JohnLemon hat geschrieben: ↑11.07.2025, 13:24
"Respekt" gibt es von mir vorab immer nur in kleinen Tüten. Die angemessen große Portion muss man sich erst erwerben.
Jeder Mensch verdient grundlegenden Respekt – allein schon, weil er ein Mensch ist. Das ist die Basis für ein faires Miteinander.
Anerkennung für besondere Leistungen muss man sich verdienen, ja. Aber das ist etwas anderes als die Achtung der Menschenwürde, die jedem zusteht.
Wer diese grundlegende Achtung verweigert, diskriminiert.
JohnLemon hat geschrieben: ↑11.07.2025, 13:24
Nix Reduktion: "Unterhaltungswert" ist EIN Teil deiner Menschlichkeit und bestimmt nicht der schlechteste.
Deine Aussage reduziert den Wert eines Menschen auf seine Fähigkeit zu unterhalten, oder unterhalten zu werden. Das greift zu kurz.
Menschlichkeit ist viel tiefer: Sie umfasst Empathie, Vernunft, Kreativität, die Fähigkeit zu lieben und zu leiden. Diese komplexen Eigenschaften definieren uns nicht die Frage, ob wir "unterhaltsam" sind.
Unser Wert als Mensch ist unantastbar und nicht an eine Leistung, wie Unterhaltung geknüpft.
Menschen sind keine TVs, oder Talkshows zum Bedürfnis von Befriedigung für Langweile, Unterhaltung.
JohnLemon hat geschrieben: ↑11.07.2025, 13:24
Wenn ich dereinst vom Baum gefallen bin, ist meine Augenhöhe ca. 10 cm über dem Boden. Wer wird sich dann so tief herablassen, um mit mir auf Augenhöhe zu sprechen? Ein Sternchen? Das wäre wahrlich ein weiter Weg - vom Firmament in den Staub der Erde...
Der Wert liegt im Sein, nicht in der Position
Deine Annahme, dass sich Respekt mit veränderter Position auflöst, reduziert den menschlichen Wert.
Der Wert eines Menschen ist inhärent, nicht an äußere Umstände wie körperliche Höhe oder Status gebunden. "Auf Augenhöhe" ist eine Haltung der Wertschätzung und Empathie, die die Bereitschaft zum Eingehen auf den anderen bedeutet. Echte Verbundenheit überwindet solche Distanzen.