roth-kaeppchen hat geschrieben:=D>
na sowas klingt doch mal nicht schlecht. Es fehlt den Deutschen Filmemachern mal wieder ein bischen an "gutem" HUmor...ich mein sie versuchen es ja aber so wirklich klappen will es als nicht.
[…]
aber colle filme an die ich mich erinner sind zwei supernasen...oder das mit dem Piratensender...und der wo se mit der Fernbedienung in die Filme reisen können...ich vergess die namen immer...aber mike Krüger und Thomas Gottschalk, die waren gut^^
Hm, na ja, Geschmäcker sind halt verschieden, oder du hast die richtig guten Deutschen Filme noch nicht gesehen. Das war ja einer der Gründe für dieses Thema: Den Leuten hier mal zu zeigen, dass es doch ein paar gute deutsche Filme gibt, die man vielleicht bisher übersehen hat. [Okay, so ganz stimmt das nicht. Ich erinnere mich dunkel, dass es eine Diskussion mit Jan gab, um ihn zu überzeugen, dass es tatsächlich gute Filme aus Deutschland gibt. Darum hat er dann wohl dieses Thema aufgemacht.] Hast du eigentlich mal "Der Eisbär" gesehen? Der könnte dir gefallen.
Dass auch in guten deutschen Komödien häufig ein bisschen Drama enthalten ist (siehe Bang Boom Bang), ist wohl eine Besonderheit, die vielleicht auch nicht jedem gefällt und nicht unbedingt sein muss, vielleicht ist das ein Versuch, dem Film Tiefe zu verleihen?
Ansonsten fällt mir "Ein Freund von mir" ein. Habe ich nur damals im Kino gesehen, hat mir aber gut gefallen. Ist vom gleichen Regisseur wie Absolute Giganten.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)