Studio Fizbin wird geschlossen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Vainamoinen »

Cohen hat geschrieben: 14.03.2025, 17:37 Valve bietet mit Steam eine Verkaufsplattform an; sowohl für Indie-Spiel-Entwickler, AA-Entwickler und auch AAA-Entwickler... und alle Schattierungen dazwischen. Dort wird den Publishern weder vorgeschrieben, an Rabattaktionen teilzunehmen (...) Und du kannst ja wohl kaum Valve die Schuld in die Schuhe schieben, wenn die anderen großen Publisher nach und nach die kleineren aufkaufen.

Das ist eine Sicht auf die Dinge, die ich respektiere, aber ich sehe es definitiv anders. Das "Angebot", auf Steam zu publizieren, ist doch faktisch eine bittere Notwendigkeit. Publiziere dein Spiel auf Steam oder friss Staub. Da Valve nicht wie Sony oder Microsoft die tatsächliche Hardware stellt, ist Steam eine reine Gelddruckmaschine. Bände spricht auch ein Vergleich der Anzahl der Angestellten mit dem erzielten Umsatz. Und es ist doch immer so, dass das exemplarische Monopol vorgibt, wie die Industrie funktioniert: In Sales werden Entwickler gegeneinander ausgespielt, und das schaufelt ja nun sichtlich einen Graben zwischen die AAAs und die Indies.

Völlig Recht hast du mit GOG, die längst vollends in die Fußstapfen von Steam getreten sind. Vor ein paar Jahren wollten sie sich ja noch damit hervortun, die Preise für Spiele stabil zu halten. Nur, wie hätten sie da gegenüber Steam konkurrenzfähig bleiben können? Die Nekrose der Industrie wurde von Valve eingeführt und der Markt musste nachziehen.

Ich denke, über die letzten 16 Jahre konnte man in diesem Forum gut mitverfolgen, welche Wunden Valve in die Industrie gerissen hat, etwa anhand der Posts der Daedalic-Mitarbeiter, die zunächst gar nicht auf Steam kamen, dann nur unter einer Reihe dubioser und geheimer Exklusivitätsvereinbarungen, und als dann endlich die angebliche große Freiheit erreicht war, kostete Blackguards noch im Early Access per Sale 12,50 €, und die Budgets waren so massiv zusammengeschrumpelt, dass man sich z. T. nicht mal eine deutsche Synchro mehr leisten wollte.

Oder nimm Double Fine, die tönten ja auch vor wenigen Jahren noch, man wolle den Wert der Spiele erhalten und nicht unter Wert verkaufen. Und nachdem sie dann mit Psychonauts 2 eines der genialsten Action-Adventures, die ich je gespielt habe, rausgebracht hatten, flüchteten sie sich unter den Schutzmantel von Microsoft.

"Selber schuld", Carsten Fichtelmann?
"Selber schuld", Tim Schafer?

Das ist doch nun auch wieder eine Spur zu simpel gedacht.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4415
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Kikimora »

Vainamoinen hat geschrieben: 20.03.2025, 09:43 In Sales werden Entwickler gegeneinander ausgespielt, und das schaufelt ja nun sichtlich einen Graben zwischen die AAAs und die Indies.
Empfinde ich nicht so. Gerade in den Indie Game Festivals/Sales oder Sales zu bestimmten Themen ("Spiele, die im kleinen Land xy oder von Minderheit z entwickelt wurden") machen auch kleinere Entwickler sichtbar. Diese Sales zu Indie-Themen machen mich auf etliche Spiele aufmerksam (oft mit Demos, aber auch so), von denen ich sonst nie gehört hätte. Die werden da im Grunde gleichwertig mit AAA Produktionen positioniert, was ich richtig gut finde.

Und dank Plattformen wie Steam oder Epic konnten sich kleine Entwickler auch von dem Druck befreien, sich um einen Publisher-Knebelvertrag bemühen zu müssen, um eine Veröffentlichung, die auch sichtbar ist, samt Distribution überhaupt wuppen zu können.

Auch auf Steam gibt es Indie-Spiele, die erfolgreich ihren Preis gehalten haben und nicht jedem Sale nachgelaufen sind - siehe Factorio:
Factorio has never in many years had a sale, is currently not on sale, and is not expected to ever be on sale.
Factorio developers: "Not having a sale ever is part of our philosophy."
Auch Leute wie Fichtelmann und Schafer treffen mal falsche Entscheidungen, weil sie die Zukunft nicht vorhersehen konnten. Ich sehe keinen Anlass, sie oder Valve dafür verantwortlich zu machen und "schuldig" zu nennen, weil es manchmal einfach eine Verkettung von Ereignissen ist, die so nicht vorhersehbar war.

Muss aber auch sagen, dass mich die letzten Spiele von Double Fine eben nicht überzeugt haben qualitativ (bei Broken Age bin ich ausgestiegen), und für das was bei Gollum am Ende rausgekommen ist, kann ja wohl Valve nichts.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Vainamoinen »

Kikimora hat geschrieben: 20.03.2025, 09:48Die werden da im Grunde gleichwertig mit AAA Produktionen positioniert, was ich richtig gut finde. (...) Auch auf Steam gibt es Indie-Spiele, die erfolgreich ihren Preis gehalten haben und nicht jedem Sale nachgelaufen sind - siehe Factorio (...)

Ich selbst sehe es ja nicht – habe keinen Steam-Account und fange aktuell auch nicht an, mit aller Gewalt in die US-Wirtschaft zu investieren. :mrgreen: Ich höre aber durchaus den Vorwurf von Nutzern gegenüber Steam, mit einer "Lawine" von "Shovelware" konfrontiert zu werden, die gleichwertig beworben werden, es sei denn, der Entwickler gewährt eben den größten prozentualen Nachlass in einer Rabattaktion. Ansonsten stechen eben doch die AAAs durch.

Gerade Psychonauts 2 hat es ja mit einem Day-One-Preis von 60€/$ probiert und das hat offensichtlich nicht funktioniert, weil Double Fine den Indiestempel auf der Stirn trug. Da sehe ich durchaus einen hochfunktionalen Graben zwischen Indie und AAA, oder wenn du so willst, eine gläserne Decke. Auch ich habe das Spiel erst mit über 50% Nachlass gekauft – was ich irgendwie fast bereue. :|

Letztlich werden nur Fizbin-Mitarbeiter wirklich sagen können, warum Fizbin nicht genug Gewinn abgeworfen hat. Mein Spiel des Jahres 2024 war ein Thunderful-Spiel (SteamWorld Heist II), deshalb hat's mir wirklich übel weh getan, dass sie trotzdem rote Zahlen schreiben.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4415
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Kikimora »

"das hat offensichtlich nicht funktioniert, weil Double Fine den Indiestempel auf der Stirn trug"
Dass das "deshalb" nicht funktioniert hat, ist ja jetzt nur eine Annahme. Man könnte auch sagen, es hat nicht überzeugt, weil Double Fine durch vorherige Releases und nicht gehaltene Versprechen das Vertrauen der Spieler verspielt hat?

Naja, ich habe es nicht gekauft, weil schon der erste Teil zwar absolut genial und wunderschön war, aber das Gameplay mir zu frustrierend ...
Letztlich werden nur Fizbin-Mitarbeiter wirklich sagen können, warum Fizbin nicht genug Gewinn abgeworfen hat.
Mein Gefühl ist da immer noch, dass es nicht "genug" war, weil Investoren den Hals nie voll bekommen und ewiges Wachstum erwarten, was aber niemand liefern kann.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Marder001
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 41
Registriert: 02.10.2024, 18:36

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Marder001 »

Na ja, ich bin mir nicht mal so sicher, ob das in diesem Fall nur (oder überhaupt) an Studio Fizbin liegt.

Es sieht so aus, als hätte sich der schwedische Mutterkonzern durch massive und nicht gut durchdachte Zukäufe in den letzten Jahren aufgebläht, ist dadurch in Finanznöte geraten und muss sich nun gesund schrumpfen. Und dabei kommt leider auch Fizbin unter die Räder.
Siehe meinen Eingangspost und hier:

https://www.gameswirtschaft.de/wirtscha ... en-230224/
Antworten