Seite 11 von 14

Verfasst: 19.04.2006, 22:11
von LAF
Oder Uwe angeben ist im Prinzip egal ;) Aber das als Episode 50 naja eigentlich wärs egal gg

Verfasst: 19.04.2006, 22:12
von Anonymous1
Orange hat geschrieben:Ich finde die Idee geil. :) :wink: Ist aber wohl ne absolute Geschmackssache. Es gibt sogar welche, die mit solchen nicht ernst gemeinten Spaßepisoden schon Erfahrung haben. :lol:
Ich will mir bloß nicht ausmalen, wie Pornoralle seine Episode gestalten würde.

Und vor allem Dingen: Wie soll er wissen, welche Maße mein kleiner Freund hat?!? :lol: :wink:

Verfasst: 19.04.2006, 22:21
von SeltsamMitHut
Die Idee mit der Utschi-Episode ist lustig! Nur sollten wir die vielleicht als Special kenzeichnen oder jedenfalls nicht als Epi 50. :wink:
Unter uns wird den Witz jeder verstehn, aber was soll denn die Aussenwelt dann von MMM denken! :wink:

Verfasst: 19.04.2006, 22:41
von fireorange
@Mulle: Vielleicht wird er dich vorher nochmal über PN kontaktieren! :lol: :wink:

@SmH: Gut, aber wer steigt schon bei Episode 50 ein? :wink: Außerdem könnte man schon im Titel angeben, dass es sich eindeutig um eine Spaßfolge handelt.
Dennoch: In der Tat könnte man es einfach als Special ZUM Jubiläum machen, dass dann bald nach der Nummer 50 erscheinen wird. Wäre vielleicht auch eine Idee.

Verfasst: 19.04.2006, 22:46
von Problem
Ich finde das als Special eine tolle Idee - aber dann sollte man für diese Folge bitte auch auf das Bewertungssystem verzichten ;-)

Verfasst: 19.04.2006, 23:09
von [ZENSIERT]
Ach, das erinnert mich an die Episode, die ich vor laaaaaaaaaanger Zeit mal erstellt habe. Ich habe mich daran versucht, soviel wie möglich falsch zu machen. Laut Problem habe ich nur versehentlich eines richtig gemacht: Keinen wichtigen Gegenstand im Bücherregal versteckt ;)

Nach meiner Aufregung im E47-Thread tue ich euch das aber nicht an, auch weil ich nicht hören will: "Wer sich über sowas beschwert, sollte es nicht selbst machen." Sollten aber genug dafür sein, werd ich sie noch etwas erweitern und dann mal (aber abseits der MMM-Reihe) präsentieren.

Verfasst: 20.04.2006, 00:48
von Rocco
finde das ebenfalls eine tolle idee, so könnte ZB: jeder einen tag an der episode basteln was gleichzeitig einen tag in der episode entspricht.
als anfangspack könnten wir vielleicht gleich misterLs OpenSource CaracterChange - Demo hernehmen.
damit würden auch mehrere hauptcharactere zur verfügung stehen.
es müssten sich halt alle entwickler die mitmachen wollen vorher anmelden, damit das halbwegs koordiniert ablaufen kann.
ist aber auf jeden fall einen versuch wert.

...

Verfasst: 20.04.2006, 00:54
von Floyd
Ich finde die "Utschi74-Episode" Idee auch super, bei der Bewertung steht "mies" dann eben für "sehr gut" :wink:.
Imo am besten wäre es, wenn man sofort mit dem Programmieren anfangen würde, damit möglichst viele Autoren einen Teil dazu beitragen können, es müssten sich jetzt nur genug finden, die mitmachen und diesen Vorschlag für gut erachten :wink:.
Meine Idee (Betonung auf Idee) wäre, dass die Community eine Ausgangssituation und ein Ziel für den Spieler festlegt und die Autoren dann einfach die Story weiterspinnen, wie die Rätsel oder die Räume aussehen, ist egal. Um zu gewährleisten, das diese Episode dann auch die Nummer 50 erhält, programmieren wir einfach solange (oder so kurz) an dem Spiel, bis Episode 49 erscheint. An eben diesem Tag bringt dann derjenige, der gerade die aktuellste Version hat, das Spiel zu einem Ende und veröffentlicht es.

Verfasst: 20.04.2006, 01:02
von [ZENSIERT]
Die Idee find ich schonmal nicht schlecht. Wenn ich mir mal eben erlauben darf, ein paar Startmöglichkeiten zu wählen ;)

- Bernard hat sein Portemonnaie verloren. Jetzt muss es Grün fragen, ob er es gegessen hat.
- Bernard geschieht ein Missgeschick und er macht Britney dafür verantwortlich. Dafür stiehlt sie sein Kissen und das muss Bernard sich wieder zurückholen
- Seltsamerweise haben sich alle Räume im Haus der Bernoullis verstellt. Liegt es daran, dass Bernard den Lukenöffner Ed ausgeliehen hat?
- Syd will sich bei Jeff eine Pizza holen, aber ihm stehen fünf Charaktere auf dem MMM-Universum im Weg, die etwas von ihm wollen.

Verfasst: 20.04.2006, 07:59
von Bòógieman
:shock:
super idee! machen wir am besten jede 4. episode so
jede 2. episode ist dann einfach der blaue MMM-screen, wo man nur auf start klicken muss, um es durchzuspielen
jede 3. episode wird einfach ausgelassen

diese idee wird nicht funktionieren und würde ganz einfach einen neuen tiefpunkt in sachen MMM darstellen.
am 1. april hätte ich mir das vielleicht als aprilscherz einreden lassen können, den man dann später wieder entfernt, aber als offizielle episode ist das einfach nur idiotisch :!:

Verfasst: 20.04.2006, 08:32
von bbbbatz
Das finde ich wirklich eine coole Idee, hoffentlich wird das was...

Bernhard kann wegen dem Lukenöffner ja in seiner Anti-Materie-Newsgroup nachfragen... ...niemand antwortet, weil er alle mit "Pansen" anredet :lol:

Außerdem eignet sich meiner Meinung nach besonderes eine Nummer für die Utschi-Folge: Die, die er sich selber gab, nämlich 74
:wink:

mfg bbbbatz

Verfasst: 20.04.2006, 10:40
von Kruttan
Die Idee mit den Tagen find ich gut.

Jeder macht einen Tag oder einen in sich abgeschlossenen Abschnitt des Spiels bis zu einem bestimmten Punkt. Die Teile müssen ja auch nicht wirklcih zusammenpassen...

Muß gleich zur Uni, würd mich aber gerne auch einen Abend oder eine Nacht an dem Spiel auslassen können. Berücksichtigt mich bitte bei der Planung.

Verfasst: 20.04.2006, 10:52
von Mister L
Hört sich wirklich ganz witzig an. :idea:
Dann müsste man es am Besten so machen, dass jeder seinen Teil fertig macht, das Spiel compiliert und am ende des "Tages" über AGS ein neues Programm starten lässt, das vom nächsten geskriptet wurde.
Das hätte den Vorteil, dass man sich nicht mit bereits belegten GlobalInts u.ä. herumschlagen muss.

So könnten die einzelnen Autoren auch nachträglich noch Bugs entfernen oder updates machen.

Verfasst: 20.04.2006, 12:16
von KhrisMUC
Hmm, an sich ne nette Idee, aber das kann schnell in die Hose gehen. Eine grottige Episode zu machen ist auch nicht unbedingt einfacher, da sie ja trotzdem Spass machen soll.
Klar, türkis-lila Paint-Grafiken sind eine Sache, aber beim Rest muss man schon aufpassen, sonst kann es schnell mehr nervig als witzig sein.

Wegen den GlobalInts: so langsam sollten die MMM-Autoren über dieses Stadium hinaus sein, finde ich. Die Benutzung von globalen Variablen ist komfortabler, man spart sich irgendwelche Listen à la "50: Schrank offen", und schwieriger oder komplizierter ist es auf keinen Fall, ehrlich.
Für diesen Zweck würde sich ein Modul super eignen.
Jeder Autor fügt einfach ans Ende seine eigenen Variablen (u. Funktionen) ein, fertig.

Modul-Script:

Code: Alles auswählen

// khrismuc
bool schrank_offen=false;
int gefundene_eier=0;
Modul-Header:

Code: Alles auswählen

// khrismuc
import bool schrank_offen;
import int schrank_offen;
So kommt man sich nicht in die Quere, und das Ganze bleibt schön übersichtlich.

Die Aufteilung in eigene exes hat schon ihre Vorteile, aber ich fände es witziger, wenn jeder etwas hinzufügt und dann den Quellcode weitergibt. Sonst geht schnell der Zusammenhang verloren.

Verfasst: 20.04.2006, 12:57
von Rocco
ich finde die idee von einer gemeinsamen episode alleine reicht schon für ein gutes jubiläum.
das muss weder absichtlich schlecht oder grottig sein, noch braucht das ganze irgendwas mit utschi zu tun haben.
das mit den variablen sollte man noch verfeinern:

Modul-Script:

Code: Alles auswählen

// khrismuc 
bool khrismuc_schrank_offen=false; 
int khrismuc_gefundene_eier=0; 
Modul-Header:
// khrismuc

Code: Alles auswählen

import bool khrismuc_schrank_offen; 
import int khrismuc_schrank_offen; 
weil sonst wieder probleme entstehen können, wenn 2 entwickler eine schrank_offen variable deklarieren