Ich geselle mich mal als alter Vogel zu Crow.
Hör nicht auf realchris, der ist noch ein Bubi.

Freut mich, dass ihr alle darauf brennt, das Spiel weiter zu spielen.
Nur noch zweimal schlafen, dann dürft ihr…
In der Zwischenzeit kann ich etwas Werbung für das Buch machen, dass es zum Spiel gibt.
Alan Dean Foster hat es geschrieben. Er ist während der Entwicklung des Spieles gefragt worden, ob er am Schreiben des Buches Interesse hätte. Und er hatte. Und er musste wohl öfters mal Änderungen, die in der jahrelangen Entwicklung des Spieles vorkamen, in seinem Buch anpassen.
Habe es wieder angefangen zu lesen. Sicher kein Meisterwerk der Literatur, der Beginn ist etwas schwatzhaft, für meinen Geschmack. Aber es wartet natürlich mit Details auf, die das Spiel nicht bieten kann.
So wird Maggie als eine sehr symphatische Person beschrieben, deren Erfolg als Journalistin auf ihre offene Art und ihren ansteckenden Enthusiasmus zurück zu führen ist.
Es wird erwähnt, dass Boston sich aus der aktiven Raumfahrt zurückgezogen hat, weil ihn diese leblose Umgebung im Weltall nicht mehr besonders interessiert hat. Er sitzt lieber in San Francisco am Wasser herum und beobachtet Krabben und Nebel und philosophiert vor sich hin.
Über Brink wird nicht so viel erzählt, aber immerhin wird er als ein kalter und kalkulierender Wissenschaftler dargestellt, was für die Mission, den Meteor umzulenken, genau richtig ist.
Übrigens, wenn sich noch jemand zu unserem Kölner AT-Treffen am 29.09. gesellen möchte: wir könnten dann den dritten Abschnitt auch zusammen auf Laptops spielen. Ark hat zumindest einen Laptop dabei und gestern diese Idee gehabt.