Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Beitrag von k0SH »

Die Box ist übrigens leider keine Big Box - die kommt ggf. später:

Bild

Bild
simon1.jpg
simon2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11636
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Beitrag von basti007 »

Web: Weblog
Benutzeravatar
Schneeflocke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 142
Registriert: 07.11.2021, 23:59

Re: Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Beitrag von Schneeflocke »

Oh, wie schön, dass Simon die Originalstimme von vor 30 Jahren hat. Erstaunlich wie er noch wie vor 30 Jahren klingt.
доктор Хоттабыч
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2012, 23:39

Re: Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Beitrag von доктор Хоттабыч »

Vainamoinen hat geschrieben: 20.06.2025, 15:22
Paragon hat geschrieben: 19.06.2025, 10:33Was heißt denn "anbiedert?" Teil 4 und 5 waren schließlich deutsche Spiele, also ist doch klar das jeder und sein Bruder wissen das das Spiel in Deutschland wohl am beliebtesten ist.

So beliebt, dass zwei grottige Sequels in Deutschland entstanden. Ob das heute noch wahr ist, nachdem wir das Franchise ja höchstselbst ruiniert haben, wage ich zu bezweifeln. Wenn das Spiel in Deutschland so furchbar beliebt ist, wieso kommt das aktuelle Sequel dann aus Italien? Und wo es schon aus Italien kommt, warum hat es keinen italienischen Trailer? Die Wahrheit ist, dass Adventures in Spanien und Italien mindestens genauso beliebt sind wie hierzulande – und ggf. noch beliebter. Das Problem scheint mir eher zu sein, dass wir in Deutschland auf einer deutschen Synchro bestehen, ganz egal, wie schlecht sie ist. Aber Anspruch und Verkaufszahlen sind zwei paar Schuhe. "Wir" sind einfach die Minderzahl, die am lautesten schreit, und das an sich halte ich jetzt noch nicht so für ein Anzeichen für Beliebtheit.
Mit Verlaub, das Franchise wurde nicht von "uns", sondern von den eigenen Schöpfern höchstselbst mit Simon 3D ruiniert.
Schon denen war übrigens klar, dass man wohl besonders im deutschsprachigen Raum einen Narren an Simon gefressen hat.
Von Calypso kommt nämlich im dritten Teil irgendwo ein Spruch, dass Simons weitere Zukunft etwas mit den Deutschen zu tun habe.

Als wäre dies eine Prophezeiung, wurde hierzulande das Franchise unerwartet von den Toten aufgepäppelt mit zwei Fortsetzungen, die Bewertungen über denen des dritten Teils einfuhren. Sicher nicht die Highlights der Serie, aber auch nicht wirklich "grottig" - auf jeden Fall war es eine Wiederbelebung, und kein Ruinieren.

StoryBeasts, die 2014 vollmundig eine Fortsetzung ankündigten, äußerten sich in der Tat recht abfällig über Teil 4 und 5: "none of us want an outcome like those games" - ein Qualitätsversprechen, das sie immerhin einlösten - wenn auch nur, indem sie leider gar kein "outcome" lieferten.

Nun endlich beschert uns Smallthing Studios ein Prequel, und der Ersteindruck (ein Ausschnitt aus Kapitel 3) macht durchaus Laune:
https://www.youtube.com/watch?v=UGS72Fw1LcU

Die deutsche Lokalisierung klingt gelungen - wie bei allen bisherigen Simon-Teilen. Und mal ehrlich: Ein Simon ohne Erik Borner wäre kein vollwertiger Simon mehr.
Ich bin jedenfalls froh, dass man sich "dem deutschen Markt angebiedert" hat - meinetwegen weil wir deutsche anspruchsvolle Minderzahl schön laut nach einer Synchro geschrien haben, wenn du das so sagst. - Auf jeden Fall haben wir damit ja alles richtig gemacht. :D

Blöd nur, dass ich noch 3 Monate warten muss, bis ich das selber spielen kann...
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2293
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Beitrag von Rasenmäher78 »

доктор Хоттабыч hat geschrieben: 11.07.2025, 20:06 Mit Verlaub, das Franchise wurde nicht von "uns", sondern von den eigenen Schöpfern höchstselbst mit Simon 3D ruiniert.
Da geh ich absolut mit, Simon 3D, für mich eines der miesesten Spiele überhaupt, wogegen zumindest Chaos ist das halbe Leben für mich ein absoluit solides bis gutes Adventure war.

Ich finde jedenfalls das bisher Gezeigte von Origins macht Lust auf mehr....
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Paragon
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 853
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Beitrag von Paragon »

Kurz leichtes Offtopic: Simon 3 ist natürlich zurecht das schwärzeste Schaf, ABER: Die Macher wollten NIE einen 3D Titel machen. Das Problem: Niemand wollte ihr Spiel publishen wenn es 2D ist, also war es nicht ihre eigene Schnaps Idee
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Simon the Sorcerer: Origins (2023)

Beitrag von k0SH »

Nun endlich beschert uns Smallthing Studios ein Prequel, und der Ersteindruck (ein Ausschnitt aus Kapitel 3) macht durchaus Laune:
https://www.youtube.com/watch?v=UGS72Fw1LcU
Sieht echt gut aus. Dann hoffe ich mal, dass doch noch irgendwie eine Big Box für die Sammlung kommt..

Memories..

Bild
517429845_23943591191929940_4837159900203688321_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten