Nein, Abtreibung ist auf deutschem Boden kein Mord. Vorsätzliche Tötung unter gewissen gesetzlichen Bedingungen ist Mord. Abtreibung gehört nicht dazu. Es mag Länder geben, in denen das Mord ist. Hier in Deutschland ist es das nicht. Ob jemand einen Mord begeht oder nicht, hängt davon ab, wo er es tut.
Mord ist ein rein juristischer Begriff. Wenn man jemanden als Mörder betitelt, der aber nach dem Gesetz keiner ist, dann begeht man eine Straftat.
In der Bibel, die kein juristisches Buch ist, steht: "Du sollst nicht töten! Da steht nichts von Mord!" Da steht auch nicht "Du sollst nicht Diebstahl begehen!" sondern, "Du sollst nicht stehlen." Warum, Diebstahl ist ein juristischer Begriff, genau wie Mord.
Wenn man jemanden mit juristischen Begriffen bezeichnet, sollte man vorsichtig sein.
Soviel dazu.
Das Problem ist in meinen Augen die Definition, ab wann man einen Fötus als Menschen betrachtet. Bis zu dem Zeitpunkt sollte eine Abtreibung straffrei möglich sein
.
Das ist kein Problem. Da ist die Wissenschaft mittlerweile ganz klar. Zum Thema Menschenrecht. Die sind erst mal willkürlich von uns Menschen aufgestellt. Wenn man diesen religiösen Kram mal beiseite lässt, bleibt nur die klassische Definiton des Menschen als paktikable Weise übrig.
Der Fötus ist nur ein Zellklumpen mit primitiven neuronalen Vorgängen. man kann in dem Fall noch nicht von einem Menschen sprechen. Die Definition des menschen ist Gundlage. (Das vernunftbegabte Wesen). Also alle vernünftigen Wesen haben eine Menschenwürde. Darüber hinaus wird im gesellschaftlichen Diskurs entschieden, was noch dazu gehört. In den meisten Gesellschaften werden geistig Behinderte, komatöse Menschen, alte menschen mit Demenz und Babys dazu gezählt, obwohl diese nicht zur Definition passen bzw. diese nicht voll erfüllen können. Das haben wir alle so in einem gesellschaftlichen Diskurs entwickelt. Dies aber nur aus reiner Willkür.
Jetzt könnte man auch Föten dazu zählen, weil sie in der Potenz einen Menschen beinhalten. Allerdings gillt das auch für jede Körperzelle. Man könnte ja daraus einen menschen klonen. Folge wäre, dass man niemanden mehr operieren dürfte. Auch Selbstbefriedigung wäre nicht okay.
Machen wir aber nicht. Der Fötus ist ein primitiver Zellklumpen und darf somit entfernt werden. Darüber hinaus gehört der Mutter ihr Körper. Der Fötus verbraucht ihre Ressourcen und bedroht ihr Leben. Sie war vorher da. Sie hat deswegen das Recht ihre Existenz zu schützen. Nicht der Fötus, da dieser in ihr entsteht.
Ich finde auch, dass der Vater zumindest seine Meinung dazu sagen darf. Das letzte Wort gehört aber der Frau.
Wieso darf man dann nur bis zu einer bestimmten Schwangerschaftswoche abtreiben?
Das liegt auch daran, dass der Ethikrat zu einem hohen Prozentsatz aus gläubigen Christen und deren Lobby besteht. Außerdem gibt es einen Punkt, am dem der Fötus mehr ist als nur ein Zellklumpen. Bis zu einem gewissen Punkt unterscheidet sich der Fötus jedoch nicht wesentlich von einem Tumor.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares