
MacGyver
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: MacGyver
Der Autor schreibt, über den Hauptdarsteller sei noch nichts bekannt. Aber würden die sich ernsthaft trauen einen Kinofilm OHNE Richard Dean Anderson zu drehen?
Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.

Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: MacGyver
Also im Sinne der Threaderöffnung habe ich da noch was.
Ich hatte mal vor sehr langer Zeit eine Arbeitskollegin, sie war intelligent und geschickt, die irgendwie extrem wenig Selbstbewußtsein bezüglich ihrer Anziehungskraft auf Männer hatte, aber sich umso verbundener mit dem Serienheld MacGyver fühlte. Sie war nicht besonders hübsch und hatte schon mit Anfang 30 totale "Torschlusspanik". Wenn man sie zu etwas Persönlichem fragte, hatte sie immer nur recht dürre Antworten parat und war sehr verklemmt, ging es um MacGyver, sprudelte sie aber über wie ein Wasserfall auf Emo. Ich weiß bis heute nicht, warum sie sich zum Schluß unserer Bekanntschaft einen Mann suchte, der ihm absolut gar nicht ähnelte, vielleicht war sie einfach nur frustriert. Ich habe bis heute den Verdacht, MacGyver symbolisierte für sie so eine Art männliches Traum- und Überwesen, etwas, das durch nichts aus der Bahn zu werfen ist, einem Gott und Vater gleichzeitig ersetzt und das auch noch die kompliziertesten Dinge in der Lage ist, leicht begreifbar zu machen, andererseits aber auch, sie eigenständig zu erledigen. Wenn man es mit Dietmar Wischmeyer sagen möchte: Der ultimative Mann an der Bohrmaschine.
Ich hatte mal vor sehr langer Zeit eine Arbeitskollegin, sie war intelligent und geschickt, die irgendwie extrem wenig Selbstbewußtsein bezüglich ihrer Anziehungskraft auf Männer hatte, aber sich umso verbundener mit dem Serienheld MacGyver fühlte. Sie war nicht besonders hübsch und hatte schon mit Anfang 30 totale "Torschlusspanik". Wenn man sie zu etwas Persönlichem fragte, hatte sie immer nur recht dürre Antworten parat und war sehr verklemmt, ging es um MacGyver, sprudelte sie aber über wie ein Wasserfall auf Emo. Ich weiß bis heute nicht, warum sie sich zum Schluß unserer Bekanntschaft einen Mann suchte, der ihm absolut gar nicht ähnelte, vielleicht war sie einfach nur frustriert. Ich habe bis heute den Verdacht, MacGyver symbolisierte für sie so eine Art männliches Traum- und Überwesen, etwas, das durch nichts aus der Bahn zu werfen ist, einem Gott und Vater gleichzeitig ersetzt und das auch noch die kompliziertesten Dinge in der Lage ist, leicht begreifbar zu machen, andererseits aber auch, sie eigenständig zu erledigen. Wenn man es mit Dietmar Wischmeyer sagen möchte: Der ultimative Mann an der Bohrmaschine.

Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069