Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Multimedia pur!
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von nufafitc »

also ich hatte die deutsche version mit deutscher anleitung... und die war aber genauso geschnitten... dabei ist die uk-version, die ich mir dann besorgt habe, ungeschnitten...
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1855
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von unwichtig »

wieviele versionen von GK2 gibt es eigentlich...? Bild
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Leonaru »

unwichtig hat geschrieben:wieviele versionen von GK2 gibt es eigentlich...? Bild
Bei mir ist alles deutsch und ungeschnitten.

Wusstet ihr, dass sich in der US-Version von Black Dahlia alle Nazi-Hakenkreuze linksherum drehen? :lol:
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Onkel Donald »

unwichtig hat geschrieben:wieviele versionen von GK2 gibt es eigentlich...?
Mir sind drei bekannt. Die originale amerikanische Fassung (ungeschnitten), die englische Fassung (leicht geschnitten) und die deutsche (ungeschnitten). Die beiden letzten waren beide offiziell in Deutschland erhältlich.

In Deutschland wurde als Überbrückung, wie bei Sierra damals üblich, die englische Fassung mit einem deutschen Handbuch veröffentlicht - ich meine, es lag solchen Fassungen auch ein Gutschein für die später erscheinende deutsch synchronisierte Version bei. Das wurde bei den beiden "Phantasmagoria"-Teilen übrigens genauso gemacht.
nufafitc hat geschrieben:also ich hatte die deutsche version mit deutscher anleitung... und die war aber genauso geschnitten... dabei ist die uk-version, die ich mir dann besorgt habe, ungeschnitten...
Es gab keine zensierte deutsche Fassung. Ich habe sowohl die amerikanische als auch die deutsche Fassung gespielt, der einzige Unterschied ist die Sprache. Die Fassung, die du meinst, ist die UK-Fassung mit deutschem Handbuch - die war immer schon (leicht) geschnitten. Wenn du eine ungeschnittene englische Sprachfassung besitzt, dann ist das in jedem Fall die amerikanische - auch wenn du sie von einem englischen Händler gekauft hast.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Hirschi
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 97
Registriert: 27.08.2009, 13:18
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Hirschi »

nufafitc hat geschrieben:@Hirschi
Ich meinte mit GTA nur, dass es möglich ist, das so ohne Töten zu spielen, NICHT dass man zum beenden, weiterkommen diese missionen machen muss. denn genauso wird in der zensur und altersbeschränkung eben auch argumentiert. daher hatten doom und konsorten schon direkt von anfang an schlechte karten. in einem spiel, in dem es nur ums töten geht... da verstehen die usk und bpjm keinen spaß... auch wenn diese ego-shooter ja genau spaß machen paradoxerweise.
Ach so meintest du das! Nun gut, das stimmt schon, aber wer würde schon GTA spielen bis zu einer Mission, in der man mal töten muss, dann wird man das Spiel niemals beenden können. Und allein die letzten Missionen, in denen man IMMER mindestens eine Person töten muss, finde ich am besten (bei GTA3 musste ich wirklich lachen, wegen dem, was am Ende passiert :mrgreen:). Für mich liegt das Problem aber woanders; denn auch Spiele, in denen man ständig töten muss, können großen Spaß machen und auch eine echt gute Handlung haben, wie beispielsweise Bioshock oder Half-Life...
hehe, ja, zu "bionic commando" gibt es ja auch schon eine neufassung für die xbox 360 und pc... weiß aber nicht, in wieweit dieses grafik-update welche szenen drin hat und welche nicht.
Dort wurde vieles umgekrempelt, auch deine Gegner sind keine Nazis. Allerdings ist der Bossgegner ziemlich an Hitler angelehnt, auch wenn er Groeder heißt XD Hat halt diese typische Frisur, nur an einer Seite abrasiert, und die Fresse stimmt auch so ziemlich.
ja, wie ich auch schon erwähnt hatte, das riesenproblem hier in deutschland ist, dass spiele keine kunstform sind... was einfach nur lächerlich ist. besonders da es in frankreich z.b. ja auch einen schutz vor zensur gibt, also einen schutz vor allem für das geistige eigentum der filmemacher und spieleentwickler.
leider seh ich auch aufgrund der medienhetzjagd und dummer politiker keine besserung, dass das medium das bekommt, was es verdient: anerkennung und eine offene diskussion... denn auch wenn ich diese spiele alle schon irgendwo herbekomme (und der besitz nicht strafbar ist), fühle ich mich doch irgendwie diskriminiert, besonders als (schon seit langem) volljähriger.
So ist es. Gabs nicht sogar mal einen Politiker, der erst vor kurzem Killerspielspieler mit Kinderschändern verglichen hat? Eine unglaubliche Unverschämtheit, sowas überhaupt zu denken :roll:
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von nufafitc »

Onkel Donald hat geschrieben:So ist es. Gabs nicht sogar mal einen Politiker, der erst vor kurzem Killerspielspieler mit Kinderschändern verglichen hat? Eine unglaubliche Unverschämtheit, sowas überhaupt zu denken :roll:
Ich mein sogar, irgendeiner hat Egoshooter-Spieler mit Nazis verglichen... das kommt halt davon, wenn man bei der Hetzjagd der Medien mitspielt, um dann auch noch selbst mehr Stimmen zu bekommen... da bleibt einem auch nix anderes zu sagen als Diskriminierung.
Onkel Donald hat geschrieben:Für mich liegt das Problem aber woanders; denn auch Spiele, in denen man ständig töten muss, können großen Spaß machen und auch eine echt gute Handlung haben, wie beispielsweise Bioshock oder Half-Life...
Ja, Bioshock ist ja auch n gutes Beispiel für Kunst in Spielen. Allerdings werden solche Beispiele eher nicht publik gemacht.
Am besten wär's wirklich mal, ne anerkanntere Preisverleihung zu Spielen publik zu machen... dazu müssen aber natürlich Spiele genau wie Filme als Kunst angesehn werden... Die Gamescom wäre schon n richtiger Schritt, leider war das dieses Jahr in Köln ja echt keine gute Präsentation mit den ganzen Pop, Rap, Rock-Konzerten, die auf Kommerz machten. Meine mich zu erinnern, dass die in Leipzig doch schon mal richtige klassische Konzerte hatten... alleine die Musik von Spielen könnte bestimmt auch mal zeigen, dass es auch anders geht... und Grafik ist ja auch gleichzusetzen der Cinematografie in Filmen (beste Beispiele wirklich Bioshock, GTA IV...)
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8346
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von JohnLemon »

Onkel Donald hat geschrieben:Gabs nicht sogar mal (...)
nufafitc hat geschrieben:Ich mein sogar (...)
:-k ... *ducktundwech* :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Onkel Donald »

:shock: Hier werden einem ja wieder Zitate untergeschoben.... :shock:

@nufafitc

Ich hab' zwar eine Menge Federn, aber aus keiner stammt das von dir Zitierte. Eine Ente von einem Hirsch zu unterscheiden, das sollte doch sogar einem mit seinem Computer verwachsenen Stadtkind möglich sein, oder? ;)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8346
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von JohnLemon »

Uiuiui, bitte entgegen meiner anatomischen Gegebenheiten kniefälligst um Entschuldigung, Onkel Donald - mein vermeintliches 'Donald-Zitat' war schlicht ein Bockschuss .. äh .. eine Ente. :oops:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Onkel Donald »

Das hilft dir jetzt auch nichts mehr, Zitrönchen - nachher wirst du über meinem leckeren Schnitzel herzlos ausgedrückt und grausam zerquetscht, muahuahuahua... :twisted:

PS. Du hättest ja auch am Schreibstil merken können, dass du deine Säure über schnödes Hirschgulasch träufelst und nicht über feines Entenragout ... [-X ;)
Eine Ente wie du und ich
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von nufafitc »

@Onkel Donald

Oh sorry, ja... da hab ich wohl was mit der Zitat-Funktion verbockt... bin aber auch nicht so lang in Forum.
Was das mit dem
Onkel Donald hat geschrieben:Eine Ente von einem Hirsch zu unterscheiden, das sollte doch sogar einem mit seinem Computer verwachsenen Stadtkind möglich sein, oder? ;)
betrifft... ich wohn eigentlich auf dem Land und bin nur ab und zu mal im Forum... also so ne Spezies bin ich dann doch nicht ;)
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Hirschi
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 97
Registriert: 27.08.2009, 13:18
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Hirschi »

Onkel Donald hat geschrieben:PS. Du hättest ja auch am Schreibstil merken können, dass du deine Säure über schnödes Hirschgulasch träufelst und nicht über feines Entenragout ... [-X ;)
Wie fies! :lol: Aber gut, ich esse Ente auch viel lieber als Wild... besonders eine gefüllte... *Füllung hol* :D
Ich mein sogar, irgendeiner hat Egoshooter-Spieler mit Nazis verglichen... das kommt halt davon, wenn man bei der Hetzjagd der Medien mitspielt, um dann auch noch selbst mehr Stimmen zu bekommen... da bleibt einem auch nix anderes zu sagen als Diskriminierung.
Ahaha, also wenn das echt stimmt, weiß ich nicht mehr, welchen Vergleich ich dämlicher finden soll!
Ja, Bioshock ist ja auch n gutes Beispiel für Kunst in Spielen. Allerdings werden solche Beispiele eher nicht publik gemacht.
Am besten wär's wirklich mal, ne anerkanntere Preisverleihung zu Spielen publik zu machen... dazu müssen aber natürlich Spiele genau wie Filme als Kunst angesehn werden... Die Gamescom wäre schon n richtiger Schritt, leider war das dieses Jahr in Köln ja echt keine gute Präsentation mit den ganzen Pop, Rap, Rock-Konzerten, die auf Kommerz machten. Meine mich zu erinnern, dass die in Leipzig doch schon mal richtige klassische Konzerte hatten... alleine die Musik von Spielen könnte bestimmt auch mal zeigen, dass es auch anders geht... und Grafik ist ja auch gleichzusetzen der Cinematografie in Filmen (beste Beispiele wirklich Bioshock, GTA IV...)
So eine Preisverleihung wäre ja ein Traum...
Mit der GamesCom hast du schon recht, ich hatte mir da auch eher gewünscht, dass Spielesoundtracks gespielt werden. Ich fand sie auch nicht so prickelnd.

Wo wir schon die ganze Zeit von Bioshock sprechen, habt ihr gewusst, dass die deutsche Version ebenfalls leicht geschnitten ist? Die größten Schnitte waren da, wo der irre Chirurg an einem der Splicer herum hantierte; in der deutschen Version ist der Splicer bereits tot, im Original lebt er noch und schreit herum. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Dr. Tenenbaum im Original eine deutsche und ehemalige Nazi-Doktorin ist, bei uns hat sie ja einen russischen Akzent... kann mich aber auch irren, bin mir nicht mehr sicher.


Letztendlich bringt es auch nix, wenn wir uns die ganze Zeit aufregen - leider. Deutschland und Australien hat es eh am schlimmsten getroffen wegen den Videospielen, oder? Ich fands nur mal so lustig, als ich mit einem Kumpel aus Kanada gechattet habe und ihm alles erzählt habe, sein Kommentar dazu war "this is gay"...
Gut, sollen sie doch am besten alle Videospiele verbieten. Wenn dann der nächste Amoklauf kommt, bin ich gespannt, welche Ausrede sie dann dazu haben.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4376
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Kikimora »

Hirschi hat geschrieben:
Wenn dann der nächste Amoklauf kommt, bin ich gespannt, welche Ausrede sie dann dazu haben.
Der Amokläufer war dann wohl einer der vielen arbeitslos gewordenen Videospielentwickler. ;)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von nufafitc »

@Hirschi
Ich spiele ja gar keine Spiele mehr aus Deutschland, daher ist mir das auch nicht aufgefallen bei Bioshock... allerdings schon traurig, wenn das ab 18 ist, man aber trotzdem für den Vollpreis nicht dasselbe bekommt...

Aber es sind nicht nur Australien und Germ-any, die mit der Zensur zu kämpfen hat. Wer das Spiel "No More Heroes" kennt, der weiß, dass da ganz übel mit der Schere in ganz Europa (und dann noch Japan, aus dem das Spiel ja eigentlich kommt) geschnippelt wurde. Hatte ursprünglich nen ziemlich coolen "Kill Bill"-.Blutfontänen-Stil, und dann gab's die angepasste Version mit schwarzem Pixeldust. Es gab sogar ne Petitition, die unzensierte Fassung zu bringen, aber hat natürlich nix geholfen... die Schnitte sind da schon echt extrem... wurde aber dann auch ab 16 rausgebracht...

Ich denke wieso, dass die ganze Gewalt, Zensurdiskussion im Endeffekt nur ein Vorwand ist, mehr Geld zu machen... wie mir jemand erzählt hatte, wurde dieser "Wolverine"-Filme ja so zensiert, damit er ab 12 freigegeben werden konnte... dann wohl ne ab 16 Altersbeschränkung bekam und zerstückelt ins Kino kam. Grund für die ab 12-Sache war und ist natürlich einfach, dass man Geld macht. Das ist bei Spielen dann leider auch nicht viel anders.

Deshalb rechne ich es ID Software und anderen Entwicklern (siehe Gears of War) hoch an, dass die zu ihren Sachen stehn und dann in Kauf nehmen, dass ihre Spiele in Deutschland oder Europa nicht eine so große Käuferschar haben werden.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Zensur,Jugendschutz usw. bei Video/Computerspielen

Beitrag von Onkel Donald »

Hirschi hat geschrieben:Wie fies! Aber gut, ich esse Ente auch viel lieber als Wild... besonders eine gefüllte... *Füllung hol*
Wenn ich mir so die Wölbung unter meinem schmucken Matrosenanzug beschaue, dann ist da leider schon mehr als genug Füllung vorhanden... :( ;)
Hirschi hat geschrieben:Wo wir schon die ganze Zeit von Bioshock sprechen, habt ihr gewusst, dass die deutsche Version ebenfalls leicht geschnitten ist? Die größten Schnitte waren da, wo der irre Chirurg an einem der Splicer herum hantierte; in der deutschen Version ist der Splicer bereits tot, im Original lebt er noch und schreit herum. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Dr. Tenenbaum im Original eine deutsche und ehemalige Nazi-Doktorin ist, bei uns hat sie ja einen russischen Akzent... kann mich aber auch irren, bin mir nicht mehr sicher.
"BioShock" ist in Deutschland zweimal veröffentlicht worden. Einmal als USK18-Fassung, mit den von dir beschriebenen Einschränkungen, und ein zweites Mal als ungeschnittene multilinguale PEGI-Fassung ohne Kürzungen. Ich habe die PEGI-Fassung letzte Woche durchgespielt und kann mich auch daran erinnern, dass Dr. Tenenbaum explizit als Deutsche bezeichnet wurde.
Eine Ente wie du und ich
Antworten