Neuer Fernseher - Frage an die Technikprofis

Multimedia pur!
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Ich kann ja mal nachfragen :)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

[NETGIC] hat geschrieben:Bei MediaOnline kostet der Tv 888€ bei uns im Media Markt 1249€!!!!
Bevor ich so viel Geld beim Media Markt lassen würde, würde ich auf jeden Fall erstmal bei einem kleineren Radio- Fernsehfachhändler vorbeischauen. Zum einen haben dies nötiger und zum anderen ist dort meist (man muss sich vielleicht ein bisschen umhören) der Service im Nachhinein besser. Der Techniker im Nachbarort konnte unsere Geräte oft für einen angemessenen Preis noch vor der Schrottpresse retten.

Ich bin mal gespannt, wie mein Wohnzimmer in ein bis zwei Jahren technisch aussehen wird. Immer noch mein 36cm Nokia (mit unübertroffen guter Bedienung)? Vielleicht zusätzlich ein Beamer für DVD? Vielleicht doch ein LCD-TV? Na ja, erstmal Diplomarbeit abschließen. :)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

War heut auch mal im MediMax um die Ecke und hab mal nach dem Toshiba 32WLG66P gefragt.
Im Internet hab ich den bei namenhaften Online-Shops ab 950 Euro gesehen.
Bei MediMax haben sie den erstmal standardmäßig nicht im Sortiment und wenn die den bestellen würden, dann würde der mich 1300 € kosten. Ist ja wohl echt der Hammer.
Das Problem ist nur...ich will nen Artikel in der Größenordnung und zu nem Preis um 1000 Euro nicht Online-kaufen. Nennt mich altmodisch, aber ich brauche bei so was einen Laden, wo ich das Teil bei Problemen auch jederzeit wieder hinbringen kann.
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Also in der Werbung von MediMax bei uns ist der Toshiba 37WL66 drin.
Den kannst dir ja wenigstens mal ansehen.
Der ist der Größere Bruder vom 32Wl66
Wenn nicht dann fahr mal zu Saturn o. MedaiMarkt da haben sie ihn zum ansehen auf jedenfall.

Der Xoro und der Toshiba sind heute geliefert wurden.
Beide stehen noch unten und ich muß sie erstmal hoch schaffen.

Werd dann später was dazu berichten können.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Na da bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen...
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Xoro:

Pro
-Schönes Design
-Gutes Digital Bild
-Pal Bild geht in Ordnung
-Teuer wirkendes Design :D
-Gute Fernbedienung

Schwarzwert geht noch in Ordnung

Contra
-Spiegelt sicher Stark wenn Sonne drauf fällt
-Pal bild bissel schlechter als beim Toschi


PalBild 7/10 Punkten*
DigitalBild 7/10 Punkten
Ton 8,5/10 Punkten
Ausstattung 7/10 Punkten



Toshiba:

Pro
-Guter verarbeitung
-Pal Bild
-Digital Bild
-Anschlüsse
-Menü & Einstellungen
-guter Schwarzwert

Contra
-Ton wirkt bissel schwach
-leichtes brummen wenn man ohr 0,5m vom fernseher hält
-6 Monate Garantie und 2 jahre Gewährleistung

Pal Bild: 8/10 Punkten*
Digital Bild 8,5/10 Punkten
Ton 7/10 Punkten
Ausstattung 8,5/10 punkten


Beide haben das Pal Typische rauschen.
Sieht man aber nur wenn man nah ca. 1-2m davor steht.
Liegt nunmal daran das die mise Bitrate und niedrige Auflösung hochgerechnet wird.
Kennt man ja vom vegrössern von Bildern auf dem PC.
Kann man aber nunmal nicht verhindern weil ein LCD TV ist.

VOx kann ich kaum mehr schaun aber das hatte schon starke probleme mit dem Röhren TV.
Seit dem ein Blitz irgendwo in er Nachbarschaft eingeschlagen hat und das Bild für ne Stunde weg war ist das so.
Mtv ist auch ganzschön kriselig.
Die scheinen wohl immer noch mit ner assi Bitrate zu senden.

Ich werde den Xoro zurück senden und den Toshi wir dein Kumpel nehmen weil
1.32" mir klein ist (liege 4m entfernt im bett)
2.ich mir den Sony 3LCD Rückpro. bestellt habe und en mit hoher warscheinlichkeit nehmen werde
Der hat nämlich mal echt alles traumhaft im überfluss!
Bewertung nach dem besuch heut früh im Media markt
Pal Bild 10+/10 Punkte
Digial Bild 9,5/10 Punkte
Ton 8/10 Punkte
Ausstattung 8/10 Punkte


*Pal Bild bewertet nach dem Bild was mein alter Röhren Fernseher von Panasonic an Quallität gezeigt hat.
Bitte nicht mit der Digitalwertung vergleichen sonst würde ja nur 1/10 Punkten da stehen :D


Fazit: Beide LCD´s sind Hammer gut zu dem was man meist so sieht im Laden.
Zu den Preisen sind sie eh unschlagbar.
Mau ist die Garantie von Toshiba aber dafür sind sie ja bekannt und denke nicht das sie es mal lernen werden.
Vielleicht findet man ja einen Händler der den Fernseher 2 jahre kostenlos repariert.
Der Toshi ist von der qualli auch der beste und kann ruhigen gewissens weiter empfohlen werden.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hmm. 6 Monate Garantie ist ja wirklich ziemlich mau. Und 2 Jahre Gewährleistung? Was heißt das nun eigentlich? Wenn was kaputt geht nach den ersten 6 Monaten muß ichs doch eh selber zahlen bzw, auf die nichtvorhandene Kulanz des Herstellers hoffen oder?
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Gegen den Sony spricht eigentlich nur eins: It's a Sony...

Kleine Frage zu deinem Test: Was sind "PAL" und was "Digital"-Bilder?

PAL = Antenneneingang?
Digital = DVD-Player via Scart (RGB?)? Grafikkarte im PC? DVB-x?

Oder hast du mit HD-Material getestet?
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Pal = Antenneneingang
Digital = Premiere Decoder und DVD Player mit HD DVIX Material

Hast du was gegen Sony?
Ich schon und das hat mich erst davon abgehlaten ihn zu bestellen.
Das heißt jetzt aber nicht ich würde mir ne PS3 kaufen.

PS: Nen Coolen Thread zum Sony gibs hier
http://forum.hardware.fr/hardwarefr/Vid ... 8144-1.htm

Klasse Bilder ich freue mich!!!
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

[NETGIC] hat geschrieben:Hast du was gegen Sony?
Warum sonst meine Aussage? Da wären zB dieser MemoryStick-Eigenweg - Und die aktuelle Akku-Geschichte dürftest du ja zu genüge kennen :D
Wobei auch ich einen Walkman habe - und die Bravia-Werbung mit den Flummibällen war auch grandios.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich würde mir momentan wohl auch keinen Sony holen. Zum einen war da ja diese Rootkit-Geschichte, zum andern habe ich in letzter Zeit häufig von defekten Sony-Geräten gehört. Panasonic würde ich im Moment auch nicht kaufen. Mein Mitbewohner hat einen Fernseher von denen. Der erste ging nach wenigen Tagen kaputt. Der zweite hat zumindest einen defekten Eingang und der Audioausgang steht selbst bei abgeschalteten Gerät extrem stark unter Strom.

Na ja, am Ende muss man abwägen. Andere Hersteller haben auch ihre Macken etc. Und da du ja - wenn ich das richtig verstanden habe - eh kein Freund von Sony bist, wirst du dir das schon überlegt haben. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Fightmeyer hat geschrieben:Hab gerade schon wieder den Fehler gemacht auf der MediaMarkt Seite den Artikel bzw. den Preis dazu zu suchen. Vergebens. Die Seite von denen ist echt die hinterletzte Scheiße. Keine Struktur und keine Preise. Welchen Sinn hat diese Seite?
Hatte noch am selben Tag ne Mail an den MediaMarkt zum Thema Internetseite geschrieben...

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider habe ich auf der Internetseite keine passende Stelle gefunden, um
mein Anliegen vorzubringen. Ich hoffe daher, daß Sie diese Mail an
entsprechende Stelle weiterleiten.

Jedesmal, wenn ich mich für einen Elektro-Artikel interessiere mache ich
immer wieder aufs neue den Fehler, zu glauben, auf Ihrer Internetseite
Informationen dazu finden zu können. Fehlanzeige. Ihr Internetauftritt ist,
salopp ausgedrückt, die hinterletzte Scheiße. Keine systematische Struktur
innerhalb der Seite. So gut wie keine Preisangaben. So gut wie keine
technischen Angaben zu Geräten. Pro Produktgruppe gerade mal 2-3 allgemeine
Vertreter. Fazit: Die Internetseite in ihrer jetzigen Form hat für den
Kaufinteressenten zu hause keinerlei Funktion. Ich finde weder das Produkt,
für das ich mich interessiere, noch einen Preis oder vergleichbare
alternative Produkte. Die ganze Seite liest sich wie eine schlechtgemachte,
stark verallgemeinerte Broschüre, wie ich sie oft in meinem Briefkasten
finde und sofort entsorge. Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich bin
begeisterter Käufer von MediaMarkt Artikeln. Preis und Leistung stimmt fast
immer und auch die Auswahl kann stets überzeugen. Umso enttäuschter bin ich,
daß so eine große Kette nicht in der Lage ist ein vergleichbar
professionelles Internetportal einzurichten. Die Zeit, in der man erst in
den Laden geht und sich dann informiert ist schon lange vorbei. Viele ihrer
Kunden würden sich gerne bereits vorab ein Bild vom kompletten Sortiment und
den Preisen machen. Leider ist das nciht möglich. Mit dieser Meinung stehe
ich im übrigen nciht alleine da.

Ich hoffe, meine Mail findet an entsprechender Stelle Gehör und kann ein
Denkanstoß für die weitere Form ihrer Internetseite sein.

Mit freundlichen Grüßen,
<Name wurde entfernt>


Heute kam dann die Antwort:




Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Mail und das damit verbundene Interesse an unserem
Unternehmen.

Unsere Website zeigt in erster Linie Informationen zu Neuheiten und
Neuerscheinungen aus den verschiedenen Produktbereichen, nicht aber das
gesamte Produktangebot unserer Märkte. Damit wollen wir unseren Kunden die
Möglichkeit bieten, sich im Internet vorab über Produkte zu informieren und
eine generelle Beratung zu finden. Wir möchten eine Entscheidungshilfe
bieten, welche Produkte und welche Technik den individuellen Bedürfnissen am
Besten entspricht. Das gesamte Sortiment und das umfassende
Einkaufserlebnis, das neben der Produktvielfalt, der Beratungsqualität und
den Serviceangeboten auch das unmittelbare Testen und Vergleichen der
Produkte beinhaltet, finden Sie nur im Markt vor Ort. Die Kollegen dort
helfen Ihnen gerne weiter.

Mit freundlichen Grüßen

<Name wurde entfernt>

Media Markt




Interessant ist erstmal, daß man mich mit Kunde anspricht, obwohl ich meinen vollen Namen angegeben habe. Der Rest der Mail wiederpsricht eigentlich permanent dem, was ich vorher bemängelt habe. Fazit: Wir schreiben mal was, aber letztendlich wischen wir uns mit dem Ausdruck den Arsch ab. :wink:
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Hast du ernsthaft was anderes als nen Textbaustein erwartet?
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich hab nicht erwartet, daß die wegen meiner Mail die ganze Seite umprogrammieren. Aber wenigstens das Anwortschreiben hätte in irgendeiner Art und Weise mal konkret auf meine angesprochenen Probleme eingehen können.
Andernfalls frag ich mich, warum man den Seitenbesuchern denn überhaupt die Möglichkeit gibt ne Mail abzusetzen.

EDIT: Im übrigen hab ich die Mail ohne wirkliche Erwartung geschrieben, sondern vielmehr, um mir persönlich Luft zu verschaffen.
Antworten