Es liegen öfter einmal Bücher in der Uni herum, oben drauf ein Zettel, auf dem "zu verschenken" steht. Habe selbst auch schon mal ein Buch so unter die Leute (und aus meinem Regal) gebracht und mittlerweile 3 Bücher auf diesem Wege erhaltenMarTenG hat geschrieben:Ähm, und wo sagtest du ist diese Gegend wo Bücher zum verschenken rumliegeninsane3 hat geschrieben: Lag zu verschenken in der Gegend herum.
Welches Buch lest ihr ?
- insane3
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 273
- Registriert: 19.09.2009, 15:42
Re: Welches Buch lest ihr ?
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5519
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Welches Buch lest ihr ?
So kenne ich das nicht. Ich kenne nur Leute die sich an den Mensen platzieren und Bücher verkaufen. Was ich im Übrigen fies finde. Wo ich doch bei Büchern eh nicht widerstehen kann und man nach dem Essen noch zusätzlich satt, müde und zufrieden mit sich und der Welt ist
.„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Leonaru
- Rätselmeister

- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Welches Buch lest ihr ?
Harry Turtledove - Settling Accounts: In At The Death
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- tockie
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 116
- Registriert: 31.03.2006, 10:42
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Welches Buch lest ihr ?
Also mein letztes Buch war "Die Päpstin" aber schon bevor der Film rausgekommen ist. Ich kann das Buch nur empfehlen, bin eigentlich ein Lesemuffel, aber das hat mich gefesselt ^^
Nur leider hab ich momentan keins welches mich interessiert.. würde gerne malwieder ien gutes Buch lesen
Nur leider hab ich momentan keins welches mich interessiert.. würde gerne malwieder ien gutes Buch lesen
Man reiche mir einen Übel-kübel, sonst wird mir ohne Kübel übel!
- Leonaru
- Rätselmeister

- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Welches Buch lest ihr ?
Nenn mal ein, zwei Genre/Themen, die du magst - wäre doch gelacht, wenn mein Regal da nicht einen Tip hätte.tockie hat geschrieben:Nur leider hab ich momentan keins welches mich interessiert.. würde gerne malwieder ien gutes Buch lesen
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- tockie
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 116
- Registriert: 31.03.2006, 10:42
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Welches Buch lest ihr ?
aaalso, historienromane sind schon cool, aber nicht zu schnulzig ^^ fantasy ist auch mal ganz nett, aber nicht zu abgehoben
gerne etwas mit kampf, oder grusel.. joa und es muss halt richtig fesseln, dass ich das buch nichtmehr weglegen kann xD
Man reiche mir einen Übel-kübel, sonst wird mir ohne Kübel übel!
- Leonaru
- Rätselmeister

- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Welches Buch lest ihr ?
Hier hätte ich was:
Thomas Ziegler: Stimmen der Nacht
Andrés Ibánez: Die verlassene Geschichte
Hakan Nesser: Das falsche Urteil
Thomas Ziegler: Stimmen der Nacht
Andrés Ibánez: Die verlassene Geschichte
Hakan Nesser: Das falsche Urteil
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- Orlando
- Logik-Lord

- Beiträge: 1107
- Registriert: 11.12.2008, 13:02
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Welches Buch lest ihr ?
@tockie:
Dann probier mal George R.R. Martin's "A Song of Ice and Fire"
Das sollte genau Deinen Geschmack treffen, falls Du das noch nicht kennst. Ich empfehle die englische Fassung, die ist günstiger, weil nur 4 Bände bisher, und die deutsche Übersetzung soll ziemlich durchwachsen sein...
Ist auch mehr historisches als Fantasy-Setting und die Kämpfe und Schlachten suchen wirklich ihresgleichen. Aber vorsicht, absolute Suchtgefahr
Die Reihe heißt auf deutsch glaub ich "Die Winterfell Saga", aber wie gesagt, ich empfehle die englische Version.
Dann probier mal George R.R. Martin's "A Song of Ice and Fire"
Das sollte genau Deinen Geschmack treffen, falls Du das noch nicht kennst. Ich empfehle die englische Fassung, die ist günstiger, weil nur 4 Bände bisher, und die deutsche Übersetzung soll ziemlich durchwachsen sein...
Ist auch mehr historisches als Fantasy-Setting und die Kämpfe und Schlachten suchen wirklich ihresgleichen. Aber vorsicht, absolute Suchtgefahr
Die Reihe heißt auf deutsch glaub ich "Die Winterfell Saga", aber wie gesagt, ich empfehle die englische Version.
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Come on, get me if you can
- Onkel Donald
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Buch lest ihr ?
Die Reihe heißt auf Deutsch ganz unoriginell "Das Lied von Eis und Feuer".Orlando hat geschrieben:Die Reihe heißt auf deutsch glaub ich "Die Winterfell Saga", aber wie gesagt, ich empfehle die englische Version.
Der erste Band trägt allerdings den Folgentitel "Die Herren von Winterfell". Es steht aber immer der Reihentitel mit drauf. Viel Gewalt und Sex, wenig Poesie - wer's dreckig und actionlastig mag, kommt auf seine Kosten. Mein Fall war's nicht.
Eine Ente wie du und ich
- tockie
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 116
- Registriert: 31.03.2006, 10:42
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Welches Buch lest ihr ?
aber danke für die ideen, ich werds auf jedenfall alles mal ansehen und gucken ob das was für mich ist.
Man reiche mir einen Übel-kübel, sonst wird mir ohne Kübel übel!
-
rade01
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 72
- Registriert: 13.08.2008, 16:50
Re: Welches Buch lest ihr ?
"Vielleicht" Intressiert ja den einen oder anderen auch Politische Bücher.....ich habe zuletzt gelesen.
Udo Ulfkotte - Vorsicht Bürgerkrieg
Udo Ulfkotte - Vorsicht Bürgerkrieg
- Jehane
- Rätselmeister

- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Welches Buch lest ihr ?
Zuletzt beendet: "Der Club Dumas" von Arturo Perez-Reverte - die literarische Vorlage zum Film "Die 9 Pforten" mit Johnny Depp.
Jetzt hab ich mit "A Game of Thrones" von George R. R. Martin angefangen, das hat mir eine Freundin wärmstens empfohlen, und nachdem sie als Spielleiterin in ihrem Rollenspiel-Setting Charaktere und Landschaften aus dem Buch "geborgt" hat, wollte ich jetzt selbst wissen, was es damit auf sich hat - ist irgendwie lustig, wenn man auf Charaktere stößt, die man vom Rollenspiel her schon kennt
Jetzt hab ich mit "A Game of Thrones" von George R. R. Martin angefangen, das hat mir eine Freundin wärmstens empfohlen, und nachdem sie als Spielleiterin in ihrem Rollenspiel-Setting Charaktere und Landschaften aus dem Buch "geborgt" hat, wollte ich jetzt selbst wissen, was es damit auf sich hat - ist irgendwie lustig, wenn man auf Charaktere stößt, die man vom Rollenspiel her schon kennt
Shiny.
- Stef
- Rätselmeister

- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Welches Buch lest ihr ?
Ich hab in letzter Zeit gelesen:
Patrick Dunne: Keltengrab
Peter Robinson: Kein Rauch ohne Feuer
Michel Faber: Die Weltenwanderin
Dave Freedman: Creature
Die ersten drei dieser Werke fand ich durchschnittlich bis gut, aber nichts Überragendes. Keltengrab hat einen sehr schönen, lebensnahen Schreibstil und ist spannend, aber der Plot und dessen Auflösung sind etwas simpel geraten.
"Kein Rauch ohne Feuer" ist ein spannender Krimi, der mit einigen guten Wendungen aufwartet, aber die Handlungen der Charaktere sind etwas eindimensional. "Die Weltenwanderin" ist eine Art Sci-Fi-Gesellschaftskritik, die aber nur mässig spannend geschrieben ist und beide Ansprüche (Science Fiction und Gesellschaftskritik) nur unzulänglich erfüllt, da die Geschichte zu oberflächlich erzählt wird und nie über blosse Andeutungen hinauskommt.
Im Gegensatz dazu war ich gefesselt vom letzten Buch, Creature, weil ich die Grundidee durchaus glaubwürdig fand. Ich habe schon lange kein Buch mehr so spannend gefunden wie dieses...
Patrick Dunne: Keltengrab
Peter Robinson: Kein Rauch ohne Feuer
Michel Faber: Die Weltenwanderin
Dave Freedman: Creature
Die ersten drei dieser Werke fand ich durchschnittlich bis gut, aber nichts Überragendes. Keltengrab hat einen sehr schönen, lebensnahen Schreibstil und ist spannend, aber der Plot und dessen Auflösung sind etwas simpel geraten.
"Kein Rauch ohne Feuer" ist ein spannender Krimi, der mit einigen guten Wendungen aufwartet, aber die Handlungen der Charaktere sind etwas eindimensional. "Die Weltenwanderin" ist eine Art Sci-Fi-Gesellschaftskritik, die aber nur mässig spannend geschrieben ist und beide Ansprüche (Science Fiction und Gesellschaftskritik) nur unzulänglich erfüllt, da die Geschichte zu oberflächlich erzählt wird und nie über blosse Andeutungen hinauskommt.
Im Gegensatz dazu war ich gefesselt vom letzten Buch, Creature, weil ich die Grundidee durchaus glaubwürdig fand. Ich habe schon lange kein Buch mehr so spannend gefunden wie dieses...
- Sternchen
- Abenteuer-Legende

- Beiträge: 14096
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Welches Buch lest ihr ?
Walter Moers Stadt der Träumenden Bücher, nur kurz reingelesen aber sehr schönes Buch.
Schöne Erzähl und Schreibweise.
Schöne Erzähl und Schreibweise.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Ninas Ex
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 595
- Registriert: 26.11.2008, 20:24
- Wohnort: Wien
Re: Welches Buch lest ihr ?
Ich lese gerade "Mürrische Monster" von Royce Buckingham und finde es sehr fesselnd und witzig geschrieben. Ich finde vor allem das Setting mit den "Monstern deines Vertrauens" sehr originell. Werde wahrscheinlich bald das erste Dämonen-Buch von Buckingham nachlegen.

