Win 10 noch sinnvoll?
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11855
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Wie ich schrieb: ich konnte das 24H2 nicht umgehen. Windows ließ sich nicht mehr OHNE Update starten. Dass es ein Kack-Update war, habe ich dann auch gemerkt (viele Dinge gehen jetzt nicht mehr...), aber wie hätte ich das aufhalten können? Ich konnte nur einstellen, die Update-Zeit manuell auszuwählen, aber nach drei Wochen Inaktivität macht Windows das zwangsläufig ohne zu fragen. Und ich wollte den PC dann auch nicht während des Updates ausschalten. Ach ja: Aktivieren musste ich es auch neu.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 811
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Hi,
ich bin ja ein Festplattenfetischist, in jedem meiner beiden PC's - Asus Prime B560M-A und Asus P9X79 WS - sind 5 Laufwerke eingebaut.
Die Bootplatten sind 512GB und 256GB groß und ich mache (fast) immer ein Backup der Bootplatte, bevor der Update-Dienstag kommt.
Windows 11 habe ich seit Feb.2023 installiert. Ich hatte einen Registry Eintrag, der meine Bootplatte als USB Laufwerk darstellte und so das Update auf 24H2 verhindert hat.
Wie dieser Eintrag zustande kam, weiß ich nicht. Ventoy, Rufus, Win2Go, vielleicht war einer davon der Übeltäter.
Ich habe sehr lange gebraucht um rauszubekommen, warum ich nicht auf 24H2 updaten konnte.
Nur bei einer Neuinstallation von Win7 muss ich einen Key eingeben und aktivieren.
Für 10 und 11 brauche ich keinen Key mehr und es aktiviert sich mit der digitalen Lizenz.
Wenn Win10 auf einer MBR Platte installiert ist, kann sich Windows nicht auf Win11 updaten.
Man kann also die ConsumerESU-master von den Deskmoddern ausprobieren und wenn es funktioniert bekommt man Updates bis Okt.2026.
Wenn dieser Schlüssel in Win11 23H2 eingetragen ist, wird nicht auf 24H2 upgedatet.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control]
"PortableOperatingSystem"=dword:00000001
End of Life für 23H2 ist ja Nov.2025, danach entweder 24H2 oder Win10 IoT Enterprise LTSC 2021.
ich bin ja ein Festplattenfetischist, in jedem meiner beiden PC's - Asus Prime B560M-A und Asus P9X79 WS - sind 5 Laufwerke eingebaut.
Die Bootplatten sind 512GB und 256GB groß und ich mache (fast) immer ein Backup der Bootplatte, bevor der Update-Dienstag kommt.
Windows 11 habe ich seit Feb.2023 installiert. Ich hatte einen Registry Eintrag, der meine Bootplatte als USB Laufwerk darstellte und so das Update auf 24H2 verhindert hat.
Wie dieser Eintrag zustande kam, weiß ich nicht. Ventoy, Rufus, Win2Go, vielleicht war einer davon der Übeltäter.
Ich habe sehr lange gebraucht um rauszubekommen, warum ich nicht auf 24H2 updaten konnte.
Nur bei einer Neuinstallation von Win7 muss ich einen Key eingeben und aktivieren.
Für 10 und 11 brauche ich keinen Key mehr und es aktiviert sich mit der digitalen Lizenz.
Wenn Win10 auf einer MBR Platte installiert ist, kann sich Windows nicht auf Win11 updaten.
Man kann also die ConsumerESU-master von den Deskmoddern ausprobieren und wenn es funktioniert bekommt man Updates bis Okt.2026.
Wenn dieser Schlüssel in Win11 23H2 eingetragen ist, wird nicht auf 24H2 upgedatet.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control]
"PortableOperatingSystem"=dword:00000001
End of Life für 23H2 ist ja Nov.2025, danach entweder 24H2 oder Win10 IoT Enterprise LTSC 2021.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11855
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Ich hasse bei Win 11, dass man keine Dateien auf die Task-Leiste ziehen kann und das entsprechende Programm ploppt auf und importiert die sofort. Das ging doch schon bei Windows XP - wieso haben die das abgeschafft??????? Nein, man muss IM geöffneten Programm den Speicherort suchen und ganz wie früher im digitalen Mittelalter über „Datei platzieren“ oder „öffnen“ das File importieren. Umständlich. Das habe ich jetzt bei den Browsern (echt zum Kotzen, weil ich dort öfter Dateien auf Discord u.a. ziehen möchte) und bei Filmschnittprogrammen. Statt dessen geht oben so ein Fenster auf, wo „teilen“ draufsteht, aber das nützt mir nichts. Die ganze Taskleiste ist bei Windows 11 nur noch Schrott - andauernd drängt sie sich in den Vordergrund, wenn man versehentlich mit der Maus drankommt.
War das in Windows 10 auch schon?
PS Ja, ich habe alle Einstellungen von Taskleiste und co. hundertmal ausprobiert...
War das in Windows 10 auch schon?
PS Ja, ich habe alle Einstellungen von Taskleiste und co. hundertmal ausprobiert...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Nitrosamin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1674
- Registriert: 17.05.2021, 22:09
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Wenn die Taskleiste im Hintergrund eingestellt war, hatte Win 10 auch schon den Effekt, sich immer aufzudrängen.
Leider wurde die Taskleiste bei Win 11 komplett geändert und als ein selbständiges Programm gebaut. Auch mir gefällt sie nicht, aber ich habe mich damit angefreundet. Kann es ja nicht ändern.
Auch andere Sachen an Win 11 gefallen mir nicht. MS versucht uns vorzuschreiben, was wir im Internet machen oder dürfen.
Langsam sollten alle Menschen auf Linux umsteigen, um es MS mal zu zeigen. Aber leider werden die Firmen dabei nicht mitmachen.
Programme kann man auf die Taskleiste ziehen. Es geht aber nur mit Verknüpfungen. Also nicht mit den EXE-Dateien, sondern nur mit einer Verknüpfung diese Datei.
Leider wurde die Taskleiste bei Win 11 komplett geändert und als ein selbständiges Programm gebaut. Auch mir gefällt sie nicht, aber ich habe mich damit angefreundet. Kann es ja nicht ändern.
Auch andere Sachen an Win 11 gefallen mir nicht. MS versucht uns vorzuschreiben, was wir im Internet machen oder dürfen.
Langsam sollten alle Menschen auf Linux umsteigen, um es MS mal zu zeigen. Aber leider werden die Firmen dabei nicht mitmachen.
Programme kann man auf die Taskleiste ziehen. Es geht aber nur mit Verknüpfungen. Also nicht mit den EXE-Dateien, sondern nur mit einer Verknüpfung diese Datei.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. 
[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11855
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Danke für dein Mitgefühl. Naja, es ging ja weniger darum, Programme dort abzulegen (ich habe nur die nötigsten auf der Task-Leiste), sondern eben Bilder, Videos oder Sound, die man bei Win7 noch problemlos auf das jeweilige Tab ziehen konnte... also, sozusagen Zeugs, dass ich ununterbrochen brauche (bin gerade in Magix am Schneiden und probiere hunderte Sounds aus; das ist tatsächlich eine Quälerei im Gegensatz zu früher...). Oder Reinziehen von Bildern auf das Photoshop-Tab... Ich habe keine Ahnung, was das „zum Teilen hier herziehen“ bedeuten soll. Das ist absoluter Schwachsinn, weil da nichts passiert. Tatsächlich arbeite ich immer noch mit Win7 (!!!) nebenher, um dort DAS zu machen, was ich eigentlich LÄNGST in Win11 machen wollte, und schiebe die Resultate dann übers Intranet. Krasser Sch.... Das heißt, es geht noch nicht OHNE Win7... Um die Frage des Fadens zu beantworten: ja, wenn das in Win10 NICHT so war, würde ich deswegen wahrscheinlich zu Win10 zurückgehen wollen und es sinnvoll finden (!).
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1431
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Das. liegt wohl an. deinen Einstellungen bei mir geht es.Uncoolman hat geschrieben: ↑19.09.2025, 03:25 Danke für dein Mitgefühl. Naja, es ging ja weniger darum, Programme dort abzulegen (ich habe nur die nötigsten auf der Task-Leiste), sondern eben Bilder, Videos oder Sound, die man bei Win7 noch problemlos auf das jeweilige Tab ziehen konnte... also, sozusagen Zeugs, dass ich ununterbrochen brauche (bin gerade in Magix am Schneiden und probiere hunderte Sounds aus; das ist tatsächlich eine Quälerei im Gegensatz zu früher...). Oder Reinziehen von Bildern auf das Photoshop-Tab... Ich habe keine Ahnung, was das „zum Teilen hier herziehen“ bedeuten soll. Das ist absoluter Schwachsinn, weil da nichts passiert. Tatsächlich arbeite ich immer noch mit Win7 (!!!) nebenher, um dort DAS zu machen, was ich eigentlich LÄNGST in Win11 machen wollte, und schiebe die Resultate dann übers Intranet. Krasser Sch.... Das heißt, es geht noch nicht OHNE Win7... Um die Frage des Fadens zu beantworten: ja, wenn das in Win10 NICHT so war, würde ich deswegen wahrscheinlich zu Win10 zurückgehen wollen und es sinnvoll finden (!).
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 811
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Hi,
würdest du uns deine Einstellungen einmal mitteilen Gerrit. Nur aus Interresse.
Ich benutze die Taskleiste eher mäßig, fast garnicht. Nicht so intensiv wie Uncoolman.
Für die 24H2er -> https://www.connect.de/news/windows-11- ... 10637.html
Wenn ich das wieder lese und mein 23H2 im November ausläuft, wird mein HauptBS wieder Win10 werden.
würdest du uns deine Einstellungen einmal mitteilen Gerrit. Nur aus Interresse.
Ich benutze die Taskleiste eher mäßig, fast garnicht. Nicht so intensiv wie Uncoolman.
Für die 24H2er -> https://www.connect.de/news/windows-11- ... 10637.html
Wenn ich das wieder lese und mein 23H2 im November ausläuft, wird mein HauptBS wieder Win10 werden.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1431
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Win 10 noch sinnvoll?

desweiteren habe ich mal die ki zu Uncoolmans problem gefragt
Hallo uncelcoolman,
du hast dich ja gewundert, warum bei Gerrit das Ziehen von Dateien auf die Taskleiste funktioniert, bei dir aber nicht. Der Unterschied liegt an der Windows-11-Version, die ihr beide habt.
In der ersten Version von Windows 11 (21H2, 2021) war die Drag-&-Drop-Funktion komplett entfernt. Man konnte also keine Datei mehr auf ein Taskleistensymbol ziehen, damit das Programm aufploppt und die Datei importiert. Stattdessen kam nur dieses „Teilen“-Fenster.
Nach massiver Kritik hat Microsoft die Funktion ab dem Update 22H2 (Herbst 2022) wieder eingeführt. Seitdem geht Drag & Drop wieder, aber nicht ganz so geschmeidig wie früher: Man muss die Datei ein bisschen auf dem Symbol halten, bis das Fenster nach vorne kommt.
In der aktuellen Version 23H2 läuft es ähnlich.
Gerrit ist schon auf einer neueren Version (22H2/23H2) – darum klappt es bei ihm.
Du bist wahrscheinlich noch auf 21H2 – darum klappt es bei dir nicht.
---
1. Prüfen, welche Version du hast:
Drücke Win + R, tippe winver ein und bestätige.
Da steht dann „Version 21H2“ oder „22H2“ oder „23H2“.
2. Falls da 21H2 steht → unbedingt Windows Update machen, um auf 22H2 oder 23H2 zu kommen. Dann kannst du auch wieder Dateien wie gewohnt auf Taskleistensymbole ziehen.
3. Wenn du nicht updaten willst → kannst du ein Tool wie ExplorerPatcher nutzen. Das bringt dir die alte Windows-10-Taskleiste zurück, mit voller Drag-&-Drop-Unterstützung. Viele Profis nutzen das, weil es stabil läuft und mehr alte Funktionen zurückholt.
---
So erklärt sich der Unterschied:
Bei Gerrit → funktioniert, weil sein Windows 11 neuer ist.
Bei dir → funktioniert nicht, weil deine Version älter ist.
Wenn du updatest oder ExplorerPatcher nutzt, bist du wieder auf demselben Stand.
---
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11855
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Vielen Dank für die Recherche. Theoretisch müsste ich die neueste Version haben, denn die wurde ja "pflichtgeupdated" (neue Wortschöpfung...) vor einigen Monaten. Wenn man kurz vorher beide Tabs auf-und zumacht, geht es manchmal. Habe ich jetzt ausprobiert. Das heißt: wenn ich im Dateimanager bin und ein Bild ziehen möchte, muss ich kurz das Zielprogramm auf- und zuklappen. Die Chance ist 80%, dass es dann aufploppt. Aber nicht bei allen Tabs... Und das im Jahre 2025! Es ist extrem unvorhersehbar.
Das "Blinken" hasse ich und was "Widgets" sein sollen (es erscheint ein neues Symbol in der Leiste), weiß ich auch nicht, deshalb ist bei mir beides aus (und bleibt es auch). Ob das "beliebige Teilen" aktiv ist oder nicht (was ja Einfluss haben sollte), spielt überhaupt keine Rolle.
Das "nicht geschmeidig" kann ich also voll und ganz bestätigen.
Wenn ich die Datei "länger auf dem Symbol" halte, poppt nur ein Vorschauscreenshot des Programms auf, in das ich aber nichts reinziehen kann.
Das "Blinken" hasse ich und was "Widgets" sein sollen (es erscheint ein neues Symbol in der Leiste), weiß ich auch nicht, deshalb ist bei mir beides aus (und bleibt es auch). Ob das "beliebige Teilen" aktiv ist oder nicht (was ja Einfluss haben sollte), spielt überhaupt keine Rolle.
Das "nicht geschmeidig" kann ich also voll und ganz bestätigen.
Wenn ich die Datei "länger auf dem Symbol" halte, poppt nur ein Vorschauscreenshot des Programms auf, in das ich aber nichts reinziehen kann.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573