Seite 2 von 2

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 12.12.2013, 22:11
von Scree
Sooo, ich hab nun auch wieder mit Schach begonnen =D>. Und wollte wissen ob hier Leute auf Chesscube.com vertreten sind? Möchte meine Schachskills erhöhen ^^. Ich hab im Leben, um die 30 Partien gespielt, aber alle mit vollem Ehrgeiz und bin nun dabei, mein Wissen zu intensivieren(gibt es das Wort überhaupt ;D?). Zum Thema Bücher wurden mir die Bücher von John Nunn empfohlen. Weiteres erfrische ich meine Ansichten über den YT-Kanal SchachTV.

Hat jemand Lust auf ein paar Runden 8), bin zu finden auf Chesscube.com unter selbigen Namen wie hier. Bin aber auch bereit auf anderen Plattformen zu spielen. Am liebsten wäre mir jemand, der mir auch ein paar Tipps geben könnte, sollte also Geduld mitbringen :D.

Salut

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 01:13
von elfant
Internetschach habe ich bis jetzt nur mit dem IE probiert und irgendwie hat da nie die Aktualliserung funktioniert. Mal sehen ob es mittlerweile gebessert hat.
Gut ich habe lange zwar nicht mehr gespielt (mein letztes Fritz ist immer noch Fritz 7), aber ich kann es je mal probieren. Mal sehen ob es wie Fahrrad fahren ist.
Mein größtes Problem ist allerdings die Zeit. In diesem Jahr wird es wahrscheinlich nichts mehr.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 03:16
von z10
Schach... hmm, da finde ich Go faszinierender - nicht dass ich eines von beidem wirklich gut beherrsche. Dafür habe ich mich zu wenig damit beschäftigt. Ich denke dieser Beitrag fasst es gut zusammen: http://users.eniinternet.com/bradleym/Compare.html
Nichtsdestotrotz... beides tolle Spiele.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 11:11
von Inventarius
Ein Thema zu Schach, wie reizend.
Ich spiele im Verein und habe umfangreiche Erfahrung als Trainer.
Was man zum Thema Schach lesen sollte, hängt stark davon ab, welches Ziel man dabei verfolgt.
Wenn man seine Spielstärke steigern möchte, kommt man vor allem nicht darum herum ein taktisches Übungsprogramm zu absolvieren, wie man das mit Kindern im Verein macht.
Da gibt es zahlreiche Bücher und Übungshefte.
Die meisten Erwachsenen wollen eher schon die intellektuelle und planerische Seite des Spiels dabei kennenlernen.
Die Bücher von John Nunn sind gut, er hat auch ein gutes schachtaktisches Einsteigerbuch geschrieben. "Schach verstehen - Zug um Zug" ist fantastisch, aber schon nicht mehr einfach.
Was ich am liebsten empfehle ist aber "The amateurs mind" ("Schach aber richtig" lautet der dumme deutsche Titel) von Jeremy Silman.
Er zeigt auf wunderbar spannende Weise an praktischen Beispielen das fehlerhafte Denken des Gewohnheitsschachspielers auf und bietet dabei einen Einstieg in die Schachstrategie.
Ist aber auch nur für Spieler mit gewissen Grundkenntnissen.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 17:56
von Scree
Okay, das Buch ist am Radar. Wie wärs mal mit 'ner Partie?
Was sagst du zu den Schachprogrammen unter Windows, Shredder, Fritz, Houdini?

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 18:28
von z10
http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Internet_Chess_Server + http://www.babaschess.net vielleicht?
Und wenn man gegen einen Computer spielen will, ist vielleicht Chess Titans für den Anfang ausreichend, was mit Windows 7/8 mitgeliefert wird.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 18:33
von Scree
Tatsache, Chess Titan, mein Gott ist da schlecht :D.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 18:45
von z10
Gerade bin ich darüber gestolpert:
http://www.escapistmagazine.com/news/vi ... -Simulator
Bild
hats ^^

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 22:11
von Inventarius
Wie wärs mal mit 'ner Partie?
Meintest du mich ? So begeistert vom Internetschach bin ich nicht. Zu einer Partie überreden lasse ich mich aber bestimmt einmal. Habe mir ChessCube mal angeschaut, wird aber nicht besonders gut bewertet und das Registrieren funktioniert im Moment überhaupt nicht. Mal gucken, ob sich das noch ändert.

Nachtrag: Registrierung hat noch geklappt und werde dich als Freund einladen, bin da jetzt aber als Starter mit 1500 bewertet.
Was sagst du zu den Schachprogrammen unter Windows, Shredder, Fritz, Houdini?
Willst du wissen, welches das stärkste ist ?
Da kannst du im Internet lesen, wie das im Moment ausschaut. Die Spielstärkeunterschiede moderner Programme spielen keine wirkliche Rolle mehr, wenn du mit den Programmen spielen willst. Da wirst du eher nach einer geeigneten Handicapstufe suchen. Die Stärke wird erst dann wirklich interessant, wenn du schon selbständig Eröffnungsvarianten untersuchst um dein Repertoire aufzubauen. Ich arbeite da mit Rybka und Houdini, bin aber eher altmodisch ziehe ein gutes Buch vor, bevor ich den Computer hinzuziehe.
Wenn du dir ein Programm zulegen willst, kannst du bestimmt nicht zu viel falsch machen. Kommt aber darauf an, wie stark du spielst und was du vorhast, vielleicht brauchst du auch erst einmal gar keins.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 13.12.2013, 22:45
von elfant
Schachprogramme sind ok, wenn man so wie ich zu wenig Zeit hat, aber obwohl viele Schachprgramme Lernhilfen, Erklärungen, Datenbanken und so weiter bieten, lernt man immer noch besser mit einem Menschen.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 14.12.2013, 00:09
von Sternchen
Habe in echt nicht oft Schach gespielt aber gerne, ergo bin ich da ein schlechter Ratgeber für Schachstrategien.. :D
Falls du mal Lust hast auf ein witziges Schwach am Pc für zwischendurch sollte mit Dosbox laufen:
http://www.youtube.com/watch?v=qKcZwPb7C3k man muss genug Humor für das Spiel mit bringen ;) aber ich mags.^^

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 15.12.2013, 11:47
von Inventarius
So, ich habe jetzt ein wenig gespielt auf Chesscube, unter meinem Namen von hier. Das System mit den Cubits habe ich noch nicht restlos verstanden.
Sag mir Bescheid, wenn du einmal spielen willst, ein adäquater Gegner bin ich aber wahrscheinlich nicht für dich.
Ein paar Tipps gebe ich dir aber gerne.

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 23.12.2013, 22:27
von Scree
So, keine Lust mehr auf Schach :mrgreen:

Re: Schacheröffnungen

Verfasst: 24.12.2013, 00:19
von Sternchen
Inventarius hat geschrieben:So, ich habe jetzt ein wenig gespielt auf Chesscube, unter meinem Namen von hier. Das System mit den Cubits habe ich noch nicht restlos verstanden.
Sag mir Bescheid, wenn du einmal spielen willst, ein adäquater Gegner bin ich aber wahrscheinlich nicht für dich.
Ein paar Tipps gebe ich dir aber gerne.
Falls mich mal die Schachlust wieder packt demnächst hole ich mir gerne Tipps danke. :D
Es kotzt mich immer an gegen den Cpu beim Schach zu verlieren. :twisted: Gut gegen so jemand zu gewinnen ist schwer, denn welchen Schachzug kennt der nicht?
Aber wenn selbst ein Mensch eine Maschine besiegte bei nen Schachtunier damals ist das sicher auch schaffbar, aber noch netter wäre es in echt mit jemand mal eine Partie Schach zu spielen. :D