Prozessorenfrage + Komplett PC Kaufberatung

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15413
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Das kenne ich - meine Grafikkarte hat auch eine Zeit gedauert, bis sie kam. Zum Glück hat der Verkäufer mir eine Ersatzkarte geliehen, sodass ich den Compi schon mal benutzen konnte und nachher nur die Karte austauschen musste.
(Um mal auch falschenorts zu meckern: war übrigens eine Sch...wahl mit der Grafikkarte, die habe ich jetzt knapp 2 jahre und die fängt schon an rumzuspinnen. Zwischendurch musste ich auch einen neuen Ventilator einbauen -den es sogar auf Grafikkartenherstellerkosten gab, weil das Problem bekannt war- denn die machte so Geräsuche. :roll: )
Wie auch immer: es kostet Nerven und erfordert (zumindest bei mir nur minimal vorhandene) Geduld. :roll:
Ich will alles, und zwar sofort!
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Möwe hat geschrieben:Wie auch immer: es kostet Nerven und erfordert (zumindest bei mir nur minimal vorhandene) Geduld. :roll:
Ich will alles, und zwar sofort!
Ohja!!! Wem sagst Du das. Beim Warten ist meine Geduld auch meistens etwas überstrapaziert. Vor allem dann, wenn ich nicht damit rechne, dass alles so unendlich lange dauert.
Ich könnte derweil ja auch meine derzeitige Graka einbauen und schon mal beginnen. Nur - das macht doch nicht Spass! Ich will alle Teile vor mir liegen haben, schön bereit, und dann zügig drauf losschrauben ... hm, mit ein oder zwei Kaffeepausen dazwischen natürlich *gg* :D

LG, LIsa

edit: Nöööö, könnt ich gar net. Hab ja keinen AGP Steckplatz mehr... :?
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Auch eine Kaufberatungsanfrage

Beitrag von max_power »

Na, das Thema passt ja irgendwie, da schließe ich mich mal an. Ich spiele (und spielen ist wohl das richtige Wort, bin sehr unsicher, aber das System reizt mich sehr) mit dem Gedanken, mir folgendes System zu kaufen:

MIDITOWER X2-M Miditower Xilencepower X2-M, ohne Netzteil 29,95 €
SA HD501LJ Festplatte SATA-II 500GB Samsung 86,80 €
ASUS M2A-VM Mainboard AM2, ASUS M2A-VM 0 47,95 €
DDR2-INF800 1 GB Infineon/Qimonda 240pin 1,8V PC6400, CL5 1GB 4 21,20 € 84,80 €
NEC AD-7170A-SW DVD-RW ATA NEC, schwarz, bulk 31,60 €
FORTRON FSP300MI Fortron FSP300-60GLS300 Watt microATX 41,50 €
AMD ADH 2350DO AMD Athlon X2 BE-2350 2,1GHz, AM2 74,80 €

Macht zusammen etwa 400 Euro.

Das Gehäuse hat ziemlich genau die Größe, die ich möchte, allerdings finde ich es zum einen nicht so schön und zum anderen weiß ich nicht, ob ich für ein microATX Gehäuse auch wirklich ein microATX Netzteil brauche (denn da habe ich bei Reichelt nur dieses eine gesehen), oder ob auch ein normales ATX Netzteil passen würde. Falls ihr also beim Gehäuse einen guten Tipp habt: Nur her damit! Ein Barebone sollte es allerdings nciht werden, da mir das schon wieder einen Tick zu klein ist.

Eine andere Frage habe ich bezüglich des Arbeitsspeichers: Würde ich nicht den 800er sondern nur 667er nehmen, käme ich günstiger weg und könnte mir schöne 2GB Module kaufen. Allerdings gibt es woanders als bei Reichelt vielleicht auch schon günstige 800er 2GB Module. Wie auch immer: Könnt ihr abschätzen, welchen Unterschied das in der Geschwindigkeit machen würde? Und wie würde es sich auswirken, CL4 anstatt von CL5 Modulen zu nehmen?

Gibt es sonstige Empfehlungen?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Was genau hast Du denn mit dem Rechner vor?
Was für eine Grafikkarte ist da mit bei?
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Hi, wie Ihr seht, bin ich schon wieder daaaaaahaa!
:D

Also, Max, als ich gesucht habe nach Gehäusen (Reichelt ist mir mittlerweile auch bekannt), gibt es die grösste Auswahl glaub ich, bei http://www.mindfactory.de oder bei http://www.caseking.de, http://www.schottenland.de gibts auch noch.

RAM mußt Du bestimmt die 800er nehmen und rate vorderhand zu zwei mal 1 GB oder 1 GB, dass du dann später aufstockst.
Aus folgendem Grund: Ich wollte drei GB haben. Geht nicht, wie man mir sagte, weil alle Bänke gleich bestückt sein müssen und 4 GB im 32 Bit Modus nicht verwendet werden, sonder höchstens 3.
Ist von den Herstellern, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht gerade gut durchdacht. In meinem alten MB hatte ich z.B. 2x1GB u. 2x512GB.

Mit "Spielerei" triffst Du es auf den Punkt. :wink:

Tja, dann wünsche ich Dir mal fröhliches Suchen und Stöbern und Verzweifeln bei all der Auswahl. :lol:
Hmmm, das kenn ich doch irgendwo her ... hmmm ... :lol:

LG, Lisa
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Schön, dass du schon wieder da bist, kannst ja im anderen Thema mal schreiben, was sich ergeben hat.

Die Angaben habe ich nur schnell kopiert, daher sieht man leider nicht wirklich, dass ich eigentlich 4 GB Arbeitsspeicher eingeplant habe, also 4*1 GB.

Grafikkarte ist onboard mit DVI Ausgang, soll angeblich ein Radeon 9700er Kern sein.

Der Rechner soll einen guten Kompromiss aus Preis, Leistung, Größe und Geräuschentwicklung darstellen. Benutzen möchte ich ihn vor allem als bei Bedarf relativ schnellen Rechenknecht (möchte ein bisschen mit dem Microsoft SQL-Server rumspielen und einen Model Checker (am besten unter Linux) laufen lassen, letzteres ist eher für die Arbeit und braucht viel CPU-Leistung und RAM, ist aber leider momentan nicht Mehrkernfähig). Hauptsächlich werde ich ihn wohl zum Surfen etc. nutzen und nebenbei Musik hören, Videos schauen und spielen. Vielleicht Siedler 3, Command & Conquer Generäle und auf jeden Fall Sam and Max in Episodenform und vielleicht irgendwann noch irgendwelche anderen Spiele.

Da ich aber die meiste Zeit über wenig Leistung benötigen werde, denke ich, dass ein günstiger Athlon mit Cool'n'Quiet, geringem Stromverbrauch und eine sparsame onboard-Grafik eine gute Wahl ist.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Lisa hat geschrieben:RAM mußt Du bestimmt die 800er nehmen
Achja? Der FSB in dieser Konstellation dürfte zwei 667er-Riegel im Dualchannel-Betrieb gerade so mitmachen. Welchen Sinn machen da 800er-Riegel?
Lisa hat geschrieben:Geht nicht, wie man mir sagte, weil alle Bänke gleich bestückt sein müssen und 4 GB im 32 Bit Modus nicht verwendet werden, sonder höchstens 3.
Ist von den Herstellern, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht gerade gut durchdacht. In meinem alten MB hatte ich z.B. 2x1GB u. 2x512GB.
Jedes vernünftige Mainboard sollte Dualchanneling optional anbieten. D.h., du könntest zwei Riegel im Dualchannel-Modus betreiben und den Dritten eben nicht.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Warum die 800er? Weiß ich nicht. Ich dachte, die heutigen MBs setzen diesen RAM voraus. Hans, da kenn ich mich nicht aus. Ich kann nur zusammenschrauben und nehme, was man mir empfiehlt. *grins*

Aber zum Dualchannel. Dann könnte ich drei GB RAM verwenden? Also zu den jetzt 2x1GB einen Riegel dazusetzen? Das wäre ja super!
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Lisa hat geschrieben:Hans, da kenn ich mich nicht aus.
Und warum gibst du dann Empfehlungen? Versteh mich bitte nicht falsch, das ist nicht böse gemeint. Aber wenn man nicht auskennt, hält man sich halt besser zurück.

Ob du 3GByte Arbeitsspeicher verwenden kannst, hängt wie gesagt von deinem Mainboard ab.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Versteh mich bitte nicht falsch, das ist nicht böse gemeint. Aber wenn man nicht auskennt, hält man sich halt besser zurück.
Doch. Jetzt bin ich beleidigt.
Woher willst Du wissen, ob ich tatsächlich nichts weiß. Nur weil ich es geschrieben habe?
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Das war jetzt eigentlich nicht das, was ich bezwecken wollte...

Na ja, die Infos, die ich noch gefunden habe:

Das Gehäuse, das ich mir rausgesucht habe, scheint normale ATX-Netzteile zu brauchen.

533er Ram soll nicht merkbar langsamer als 667er sein und dieser wiederum 2-5% langsamer als 800er. Und angeblich sollen Intel Prozessoren kaum profitieren, AMD CPUs dank Hypertransport jedoch mehr. Diese Aussagen halte ich allerdings nicht für besonders wertvoll und vertrauenswürdig.

Laut Wikipedia reizen zwei 667er Module im Dual Channel einen aktuellen Core 2 Duo aus, über AMD wird dort leider nichts gesagt. Ist für meine Kaufentscheidung nicht mehr so wichtig, da die Preise anscheinend - wenn es denn in beiden Kategorien 2GB Module gibt - kaum unterschiedlich sind. Wahrscheinlich bleibe ich dann bei den vier Infineon Modulen, dann habe ich zwar nur vier unerweiterbare GB, dafür aber Quad-Channel. *g* Hilft vielleicht, die onboard-Grafik zu unterstützen. ;) Wie auch immer, ein bisschen genauer bescheid wissen wäre trotzdem nicht schlecht. Als falls noch jemand Infos hat...

Mit dem Gehäuse bin ich immer noch nicht ganz glücklich, aber scheint wohl noch am ehesten das zu sein, was für mich in Frage käme. Da müsste ich mir dann auch mal Gedanken über Lüftung etc. machen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

:D Hi Max,

das weiß ich doch!

Schön, daß Du Dir schon "fast" klar bist, was Du willst. Ging bei mir ja nicht so schnell. :?

LG, Lisa :wink:
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
Antworten