The Dig im Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8409
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von JohnLemon »

Möwe hat geschrieben:Falscher Film... äh Spiel.
Bild
Nur so eine zitronige Assoziation.. :wink:

Bild
Zuletzt geändert von JohnLemon am 22.09.2012, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von ark4869 »

TanteTabata hat geschrieben:
Bakhtosh hat geschrieben:Meinst Du dieses Minispiel auf dem Pad im Inventar?
Das ist just for fun ;)
:shock: Ha, ha, ha! - Dann bin ich da also auch nur dem Minispiel “aufgesessen”
und es war garnicht die echte Steuerung des Schweins, die sich mir partout nicht erschliessen wollte Bild

Gut zu wissen, das mir die nicht wieder unterkommen wird Bild
Dabei steht doch extra in der Anleitung, dass das Minispiel nur zum Zeitvertreib is - damals gabs so einen Mist doch noch nicht :D

Meine erste Reaktion auf das Ende des Abschnittes war, wörtlich: "Oh fuck"

Nicht weil passiert ist, was passiert ist, sondern weil ich kurz zuvor noch die Hypothese aufgestellt habe, dass Brink zum Antagonisten wird im Laufe der Story. Im Englischen fand ich nämlich den Dialog, wer jetzt Chef ist, recht ernsthaft - er hatte auf mich nicht den Effekt einer kleinen Kabbelei, sondern eines Ausrutschers Brink, der seinen wahren Charakter deutlich werden lässt. Und dann das Ende des Abschnittes und mein Oh Fuck... Der erste Abschnitt war großartig!

Das ist mein erster Playthrough hier im Forum, und das erste mal, dass ich The Dig spiele. Da ich mich wirklich nie gespoilert oder über das Spiel informiert habe, sondern es einfach grundlos, ohne Absicht, nie gespielt hab, bin ich komplett "vorurteilsfrei" und freu mich schon richtig, richtig, richtig auf den nächsten Abschnitt, weil ich so gespannt bin. Laut Steam waren das jetzt 93 Minuten, die ich es bisher gespielt habe, und in so kurzer Zeit gibt es so viel Charaktereinblicke, wie es heute kaum noch gibt. Die ganze Hierachie und Beziehungsstruktur der Crew wird so toll dargestellt, vor allem durch die optionalen Dialoge. Es fängt im Intro damit an, dass Low absolut seriös wirkt, und professionell auch seine Arbeit ingame verrichtet. Doch kaum spricht er am Anfang mit Maggie, merkt man direkt, dass die Beziehung noch etwas kalt ist - in der ersten Szene wirkt Low noch nervös-höflich, und schon auf dem Asteroiden verarscht er Maggie wie er sein Crewmitglied verarschen würde - nur wie sie es sagt, macht er sich fast nur über ihre Arbeit lustig, was auch noch etwas die Kälte zeigt, die einfach daraus entsteht, dass die beiden sich noch nicht lange kennen. Warum genau die beiden sich am Ende getrennt haben hab ich nicht verstanden, weil ich leider eine Dialogzeile am Ende übersprungen habe. Aber schon so kurz seh ich da ein bisschen Charakterentwicklung und -beschreibung; weswegen ich auch nicht glaube, dass Brink tot bleiben wird. Auch er hat schnell einen etablierten Charakter. Deshalb meine Hypothese, die ich ja aufstellen kann weil ichs noch nie gespielt hab aber zu viele Bücher und Spiele und Filme konsumiert habe: Brink wird wiederbelebt und wird wie ich wirklich dachte eine Art Antagonist. Wobei wir ja auch noch nicht wissen, ob die Aliens direkt kommen werden, und ob sie "böse" oder "gut" sind, und was die Story nach/während "Survival" sein wird. Mir gefällt diese Art des Playthroughs sehr, und ich freu mich, das so unvoreingenommen genießen und hypothesieren zu können.

Weitere Sachen die mir super gefallen haben sind Musik und Soundeffekte - die ganze Welt wirkt wirklich dreidimensional und diese Musik oooooooooh! OOOOOOAH! Zur Grafik weiß ich eigentlich nix zu brichten, außer, dass ich die Perspektiven in dieser Würfel-Kammer doch etwas seltsam fand, und nicht wusste wo unten und oben ist.

Technisch gesehen ist das Interface zwar sehr einfach, aber so richtig gefällt es mir nicht, mit rechts nicht direkt untersuchen zu können, und item-mäßig kaum Beschreibungen zu haben - aber es fällt auch nicht so richtig negativ auf. Ich hatte jetzt wiederholt in der Steamversion (die, so ich vermute, über DosBox startet) das Problem, dass meine Tastatur keine Reaktionen mehr zeigte, nachdem ich rausgetabt bin, oder im Fenstermodus in ein anderes Fenster geklickt habe. Erst nach mehrmaligem Tastenhauen (randomly generated keys, höhöhö) ging es manchmal plötzlich wieder... weiß nicht genau, woran das liegt.
Ich glaub übrigens ich hab mich schon jetzt in das Spiel verliebt... UND WILL WEITERSPIELEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Möwe hat geschrieben: Und nein, das ist keine Lava im Hintergrund, wie einer der Erstspieler zu mir meinte.
Was war denn das für ne Wurst?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Zitrönchen: weiß ich doch, ich ärgere dich so gerne, wie Low Miles ärgert.
@ ark: welche Wurst? Jetzt willst du mich ärgern, oder?
Bild
Zu Brinks Abgang: Da ist bei mir immer wieder etwas Schadenfreude dabei, so tragisch die Situation auch sein mag. Alter Angeber, der so von sich überzeugt ist (klar haben sie mich für diese Mission ausgewäht, ich bin halt der Beste!) und angeblich gut graben kann… und sowieso alles besser kann. Das hat er nun davon. Es ist nicht so, dass er nicht vorgewarnt war.
Brink tritt durch seine Art sofort als Störenfried auf.
Da hast du natürlich recht, ark, das ist eine typische Filmszene, wo Mr. Unsympath den Helden seine rechtmäßige Position streitig macht – und natürlich auf eine Art, die einem nicht zweifeln lässt, dass er sich noch mehr aufplustern wird.
Bild
Bloß blöd, wenn man den finalen Abgang macht. Harhar.

Seltsamerweise, vielleicht, weil ich weiblich bin, finde ich die Art, wie Robbins stört, nicht so tragisch. Anders als in der Pressekonferenz noch groß getönt, hält sie sich natürlich nicht an Anweisungen, sondern handelt nach dem Abgang Brinks anscheinend völlig spontan.
Eigentlich wurde sie als die großer Dickkopf angekündigt, ist aber weit mehr zu Kompromissen bereit als Brink. Bloß, wenn es um ihren Job geht, versteht sie keinen Spaß! Was wiederum der Commander nicht versteht. Die schlechte Stimmung zwischen Low und Robbins könnte eine nette Kabbelei sein, wie zwischen Low und Miles, aber irgendwie haben Maggie und Boston völlig unterschiedliche Auffassungen von Humor, vom Umgang miteinander und sowieso von allem.

Maggie zieht daraus die Konsequenz und geht; das ist ihre Art von Abgang. Alleine kommt sie besser zurecht als mit einem Typen, der sie nervt. So könnte sie denken, stelle ich mir vor. Und damit geht sie weiter, als Brink jemals gegangen ist. Aber eben nicht auf so eine agressive Art.
Und unser Held bleibt alleine zurück, mit seinem schlechten Gewissen, weil er sich für Mr. Unsymphats Schicksal verantwortlich fühlt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von ark4869 »

Als ganz so schlimmen Unsympath hab ich ihn, trotz meiner Hypothesen, eigentlich nur in der einen Szene gesehen - klar ist mir auch seine Arroganz aufgefallen, aber eigentlich empfand ich ihn jetzt nicht als Jetzt-Schon-Unsympathen - sondern als jemanden, der gerne später der Antagonist wird. Robbins find ich aber bisher auch überhaupt nicht störend, aber ich fand es schon ziemlich eindeutig, dass sie auch wirklich, vorerst, nicht wegen ihres eigentlichen Jobs mit auf die Tour geht und deswegen auch was kann - das mit den Sprachkenntnissen wurd meiner Meinung nach im Intro schon recht deutlich.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Neptin »

Also grafisch finde ich The Dig noch heute verdammt ansehnlich, vor allem wegen dem Spiel mit den Farben. Das hat Lucas Arts hier einfach verdammt gut hinbekommen. Aber auch sonst ist der Stil sehr zeitlos, sieht man mal von der niedrigen Auflösung ab. Die Rätsel habe ich leider als nicht wirklich rund in Erinnerung, aber es ist auch schon eine Weile her. Bin momentan leider komplett ausgelastet, sonst hätte bestimmt auch mitgemacht.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von z10 »

@rosalina
Ansonsten installiere es doch mit Dosbox, falls du es auf CD hast, ist ja im allgemeinen recht simpel.

so stelle ich es mir vor, habe aber keine CD von The Dig verfügbar um es zu testen (ist eher so ein genereller Guide, der bei so ziemlich jedem Dosspiel funktionieren sollte):
Dosbox installieren, Dosbox-Config im Startmenü aufrufen
unten bei autoexec folgende zeilen einfügen (ohne die kommentare in Klammern):

keyb gr
MOUNT C C:\beispiel1 (pfad wo später deine Spiele und Spielstände landen sollen)
MOUNT D E:\ -t cdrom (e:\ wäre dabei der Laufwerksbuchstabe im Explorer, falls du es als cd-image auf pc hast: IMGMOUNT D D:\Pfadzumsio\MyImage.iso -t iso)

evtl Grafikoptionen in der Config anpassen (z.B. fullscreen=true, aspect=true, output=ogengl)

dann dosbox starten
D: eingeben um zur CD zu wechseln
dir eingeben um Inhalt der CD anzeigen zu lassen (oder im Windows Explorer schauen und die installationsdatei herausfinden)
name der installationsdatei eingeben
Installation starten, bei Pfad z.B. C:\Dig
meist gibts dann ein audiosetup was ohne probleme läuft
dann wieder in der kommandozeilenansicht C: eingeben
cd dig
dir
und dann name der exe oder bat eingeben, die das spiel startet (kann natürlich auch im windows explorer nachgeschaut werden)

wenn alles funktioniert kann man auch die entsprechenden eingaben zum starten des Spiels in die Autoexec zufügen
und item-mäßig kaum Beschreibungen zu haben
aber dass man die Gegenstände mit der Lupe untersuchen kann ist bekannt? Will nur sicher gehen, weil mir das anfangs entgangen war und ich sie erst nur auf Umgebungsobjekte angewendet habe.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Sunnyshine86
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 28.05.2012, 17:02

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Sunnyshine86 »

Crow hat geschrieben: Und dieses Minispiel auf dem Kommunikationspad hatte ich komplett vergessen! Gibt es da eigentlich irgendeinen Bonus oder kann man das überhaupt schaffen? Ich, äh ich meine, Low ist ja wie es aussieht zu blöd für sowas oder ist einfach zu sehr Gentleman um Maggies Rekord zu brechen. :)
Ist euch übrigens am Pad unten links in der Ecke das Symbol aufgefallen und dass dieses dem Puzzle mit den Metallplatten verblüffend ähnlich sieht? Habe mich schon immer gefragt, was das für eine Bedeutung haben soll...
Ich habe dieses Puzzle gerade sofort beim ersten Versuch geschafft und das Symbol links unten auf dem Pad ist
meiner Meinung nach tatsächlich die Lösung des Puzzles :-)

Werde nun mal die fremde "Welt" erkunden mit meiner Crew! ;-) Macht Spass!

Edit: Bin nun mit Teil 1 fertig. Wow, das Spiel begeistert mich total, ich bin sooo gespannt wie es weiter gehen wird. Aber ich übe mich in Geduld.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Crow »

Interessant, eure Gedanken zu den Charakteren zu lesen. :) Eigentlich dachte ich immer, die Charakter sind so klischeehaft dargestellt, dass man eigentlich nicht großartig über deren Züge nachdenken braucht. Maggie spielt für mich sozusagen den ruhenden Pol, da sie weder mit Lows militanter Art, noch mit Brinks Hang zur Arroganz etwas anfangen kann. Sie ist halt die Expertin für Verständigungen. :) Eine tiefere Bedeutung habe ich in der zeitweiligen Trennung jedenfalls nicht gesehen. Ich denke, sie glaubt tatsächlich, dass diese Vorgehensweise effektiver ist.

Die Grafik finde ich übrigens auch noch heute voll schick! Wer von den ScummVM-Spielern das Spiel ein wenig aufhübschen möchte, kann ja mal die diversen Filter mit STRG + ALT + eine der Zahlen von 1-8 drücken. (1 ist wieder original) Und wegen dem fehlenden Rechtsklick: Man erhält manchmal andere Kommentare, wenn man vorm Linksklick die Lupe aus dem Inventar verwendet. (ah, hat z10 schon geschrieben) Und wer es noch nicht bemerkt hat: mit einem Doppelklick kann man die Laufwege abbrechen.

@Sunny: Jep, nur welche Frage mich verrückt macht: Wie kommt das Rätsel vom Asteroiden überhaupt auf das NASA-Pad? :) (das übrigens die Bezeichnung T-1000 hat. Der engl. Sprecher ist der Terminator. *g* Eine weitere Anspielung gab es noch auf Maniac Mansion von Maggie, die sich lieber die Weltraumpolizei herbeisehnt, statt für immer verschollen zu sein)

@Lemon: Boar, diese fiesen 3-Räume-Beeren aus Kyrandia bitte wieder gaaanz schnell vergraben, bitte! ;)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
mowfax
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2012, 00:09

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von mowfax »

Ich war ja sehr überrascht, dass Miles so viele Antworten parat hat, wenn Boston sagt, dass er ihr seine Stimme gibt...
Hab ich bei meinen damaligen Durchgängen irgendwie verpasst (oder vergessen ^^)

Gehörig schmunzeln musst ich bei dem Dialog auf dem Asteroiden von Low und Maggie wenn man das fliegende Schwein klickt:
Low: "Was ist die Überschrift für Ihren Artikel? "Interview mit einem Schwein?"
Maggie: "Nein das ist die Überschrift für den Artikel über Sie…" :mrgreen:

Was ich in der deutschen Vertonung schade finde ist ist die Inkonsistenz im Funk-hall in den Dialogzeilen während man im All ist.
Klingt fast so als wären in letzter Minute noch neue Zeilen dazu gekommen die bei der Lokalisierung nicht mehr bearbeitet werden konnten.
Eigentlich ein no-go...

Ansonsten liebe ich dieses Spiel. Mein letztes Mal ist schon sehr lange her und den ersten Abschnitt habe ich wieder sehr genossen :)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Inventarius »

So, bin auch fertig mit Abschnitt Eins.
Was für ein Amischinken !
Also die Charaktere sind mir bis jetzt viel zu sehr Abziehbilder mit triefendem Pathos.
Sehr schön natürlich die Weltraumatmosphäre mit der Musik.
Finde es aber noch schwierig mehr zu sagen, war jetzt eher das Gefühl einen Prolog gespielt zu haben.
Hoffentlich graben wir nicht nur weiter in Tunnels herum.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von ark4869 »

Woa, welch ominöser Zufall :o Ich hab grad ein neues Spiel angefangen, und da gab es einen Charakter namens Brink, der einen begleitet in der Party, und bäm, auf einmal kommt der Bösewicht und Brink wird zum Monster und muss getötet werden... Zufall :-k?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Möwe »

Muss man nicht normalerweise vor dem Monster gerettet werden?
Wie heisst denn das Spiel?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Kradath »

Möwe hat geschrieben:Da ist bei mir immer wieder etwas Schadenfreude dabei, so tragisch die Situation auch sein mag. Alter Angeber, der so von sich überzeugt ist (klar haben sie mich für diese Mission ausgewäht, ich bin halt der Beste!) und angeblich gut graben kann… und sowieso alles besser kann. Das hat er nun davon. Es ist nicht so, dass er nicht vorgewarnt war.
Brink tritt durch seine Art sofort als Störenfried auf.
Vor allem, zwischen den Zeilen, besonders lustig, dass Brink die gleiche Grabeanimation hat wie Low. :mrgreen:
Benutzeravatar
K-Oz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1156
Registriert: 16.08.2002, 20:08

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von K-Oz »

Hab den Abschnitt auch gerade beendet. Ich hatte ganz vergessen wie hübsch und nett animiert das ganze Spiel war (*hüstel*HD remake*hüstel*).
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von westernstar »

Crow hat geschrieben:Aber zurück zum gemeinsamen Playthrough. Ich bin überrascht und erfreut zugleich, dass es hier anscheinend doch noch mehrere gibt, die The Dig bislang noch nicht gespielt haben! Hach, wenn ich nur nochmal mit euch tauschen könnte... :) (westernstar, wie hast du solange überleben können? ;))
Es gibt so viele Spiele, man kann ja nicht alles auf einmal nachholen. :wink:

Ich bin jetzt ebenfalls mit dem ersten Abschnitt durch und finde das Spiel bisher atmosphärisch sehr gelungen, obwohl ich sonst nicht für son Weltraumzeug zu haben bin. Auch die Musik ist super. Schwierig war es bisher ja wirklich nicht, bin gespannt, was noch kommt. Beim Minispiel weiß ich nichtmal, wie das überhaupt funktionieren soll. :-k Naja, egal. Vielleicht schau ich jetzt nochmal ein deutsches LP.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Antworten