State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4377
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Oh, bei heise.de war jemand offenbar nicht sonderlich begeistert vom Spiel - https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 41271.html
Interessant, dass die da überhaupt so ein Review veröffentlicht haben. Vielleicht aufgrund der Thematik.
Mit hat es noch nicht zum Kauf überzeugt, aber ich habe zumindest den Eindruck, das Spiel funktioniert in Bewegung besser, als die Screenshots es vermuten lassen.
Interessant, dass die da überhaupt so ein Review veröffentlicht haben. Vielleicht aufgrund der Thematik.
Mit hat es noch nicht zum Kauf überzeugt, aber ich habe zumindest den Eindruck, das Spiel funktioniert in Bewegung besser, als die Screenshots es vermuten lassen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Stand 19.08. 15:40 Uhr von Amazon:
PC Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.763 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 192 in Games > Computerspiele > Spiele
Switch Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 656 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 54 in Games > Nintendo Switch > Spiele
PS4 Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2.632 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 528 in Games > PlayStation 4 > Spiele
Xbox
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 3.353 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 206 in Games > Xbox One > Spiele
Zu Steam Spy kann man, wie ich gelesen habe, nichts mehr verlässliches hrauslesen, da die Aufgrund von Datenschutz bedingten Änderungen bei Steam, keinen verlässlichen Zugriff auf die Daten mehr haben.
Zumindest der Retailmarkt über die Amazone scheint aktuell noch kein Hit zu sein. Das sagt natürlich nichts über den Digitalmarkt aus.
Zum Vergleich: Der
Titel Detroit, der ja schon seit Mai auf dem Markt ist:
PS4
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 229 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 69 in Games > PlayStation 4 > Spiele
Unterm Strich scheint die Switch-Version bei Amazon am besten zu laufen.
PC Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.763 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 192 in Games > Computerspiele > Spiele
Switch Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 656 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 54 in Games > Nintendo Switch > Spiele
PS4 Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2.632 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 528 in Games > PlayStation 4 > Spiele
Xbox
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 3.353 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 206 in Games > Xbox One > Spiele
Zu Steam Spy kann man, wie ich gelesen habe, nichts mehr verlässliches hrauslesen, da die Aufgrund von Datenschutz bedingten Änderungen bei Steam, keinen verlässlichen Zugriff auf die Daten mehr haben.
Zumindest der Retailmarkt über die Amazone scheint aktuell noch kein Hit zu sein. Das sagt natürlich nichts über den Digitalmarkt aus.
Zum Vergleich: Der
Titel Detroit, der ja schon seit Mai auf dem Markt ist:
PS4
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 229 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 69 in Games > PlayStation 4 > Spiele
Unterm Strich scheint die Switch-Version bei Amazon am besten zu laufen.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8204
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
So, Spiel ist installiert, Wein eingekühlt, Notfallschnaps steht bereit - ich denke, es kann losgehen. 
Spiele jetzt zunächst mal die deutsche Version, da das Spiel ja einen deutschen Entwickler hat.
Wobei mich in diesem Zusammenhang interessieren würde, in welcher Sprache Martin die Idee zunächst ausgestaltet hat bzw. in welcher Sprache dann entwickelt wurde? Wird von Grund auf alles bereits in Englisch konstruiert oder gibt es noch Vorarbeit, die auf Deutsch abläuft?

Spiele jetzt zunächst mal die deutsche Version, da das Spiel ja einen deutschen Entwickler hat.
Wobei mich in diesem Zusammenhang interessieren würde, in welcher Sprache Martin die Idee zunächst ausgestaltet hat bzw. in welcher Sprache dann entwickelt wurde? Wird von Grund auf alles bereits in Englisch konstruiert oder gibt es noch Vorarbeit, die auf Deutsch abläuft?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4377
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Hm ... die Game-Hub Gruppe zu State of Mind hat ca. 7600 Mitglieder. Meines Wissens setzt sich diese Zahl aus Käufern und Followern zusammen (also: Jeder Käufer ist automatisch in dieser Gruppe). Nehme also an, die Anzahl der Käufer wird sich dann auch entsprechend (maximal) etwa in diesem Rahmen bewegen?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Ist das weltweit oder nur in DE? Bei Vollpreis wären das 220 Tausend Euro Umsatz. Für diese 7600. Sofern es nicht noch andere gibt?
Zuletzt geändert von realchris am 19.08.2018, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4377
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Meines Wissens ist das weltweit, aber müsste auch erst schauen, ob das irgendwo geschrieben steht.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Wie viel hat man denn da rein investiert? Gab es da ein Interview?
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Und nicht zu vergessen: Eine Marktingabteilung, die poteniellen Kunden per Twitter vor den Latz knallt, dass man ja nicht gezwungen wäre, das Spiel zu kaufen. Wer weiß schon, mit wie vielen Käufern die das so gemacht haben?realchris hat geschrieben: ↑19.08.2018, 15:51 Stand 19.08. 15:40 Uhr von Amazon:
PC Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.763 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 192 in Games > Computerspiele > Spiele
Switch Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 656 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 54 in Games > Nintendo Switch > Spiele
PS4 Version:
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2.632 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 528 in Games > PlayStation 4 > Spiele
Xbox
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 3.353 in Games (Siehe Top 100 in Games)
Nr. 206 in Games > Xbox One > Spiele

Ich kann es nur wiederholen: Nachdem, was diese eine Type von Daedalic hier anlässlich von Satavias Ketten (?) abgezogen hatte, er war war ja komplett ausgerastet, war Daedalics Image für mich so ramboniert, dass ich bis auf Silence kein Spiel mehr gekauft habe. State of Mind hätte wegen Gantföhr noch mal eine Ausnahme werden können, aber nach meinem Erlebnis auf Twitter hoffe ich sehr, dass die ganze Firma bald geschlossen den Weg zum Arbeitsamt antreten kann. Daedalic ist bei mir endgültig unten durch und wenn ich mir die Verkaufszahlen ansehen, dann wohl nicht nur bei mir.
Nie wieder Daedalic

- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8204
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Ich hoffe, man darf sich hier auch noch über das Spiel selbst unterhalten. 
Bin nun nach zwei langen Abenden durch damit und was die Geschichte anbelangt, durchaus begeistert - interessantes Thema, das sehr gut umgesetzt wurde.
Die ganze Inszenierung (so auch die Grafik) passen sehr gut zur Thematik, so dass ich schon den Eindruck habe, dass alle Mittel zur Verfügung gestellt wurden, um Martin seine Idee entsprechend rund umsetzen zu lassen (im Unterschied zu 15 Days).
Spielerisch gibt's, wie erwartet, nicht ganz so viel her. Auch mit Gamepad ist die Steuerung nicht immer sehr harmonisch. Die Drohnenfliegerei hat mich ein bisser genervt, aber ansonsten ist das Gameplay zumindest so unauffällig dass man sich voll auf die Geschichte konzentrieren kann.
In einem weiteren Durchlauf werde ich wohl auf die englische Fassung wechseln. Die deutschen Stimmen sind überwiegend schon gut, aber die Stimme von Richard Nolen erinnert mich schaudernd an Black Mirror 2 und 3.
Atmosphärisch fühle ich mich teils sehr an The Moment of Silence erinnert, was ich absolut positiv werte, würde mir aber wohl wünschen, dass die Vision von State of Mind nicht ähnlich wie jene von The Moment of Silence mit den Jahren immer wahrer wird.

Bin nun nach zwei langen Abenden durch damit und was die Geschichte anbelangt, durchaus begeistert - interessantes Thema, das sehr gut umgesetzt wurde.
Die ganze Inszenierung (so auch die Grafik) passen sehr gut zur Thematik, so dass ich schon den Eindruck habe, dass alle Mittel zur Verfügung gestellt wurden, um Martin seine Idee entsprechend rund umsetzen zu lassen (im Unterschied zu 15 Days).
Spielerisch gibt's, wie erwartet, nicht ganz so viel her. Auch mit Gamepad ist die Steuerung nicht immer sehr harmonisch. Die Drohnenfliegerei hat mich ein bisser genervt, aber ansonsten ist das Gameplay zumindest so unauffällig dass man sich voll auf die Geschichte konzentrieren kann.
In einem weiteren Durchlauf werde ich wohl auf die englische Fassung wechseln. Die deutschen Stimmen sind überwiegend schon gut, aber die Stimme von Richard Nolen erinnert mich schaudernd an Black Mirror 2 und 3.
Atmosphärisch fühle ich mich teils sehr an The Moment of Silence erinnert, was ich absolut positiv werte, würde mir aber wohl wünschen, dass die Vision von State of Mind nicht ähnlich wie jene von The Moment of Silence mit den Jahren immer wahrer wird.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1746
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Ich habe das Spiel jetzt auch durch, und es hat mich gut unterhalten. Die Geschichte war gut erzählt,
Spielerisch war es leider nicht fordernd, und die Steuerung ist doch sehr verbesserungswürdig, ich habe mit Maus und WASD gespielt.
Die Minispiele waren auch nicht das Wahre, aber passten ganz gut rein, etwas mehr Energie hätte man noch reinstecken können, damit sie mehr Spaß machen, aber ist Okay.
Insgesamt zu wenig Puzzle, aber doch ein bisschen mehr zu tun als bei Telltale.
Negativ fand ich im Laufe der Zeit doch die Grafik, die ist zwar stimmig und passt auch irgendwie, aber mein Fall ist das nicht. Entweder richtig pixelig oder richtig gut. Ist aber doch eher Geschmackssache, weil es schon konsequent umgesetzt wurde.
Die Sprecher der Deutschen Version sind alle Okay, nicht herausragend aber auch nicht unterirdisch, es gibt bessere, aber auch weitaus schlechtere Synchros.
Die Spielzeit ist lange, ich bin auch so bei ca. 15-16 Stunden gelandet, das ist beeindruckend für so ein Spiel.
Zum Abschluss noch was Gutes, die Atmosphäre ist wirklich gut, alles so beängstigend im Bereich des bald Möglichen, das ist richtig gut gemacht.
Mir hat es gefallen und meiner Meinung nach, auch aufgrund der Länge, doch auch sein Geld wert.
@Martin Ganteföhr: Geschichtenerzählen liegt Dir/Ihnen wirklich, ich würde mich über ein neues, richtiges Adventure im Stil von TMOS von Dir/Ihnen echt freuen.
Die Minispiele waren auch nicht das Wahre, aber passten ganz gut rein, etwas mehr Energie hätte man noch reinstecken können, damit sie mehr Spaß machen, aber ist Okay.
Insgesamt zu wenig Puzzle, aber doch ein bisschen mehr zu tun als bei Telltale.
Negativ fand ich im Laufe der Zeit doch die Grafik, die ist zwar stimmig und passt auch irgendwie, aber mein Fall ist das nicht. Entweder richtig pixelig oder richtig gut. Ist aber doch eher Geschmackssache, weil es schon konsequent umgesetzt wurde.
Die Sprecher der Deutschen Version sind alle Okay, nicht herausragend aber auch nicht unterirdisch, es gibt bessere, aber auch weitaus schlechtere Synchros.
Die Spielzeit ist lange, ich bin auch so bei ca. 15-16 Stunden gelandet, das ist beeindruckend für so ein Spiel.
Zum Abschluss noch was Gutes, die Atmosphäre ist wirklich gut, alles so beängstigend im Bereich des bald Möglichen, das ist richtig gut gemacht.
Mir hat es gefallen und meiner Meinung nach, auch aufgrund der Länge, doch auch sein Geld wert.
@Martin Ganteföhr: Geschichtenerzählen liegt Dir/Ihnen wirklich, ich würde mich über ein neues, richtiges Adventure im Stil von TMOS von Dir/Ihnen echt freuen.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8204
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Zu deiner Anmerkung im Spoiler:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Ja, es war ziemlich schnell klar, dass
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8204
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Fortsetzung unserer Spoilergespräche:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)