DasJan hat geschrieben:Ich habe normal auch nix mit Fußball am Hut, aber die letzten Wochen waren die größte Party, die ich je gesehen habe. Alle waren gut drauf, es gab kaum Krawalle und Leute aus aller Welt haben zusammen gefeiert. Fand ich grandios.
Deswegen finde ich die Niederlage auch sehr schade, denn das ist wohl jetzt erst mal vorbei.
Naja, das wär aber für uns als Gastgeberland auch echt ein Armutszeugnis, wenn die gute Stimmung vorbei ist, sobald unsere Nationalmannschaft ausscheidet. Es ist ein Spiel, Mensch! Jetzt sollten wir uns mit demjenigen freuen, der stattdessen Weltmeister wird! (Nur bitte nicht Italien

)
DasJan hat geschrieben:Außerdem ist da der fade Beigeschmack, dass die WM am grünen Tisch entschieden wurde und nicht auf dem Spielfeld

Die Entscheidung war falsch. Frings Reaktion ist mir außerdem sehr nachfühlbar. Und es war unsportlich von den Italienern, die Sache anzustoßen.
Aber: Wenn man Weltmeister werden will, dann muss man trotz solcher Widrigkeiten gewinnen. Frankreich hatte um einiges mehr "Pech" in den Vorrunden und hat's gepackt. Fußball ist ein Mannschaftsspiel und wenn sie auf einen bestimmten Spieler angewiesen sind, um zu gewinnen, dann haben sie eben als Mannschaft nicht Weltmeisterniveau. Davon abgesehen: Ich glaube, die Deutschen hätten auch mit Frings verloren, was keine Schande ist. Ins Viertelfinale zu kommen ist eine gute Leistung und ich hoffe, Klinsmann schmeißt jetzt nicht das Handtuch, ich finde, er hat schon viel erreicht seit der EM. Dieses Erreichen des Viertelfinales war auch um einiges verdienter als das des Halbfinales bei der letzten WM.
So, und jetzt drück ich der Grande Nation die Daumen.