Kajko & Kokosz

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Bakhtosh »

Ich habe die englische Fan-Übersetzung einmal ergänzt, so dass man jetzt auch die polnische Sprachausgabe mit den englischen Untertiteln nutzen kann.

KIK.EXE startet die Floppy Version (nur Untertitel).
KK.EXE startet die CD Version (polnische Sprachausgabe + englische Untertitel zuschaltbar).
Die Untertitel können mit der Taste "T" aktiviert und deaktiviert werden.

Die englische Übersetzung ist aber etwas gewöhnungsbedürftig. Weil der Zeichensatz wohl kein ' beherrscht, wird aus "we've" z.B. "weve". Hier und da wird -wohl aus Platzgründen- mal ein Buchstabe weggelassen oder ziemlich abgehackt formuliert. Verständlich bleibt es allerdings soweit ich gesehen habe.

@Eminin:
Wenn Du ein paar engagierte Fans findest, die die Rollen einsprechen würden, wäre das wohl die leichtere Variante. Du musst Dich dann ja nicht auf die original Textlänge beschränken, wenn Du Dich entscheidest eine reine deutsche Talkie Version (also ohne deutsche Untertitel zu machen). Dann müsstest Du nur die Hotspot Texte und Texte in Bildern übersetzen.

Edit 12.04.2020:
KK.EXE im Archiv nochmal geupdated (eine Handvoll Untertitel waren nicht übersetzt).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 12.04.2020, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Eminin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2009, 23:59

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Eminin »

Bakhtosh hat geschrieben: 10.04.2020, 19:57 Ich habe die englische Fan-Übersetzung einmal ergänzt, so dass man jetzt auch die polnische Sprachausgabe mit den englischen Untertiteln nutzen kann.

KIK.EXE startet die Floppy Version (nur Untertitel).
KK.EXE startet die CD Version (polnische Sprachausgabe + englische Untertitel zuschaltbar).
Die Untertitel können mit der Taste "T" aktiviert und deaktiviert werden.

[,,,]

Coole Sache!!! Vielen Dank! :)

Jetzt braucht man auch kein Handbuch mehr!
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Bakhtosh »

Ich habe mal die Texte samt Positionen, Angabe der maximalen Zeichenlänge, dem polnischen Original-Texten und den englischen Fan-Übersetzungen extrahiert und in ein Google Doc gepackt.

So können alle, die Bock darauf haben, beim Übersetzen helfen, ohne sich mit Hex-Editoren o.ä. rumzuschlagen.
Die Positionen sind auch nur für mich später wichtig, um die Übersetzungen wieder einzubauen.
Zum Übersetzen ist eigentlich nur die maximale Zeichenlänge und die polnischen/englischen Texte wichtig.


Hier ist das Doc: Link
Es sind um die 900 Zeilen. Wenn 9 Leute mitmachen, hat jeder nur 100 Zeilen zu übersetzen. 8)


Bei der englischen Fan-Übersetzung wurde viel mit einfach rausgekürzten Buchstaben gearbeitet (z.B. CHSTNUT statt CHESTNUT), um die maximale Zeichenanzahl nicht zu überschreiten. Das gefällt mir aber überhaupt nicht. Wer den Hintergrund nicht kennt, denkt, hier hat sich jemand ständig vertippt oder ein Legastheniker war am Werk.

Die Liste startet mit Hotspots Beschreibungen, die angezeigt werden, wenn der Mauszeiger über dem Hotspot ist. Hier passiert es oft, dass die deutsche Übersetzung zu lang ist. Ich plädiere hier für Abkürzungen. Zusammen mit dem Bild kann man dann gut erraten, was gemeint ist. Sieht man z.B. ein Lagerfeuer und die Hotspot Übersetzung wäre "FEUERSTELLE", dann weiß man bei "FEUERST." auch was gemeint ist. Bei "FEURSTELL" hingegen rollen sich mir die Fußnägel hoch. :lol:

Bei den eigentlichen Untertiteln kann man dann ggf. sinngemäß übersetzen. Statt "NEIN, ICH HABE KEIN WASSER" geht auch "ICH HABE KEIN WASSER" oder im Extremfall "KEIN WASSER".


Da der Kontext fehlt, ist bei mehrdeutigen Begriffen oft nicht klar, welche Übersetzung richtig ist. Macht das einfach nach Bauchgefühl. Nach Einfügen der Texte spielen wir einfach einmal durch und notieren kann unpassende Übersetzungen.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8349
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von JohnLemon »

Ganz tolle Idee, Bakhtosh. =D>
Mir scheint es so, als könne man jederzeit ein- und wieder aussteigen, um später wieder (woanders) weiterzumachen - und Google speichert die Änderungen, stimmt das?
Wir werden alle bestimmt auf deine FSSNÄGL achten... :wink:
Zuletzt geändert von JohnLemon am 12.04.2020, 22:22, insgesamt 3-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Bakhtosh »

JohnLemon hat geschrieben: 12.04.2020, 22:00Mir scheint es so, als könne man jederzeit ein- und wieder aussteigen, um später wieder (woanders) weiterzumachen - und Google speichert die Änderungen, stimmt das?
Wenn ich nix falsch eingestellt habe, sollte es genau so sein.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5984
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von mudge »

Das liest sich viel zu gut, als hier nicht mitzumischen.. =D>

Morgen mal über eine Aufteilung schnacken/tippen? Oder PN?
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8349
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von JohnLemon »

Ich hab' übrigens das erste Drittel des Spiels durch und bin jetzt im Spukwald. Und mir gefällt es soweit ganz gut. Ein bisschen pixelige Bilderabsuchen und recht schlichtes Sachen-von-A-nach-B-Schleppen - also letztlich doch genau was für mich. :-"

Zur Appetitsteigerung hier mal meine bisherige Screenshot-Ausbeute (Vorsicht, knallbunte Spoiler!)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Den ganz Geduldigen unter euch sei noch ein weiterer Anreiz mitgegeben: man kann es bei der Baba Jaga und ihrem Haus am See sogar schaffen, einen Screenshot mit drei (!) Enten zu 'schießen'... :shock: :wink:

Bild

Bild

Bild
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Bakhtosh »

mudge hat geschrieben: 12.04.2020, 22:15Morgen mal über eine Aufteilung schnacken/tippen? Oder PN?
Ich hatte einfach gedacht, jeder macht soviel wie er will.

Einfach das Google Doc aufrufen, soweit scrollen, bis die Übersetzungen fehlen und eine Minute warten, ob neue Übersetzungen auftauchen (also gerade jemand dran arbeitet). Wenn nein, dann macht man selbst weiter. Wenn ja, dann scrollt man bis zum Ende der Liste und rollte das Feld von hinten auf. Und sollte da tatsächlich auch schon jemand dran sein, kann man noch in den mittleren Bereich scrollen.

Aber wenn ihr das gerne aufteilen möchtet, kriegen wir das auch hin. 8)


Du hast Lust Kajko & Kokosz mit zu übersetzen? Link
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 13.04.2020, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Eminin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2009, 23:59

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Eminin »

Bakhtosh hat geschrieben: 12.04.2020, 20:45 Ich habe mal die Texte samt Positionen, Angabe der maximalen Zeichenlänge, dem polnischen Original-Texten und den englischen Fan-Übersetzungen extrahiert und in ein Google Doc gepackt.

So können alle, die Bock darauf haben, beim Übersetzen helfen, ohne sich mit Hex-Editoren o.ä. rumzuschlagen.
Die Positionen sind auch nur für mich später wichtig, um die Übersetzungen wieder einzubauen.
Zum Übersetzen ist eigentlich nur die maximale Zeichenlänge und die polnischen/englischen Texte wichtig.


Hier ist das Doc: Link
Es sind um die 900 Zeilen. Wenn 9 Leute mitmachen, hat jeder nur 100 Zeilen zu übersetzen. 8)


Bei der englischen Fan-Übersetzung wurde viel mit einfach rausgekürzten Buchstaben gearbeitet (z.B. CHSTNUT statt CHESTNUT), um die maximale Zeichenanzahl nicht zu überschreiten. Das gefällt mir aber überhaupt nicht. Wer den Hintergrund nicht kennt, denkt, hier hat sich jemand ständig vertippt oder ein Legastheniker war am Werk.

Die Liste startet mit Hotspots Beschreibungen, die angezeigt werden, wenn der Mauszeiger über dem Hotspot ist. Hier passiert es oft, dass die deutsche Übersetzung zu lang ist. Ich plädiere hier für Abkürzungen. Zusammen mit dem Bild kann man dann gut erraten, was gemeint ist. Sieht man z.B. ein Lagerfeuer und die Hotspot Übersetzung wäre "FEUERSTELLE", dann weiß man bei "FEUERST." auch was gemeint ist. Bei "FEURSTELL" hingegen rollen sich mir die Fußnägel hoch. :lol:

Bei den eigentlichen Untertiteln kann man dann ggf. sinngemäß übersetzen. Statt "NEIN, ICH HABE KEIN WASSER" geht auch "ICH HABE KEIN WASSER" oder im Extremfall "KEIN WASSER".


Da der Kontext fehlt, ist bei mehrdeutigen Begriffen oft nicht klar, welche Übersetzung richtig ist. Macht das einfach nach Bauchgefühl. Nach Einfügen der Texte spielen wir einfach einmal durch und notieren kann unpassende Übersetzungen.
Kann man in deiner Datei, ähnlich wie in Excel noch eine Spalte einbauen, die die aktuell eingetippte Zeichenanzahl anzeigt? Und ggf. per Formatierung auf ROT springt, wenn diese überschritten wird? Ich könnte das übernehmen (sofern es so ähnlich wie in Excel ist).. aber bevor ich deine Datei zerschieße, wollte ich lieber mal nachfragen.. :)
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5984
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von mudge »

Habe hier noch Startprobleme.

Versuche ich die Datei "KIK.EXE" zu öffnen,
erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Bild

Bin da nicht so firm, hab es noch mit "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" probiert,
es wurde dann wohl auf Windows 8 gesetzt. Klappte nicht.

Die Datei "Launch Kajko i Kokosz" für das Dox-Box Programm kann ich starten.

Unter 1) habe ich (im zweiten Versuch) nun die englischen Texte, polnische Sprachausgabe.

Unter 2) (ohne Sprachausgabe) werden mir weiterhin die englischen Texte angezeigt.

Vielleicht habe ich hier auch einfach etwas nicht verstanden.
In die Übersetzungsdatei kann ich ja dennoch so mal gucken.

Edith raunt Danke John!

Bakhtosh, bist Du da.. habe nun einige Sachen uebersetzt,
dummerweise ist hier nun z und y vertauscht, Umlaute gehen nicht mehr.
! ja, Anfuehrungsyeichen nicht, da kommt @ Kannst Du helfen_ Ich mach erstmal Pause und Mittag,
und hoffe, dass das Dokument da in Google auch speichert. Angemeldet war ich dort nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eminin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2009, 23:59

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Eminin »

mudge hat geschrieben: 13.04.2020, 07:46
(...)

Edith raunt Danke John!

(...)
So wie ich deine Edith verstanden habe, hat es jetzt geklappt, oder? Die ursprünglichen KiK.exe bzw. KK.exe laufen nicht mehr unter aktuellen Windows-Systemen. Wenn man diese in Win10 direkt starten möchte, kommt die obige Fehlermeldung. Diese werden aber durch zusätzliche Programme zum Laufen gebracht (in diesem Fall die DosBox) und deswegen trotzdem benötigt. Je nachdem, welche KiK bzw. KK -Datei man im Order behält bzw. ersetzt, so werden die Texte im Spiel entsprechend dargestellt. Momentan ist das ein bisschen verwirrend, weil wir a) zwei Fassungen haben (nur Text oder Text und Sprachausgabe) und b) drei verschiedene Sprachen! ;)
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5984
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von mudge »

Habe die Datei eben erst runtergeladen, doch mich erstmal bedankt.
Wird schon klappen. War eben erst am Uebersetzen dran, macht Laune.

Habe das Dokument da in Google unangemeldet bearbeitet,
da kann ich doch jetzt einfach raus, oder

Wuerde gerne wissen, wie ich die tastatur zurueckstellen kann.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Anke »

Probier mal Windows-Taste und Leertaste, unter Win 8 und 10 solltest du das Tastaturlayout da wechseln können.


Übersetzen ohen Kontext ist gar nicht mal so einfach. Wie schnell kann doch aus einem Kofferraum ein Stiefel werden und umgekehrt ... 8-[ :wink:
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5984
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von mudge »

Anke hat geschrieben: 13.04.2020, 12:16 Probier mal Windows-Taste und Leertaste, unter Win 8 und 10 solltest du das Tastaturlayout da wechseln können.


Übersetzen ohen Kontext ist gar nicht mal so einfach. Wie schnell kann doch aus einem Kofferraum ein Stiefel werden und umgekehrt ... 8-[ :wink:
Super, herzlichen Dank, liebe Anke! :D

Das hat geklappt - merke ich mir hoffentlich.
Eminin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2009, 23:59

Re: Kajko & Kokosz

Beitrag von Eminin »

Anke hat geschrieben: 13.04.2020, 12:16 Probier mal Windows-Taste und Leertaste, unter Win 8 und 10 solltest du das Tastaturlayout da wechseln können.


Übersetzen ohen Kontext ist gar nicht mal so einfach. Wie schnell kann doch aus einem Kofferraum ein Stiefel werden und umgekehrt ... 8-[ :wink:

Das erste Durchspielen wenns fertig übersetzt ist, wird dann umso spaßiger :D
Antworten