Das Devonia Projekt: "Manticore" (PD:M) - BETA-Tester gesucht

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
weltenberg_
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2023, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Das Devonia Projekt: "Manticore" (PD:M) - BETA-Tester gesucht

Beitrag von weltenberg_ »

SpionAtom hat geschrieben: 22.08.2025, 23:23 Es war eine schöne Spielerfahrung, wenn auch beizeiten eine wortwörtlich und übertragende düstere :wink:
Einige Dinge sind mir aufgefallen: Die Szenen sind schon recht duster (selbst mit Gamma ganz am Anschlag, oder es liegt am Fenstermodus), sodass ich einige Hotspots wie die Dose auf dem Boden, oder den Riss im Rohr erst spät entdeckt hatte. Auch so erinnern einige Hotspots an das alte Pixelhunting.

Ist man einmal im Kontrollraum, gibt es ja noch ein Funkgespräch mit dem Typen. Geht am aber zurück zum ersten Funkgerät im zweiten Raum, dann gibt es dort noch den alten Dialogbaum, welcher zu diesem Zeitpunkt gar keinen Sinn mehr ergibt.

Klicke ich auf den Aufzug, stellt sich Torres direkt hinter den Aufzug, statt darauf.


360 Punkte habe ich erreicht in etwas über zwei Stunden. In jedem Raum gibt es einen kleinen Hinweis, finde ich fair.
Die beiden Bonusziele habe ich nicht erreicht :(
Hallo SpionAtom,

ich bin etwas in Eile, darum nur kurz: Vielen Dank für den netten, sachlichen und hilfreichen Testbericht. Freut mich, dass du eine gute Zeit hattest. Die Dunkelheit ist auch Marv schon aufgefallen. Ich werde daher versuchen, sämtliche Orte, von denen ich vermute, dass du sie meinst, etwas heller zu machen. Auf meinem Monitor geht das eigentlich, aber die Unterschiede sind ja da zum Teil erheblich.

"Pixelhunting."
:D Oh je, das war keine Absicht. Das Grundproblem ist, glaube ich, dass alle Räume in 3D in Realdimensionen erstellt wurden, und so einige wichtige Objekte dadurch winzig sind. Das seh ich mir aber nochmal an; eine Teillösung ist vielleicht erst mal, die Hotspots größer als den eigentlichen Gegenstand zu machen.

Guter Tipp in jedem Fall mit dem Dialog. Das werde ich noch abstellen, wahrscheinlich über eine Bool-Variable oder so.

Und ja, der Aufzugsraum. Der hat mit seiner kreisförmigen Struktur eine super-unglückliche Wegeführung, an der sowohl ich als anscheinend auch die Engine des AGS-Editors verzweifeln. Vielleicht muss man da was mit Waypoints machen.

Viele Grüße,
Christoph
Antworten