The Dig im Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

Das Minispiel vom Pad ist übrigens ein uralter Klassiker namens Moonlander bzw. Lunar Lander
ich glaub, dass wusste jeder :-) und wenn du das spiel uralt nennst, nennst du mich auch uralt. :-)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von k0SH »

Hach ist das schön, das bringt Erinnerungen an meine ersten Adventure-Spiele Ende der 90er Jahre zurück.
Japp!

So-ho.
First Mission accomplished, Möwenfrau und Crownmann 8)
Ready for Part 2!


Impressionen Part 1:
Bild Bild
Kräfte messen? Na warte... | ...nimm das, Brink!

Bild Bild
Leucht-Aaaaaaliens *kreisch | DAS sind Engines, Low!

Bild Bild
to dig in The Dig | Hochmut kommt...

Bild Bild
...vor dem Fall! | Aaaach, der simuliert doch nur!

Bild Bild
Jaja, Mrs Neunmalklug | Haha, nimm DIES Brink! Iiiich kann im Playthrough weiter machen. Und du-hu bist to-hot. Wer ist hier der Digger, huh?
Zuletzt geändert von k0SH am 23.09.2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von westernstar »

Crow hat geschrieben:Habe den Kompass ebenfalls auf der Karte, wo man alle 4 Punkte überblicken kann, benutzt, danach ist die Truppe automatisch dorthin gelaufen. Dort nochmal das Teil benutzen und der Hügel wird als Hotspot angezeigt, den man dann "bearbeiten" kann.
Die Truppe war bei mir ja schon getrennt.^^
realchris hat geschrieben:
Das Minispiel vom Pad ist übrigens ein uralter Klassiker namens Moonlander bzw. Lunar Lander
ich glaub, dass wusste jeder :-) und wenn du das spiel uralt nennst, nennst du mich auch uralt. :-)
Ich wusste es nicht. :wink:
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Crow »

Ich habe kein Problem damit, Dich als uralten Sack zu bezeichnen, chris, wenn Du darauf bestehst. ;) Ich bin in dieser Dekade allerdings auch zur Welt gekommen. Glaube aber trotzdem nicht, dass das alle schon wussten. :D

@westernstar: Achso, aber das sollte doch keinen Unterschied machen. Man kann ja jederzeit dorthin zurück.

Werde übrigens zur Geisterstunde eine kurze Zusammenfassung unserer bisherigen Reise und das nächste Etappenziel posten. Ich hoffe, ihr könnt euch solange noch gedulden. :)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Möwe »

Ich geselle mich mal als alter Vogel zu Crow.
Hör nicht auf realchris, der ist noch ein Bubi.
Bild
Freut mich, dass ihr alle darauf brennt, das Spiel weiter zu spielen.
Nur noch zweimal schlafen, dann dürft ihr…
In der Zwischenzeit kann ich etwas Werbung für das Buch machen, dass es zum Spiel gibt.
Alan Dean Foster hat es geschrieben. Er ist während der Entwicklung des Spieles gefragt worden, ob er am Schreiben des Buches Interesse hätte. Und er hatte. Und er musste wohl öfters mal Änderungen, die in der jahrelangen Entwicklung des Spieles vorkamen, in seinem Buch anpassen.
Habe es wieder angefangen zu lesen. Sicher kein Meisterwerk der Literatur, der Beginn ist etwas schwatzhaft, für meinen Geschmack. Aber es wartet natürlich mit Details auf, die das Spiel nicht bieten kann.
So wird Maggie als eine sehr symphatische Person beschrieben, deren Erfolg als Journalistin auf ihre offene Art und ihren ansteckenden Enthusiasmus zurück zu führen ist.
Es wird erwähnt, dass Boston sich aus der aktiven Raumfahrt zurückgezogen hat, weil ihn diese leblose Umgebung im Weltall nicht mehr besonders interessiert hat. Er sitzt lieber in San Francisco am Wasser herum und beobachtet Krabben und Nebel und philosophiert vor sich hin.
Über Brink wird nicht so viel erzählt, aber immerhin wird er als ein kalter und kalkulierender Wissenschaftler dargestellt, was für die Mission, den Meteor umzulenken, genau richtig ist.

Übrigens, wenn sich noch jemand zu unserem Kölner AT-Treffen am 29.09. gesellen möchte: wir könnten dann den dritten Abschnitt auch zusammen auf Laptops spielen. Ark hat zumindest einen Laptop dabei und gestern diese Idee gehabt.
Zuletzt geändert von Möwe am 23.09.2012, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von k0SH »

Er sitzt liebe in San Francisco am Wasser herum und beobachtet Krabben und Nebel.
ODER guckt seine lieblings Comic-Serie auf Cartoon Network: Johnny Bravo.
Das Posen hat er gut kopiert!

Bild Bild
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Crow »

Ich habe mich übrigens im Datum vertan. *schäm* Sieht so aus, als müsst ihr doch noch ein wenig warten, bis es weiter geht. Es sei denn, es hat niemand Einwände dagegen, wenn die nächste Etappe ein wenig vorgezogen wird!? (sieht ja so aus, als wären die meisten bereits soweit fertig)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Rockford »

Hallo!

Melde mich hiermit auch zum Dienst ;-)

Ich spiele The Dig auch zum ersten Mal und es ist mein erstes Playthrough hier. Also Quatsch mit Soße was der Troll da meinte das niemand neu zum Spiel findet.
Habe mir das Spiel (CD-Version) von einem Freund geliehen der es im Regal stehen hatte. Das Handbuch ist in Deutsch, das Spiel startet bei mir in ScummVM aber in englisch. Da das beiliegende Handbuch auf Deutsch ist wundert mich das ein wenig. Evtl. ist es nur eine Einstellungssache und die CD enthält beide Sprachfassungen. Ich spiele das Spiel übrigens unter Linux. Genug des Vorgeplänkels:

Gestern habe ich angefangen, heute den ersten Abschnitt beendet. Bisher finde ich das Spiel stimmig. Die Atmosphäre welche, wie ich finde, durch stimmige Musik und Grafik, betont wird gefällt mir gut. Insbesondere die Musik ist klasse. War alles sehr entspannt und leicht zu lösen. Wenn es so weiter geht, sind meine Sorgen, dass ich aufgrund begrenzter Zeit nicht schnell genug mitkomme völlig unbegründet (puh). Unsympatisch wurde mir Brink erst auf dem Planeten. Bis dahin fand ich es schön relaxed ohne Misstöne ;-) Zum Spiel passte prima meine Tasse Kaffee mit Eierlikörsahne (hicks). Insbesondere die Funksprüche waren nett. Das Low und Robbins unterschiedlichen Humor haben war sehr deutlich. Ich hoffe aber die Beiden finden im Laufe des Spieles noch zueinander :-) .

@Möwe: "Kölner AT-Treffen am 29.09." wo finden sich darüber den Infos? Das könnte bei mir zeitlich passen.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Möwe »

Hallo Rockford,
freut mich, dass noch jemand dieses Spiel neu entdeckt.
Soweit ich mich noch an damals erinnere, gab es erst eine englische Version des Spiels in einer deutschen Verpackung, man konnte das Spiel aber in eine deutsche Version umtauschen (die dann allerdings erst später rauskam). Dein Freund hat anscheinend so wie ich die deutsche Version nicht abwarten können... (symphatischer Kerl).
Hier die Info zum Treffen:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 05#p504805
Wäre schön, wenn du auch mitmachen würdest.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Crow »

Willkommen an Bord, Rockford! :) (reimt sich sogar, höhö)

Als was wurde denn das Spiel bei Dir eingebunden? "The Dig (German)" sollte bei Dir in der Liste stehen.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von westernstar »

Crow hat geschrieben:Ich habe mich übrigens im Datum vertan. *schäm* Sieht so aus, als müsst ihr doch noch ein wenig warten, bis es weiter geht. Es sei denn, es hat niemand Einwände dagegen, wenn die nächste Etappe ein wenig vorgezogen wird!? (sieht ja so aus, als wären die meisten bereits soweit fertig)
Ich würd sie nicht vorziehen, vielleicht gibt es jemanden, der am Wochenende nicht zum Spielen gekommen ist und den einen Tag werden wir uns auch noch gedulden können. :wink:

@Rockford: Ich habe auch diese Version, das Spiel ist wirklich nur in Englisch auf der CD.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von ark4869 »

So gern ich auch weiterspielen will, denk ich auch, dass nachträgliches Datumsverändern nicht gut wär.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Crow »

Alles klar, dann bleibt alles so wie im Startpost von Möwe festgehalten und es geht erst in der Geisterstunde vom Montag auf Dienstag weiter. :)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Salmonelli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 111
Registriert: 25.03.2010, 19:43

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Salmonelli »

Ganz so uneingeschränkt kann ich die Begeisterung, die man hier diesem Spiel oftmals entgegen bringt, nicht teilen.

Weder die Geschichte noch die Grafik vermögen es, mich wirklich in das Geschehen hinein zu ziehen, wie es bei manch anderem Adventure der Fall war. Es ist eben ein altes Spiel. Auch kommen bei mir aus dem Lautsprecher nur ziemlich zerbröselte Töne zu den verpixelten Bildern.

Gut aber finde ich die Zeichnung der Charaktere. Ein Schmunzeln konnte ich mir nicht verkneifen, als ich las, dass der Unsympath Brink oder wie der heißt, in der englischen Fassung als Deutscher dargestellt wird.

Als Kind lebte ich mal gut ein halbes Jahr in England und ging dort auch zur Schule. Die Klassenkameraden begrüßten mich oft mit „...eil ...itler“ und nannten mich „Sweinhunt“. Diese Wörter hatten sie aus den Comics, wo die Deutschen stets die Rolle des unsympathischen Bösewichts einnahmen, des Verräters, des Schweinehunds, der natürlich stets der Verlierer war.

In der Trivialliteratur werden die Bösen meist dunkel und düster gezeichnet. Hier verkörpert diese Rolle ein Blondschopf, der dem „reinarischen“ Idealbild der Nazis ziemlich nahe kommt. Echt gut gemacht.

Herzlichst
Salmonelli
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8253
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Loma »

Der Hinweis auf das Strg-B war übrigens sehr fies. Ich komm' jetzt nämlich spielerisch kaum mehr was weiter, weil ich das ständig drücke... :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten