The Dig im Playthrough
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Also das war mir schon klar, was man wie machen soll und wie man es erfüllt.(Roboter hat seine Arbeit erst einmal erfüllt)
Liegt es eigentlich an meinen alten Augen oder ist der lila wirklich so schlecht erkennbar?
Liegt es eigentlich an meinen alten Augen oder ist der lila wirklich so schlecht erkennbar?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Rockford
- Logik-Lord
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04.03.2006, 13:26
- Wohnort: Cave M
Re: The Dig im Playthrough
@Möwe ich habe den Text nicht geändert.
So nun kann ich weiter rätseln. Mein Problem bestand schon vorher: Kein Roboter.
Grund: Das schöne leuchtende Dingen was ich eingesackt hatte (blue crystal) hätte ich wohl nicht rausnehmen sollen. Deshalb tat sich genau nichts bei Benutzung der Konsole.
So nun kann ich weiter rätseln. Mein Problem bestand schon vorher: Kein Roboter.
Grund: Das schöne leuchtende Dingen was ich eingesackt hatte (blue crystal) hätte ich wohl nicht rausnehmen sollen. Deshalb tat sich genau nichts bei Benutzung der Konsole.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Dig im Playthrough
@ ark:
Ich finde das ganz logisch aufgebaut. Aber ich bin auch Myst-artige Spiel gewohnt, wo man mit seltsamer Mechanik umgehen und sie verstehen lernen muss.
Hat man es verstanden, ist es ganz einfach.
Aber was mir passiert ist im Museum: ich habe schon wieder den Durchgang nicht gefunden, der zu Maggie führt! Jedes Mal vergesse ich, das der da ist und sehe ihn auch einfach nicht.
Die schwierigsten Rätsel lösen, aber zu doof sein, um durch eine Türe zu gehen!

@ Rockford: sag ich doch! Partielle Blindheit.
Ich finde das ganz logisch aufgebaut. Aber ich bin auch Myst-artige Spiel gewohnt, wo man mit seltsamer Mechanik umgehen und sie verstehen lernen muss.
Hat man es verstanden, ist es ganz einfach.
Aber was mir passiert ist im Museum: ich habe schon wieder den Durchgang nicht gefunden, der zu Maggie führt! Jedes Mal vergesse ich, das der da ist und sehe ihn auch einfach nicht.
Die schwierigsten Rätsel lösen, aber zu doof sein, um durch eine Türe zu gehen!

@ Rockford: sag ich doch! Partielle Blindheit.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: The Dig im Playthrough
Erinnerst Du Dich noch an den Dialog nach der Explosion auf Attila? Dort wurde das bereits schon erwähnt, dass Boston geheime Instruktionen erhalten hat für den Fall, wenn sie auf Anzeichen von außerirdischer Intelligenz stoßen. Er lässt ja daraufhin über Bolden Houston ausrichten, dass "Attila ein wahrer Hunne ist!", worauf dieser neue Anweisungen empfängt. Bereits da gab es schon kleinere Diskussionen mit Maggie.Loma hat geschrieben:Wenn man Maggie anfunkt, beschwert sie sich darüber, daß man ihr nichts von dem Plan, Außerirdische aufzustöbern, erzählt hat und sie jetzt hier festsitzt etc.
Hat wirklich nur Boston von den geheimen Plänen gewußt? Konnte man Maggie tatsächlich weismachen, daß sie nur als bloße Journalistin mitfliegen durfte???
Irgendwie find' ich das ein bisserl irritierend.
Für diejenigen, die mit den Rätseln hadern, wiederhole ich mich übrigens gerne nochmal:
Achtet einfach nur genau auf das, was ihr tatsächlich seht und wie die Dinge angeordnet sind. Der Rest ergibt sich dann eigentlich so gut wie von selbst. Das trifft insbesondere auf die Stromversorgung zu. Im Grunde ist das ziemlich simpel, man muss nur dahinter kommen, wie es funktioniert. (im Grunde sind das nämlich einfach nur dumme Richtungstasten *g*) Das Zusammenbauen des Skeletts ist dagegen schon ein wenig komplizierter, finde ich.
Knackpunkte sind für mich in dieser Etappe eher die in der Tat recht schwer zu erkennenden Rückschlüsse durch die Museumsdisplays. Den Zylinder erkennt man dabei eigentlich noch relativ gut und Boston kommentiert das Gesehene auch treffend mit "Boom!" Man hätte trotzdem noch (insbesondere) bei den grünen Kristallen einen Hinweis als Kommentar abgeben können, wenn man sich diese mit der Lupe im Inventar anguckt, statt das erst zu erwähnen, nachdem man die verwendet hat. Ein "Ich bin kein Geologe, aber wurde im Museum nicht mit solchen Dingern eines der Aliens wieder zum Leben erweckt?" hätte nun wirklich nicht geschadet.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: The Dig im Playthrough
Wo hast Du denn das her?Möwe hat geschrieben:Im Spiel kommt es nicht vor, aber auf der Rückseite mancher Verpackungen steht, das Brink den Planeten Cocytus nennt, womit die Aliens dann Cocytans heissen. Cocytus ist der neunte und niedrigste Kreis der Hölle. Und um die Hölle verlassen zu können, muss man durch ihn durch.

In der Wikipedia steht folgendes dazu:
In der griechischen Mythologie ist der Kokytos (Fluss des Wehklagens) ein Seitenarm der Styx und mündet in den Acheron. Wenn die Verstorbenen aus dem Fluss trinken, dann erkennen diese, dass sie ihr Leben in der Oberwelt verloren haben und klagen dementsprechend.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: The Dig im Playthrough
Die Farbgebung hätte ich mir im Spiel gewünscht.Crow hat geschrieben:

Hätte mir beim ersten Durchgang eine Menge Zeit gespart; ich habe nämlich ewig gebraucht, um zu erkennen, dass die Türen und die Kristallstäbe farbig übereinstimmen. Im weitesten Sinne jedenfalls. Irgendwie. Und auch diesmal hab ich wieder die gelbe mit der orangenen Tür verwechselt. Argh! ^^
Das Rätsel mit den Tierknochen finde ich noch immer sehr gelungen. Einzig störend ist die Tatsache, dass man die Nahansicht verlassen muss, um eine Rückmeldung zur korrekten Lösung zu bekommen. Das ist etwas unschön.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Es gibt einen solchen Kommentar. Man muß allerdings Maggie anrufen. Adventure - Regel Nummer 2: Nimm jeden Kommantar Gespräch mit.Crow hat geschrieben:Knackpunkte sind für mich in dieser Etappe eher die in der Tat recht schwer zu erkennenden Rückschlüsse durch die Museumsdisplays. Den Zylinder erkennt man dabei eigentlich noch relativ gut und Boston kommentiert das Gesehene auch treffend mit "Boom!" Man hätte trotzdem noch (insbesondere) bei den grünen Kristallen einen Hinweis als Kommentar abgeben können, wenn man sich diese mit der Lupe im Inventar anguckt, statt das erst zu erwähnen, nachdem man die verwendet hat. Ein "Ich bin kein Geologe, aber wurde im Museum nicht mit solchen Dingern eines der Aliens wieder zum Leben erweckt?" hätte nun wirklich nicht geschadet.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: The Dig im Playthrough
@Anke: Ging mir bei beiden Punkten genauso.
Hinzu kam noch, dass ich zuerst nicht bemerkt hatte, dass es bei den geometrischen Formen auch noch zwei verschiedene "Knubbel" gibt (einmal 6eckig, einmal n-eckig?)
@elfant: Tatsache? Muss mir wohl entgangen sein. Und dabei zücke ich schon den dummen Kommunikator bei jeder Gelegenheit...

@elfant: Tatsache? Muss mir wohl entgangen sein. Und dabei zücke ich schon den dummen Kommunikator bei jeder Gelegenheit...

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Jup man hat das Bild der Kristalle und Boston fragt Maggie, ob sie meint, daß eine Wiederbelebung von Toten möglich ist.
Darf ich eigentlich schon durch die rote Tür gehen?
Darf ich eigentlich schon durch die rote Tür gehen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 903
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: The Dig im Playthrough
Ich denke, das schadet nichts. Ich zumindest bin dort aber vorerst nicht weit gekommen.elfant hat geschrieben:Darf ich eigentlich schon durch die rote Tür gehen?
Ich habe den zweiten Abschnitt jetzt ebenfalls fertiggespielt (Zeitdauer dafür: ca. 3 Stunden). Den Schwierigkeitsgrad der Rätsel fand ich soweit sehr angenehm. Für die Schildkröte hab ich allerdings etwas länger gebraucht, und sie dann zuerst nicht ganz korrekt zusammengesetzt, was dazu führte, dass sich das Skelett selbst wieder in seine Einzelteile zerlegt hat und ich nochmal von vorn anfangen musste.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich alle Rätsel, die ich zum jetzigen Zeitpunkt lösen könnte, auch tatsächlich schon gelöst habe. Man wird sehen...
Da Möwe schon Myst erwähnt hat: Mir kam das Spiel bisher teilweise wirklich ein bisschen wie "Riven" in 2D und mit Menschen vor, nicht nur wegen der technischen Geräte, sondern auch wegen der verschiedenen Inseln, zwischen denen man mit Bahnen hin und her fährt. Und hat das Seeungeheuer nicht auch eine gewisse Ähnlichkeit mit denen hier?

Das größte Rätsel für mich ist immer noch, was die Museumsdisplays zeigen. Ganz links explodiert die Bombe und sprengt den Berg, ok. Rechts daneben wird ein Wesen durch die Kristalle wiederbelebt - mit etwas Phantasie, und nachdem man es weiß, kann man das auch noch erkennen. Auf die beiden rechten Displays kann ich mir aber noch keinen Reim machen. Bei dem einen scheint es irgendwie um Monde zu gehen, bei dem anderen verständigen sich verschiedene außerirdische Rassen? Ich hoffe, das wird im Spiel durch die weiteren Geschehnisse noch klarer.
Viele Grüße,
Teledahner
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Das Spiel hat eben eine "Need to know" - Philosphie: Wenn Du es brauchst wirst Du es schon erkennen. 

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: The Dig im Playthrough
Ich habe beim Spielen auch ein paar Mal an Myst denken müssen.
Ich fand die Rätsel auch durchgängig sehr logisch und sie ließen sich schön lösen.
Auch ich habe beim Skelett am längsten gebraucht.
War der rote Raum, der mit der zweiten U-Bahn Station ?
Dann war ich auch schon drin, und kam noch nicht weiter.
Ich kann es kaum erwarten, bis es weitergeht.
Ich fand die Rätsel auch durchgängig sehr logisch und sie ließen sich schön lösen.
Auch ich habe beim Skelett am längsten gebraucht.
Dann war ich auch schon drin, und kam noch nicht weiter.
Ich kann es kaum erwarten, bis es weitergeht.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
So im roten Raum hat die Bahn eine geringfüge Verspätung. 
Ach dam dem das Vieh 4 Schildkröten von mir bekam, fand ich daß ich eben etwas rabiater werden muß. Ich bin eben ein Teierfreund und habe es wieder besseren Wissens erst einmal so probiert.
Ich empfehle übrigens, wieder an die Oberfläche zurück zu kehren. Ich fand es sehr lohnend.

Ach dam dem das Vieh 4 Schildkröten von mir bekam, fand ich daß ich eben etwas rabiater werden muß. Ich bin eben ein Teierfreund und habe es wieder besseren Wissens erst einmal so probiert.
Ich empfehle übrigens, wieder an die Oberfläche zurück zu kehren. Ich fand es sehr lohnend.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8253
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Gerade dieser Schwenk war der Grund für meine jetzige Irritation. Irgendwie hab' ich wohl vergessen/verdrängt/nie gewußt, daß Maggie da schon rumgeraunzt hat.Crow hat geschrieben:Erinnerst Du Dich noch an den Dialog nach der Explosion auf Attila? Dort wurde das bereits schon erwähnt, dass Boston geheime Instruktionen erhalten hat für den Fall, wenn sie auf Anzeichen von außerirdischer Intelligenz stoßen. Er lässt ja daraufhin über Bolden Houston ausrichten, dass "Attila ein wahrer Hunne ist!", worauf dieser neue Anweisungen empfängt.
Ich dachte, sie (als auch Brink) müßten eigentlich schon wissen/ahnen, daß sie nicht nur wegen einer bloßen Klumpensprengung mit dabei sind (dafür gäb's ja eigentlich, logisch betrachtet, fähigeres Personal - z.B. Arbeiter auf einer Bohrinsel...

Was eigentlich so grundsätzlich und überhaupt für ALLES im Leben und Spielen gilt.Crow hat geschrieben:Im Grunde ist das ziemlich simpel, man muss nur dahinter kommen, wie es funktioniert.

Zu Cocytus:
Ich denke, Möwe bezieht sich auf Dantes Göttliche Komödie.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: The Dig im Playthrough
Nein, wir denken jetzt nicht alle an Bruce Willis oder wo die Inspiration bei der Story zu Armageddon hergekommen sein könnte.Loma hat geschrieben:(dafür gäb's ja eigentlich, logisch betrachtet, fähigeres Personal - z.B. Arbeiter auf einer Bohrinsel...)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962