sie mir eine meiner drei älteren Schwestern geschenkt...Auf jeden Fall hat es bei mir dazu geführt, dass, wenn ich an Deep Purple denke, ich nicht, wie wohl die meisten, an 'Smoke on the Water' sondern an 'Woman from Tokyo' denke.
Was mich zu der Frage führt: Was war eure erste Platte? Oder wahrscheinlich eher CD? Oder vielleicht mitlerweile sogar euer erstes runtergeladenes Album?
Und hat noch jemand von euch einen Plattenspieler samt Schallplatten?
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Re: Das erste (musikalische) Mal
Wir haben noch einen Plattenspieler, aber der wird sehr selten bis kaum verwendet. Ich kann mich zwar an meine ersten Adventure erinnern die ich mein Eigen nennen durfte, aber Platten nun ich denke ich bin eher schon mit CD groß geworden. Ich denke eines der 1. war eine Sammlung von Chartbusters oder so ähnlich, wie die Hits heißen, was ich zu einem Geburtstag mal bekommen habe. 

- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4376
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Das erste (musikalische) Mal
Meine erste selbst gekaufte CD war "Dookie" von Green Day. Neben irgendeiner unbedeutenden CD von Metallica und einer leider sehr schlechten CD von den Toten Hosen und der Besten von den Ärzten. Für mich viel wichtiger war und ist dann aber doch eher die selbstaufgenommene Musikkassette (mit selbst zusammengestellten Songs), die ich damals im Zimmer meines Bruders gefunden und mir äh... auf Dauer ausgeliehen habe (wie auch ein paar sehr schöne CDs von Nirvana, hihi).

Das war nämlich eine Zusammenstellung von Songs der Band "...But Alive", einer nicht ganz typischen Punkband, der ich lange treu geblieben bin. ...But Alive gibt es heute leider nicht mehr, ihr Nachfolger ist kettcar. Zusammen mit den übrigen Bands haben ...But Alive mich dazu gebracht, freiwillig Gitarrespielen zu lernen und Musik sehr wichtig zu finden.



Das war nämlich eine Zusammenstellung von Songs der Band "...But Alive", einer nicht ganz typischen Punkband, der ich lange treu geblieben bin. ...But Alive gibt es heute leider nicht mehr, ihr Nachfolger ist kettcar. Zusammen mit den übrigen Bands haben ...But Alive mich dazu gebracht, freiwillig Gitarrespielen zu lernen und Musik sehr wichtig zu finden.

Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Re: Das erste (musikalische) Mal
Meine Eltern haben noch einen Plattenspieler. Und meine erste Schalli dafür war eine von Reinhard Lakomy, ich glaube diese hier. Allerdings gehörte die dann auch meinen Geschwistern mit.
Meine erste eigene CD war der Soundtrack zu Caspar, den mir meine Tante kurz nachdem ich ein Radio mit Kassetten- und CD-Spieler bekam, schenkte.
Meine erste eigene CD war der Soundtrack zu Caspar, den mir meine Tante kurz nachdem ich ein Radio mit Kassetten- und CD-Spieler bekam, schenkte.
Danke, Adventuretreff! <3
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20880
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Das erste (musikalische) Mal
Mein Vater hat noch einen. Und ich habe auch noch viele Platten. Weiss net mehr seit wann, aber hatte schon früh einen Plattenspieler und Platten. Meine erste CD habe ich mit 7 bekommen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich meinen Plattenspieler noch, aber dann stand da der CD-Player. Der steht jetzt woanders. Und genau da steht heute mein PC. 


Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Das erste (musikalische) Mal
Mein erstes Album habe ich mit 13 gekauft: „Too Low For Zero” von Elton John. Ich glaube, mir gefiel seinerzeit „I'm still standing” recht gut, daher die Entscheidung. Zudem sah das Cover recht hübsch aus. *s*
Die Platte befindet sich übrigens immer noch in meinem Besitz und da meine Freundin im Besitz einer anachronistischen Beschallungsanlage ist, konnte ich sie mir vor kurzer Zeit wieder anhören. Das laute Knacken und Knistern wertet eigentlich jedes Album auf. Ist wie ein Kaminfeuer für die musikalische Seele.
Mangels Talern habe ich früher aber meistens Radiosendungen mitgeschnitten, daher wundert es mich heute immer wieder, wenn sie die Musikindustrie über Raubkopierer beschwert.
Die Platte befindet sich übrigens immer noch in meinem Besitz und da meine Freundin im Besitz einer anachronistischen Beschallungsanlage ist, konnte ich sie mir vor kurzer Zeit wieder anhören. Das laute Knacken und Knistern wertet eigentlich jedes Album auf. Ist wie ein Kaminfeuer für die musikalische Seele.
Mangels Talern habe ich früher aber meistens Radiosendungen mitgeschnitten, daher wundert es mich heute immer wieder, wenn sie die Musikindustrie über Raubkopierer beschwert.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Das erste (musikalische) Mal
Meine erste Schallplatte, abgesehen von Märchen und Hörspielen, war der "Hit Frühling", erschienen glaube ich um 1978, mit musikalischen Juwelen von Stars wie Gottlieb Wendehals, Truck Stop und Thomas Gottschalk. 

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Das erste (musikalische) Mal
Ich glaube meine erste Schallplatte war von Bob Marley. Der Titel fällt mir gerade nicht ein, aber auf dem Cover war eine dunkelhäutige Frau mit Maschinenpistole.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Das erste (musikalische) Mal
Das war meine erste gebrannte CD. Jahre später habe ich sie mir noch mal im Original gekauft.aeyol hat geschrieben:Meine erste selbst gekaufte CD war "Dookie" von Green Day.
Meine erste Single war 'Kids in America' von Kim Wilde, das erste Album 'Music from the Elder' von Kiss, welches auch noch in meinem Besitz ist.
Und die erste Musikaufnahme war ein vierstündiges Beatles-Special auf SWF3, irgendwann sonntags morgens im Jahre 1976.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15412
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das erste (musikalische) Mal
Meine erste eigenen Schallplatte war "Der Liebestrank" - ein Oper von Gaetano Donizetti. Das war auch die erste Oper, in die meine Mutter mich geschleift hatte - und ich habe mich prompt in den Heldentenor verliebt.
Danach kam "let it be" von den Beatles oder eien andere LP von denen.
Aber meine allerste eigene Musik war eine alte Cassette, die mir ein Freund meines Vaters geschenkt hatte mit Musik aus den 60er und 70ern sowie einigen schrecklichen deutschen Schlagern drauf. Am besten fand ich darauf das Lied, in dem jemand die Zeile "You're the Apple of My Eye" singt. Fand ich irgendwie eine perverse Aussage.

Danach kam "let it be" von den Beatles oder eien andere LP von denen.
Aber meine allerste eigene Musik war eine alte Cassette, die mir ein Freund meines Vaters geschenkt hatte mit Musik aus den 60er und 70ern sowie einigen schrecklichen deutschen Schlagern drauf. Am besten fand ich darauf das Lied, in dem jemand die Zeile "You're the Apple of My Eye" singt. Fand ich irgendwie eine perverse Aussage.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10691
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Das erste (musikalische) Mal
Meine ersten (Musik-)Kassetten waren von Frederik Vahle "Die Rübe" und "Der Friedensmaler" (jaja, Pazifist von klein auf.
). Dann CDs... hm... ach... reden wir nicht drüber. 


Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Re: Das erste (musikalische) Mal
Das Mitschneiden von Radiosendungen ist meines Wissens legal, Mic.
Auch online darf heutzutage, soweit ich, weiß mitgeschnitten werden.
Auch online darf heutzutage, soweit ich, weiß mitgeschnitten werden.
Danke, Adventuretreff! <3
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20880
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Das erste (musikalische) Mal
Darf man. Habe ich auch so ein Programm.
Das Programm ist für unsere 3 PCs zu Hause ausgelegt mit Lizenznummer. Also ist es legal.
Das Programm ist für unsere 3 PCs zu Hause ausgelegt mit Lizenznummer. Also ist es legal.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Das erste (musikalische) Mal
Es war und ist sogar legal, Kopien von CDs anzufertigen (heutzutage beschränkt auf CDs ohne Kopierschutz): http://de.wikipedia.org/wiki/Privatkopie#Deutschland
Dass das alles total illegal ist, war lediglich ein Gerücht, vermutlich von der Plattenindustrie in die Welt gesetzt.
Illegal war und ist es natürlich, Kopien zu verkaufen.
Dass das alles total illegal ist, war lediglich ein Gerücht, vermutlich von der Plattenindustrie in die Welt gesetzt.
Illegal war und ist es natürlich, Kopien zu verkaufen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55