Na aber Hallo, was kommt da den geflogen. Eine verspätete Antwort der genannten Bäckerei. Zum Verständnis zuerst meine Mail an den Betrieb und dann die Antwort (Wobei sich die Antwort absolut nicht auf meine Mail bezog) LÄCHERLICH. ES MUSS BRENNEN!
-----
-----
Sehr geehrte XXXXX, ich wollte Ihnen nur zu ihren Erfolg gratulieren. Laut ihren Angaben schießen ihre Filialen ja wie Pilze in die Höhe. Ich staunte ja nicht schlecht als ich ihre Filiale auf der Müllerstraße (Berlin) sah. Ich staunte noch mehr, als ich Menschen sah, die doch tatsächlich ihre Filiale betreten. Das Zeigt natürlich nur wie verblödet, arm, weltfremd und Konsumwahnsinnig die heutige Mitteleuropäische Bevölkerung ist. Wie arm muss man sein, dass man eure Firmenpolitik unterstützt, die nur daraus aus ist, noch mehr Geld zu erwirtschaften, in dem man an jeder Ecke Personal einspart und den Konsumenten in eine sterile, kalte und TOTAL unmenschliche Filiale einlädt. Sagen Sie mal, können Sie nachts überhaupt schlafen. Wissen Sie was sie mit ihren Unmenschlichen Filialen erschaffen haben? Wo führt dass hin? Menschenleere Filialen nur mit Boxen zum entnehmen der Ware, bezahlt wird per Automat? Wie wärs mit gar keinem Geschäft mehr, nur noch eine Boxenfront direkt auf die Straße, die Menschen benutze ihre Bankkarte die Box öffnet sich, und fertig. Die Ware bleibt günstig, und ihr erspart euch das komplette Personal. Ihre Filialen tragen dazu bei, dass unsere Kultur zerstört wird, und der Konsumwahn noch mehr steigt. Und günstige Ware bekomme ich bei meinem Osmanischen Freund um die Ecke genauso. Werde freundlich bedient, und habe ein HUMANES Umfeld. Ihre Firmenpolitik widert mich an und ich hoffe das sie trotz ihres Reichtum unglücklich werden. Sie können nur froh sein, dass wir ein Rechtssystem haben, sonst hätte ihre Filiale schon Bekanntschaft mit nem Ziegelstein gemacht. Und nein das ist keine Drohung. Meine Semmeln hohl ich mir beim Bäcker meines Vertrauens, und dass sind sie garantiert nicht. Das ist ein versprechen. Und nun muss ich nenn Brief an "XXXXXXXXXX" schreiben. DAS MUSS AUFHÖREN! liebe Grüße, XXXXXX
DIE ANTWORT
-------
-------
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19. Januar 2010.
Die wirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre hat dazu geführt, dass der Verbraucher ein berechtigtes Interesse an kostengünstigen aber gleichzeitig qualitativ hochwertigen Lebensmitteln entwickelt hat. Dieser Forderung wollen wir als XXXXXXX Rechnung tragen.
Wir bieten unseren Kunden beste Bäcker-Qualität zu dauerhaft günstigen Preisen. Dies ist durch die Einfachheit des Systems, das auf einem überschaubarem Sortiment und der Selbstbedienung des Kunden beruht, möglich. Unsere Preisvorteile, die wir durch die eigene Produktion, eigene Logistik und unseren zentralen Einkauf erzielen, geben wir an unsere Kunden weiter, die unser System sehr schätzen. Unsere Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen und wurden schon mehrfach DLG prämiert. Sie werden in den einzelnen Filialen von unseren Mitarbeitern frisch weiterverarbeitet und gebacken.
Bis heute hat die XXXXXXXX über 900 Arbeitsplätze geschaffen und über das Franchiseprinzip vielen Menschen zu selbstständigen Unternehmern gemacht. Wir als Unternehmen sind uns unserer sozialen Verantwortung sehr bewusst.
Sie sehen also, die Wertschätzung jedes einzelnen Mitarbeiters und auch unserer Kunden steht bei uns an oberster Stelle. Der Zuspruch unserer Systempartner und Kunden ist die beste Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX
----
----
So ich schraub mir jetzt ne Flasche Vodka rein, und dann gibts ne Antwort

Edit: Hach, das war so ne Grenzgeniale Email von mir, Erinnert mich an die Email an Kardinal Schönborn und die GIS (ös. GEZ)