Re: Eure Lieblings TV-Serien
Verfasst: 04.03.2009, 14:22
Das ist wahrscheinlich genau das Problem. Die binden die Leute vertraglich über Jahre an sich.
neon hat geschrieben:Das sind löbliche Ausnahmen, aber gab es hier in Deutschland auch schon.
No Angels haben durchaus was aus ihrem Sprungbrett gemacht und auch Monrose scheinen gerade wieder auf dem Weg nach oben zu sein.
Das nächste mal eben den Nick von gemeinter Person verwenden, du hast direkt unter meinen Beitrag gepostet, also irgendwo verständlich das ich dachte du meinst mich?postulatio hat geschrieben:Gutes Gedächtnis?
Als Fan würde ich mich weniger sehen, eher als Gelgenheits-Zuschauer der dann mal rein guckt wenn ihn die Langweile packt.![]()
Ich hatte nicht dich sondern Axel gemeint, du bist mit deinem Beitrag nur dazwischen gehuscht
Dagegen spricht sich auch keiner aus, aber ich sag es offen und ehrlich:Alexander das große Talent entdeckt von Bohlen singt ja nichts anderes als Lovesongs,und das fing schon an nach einer Zeit zu nerven.postulatio hat geschrieben:Ach, ernstnehmen oder nicht, ich find diese künstliche Image-Kreation sowieso blöd: "Du bist ein Schmusesongtyp, du bist der Rocker... "![]()
Darf ein Rocker keine Balladen singen, oder umgedreht? Abwechslung kann/muss doch nicht schaden
Na, die Lovesongs hat er sich sicher selten selber ausgesucht, das Image wurde ihm eher verpasst, siehe auch sein eigenständiger Versuch mit der Band, der schon eher in seine Richtung ging.Sternchen hat geschrieben:neon hat geschrieben: No Angels haben durchaus was aus ihrem Sprungbrett gemacht und auch Monrose scheinen gerade wieder auf dem Weg nach oben zu sein.
Stimmt allerdings und die haben gute Musik zusammen gemacht, ist der Beweis dafür das es gut gehen kann, vorausgesetzt man hat Willen und Talent, nur den Willen dazu haben die No Angels ja scheinbar nicht immer, siehe ihre Pause seit damals.
Seitdem sie nun zurück sind hat man bislang noch nicht wirklich einen besonders tollen Hit von ihnen gehört.
Talent? Naja, wie man´s nimmt. Der letzte Auftritt beim Eurovision Song Contest ließ mich da etwas zweifeln...
Dagegen spricht sich auch keiner aus, aber ich sag es offen und ehrlich:Alexander das große Talent entdeckt von Bohlen singt ja nichts anderes als Lovesongs,und das fing schon an nach einer Zeit zu nerven.postulatio hat geschrieben:Ach, ernstnehmen oder nicht, ich find diese künstliche Image-Kreation sowieso blöd: "Du bist ein Schmusesongtyp, du bist der Rocker... "![]()
Darf ein Rocker keine Balladen singen, oder umgedreht? Abwechslung kann/muss doch nicht schaden
Ein guter Sänger muss mehr können außer Lovesongs trällern, nur um damit dann weibliche Fans an Land zu ziehen.
neon hat geschrieben:Das ist wahrscheinlich genau das Problem. Die binden die Leute vertraglich über Jahre an sich.
Die waren auch dabei?postulatio hat geschrieben:
Stimmt allerdings und die haben gute Musik zusammen gemacht, ist der Beweis dafür das es gut gehen kann, vorausgesetzt man hat Willen und Talent, nur den Willen dazu haben die No Angels ja scheinbar nicht immer, siehe ihre Pause seit damals.
Seitdem sie nun zurück sind hat man bislang noch nicht wirklich einen besonders tollen Hit von ihnen gehört.
postulatio hat geschrieben: Talent? Naja, wie man´s nimmt. Der letzte Auftritt beim Eurovision Song Contest ließ mich da etwas zweifeln...
Stimmt wohl leider und etwas das ich an den gecasteten Neu-Stars nie so leiden kann, immer schreibt ein Songwriter für Sie deren Lieder.postulatio hat geschrieben: Na, die Lovesongs hat er sich sicher selten selber ausgesucht,das Image wurde ihm eher verpasst, siehe auch sein eigenständiger Versuch mit der Band, der schon eher in seine Richtung ging.
Ich sprach vom Eurovision Song Contest, nicht vom deutschen Pendant.Sternchen hat geschrieben: Hmm ist mir dann entgangen gut habe den Song-Contest nicht von Anfang bis Ende geguckt, aber es gab schon einige Bands dabei die ich gut fand, klar gab es sicher ein paar Enttäuschungen.
Aber die Highlights waren für mich ganz klar Polarkreis18,Subway to Sally,Peter Fox und Fräulein Wunder, und dabei ist es mir nun egal wieviele über ihren Song lästerten.
Joa, Oberst Klink ist auch gut, die beiden ergänzen sich hervorragend! =D>creeping deathaaa hat geschrieben:i seh nix, i hö nix und i waaß a von nix.OldShatterhand hat geschrieben:
Der dicke Schulz is immer noch somit am coolsten!
![]()
für mich bleibt aber klink unerreichbar, nicha: machen'se 's tor zu, schulz, dor kriech jeht weider.