Neue Serie folgt in Kürze.....
Nostalgisches Serienquiz
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7450
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Nostalgisches Serienquiz
Ich hab die Serie geliebt und würde wer weiß was geben, die nochmal sehen zu können. Leider gibt es wegen eines idiotischen Rechtsstreites keine DVD-Version zu kaufen.
Neue Serie folgt in Kürze.....
Neue Serie folgt in Kürze.....
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7450
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Nostalgisches Serienquiz
Realserie:
Geschwisterpaar auf der Suche nach Verwandten.
Geschwisterpaar auf der Suche nach Verwandten.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- minimuff
- Logik-Lord

- Beiträge: 1238
- Registriert: 02.12.2009, 01:06
- Wohnort: Häuschen
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7450
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Nostalgisches Serienquiz
Rüschtüsch!!!
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- minimuff
- Logik-Lord

- Beiträge: 1238
- Registriert: 02.12.2009, 01:06
- Wohnort: Häuschen
Re: Nostalgisches Serienquiz
Sodann:
In der hier gesuchten Realserie, geht es wild und lustig-chaotisch gleichermaßen zu.
Eine Gruppe von Leuten, verdankt dem ungeschickten Hauptdarsteller, dass zweifelhafte Vergnügen, viele Abenteuer zu erleben, bzw. überstehen zu müssen. Ursprünglich war die Planung anders.
Der Interpret des deutschen Titellieds ist u.a. bekannt durch seine Variante eines Welthits.
In der hier gesuchten Realserie, geht es wild und lustig-chaotisch gleichermaßen zu.
Eine Gruppe von Leuten, verdankt dem ungeschickten Hauptdarsteller, dass zweifelhafte Vergnügen, viele Abenteuer zu erleben, bzw. überstehen zu müssen. Ursprünglich war die Planung anders.
Der Interpret des deutschen Titellieds ist u.a. bekannt durch seine Variante eines Welthits.
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
- elfant
- Zombiepirat

- Beiträge: 10255
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Nostalgisches Serienquiz
Warum fällt mir zum letzten Hinweis nur Thomas Anders mit DuckTales ein?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Nostalgisches Serienquiz
Vielleicht Gilligans Insel?
- minimuff
- Logik-Lord

- Beiträge: 1238
- Registriert: 02.12.2009, 01:06
- Wohnort: Häuschen
Re: Nostalgisches Serienquiz
heiße Spur!...ist es aber doch nicht so ganz...
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
- elfant
- Zombiepirat

- Beiträge: 10255
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Nostalgisches Serienquiz
Wie wäre es mit einem Tipp? Irgendwie scheint es ja nicht weiter zu gehen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- minimuff
- Logik-Lord

- Beiträge: 1238
- Registriert: 02.12.2009, 01:06
- Wohnort: Häuschen
Re: Nostalgisches Serienquiz
Postulatio hat eigentlich schon eine heiße Spur, insofern dass es so was wie einen "gemeinsamen Nenner" gibt.
In der hier gesuchten Serie gibts allerdings kein Wasser drumherum.
In der hier gesuchten Serie gibts allerdings kein Wasser drumherum.
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Nostalgisches Serienquiz
vielleicht mini max?
- minimuff
- Logik-Lord

- Beiträge: 1238
- Registriert: 02.12.2009, 01:06
- Wohnort: Häuschen
Re: Nostalgisches Serienquiz
Nein, leider nicht.
Soll ich auflösen und abgeben?
Soll ich auflösen und abgeben?
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Nostalgisches Serienquiz
gib doch einfach noch ein paar tipps. herkunftsland, zeitraum etc...
- minimuff
- Logik-Lord

- Beiträge: 1238
- Registriert: 02.12.2009, 01:06
- Wohnort: Häuschen
Re: Nostalgisches Serienquiz
Zeitraum: 70er Jahre
Herkunftsland: US
...und wie schon gesagt, gibts kein Wasser drumrum aber dafür viel Sand.
Herkunftsland: US
...und wie schon gesagt, gibts kein Wasser drumrum aber dafür viel Sand.
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7450
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Nostalgisches Serienquiz
Das muß es die Serie hier sein:minimuff hat geschrieben:Postulatio hat eigentlich schon eine heiße Spur, insofern dass es so was wie einen "gemeinsamen Nenner" gibt.
In der hier gesuchten Serie gibts allerdings kein Wasser drumherum.
Hieß hierzuland Dusty, Dusty.wikipedia hat geschrieben:1973 produzierte Sherwood Schwartz die Serie Dusty's Trail, die ähnliche Charaktere wie die von Gilligan's Island in einem Planwagen in der Zeit des Wilden Westens vereinte. Bob Denver spielte wiederum die Hauptrolle. Nach nur 26 Folgen wurde Dusty's Trail jedoch abgesetzt.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"

