Welches Interface bevorzugst Du bei einem Adventure?

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten

Welches Benutzer-Interface bevorzugst Du bei einem Adventure?

Das Klassische Maniac-Mansion/Zak-McKracken-Interface (ca. 15 Befehle)
2
4%
SCUMM-Interface alá Monkey Island, usw. (mit Rechtsklick den ausgewählten Befehl übernehmen)
16
30%
Kombi-Befehle alá "3 Skulls of the Toltecs" (Öffne/Schliesse; Nimm/Gib; etc.)
0
Keine Stimmen
Sam & Max-Menü (mit rechter Maustaste durch Befehle klicken)
2
4%
Die Monkey-Island-3-Münze (also Maustaste gedrückt halten)
12
22%
Baphomet-Interface (links: Aktion, rechts: untersuchen)
18
33%
Ganz was Anderes... (Bitte im Beitrag erläutern!)
4
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mister L »

Ich bin eigentlich schon zufrieden, wenn es eine Maussteuerung ist. Damit konnte ich mich noch bei jedem Adventure anfreunden.
Die Tatatur- oder Joypadsteuerung von Grim Fandango oder Monkey Island 4 hat mich immer genervt. :?
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

Mister L hat geschrieben:Die Tatatur- oder Joypadsteuerung von Grim Fandango oder Monkey Island 4 hat mich immer genervt. :?
Na, das ist doch mal eine eigene Meinung.
Da traut sich ja doch jemand, seine subjektive Meinung zu äußern...

Cool... 8)

Weiter so!
Jetzt geht die Umfrage doch noch in die richtige Richtung... :mrgreen:
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
hansa_export
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 314
Registriert: 17.02.2005, 15:46

Beitrag von hansa_export »

Wenn es zum Spiel passt ist es eigentlich egal. Hauptsache nicht zu umständlich.

Grim Fandango war z.B. umständlich, aber es ging noch. Bei Black Mirror war die Option mit der rechten Maustaste Objekte näher zu untersuchen auch überflüssig, da sie meines Wissens nach nur ein paar mal gebraucht wurde!

Was ich bei den neueren Adventures vermisse sind die Auswahlmöglichkeiten, meist hat man nur 1 (oder 2) Maustasten zur Verfügung womit man praktisch alles abdeckt. Als "Scumm-Geschädigter" war das anfangs schon eine Umstellung, allerdings entfällt das ewige Ausprobieren aller Verben mit Objekten wenn man mal nicht weiterkam!

Also Fazit: Es darf nur nicht zu umständlich sein! ;)

mfg hansa :)
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

FritzM hat geschrieben:Ja, aber in dieser Umfrage geht's ja nicht drum, welches Interface zu welchem Adventure passt, sondern welches Interface Du selbst bevorzugst! Und eigentlich hat Jeder so sein Favorite, ein Interface, das man selbst am benutzerfreundlichsten empfindet, ohne eklatante Klick-Eskapaden und irgendwelchen sonstigen Schnick-Schnack!
Ja, ich hab auch meine Favoriten: Bei Adventures, in denen es z.B. Maschinen mit Scheiben (Indy 4) oder Zahnräder gibt, wüsste ich nicht, ob ein Linksklick jetzt "Nimm" oder "Drehe/Bewege" bedeuten sollte. Kommt in dem Adventure kein solches Rätsel vor, bei dem mehrere Aktionen sinnvoll wären, dann ist klar eine Baphomet-1-und-2-Steuerung sinnvoll, weil es viel Klickarbeit erspart. Vom Adventure-Typ abhängig habe ich in jedem Bereich einen Favoriten.
FritzM hat geschrieben:
flob hat geschrieben:Bei Larry 7 fand ich die Steuerung genauso perfekt
Wenn das Deine Meinung ist, ok... Respektiert. Aber ich finde die Sierra-Steuerung für Adventures absolut unbrauchbar und benutzerunfreundlich! Die Steuerung hat für damalige Verhältnisse zum Spiel gepasst, das mag sein - aber ist es deshalb wirklich ein tolles Interface? :lol:
Ok, du hast Larry 7 also nicht gespielt. Sonst wüsstest du, dass es einfach saukomisch war, was durch das Interface erst möglich war. In Teil 7 gab es die Texteingabe schon lange nicht mehr, sondern es gab ein kleines Kontextmenü für jeden Gegenstand. Da standen dann immer unterschiedliche Verben drin (z.B. lecken, melken, spülen), die man dann alle durchprobiert hat und sich halbtot gelacht!
FritzM hat geschrieben:
flob hat geschrieben:Es ist von der Umsetzung abhängig!
Eben nicht!
Was hat das Interface mit der Umsetzung des Adventures zu tun? [...] Das Interface hat ÜBERHAUPT NICHTS mit der Umsetzung zu tun!
Eben nicht! :wink: Es kommt eben immer auf das Adventure an, welches Interface am besten passt. Larry 7 wäre nicht mit MI2-Steuerung spielbar oder lustig und umgekehrt. Genauso wären in Baphomets Fluch 1 und 2 mehrere Verben unsinnig. Es kommt also auf die Umsetzung an!
FritzM hat geschrieben:Hab den Eindruck, dass der Sinn dieser Umfrage von manchen Leuten hier noch nicht so richtig verstanden wurde! [...] Hier geht's um Eure persönliche Meinungen, welches Interface jeder von Euch selbst am Liebsten verwenden würde, wenn er ein selbst erstelltes Fan-Adventure spielt. [...]
Vielleicht sollte ich die Frage umformulieren, um das Ganze zu verdeutlichen:
Welches Interface findest Du selbst am benutzerfreundlichsten und würdest es in einem neuen selbst erstellten Fan-Adventure daher bevorzugen?
Und meine Antwort wäre: Wenn ich ein Larry 7-ähnliches Fan-Adventure spielen würde, dann würde ich nicht auf das Larry 7-Interface verzichten wollen, weil sonst viele Gags verloren gehen würden. Wenn ich ein Fanadventure spielen würde, in dem viele Aktionen mit einem Gegenstand logisch wären, dann wäre eine MI2-Steuerung wohl nicht verkehrt. Würde ich ein modernes Fanadventure spielen, wo mit jedem Gegenstand nur eine Aktion sinnvoll und logisch wäre, dann würde mir die Linke Taste/Rechte Taste-Variante am besten gefallen. (Fast) Alles hat seine Vorteile (und Nachteile) und jedes Interface bringt verschiedene Möglichkeiten mit sich. Deshalb will ich mich nicht auf ein Lieblings-Interface beschränken. Ist die Antwort für dich akzeptabel, FritzM?
FritzM hat geschrieben:Aber diese Engines werden und wurden bisher nicht in den Fan-Adventures verwendet und umgesetzt!

Hier geht's - wie nun mittlerweile schon mehrmals betont - um den Einsatz eines Interfaces in einem selbst erstellen Fan-Adventure und da handelt es sich bei den erwähnten Antworten in der Umfrage um die Gängigsten... Oder nennt mir ein Fan-Adventure, das ein anderes Interface, als die Genannten verwendet...!!!
Für mich war nicht die Anzahl der Antwortmöglichkeiten entscheidend (ich finde, es waren schon zu viele), sondern die fehlende Option "Das hängt für mich vom Adventure-Typ ab" oder so ähnlich.
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Problem »

FritzM hat geschrieben:Nein. Da bin ich anderer Meinung. Ich designe die Rätsel ja nicht abhängig vom Interface! Rätsel lassen sich grundsätzlich mit jedem beliebigen Interface realisieren. Die Entscheidung, welches Interface ich verwende hängt daher nicht von den Rätseln ab
Theoretisch lassen sich Rätsel mit jedem Interface designen, aber praktisch hat jedes Interface seine Grenzen. Und die sollte man kennen. Simples Beispiel: Man muss sich einen Weg durch zahlreiche Kisten bahnen, indem man sie zieht und schiebt (solche Rätsel mag ich nicht, aber es ist ja nur ein Beispiel). Die Richtung ist dabei schonmal wichtig. Das kann ich aber nur dann machen, wenn das Spiel einen Unterschied zwischen drücken und ziehen kennt, oder es eine andere Möglichkeit gibt, die Richtung der Aktion zu bestimmen. (z.B. direkte Steuerung, die in deiner Umfrage fehlt). Ein Interface, das nur "benutze" kennt, wäre bei dieser simplen Aufgabe schon ziemlich problematisch.
Man sollte sich also schon fragen, was für Anforderungen durch Rätsel und anderes an das Interface gestellt werden, bevor man sich da festlegt. Ist es z.B. für einige Rätsel wichtig, dass genauere Angaben als "Benutze" verwendet werden? In klassischen Textadventures (die in deiner Umfrage übrigens auch fehlen) besteht der Witz ja darin, dass man sich genau überlegen muss was man tun will, und es genau beschreibt. Rumprobieren geht da kaum, man muss (wenn es gut gemacht ist) richtig nachdenken. Solche Rätsel werden durch ein einziges Verb "benutze" unmöglich, dafür werden aber andere Rätseltypen dadurch wesentlich komfortabler, was wieder ein Vorteil ist. Und je nachdem wie ich den Schwerpunkt lege, wähle ich dann das passende Interface. So gesehen finde ich fast jedes Interface gut, solange es dem Spiel angemessen ist.
Was die Anzahl der "Verben" angeht, würde ich sagen: So viele wie gebraucht werden, aber so wenig wie möglich.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Okay, ich hab gerade gelesen, dass du ein eigenes Spiel machen möchtest. Wenn das so der Fall ist, dann ist das okay. :wink:

ABER ICH GEB MICH IMMERNOCH NICHT MIT DER SACHE DER INTERFACE-FRAGE ZUFRIEDEN!!! :twisted:
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

Sehr interessantes Thema, und eine definitiv grundlegende Frage...
Ich kann mich Flob da nur anschließen. Die Wahl des Interfaces hat definitiv einen Einfluss auf das Gameplay, die Atmosphäre und den Komfort des Spiels...

Gute Gamedesigner werden ein Interface verwenden oder entwickeln, daß dem Spieler ein sicheres Gefühl bezüglich dem schlüssigen Rahmen seiner Möglichkeiten gibt. Weniger ist in der Regel mehr. Perfekt ist es, wenn daß Interface die Thematik der Story aufzugreifen weiß...
Das Interface ist die Schnittstelle zwischen Dem Spieler und der zu erlebenden Welt, diese Schnittstelle muss so intuitiv und transparent wie möglich werden, damit man voll in die Story eintauchen kann. Beim Beispiel MI4 war es zB. ein unnötiges, ständiges Hindernis, wenn auch das Spiel an sich eigentlich sehr gut war...man war sich ständig der Steuerung bewusst, wenn Guybrush wieder mal am Ziel vorbeigerannt ist, oder in Schlänellinien auf das Ziel manövriert wurde...
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

flob hat geschrieben:Ok, du hast Larry 7 also nicht gespielt. Sonst wüsstest du, dass es einfach saukomisch war, was durch das Interface erst möglich war. In Teil 7 gab es die Texteingabe schon lange nicht mehr, sondern es gab ein kleines Kontextmenü für jeden Gegenstand. Da standen dann immer unterschiedliche Verben drin (z.B. lecken, melken, spülen), die man dann alle durchprobiert hat und sich halbtot gelacht!
Sorry, Du hast Recht! Hab's verwechselt... Natürlich kenn' ich Larry 7 - hab's ja daheim, ist nur schon 'ne Weile her...
flob hat geschrieben:... Genauso wären in Baphomets Fluch 1 und 2 mehrere Verben unsinnig. Es kommt also auf die Umsetzung an!
Man könnte durchaus auch in Baphomet ein Interface mit mehreren Verben einsetzen, ohne dass man die Rätsel verändern müsste, allerdings gibt's dann halt wieder tausend Sätze wie "Das geht nicht.", "Das funktioniert nicht." oder "Ich kann das nicht nehmen." Aber wie ich bereits schon geschrieben habe:

Hier geht's NICHT drum, welches Interface zu welchem Spiel am Besten gepasst hat oder welches Interface seiner Zeit das Beste war... Wir wollen uns hier auch nicht vorstellen, wie die alten Adventures mit anderen Interfaces funktioniert hätten... Das interessiert hier niemanden!
Hier geht's um Eure persönliche Meinungen, welches Interface jeder von Euch selbst am Liebsten verwenden würde, wenn er ein selbst erstelltes Fan-Adventure spielt.

flob hat geschrieben:Ist die Antwort für dich akzeptabel, FritzM?
Absolut! ;) Siehst Du, man kann doch über alles reden, oder? :D
flob hat geschrieben:...sondern die fehlende Option "Das hängt für mich vom Adventure-Typ ab"
Bei einer Umfrage kann man es nie allen Recht machen, weil es immer noch irgendwie eine andere Antwortmöglichkeit gäbe, aber hier geht's hauptsächlich um die Interface-Möglichkeiten, die mit Engines wie AGS, Visionaire, usw. möglich sind und als Alternative kann man ja auch "Ganz was Anderes" ankreuzen... ;)
Problem hat geschrieben:Man muss sich einen Weg durch zahlreiche Kisten bahnen, indem man sie zieht und schiebt (solche Rätsel mag ich nicht, aber es ist ja nur ein Beispiel). Die Richtung ist dabei schonmal wichtig. Das kann ich aber nur dann machen, wenn das Spiel einen Unterschied zwischen drücken und ziehen kennt, oder es eine andere Möglichkeit gibt, die Richtung der Aktion zu bestimmen.
Da könnte man aber beispielsweise das Kisten-schiebe-Rätsel aus Indy4 ja auch mit dem Baphomet-Interface umsetzen, denn:
  • Kisten, die an der Wand stehen, kann man ja nicht weiter an die Wand drücken, also werden diese gezogen.
  • Kisten, die mitten im Raum stehen, werden zur Wand hingeschoben, usw.
Bei Indy4 muss man 3 oder 4 Kisten verschieben und das würde auch mit dem Baphomet-Interface klappen. Man hat ja auch beim Indy4-Interface keine Befehle für "Schieb nach links", "Schieb nach rechts", "Schieb nach vorn", "Schieb nach hinten" (das Interface ist also auch nicht sooo komplex). Man kann dann also gleich auf "Drücke" und "Ziehe" verzichten... Aber auch, wenn ich mich wiederhole: :mrgreen:

Hier geht's NICHT drum, welches Interface zu welchem Spiel am Besten gepasst hat oder welches Interface seiner Zeit das Beste war... Wir wollen uns hier auch nicht vorstellen, wie die alten Adventures mit anderen Interfaces funktioniert hätten... Das interessiert hier niemanden!
Hier geht's um Eure persönliche Meinungen, welches Interface jeder von Euch selbst am Liebsten verwenden würde, wenn er ein selbst erstelltes Fan-Adventure spielt.

Problem hat geschrieben:...(z.B. direkte Steuerung, die in deiner Umfrage fehlt).
....In klassischen Textadventures (die in deiner Umfrage übrigens auch fehlen)
  • Eine direkte Steuerung lässt sich mit AGS oder Visionaire gar nicht, bzw. nur sehr schwer umsetzen. Aussedem kenn' ich bisher kein Fan-Adventure mir einer "direkten Steuerung". Man kann daher aber auch "Ganz was Anderes" auswählen (ich glaub, ich wiederhol' mich... :mrgreen:).
  • Textadventures sind mit AGS oder Visionaire ebenfalls nicht umsetzbar, denn hier geht's ja um Grafikadventures und ein Textadventure hat in dem Sinn kein Interface, sondern nur eine Text-Eingabemöglichkeit... Auch hier kann man trotz allem in der Umfrage "Ganz was Anderes" auswählen (ich glaub, ich wiederhol' mich schon wieder... :mrgreen: :mrgreen:).
Vielleicht könnten wir aber wieder zurück zum Thema kommen und nicht dauernd darüber diskutieren, welche Antworten hier noch so in der Umfrage fehlen, denn (auch wenn ich mich erneut wiederhole :mrgreen:): Es geht hier lediglich um die Meinung, welches Interface als benutzerfreundlich gilt und in einem Fan-Adventure am beliebtesten wäre.

Vielleicht hat ja auch jemand eine innovative Idee, z. B. eine Kombination von mehreren Interfaces oder Etwas ganz Neues? :idea: :idea: :idea:
Mulle the Striker hat geschrieben:ABER ICH GEB MICH IMMERNOCH NICHT MIT DER SACHE DER INTERFACE-FRAGE ZUFRIEDEN!!!
Mit welcher Sache? :roll:

EDIT:
Fugu hat geschrieben:Ich kann mich Flob da nur anschließen. Die Wahl des Interfaces hat definitiv einen Einfluss auf das Gameplay, die Atmosphäre und den Komfort des Spiels...
Sorry, Fugu. Aber genau das ist MEINE Meinung! :idea:
Flob hingegen ist der Meinung, das Interface ist von den Rätseln abhängig und hat auch Einfluß auf die Rätsel (Zitat: "Bei Adventures, in denen es z.B. Maschinen mit Scheiben (Indy 4) oder Zahnräder gibt, wüsste ich nicht, ob ein Linksklick jetzt "Nimm" oder "Drehe/Bewege" bedeuten sollte.")!
Ich bin da eben anderer Meinung und frage daher auch nach dem benutzerfreundlichsten Interface eben genau wegen dem Spiel-Komfort und dem Gameplay!
Aber nicht wegen der Rätsel! :!:

Hier gibt's offensichtlich ein ganz großes Mißverständnis! ;) :!:

Jetzt aber bitte wieder on-topic! [-o<
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

FritzM hat geschrieben:
Fugu hat geschrieben:Ich kann mich Flob da nur anschließen. Die Wahl des Interfaces hat definitiv einen Einfluss auf das Gameplay, die Atmosphäre und den Komfort des Spiels...
Sorry, Fugu. Aber genau das ist MEINE Meinung! :idea:
Flob hingegen ist der Meinung, das Interface ist von den Rätseln abhängig und hat auch Einfluß auf die Rätsel (Zitat: "Bei Adventures, in denen es z.B. Maschinen mit Scheiben (Indy 4) oder Zahnräder gibt, wüsste ich nicht, ob ein Linksklick jetzt "Nimm" oder "Drehe/Bewege" bedeuten sollte.")!
Ich bin da eben anderer Meinung und frage daher auch nach dem benutzerfreundlichsten Interface eben genau wegen dem Spiel-Komfort und dem Gameplay!
Aber nicht wegen der Rätsel! :!:
Ob ich genau dieser Meinung bin, weiß ich jetzt selbst nicht mehr so genau - bin langsam verwirrt... Aber ich bin ganz sicher der Meinung, dass das Interface von Larry 7 zum Beispiel sehr großen Einfluss auf das Gameplay hat, genauso wie auf die Atmosphäre und den Komfort des Spiels. Wie du siehst, überschneiden sich unsere Meinungen da wohl ein bisschen... :shock:

Und jetzt noch ne kurze und gut gemeinte (!) Offtopic-Anmerkung von mir an dich, Big John :wink: : Du schöpfst in deinen Beiträgen fast alle Möglichkeiten aus, das typografische Bild deiner Posts zu verändern - wohl um die Lesbarkeit zu verbessern. An sich finde ich das sehr gut und mache es bei langen, unübersichtlichen Posts auch gerne, aber leider schießt du über das Ziel ein gutes Stück hinaus. In diesem Thread habe ich von dir schon unterschiedliche Schriftgrößen, Kursivschrift, fettgedruckte und unterstrichene Schrift sowie unterschiedliche Schriftfarben gesehen. Zusätzlich zu den Zitaten, den ganzen Emoticons und der GROSSSCHRIFT ergibt das für mich ein ziemlich verwirrendes Gesamt-Schriftbild. Mit ein bisschen Zurückhaltung würdest du uns das Lesen noch mehr erleichtern, und genau das wird wohl auch dein eigentliches Ziel sein. Für dich selbst wirst du es schließlich kaum machen. Danke im Namen aller deiner Leser! :wink:
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Problem »

FritzM hat geschrieben:Da könnte man aber beispielsweise das Kisten-schiebe-Rätsel aus Indy4 ja auch mit dem Baphomet-Interface umsetzen
Das wäre aber sofort eine gewisse Einschräkung. Das man das machen kann versteht sich, aber man sollte eben über Alternativen nachdenken, je nach dem wie man seine Rätsel gestalten will.
Textadventures sind mit AGS oder Visionaire ebenfalls nicht umsetzbar, denn hier geht's ja um Grafikadventures und ein Textadventure hat in dem Sinn kein Interface, sondern nur eine Text-Eingabemöglichkeit...
AGS hat ein eingebautes Parsersystem. Spiel z.B. mal das AGS-Spiel Trilby's Notes, das hat einen Parser UND eine direkte Tastatursteuerung. Und ist sogar ziemlich beliebt.
Informiere dich also bitte, bevor du hier behauptest, das es sowas nicht gibt. Und ich bin mir recht sicher, dass auch in Visionaire eine direkte Steuerung machbar ist.
Und ja, auch eine Texteingabe ist ein Interface, und es gibt zahlreiche Fanadventures im Textadventurebereich, und auch einige Grafikadventures, die mit Parser funktionieren.
Der Thread ist doch deiner Aussage nach für Leute gedacht, die ein Fanadventure erstellen. Also warum soll ich nicht sagen, wovon ich das Interface abhängig mache (nämlich in erster Linie vom Rätseldesign)? Und warum schränkst du die Vorschläge von Anfang an ein, auf Dinge, die sich nur mit bestimmten Engines realisieren lassen? Zumal du die Engines ja gar nicht SO gut zu kennen scheinst. Lass es doch einfach mal zu, wenn Leute deine Umfragen etwas ergänzen. Ist doch nicht böse gemeint.
Zuletzt geändert von Problem am 13.09.2006, 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Zur Off-Topic-Anmerkung: Jupp, wollte ich auch schon mal sagen, hab's mir aber verkniffen :)

Zum Thema:
Mein Favorit ist das Baphomet/BASS-Interface, dicht gefolgt vom 9-Verben-GUI, und auch bei den anderen Möglichkeiten spiegelt das bisherige Umfrageergebnis eigentlich genau meine Rangliste wieder.

Ansonsten kann ich mich ebenfalls flob und Fugu nur anschließen; mir ist aber inzwischen klargeworden, dass diese Thematik nichts mit dem Zweck der Umfrage zu tun hat, also keine Angst, FritzM ;)

EDIT: Stimme Problem aber zu, gerade Trilby's Notes zeigt IMO deutlich, wie genial ein Parserinterface umgesetzt sein kann.
Somit fehlt es auch bei den Auswahlmöglichkeiten.
Oder man müsste die Umfrage halt umformulieren ;)
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
SIMrBurns
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 141
Registriert: 07.02.2006, 12:55

Beitrag von SIMrBurns »

FritzM hat geschrieben: Vielleicht hat ja auch jemand eine innovative Idee, z. B. eine Kombination von mehreren Interfaces oder Etwas ganz Neues? :idea:
Ein Versuch, die Baphomets Fluch- Steuerung mit der von Dreamfall zu kreuzen:

Wie bei Geheimakte Tunguska erkennt der Mauszeiger automatisch, wann welche Aktion nutzbar ist und zeigt dies in normal zwei Symbolen an (je einer für Rechts- und Licksklick):

ERLÄUTERUNG:
- (Hotspot- Typ) am Mauszeiger angezeigte und bei Klick durchzuführende Aktion (sonstige Erklärung) [Symbol am Mauszeiger]

LINKSKLICK:
- (Ausgang) zum Ausgang gehen (Doppelklick = Szenensprung) [Zeiger ändert sich in Pfeil in Laufrichtung, zusätzlich evtl. Tor/ Tür]
- (Ort) zum Ort gehen (Doppelklick = zum Ort rennen) [kein]
- (Person) ansprechen [Mund]
- (Dialog) Pause [zwei Balken]
- (Gegenstand) aufheben [Hand]
- (Inventar- Gegenstand] kombinieren/ benutzen mit/ geben/ zeigen [Inventar- Gegenstand anzeigen, Knoten]
- (Objekt) benutzen [Zahnrad/ zwei Zahnräder]
- (Objekt #2) mehrere Möglichkeiten > Minimenü im Kreis öffnet sich, zusätzliche Aktionen wählen (nur, wenn zusätzliche Aktionen sinnvoll; entweder durch Klicken oder gedrückt Halten aktivieren; geht der Zeiger über bestimmten Radius hinaus, schließt sich das Minimenü wieder automatisch; z.B. bei Kiste: Pfeile je Richtung, in die geschoben werden kann; z.B. bei Hebel: verschiedene Positionen, in die gedrückt werden kann; z.B. bei Person: wenn man nicht nur mit ihr Reden kann sondern, sie auch schubsen kann) [Liste mit Rahmen]

RECHTSKLICK:
- (Person) beschreiben [Auge]
- (Dialog) überspringen [Doppelpfeil]
- (Gegenstand) beschreiben [Auge]
- (Inventar- Gegenstand) zurück ins Inventar/ abbrechen [ein X]
- (Objekt) beschreiben [Auge]
- (Objekt #2) durchsuchen/ genauer anschauen (nur wenn es sinnvoll ist, erst nachdem man Objekt einfach angeschaut hat; z.B. um Akten/ eine Tasche nach etwas zu durchsuchen, oder etwas in einem Spalt entdecken) [Lupe]


Eigentlich relativ simpel und wie gewohnt. Einzig, dass sich das Menü (z.B. in Kreis- oder Halbkreisform) nur öffnet, wenn quasi mehr als zwei Aktionen (normal: betrachten/ benutzen) für einen Hotspot benötigt werden.
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

Hihi :lol: Diese FritzM Umfragen sind schon jetzt ein :arrow: "Klassiker"... 8) :wink:
Vive la Escalation!!
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Fugu hat geschrieben:Hihi :lol: Diese FritzM Umfragen sind schon jetzt ein :arrow: "Klassiker"... 8) :wink:
Vive la Escalation!!
LOL. Aber eine Eskalation konnte ich hier nicht erkennen, bis jetzt war doch alles sachlich - wenn Meinungen auseinandergehen oder man mal Off-Topic geht, ist das doch nichts schlimmes... Ich empfinde FritzM auf jeden Fall als Bereicherung für's Forum - er hält sich an die Regeln und überlegt, bevor er postet! Was will man mehr? Naja, vielleicht ein bisschen durchdachtere Umfragen, aber das wird schon noch! :wink:
Benutzeravatar
Fugu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 04.10.2005, 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Fugu »

Auf jeden Fall...ist auch nicht bös oder persönlich gemeint, nur halt lustig, wie die Diskussionen immer ins Missverständnisofftopic abdriften...ohje :shock: ICH AUCH..!
Antworten