Ja in der Tat hübsch. Cool das es so was zu Ghostbusters gibt.
Brettspiele
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13722
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Brettspiele
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Rockford
- Logik-Lord
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04.03.2006, 13:26
- Wohnort: Cave M
Re: Brettspiele
Wir haben schone einige der Kosmos Adventuregames gespielt. Aktuell spielen wir "Im Nebelreich", welches uns gut gefälllt.
Die Masters of Crimes Reihe kennen wir leider auch noch nicht. Hier steht noch ein "Break in Alcatratz" welches wir aber auch noch nicht probiert haben. Das Spiel soll aber auch in die Kerbe "ähnlich eines Adventuresgames" schlagen.
Die Masters of Crimes Reihe kennen wir leider auch noch nicht. Hier steht noch ein "Break in Alcatratz" welches wir aber auch noch nicht probiert haben. Das Spiel soll aber auch in die Kerbe "ähnlich eines Adventuresgames" schlagen.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8233
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Brettspiele
Herzlichen Dank für dein rasches Feedback, auch wenn es sich nicht exakt auf die Kosmos-Reihe bezieht.Teledahner hat geschrieben: ↑01.07.2025, 20:13 Hallo Loma,
das Spiel bzw. die Reihe kenne ich leider auch nicht. Aber das Spielprinzip klingt sehr ähnlich wie beim Spiel Detective, und mit letzterem haben wir hier schon ein paar Abende lang viel Spaß gehabt. Man muss sich allerdings schon darauf einlassen können, da man schnell ziemlich viele Spuren hat, bei denen man nicht den Überblick verlieren darf. Daher darf man auch nicht davor zurückschrecken, längere Texte zu lesen und sich ausführliche Notizen, am zu machen, am besten auch eine Mindmap auf einem Whiteboard oder großen Plakat - da die fünf Fälle in Detective alle miteinander zusammenhängen, wird sonst spätestens nach einer längeren Spielpause der Wiedereinsteig schwierig. Bei uns haben die beiden ersten Fälle jeweils zwei ganze Spielabende verschlungen, vermutlich aber auch, weil wir alle eher ruhige analytische Spieler waren und uns manchmal ein "Entscheider" fehlte.![]()
Wie gesagt, das bezieht sich leider alles nicht auf das von dir genannte Spiel, aber wäre vielleicht auch einen Blick wert, wenn euch sowas gefällt. Ich fand es noch besser als Exit-Games - wenn man sie der Spielanleitung getreu spielt -, da einem nur die Spielzeit im Nacken sitzt (d.h. im Wesentlichen, dass man nur soundsoviel Runden zur Verfügung hat), aber es kein Zeitlimit in Echtzeit gibt und das Ganze dadurch etwas entspannter wird.

Ich glaub', ich bestelle jetzt einfach mal einen Teil, weil mich das Konzept schon neugierig gemacht hat.
Meine Mama könnte die Komplexität zwar durchaus etwas überfordern, aber das muss dann halt ich ausgleichen... höhö...*hüstel*

Mein eindeutiger Favorit aus dieser Reihe ist bisher das Grand Hotel Abaddon.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)