Bin fertig mit dem Spiel, aber noch lange nicht mit der Kritik.
Pro [+]
- Orginelle Rätsel
- Lustige Gags und Eastereggs
- Unterschiedliche Spielecharaktere
- Neue eigene Musikstücke
- Schöne Animationen der Charaktere
- Die Hüpftiere!!!
- Schöne Effekte
Contra [-]
- Bug: Überzogener Hotspot beim Computer im Bunker
- Ganz kleine Rechtschreibfehler
FAZIT
Ich hab noch nie soviele Sackgassen seit Leisure Suit Larry 2 gesehen. Das ich immer, ohne jeglichen Grund, abkratzen muss, kann ich nicht akzeptieren. Sowas hat ein MMM-Spiel nicht verdient. *heul!* Okay, Scherz beiseite.
Die Episode war, wie zu erwarten, sehr hervorragend. Warum das so der Fall ist, habe ich schon an den postiven Bemerkungen erkenntlich gemacht. Die Story war gut und die Rätsel hervorragend durchdacht. Kompliment an euch beiden!
Und vor allem die neuen Musikstücke haben mir sehr gut gefallen.
Es gibt aber ein paar kleine negative Dinge, die mir im Spiel aufgefallen sind. Zum einem ist der Hotspot vom Computer im Bunker ein wenig überzogen. Auch wenn ich nicht genau auf das Gerät mit dem Cursor gehe, wird die Umgebung um dieses Gerät herum als Computer gekennzeichnet. Das schmerzt aber nicht.
Dann sind mir nur ein paar kleine Rechtschreibfehler aufgefallen. Kann mich nicht genau erinnern, wo das war, aber Michael sagt bei einer Sequenz zum Beispiel "garnicht". Und es sollte eigentlich "gar nicht" heißen.
Was soll ich zum Spiel noch sagen? Ach ja: Die Zeit spielt bei einem MMM-Spiel nicht unbedingt die große Rolle. Es kommt einfach drauf an, was das Spiel dem Spieler zu bieten hat. Und in dem Fall hatte das Spiel eine ordentliche Menge zu bieten gehabt.
Dafür fünf Punkte an den zweiten Teil von "Ortmaschine". (ICH HAB ES RICHTIG GESCHRIEBEN! JUHU!!!!)
Gratulation an Problem und Floyd! =D>