„Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
„Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Ein ehrlicher Beitrag von jemandem mit Ausbildung – aber ohne echte Chance
Ich schreibe das hier nicht gern, aber ich muss es mal loswerden.
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Bürokaufmann. Ich habe sogar den ECDL, also den Europäischen Computerführerschein. Ich habe gelernt, was man im Büro wissen muss – von Buchhaltung bis Kommunikation. Und trotzdem… bekomme ich keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Warum?
Weil ich ein Handicap habe.
Ein Handicap, das sich vor allem motorisch auswirkt – nicht geistig. Und trotzdem werde ich von vielen sofort als „nicht fähig“ abgestempelt. Es tut weh, denn ich weiß, was ich kann. Ich arbeite zuverlässig, kenne mich mit Office-Anwendungen aus, bin teamfähig und offen für neue Aufgaben.
Ich schreibe das nicht, um Mitleid zu bekommen. Und ehrlich gesagt: Ich schreibe es nur ungern, weil viele in der Gesellschaft Menschen mit Behinderung für dumm halten.
Das ist leider immer noch Realität.
Was mich traurig macht:
Ich will arbeiten, ich kann arbeiten, und ich habe gearbeitet – aber ich lande am Ende trotzdem in der Werkstatt oder in einer Maßnahme, die weit unter dem liegt, was ich gelernt habe.
Und da frage ich mich:
Warum bildet man Menschen mit Behinderung eigentlich zu Bürokaufleuten aus – wenn man ihnen später nichts zutraut?
Ich weiß, dass ich nicht allein bin mit dieser Erfahrung. Und ich hoffe, dass sich etwas ändert – damit man uns nicht nur ausbildet, sondern uns auch ernst nimmt. Denn wir haben etwas drauf.
Gerrit
Ich schreibe das hier nicht gern, aber ich muss es mal loswerden.
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Bürokaufmann. Ich habe sogar den ECDL, also den Europäischen Computerführerschein. Ich habe gelernt, was man im Büro wissen muss – von Buchhaltung bis Kommunikation. Und trotzdem… bekomme ich keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Warum?
Weil ich ein Handicap habe.
Ein Handicap, das sich vor allem motorisch auswirkt – nicht geistig. Und trotzdem werde ich von vielen sofort als „nicht fähig“ abgestempelt. Es tut weh, denn ich weiß, was ich kann. Ich arbeite zuverlässig, kenne mich mit Office-Anwendungen aus, bin teamfähig und offen für neue Aufgaben.
Ich schreibe das nicht, um Mitleid zu bekommen. Und ehrlich gesagt: Ich schreibe es nur ungern, weil viele in der Gesellschaft Menschen mit Behinderung für dumm halten.
Das ist leider immer noch Realität.
Was mich traurig macht:
Ich will arbeiten, ich kann arbeiten, und ich habe gearbeitet – aber ich lande am Ende trotzdem in der Werkstatt oder in einer Maßnahme, die weit unter dem liegt, was ich gelernt habe.
Und da frage ich mich:
Warum bildet man Menschen mit Behinderung eigentlich zu Bürokaufleuten aus – wenn man ihnen später nichts zutraut?
Ich weiß, dass ich nicht allein bin mit dieser Erfahrung. Und ich hoffe, dass sich etwas ändert – damit man uns nicht nur ausbildet, sondern uns auch ernst nimmt. Denn wir haben etwas drauf.
Gerrit
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15443
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Es tut mir leid, dass du so schlecht behandelst wirst, lieber Gerrit. Ich wünschte, so eine Ungerechtigkeit würde es nicht geben oder ich hätte die Möglichkeit das zu ändern.
Gerrit, wie schrecklich, das zu lesen. Ich hoffe, du findest einen Weg aus dieser Situation. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wo du dich bewerben könntest und du ernst genommen wirst.
Ich selbst habe bei verschiedenen Stellen in Bundesbehörden gearbeitet. Jede davon hat und hatte damals schwerbehinderte Menschen eingestellt, und sich nicht wie andere Betriebe freigekauft. Vielleicht gibt es auch in deiner Nähe solche Stellen? Da kann man auch ohne spezielle Verwaltungsausbildung reinkommen.
Gerrit, wie schrecklich, das zu lesen. Ich hoffe, du findest einen Weg aus dieser Situation. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wo du dich bewerben könntest und du ernst genommen wirst.
Ich selbst habe bei verschiedenen Stellen in Bundesbehörden gearbeitet. Jede davon hat und hatte damals schwerbehinderte Menschen eingestellt, und sich nicht wie andere Betriebe freigekauft. Vielleicht gibt es auch in deiner Nähe solche Stellen? Da kann man auch ohne spezielle Verwaltungsausbildung reinkommen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Danke Ich habe schon mal 17 Monate beim WEstfählischen Kirchenamt als Datenerfasser gearbeitet, aber die Förderung ist ausgelaufen, dann war ich der Kirche zu teuer.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5052
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Ich denke nicht, dass es nur für Behinderte schwierig ist - aber es kommt sicherlich erschwerend hinzu. Auch wenn es blöd klingt, aber wir sehen aktuell immer noch Corona-Nachwirkungen. Positiv sehe ich den Einfluss von Trumps disaströser Politik für Europa. Es wird Geld nach Europa umgeschichtet - wir könne nur hoffen, dass ein paar zusätzliche Investitionen Früchte tragen werden.
Eine sehr große Unsicherheit kommt durch KI ins System. Viele Bürostellen wird man mittelfristig automatisieren können - ein Unternehmer wird vermutlich vermeiden hier neue Stellen zu generieren, selbst wenn das Unternehmen leicht wachsen sollte. Also bleiben die vorhandenen Stellen und Bewerber wird es sicher genug geben, da es m.E. eine beliebte Tätigkeit ist.
Ich würde mir auch wünschen, wenn jungen Menschen öfter eine Chance gegeben wird, selbst wenn die Anforderungen nicht zu 100% erfüllt werden. Vieles für einen Job kann man sich in kurzer Zeit aneignen - zumindest das, was ich bei den durchschnittlichen Jobs in meinem Umfeld bisher gesehen habe.
Eine sehr große Unsicherheit kommt durch KI ins System. Viele Bürostellen wird man mittelfristig automatisieren können - ein Unternehmer wird vermutlich vermeiden hier neue Stellen zu generieren, selbst wenn das Unternehmen leicht wachsen sollte. Also bleiben die vorhandenen Stellen und Bewerber wird es sicher genug geben, da es m.E. eine beliebte Tätigkeit ist.
Ich würde mir auch wünschen, wenn jungen Menschen öfter eine Chance gegeben wird, selbst wenn die Anforderungen nicht zu 100% erfüllt werden. Vieles für einen Job kann man sich in kurzer Zeit aneignen - zumindest das, was ich bei den durchschnittlichen Jobs in meinem Umfeld bisher gesehen habe.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Ich fühle mich halt manchmal klein, wollte das hier auch nicht unbedingt schreiben, ich hoffe in diesem Forum gehen jetzt allle mit mir nicht besonders Vorsichtig um.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11526
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Dass man Menschen ausbildet, auch wenn sie später keinen Job finden, hängt mit der kurzsichtigen Statistik zusammen. Jemand in Ausbildung ist nicht arbeitslos und hübscht die Statistik auf. Hat man also einen Fördertopf zur Verfügung (und der war eine Zeitlang gut gefüllt, jetzt ist er quasi komplett leer - alle In-Jobs, Umschulungen, Förderungen, Maßnahmen usw. fallen plötzlich weg), sieht die Behörde zu, dass das Geld verbraucht wird, damit es im nächsten Jahr wieder bewilligt wird. Das ist absurde Logik: verbrauche ich weniger, bekommt man im nächsten Jahr weniger, weil man ja nicht alles verbraucht hat. Dieses System hat >50 Jahre lang das Sparen verhindert, aber unzählige überflüssige Ausgaben verursacht...
PS Wer Asterix im Avatar hat, kann sicher ein bisschen Prügel vertragen, wenn er Zaubertrank hat.
Nee, ich schone niemanden! 
PS Wer Asterix im Avatar hat, kann sicher ein bisschen Prügel vertragen, wenn er Zaubertrank hat.


Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Och willl auch gar nicht geschont werden, aber ganz ehetlich ich habe hier zwar nich nnicht vile geschrieben, aber mache ich für dich den Eindruck ich sei DummUncoolman hat geschrieben: ↑30.06.2025, 19:43 Dass man Menschen ausbildet, auch wenn sie später keinen Job finden, hängt mit der kurzsichtigen Statistik zusammen. Jemand in Ausbildung ist nicht arbeitslos und hübscht die Statistik auf. Hat man also einen Fördertopf zur Verfügung (und der war eine Zeitlang gut gefüllt, jetzt ist er quasi komplett leer - alle In-Jobs, Umschulungen, Förderungen, Maßnahmen usw. fallen plötzlich weg), sieht die Behörde zu, dass das Geld verbraucht wird, damit es im nächsten Jahr wieder bewilligt wird. Das ist absurde Logik: verbrauche ich weniger, bekommt man im nächsten Jahr weniger, weil man ja nicht alles verbraucht hat. Dieses System hat >50 Jahre lang das Sparen verhindert, aber unzählige überflüssige Ausgaben verursacht...
PS Wer Asterix im Avatar hat, kann sicher ein bisschen Prügel vertragen, wenn er Zaubertrank hat.Nee, ich schone niemanden!
![]()
- Emília Fritz
- Logik-Lord
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.01.2024, 19:56
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Das habe ich schon oft gehört, dass Kirchen und Gewerkschaften sehr schlechte Arbeitgeberinnen sind. Dabei sollten gerade die mit guten Beispiel vorangehen.
Zu deinem Problem: Kann das nicht auch mit dem verschärften Kündigungsschutz zusammenhängen, dass die Firmen die Einstellung scheuen?
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Ja daran kann dsd auch liegen.Emília Fritz hat geschrieben: ↑30.06.2025, 21:47Das habe ich schon oft gehört, dass Kirchen und Gewerkschaften sehr schlechte Arbeitgeberinnen sind. Dabei sollten gerade die mit guten Beispiel vorangehen.
Zu deinem Problem: Kann das nicht auch mit dem verschärften Kündigungsschutz zusammenhängen, dass die Firmen die Einstellung scheuen?
Ach ja danke an alle die hier geschrieben haben, danke das ihr mich nimmmt wie ich bin,
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13726
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Das macht mich traurig zu lesen, auch Menschen mit körperlichen Defiziten, sollten eine Chance auf Arbeit haben.
Gib dich nicht auf Gerrit. *hug*


Gib dich nicht auf Gerrit. *hug*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11526
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Mein Text bezog sich alleine darauf. Wer hat was von „dumm“ gesagt?????????
Ja, Kündigungsschutz unter Hinzuziehung des Integrationsamtes ist schon ein Hemmschuh für Unternehmen. Allerdings darf man auch die Gegenseite nicht vergessen: wenn die Vermittler ihre Arbeit gut machen, kann eine kräftige Förderung bewilligt werden, die bis zu 100% Lohnzuschuss in ersten Jahr ausmachen kann (danach dann gestaffelt weniger, ich glaube, 70 und 50 oder so...). Einige Firmen nehmen das gerne, sie kriegen dann eine Arbeitskraft fast umsonst. Mit Kirchen kenne ich mich nicht aus.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Uncoolman hat geschrieben: ↑30.06.2025, 23:35Mein Text bezog sich alleine darauf. Wer hat was von „dumm“ gesagt?????????
Ja, Kündigungsschutz unter Hinzuziehung des Integrationsamtes ist schon ein Hemmschuh für Unternehmen. Allerdings darf man auch die Gegenseite nicht vergessen: wenn die Vermittler ihre Arbeit gut machen, kann eine kräftige Förderung bewilligt werden, die bis zu 100% Lohnzuschuss in ersten Jahr ausmachen kann (danach dann gestaffelt weniger, ich glaube, 70 und 50 oder so...). Einige Firmen nehmen das gerne, sie kriegen dann eine Arbeitskraft fast umsonst. Mit Kirchen kenne ich mich nicht aus.
Sory wegen dumm meinte ich alllgmein, habr das schon oft auf der strasse erfahren, sobld leute merken das ich eine Behinderung habe reden sie mit mir wie ein Kleinkind.
Ich frage zum Spass dann immmer, ob sie mir Laferkenzshlen oder Anlagevermögen oder Bilanz erklären können
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11526
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: „Manchmal verstehe ich die Gesellschaft nicht“
Anlagevermögen...?
45 000 000 Euro Baukosten für das Miniaturwunderland! DAS nenne ich mal ein „Anlage“vermögen!!!

45 000 000 Euro Baukosten für das Miniaturwunderland! DAS nenne ich mal ein „Anlage“vermögen!!!



Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten: