Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Danke, schlafe auch noch ein paarmal darüber :)

Wow, Danke, der Zwilling sollte sicher nicht sein :cry: . Weisst du, wie das passiert ist?

Was komisch ist, du bist in Akt 4.3, da dürfte auch Ledina nicht da sein. Irgendwas ging da schief. Weisst du noch, wie du dahingekommen bist? Via passwort oder hast du am Ende das Sternenportal vom Nullraum genutzt? Etwas spezielles gemacht?
Zuletzt geändert von Nici am 10.03.2025, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 903
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Teledahner »

Ja: Um etwas nachzuschauen, habe ich meinen letzten Speicherstand nochmal geladen, das Sphärenportal benutzt und bin dann zurück zum Zug gegangen und nach hinten in Richtung Nullraum. Im letzten Wagen stand dann wie zuvor der Schaffner, aber neben ihm kamen auch so Wirbelstürme von oben nach unten gesaust, die zuvor nicht da waren. Weil ich das interessant fand, bin ich mal dorthin gegangen und habe mich von einem der Wirbelstürme erwischen lassen. Es kam die Todessequenz und als ich daraus zurückkehrte, fand ich mich plötzlich mitten in der Konfrontation mit Ledina wieder. Ich weiß nicht mehr, ob ich da direkt den Zwilling hatte oder ob der erst nach kurzer Zeit auftauchte, aber jedenfalls war er dann da und ging auch nicht mehr weg. Und spannenderweise sieht man ihn ja sogar im Speicherbildschirm, wie mein zweiter Screenshot zeigt.
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Super, danke, ich untersuche das. Da hat es wohl die Variable, die den Fortschritt des Spieles misst irgendwie verhauen. Vielen Dank für das Feedback!
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Teledahner hat geschrieben: 10.03.2025, 08:52 Ja: Um etwas nachzuschauen, habe ich meinen letzten Speicherstand nochmal geladen, das Sphärenportal benutzt und bin dann zurück zum Zug gegangen und nach hinten in Richtung Nullraum. Im letzten Wagen stand dann wie zuvor der Schaffner, aber neben ihm kamen auch so Wirbelstürme von oben nach unten gesaust, die zuvor nicht da waren. Weil ich das interessant fand, bin ich mal dorthin gegangen und habe mich von einem der Wirbelstürme erwischen lassen. Es kam die Todessequenz und als ich daraus zurückkehrte, fand ich mich plötzlich mitten in der Konfrontation mit Ledina wieder. Ich weiß nicht mehr, ob ich da direkt den Zwilling hatte oder ob der erst nach kurzer Zeit auftauchte, aber jedenfalls war er dann da und ging auch nicht mehr weg. Und spannenderweise sieht man ihn ja sogar im Speicherbildschirm, wie mein zweiter Screenshot zeigt.

Ursache gefunden: Hatte beim Endgegner wohl aus Versehen eine Variable verwendet, die dann dazu führt, dass der erste Kampf mit Ledina nochmal startet, wenn man den Zug erneut betritt nach dem Endgegner-Kampf. Ab da passiert dann das Chaos (der Zwilling entsteht, weil es zwei Ovid-Designs gibt - mit und ohne Kristall) :shock: Der Fehler trat zum Glück nur auf, wenn man das Ende des Spiels schon erreicht hat.

Ist bei mir nun gefixt und werde die neue Version mit dem Fix und allen anderen Korrekturen im Laufe der Woche hochladen. Dauert eine Weile, da ich neue Versionen immer einmal komplett durchspiele, um kritische Fehler zu vermeiden... (war der erste Code-Fehler, der mir durch die Lappen ging, ärgerlich).

Vielen Dank noch einmal für's Entdecken :D
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 917
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von SpionAtom »

Ei, solche schwerwiegenden Bugs hatte ich in meinem Lauf nie. Allerdings habe ich nach dem Spiel auch nur noch fix die optionalen Ziele nachgeholt und bin nicht groß umher gewandert.

Nur mal so in den Raum geworfen: Eine gute Quelle für natürliche Tipps können auch die Inventar-Item-Beschreibungen sein.
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

SpionAtom hat geschrieben: 11.03.2025, 08:18 Ei, solche schwerwiegenden Bugs hatte ich in meinem Lauf nie. Allerdings habe ich nach dem Spiel auch nur noch fix die optionalen Ziele nachgeholt und bin nicht groß umher gewandert.
Ja, noch mal Glück gehabt. der Bug war an einer Stelle, wo nicht viel passiert, daher ist er mir wohl auch entgangen.
SpionAtom hat geschrieben: 11.03.2025, 08:18 Nur mal so in den Raum geworfen: Eine gute Quelle für natürliche Tipps können auch die Inventar-Item-Beschreibungen sein.
Ja, das wäre eine Option. Die meisten Rätsel mit Gegenständen sind meines Erachtens nicht so schwierig, weshalb ich da mit Tipps auch zurückhaltend bin. Ausser vielleicht ...
... im Rätsel Modus "einfach" habe ich mir überlegt, auf dem "Buch des Ichs" einen Hinweis zu platzieren, der auf die Bibliothek deutet. Bei knifflig, denke ich, sollte man nach etwas grübeln draufkommen.

Nachtrag/Edit 11.3.2025 um 22:04: Grad gemerkt, dass ich den Itemtext aktuell nicht dynamisch abhängig von Schwierigkeitsgrad machen kann. Der Text selbst scheint mir aber schon mal in eine gute Richtung zu deuten, weil da steht "Irgendwie will ich es wieder loswerden".

Eine Frage vielleicht noch - wie fandest du die Balance von Rätseln, Action und Story/Cutscenes? :)
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 917
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von SpionAtom »

Ich fand die Balance zwischen Rätseln, Action und Cutscenes noch in Ordnung. Könnte jetzt sagen, dass ich die Actionszenen weniger mochte, oder dass bei Kapitelwechseln sehr viel geredet wurde. Aber bei der noch überschaubaren Spielzeit finde ich, fällt das nicht so sehr ins Gewicht. Die Actionszenen haben an ihren Stellen Sinn ergeben und sie waren auch in ihren Phasen nicht zu lang. Auf die Cutscenes hab ich mich im Verlaufe des Spiels immer mehr gefreut, weil die Handlung in Fahrt kam, und die Interaktionen/Dialoge zwischen den Charakteren nett anzuschauen waren. Und die Rätsel waren so gestreut, dass sie gut verteilt waren und bis auf den "Open-World-Teil" auch immer in ihrem kleineren Umgebungsrahmen waren.

Vielleicht bin ich da auch einfach nicht so kritisch ;)
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

SpionAtom hat geschrieben: 11.03.2025, 22:48 Ich fand die Balance zwischen Rätseln, Action und Cutscenes noch in Ordnung. Könnte jetzt sagen, dass ich die Actionszenen weniger mochte, oder dass bei Kapitelwechseln sehr viel geredet wurde. Aber bei der noch überschaubaren Spielzeit finde ich, fällt das nicht so sehr ins Gewicht. Die Actionszenen haben an ihren Stellen Sinn ergeben und sie waren auch in ihren Phasen nicht zu lang. Auf die Cutscenes hab ich mich im Verlaufe des Spiels immer mehr gefreut, weil die Handlung in Fahrt kam, und die Interaktionen/Dialoge zwischen den Charakteren nett anzuschauen waren. Und die Rätsel waren so gestreut, dass sie gut verteilt waren und bis auf den "Open-World-Teil" auch immer in ihrem kleineren Umgebungsrahmen waren.

Vielleicht bin ich da auch einfach nicht so kritisch ;)
Danke für deine Einschätzung. Denke, es ist ja sicher nicht nur davon abhängig, wie kritisch man ist, sondern auch ein bisschen Geschmacksache - die "perfekte" Mischung ist für jeden vielleicht auch ein wenig anders. Über den Schwierigkeitsgrad kann man es ein wenig steuern, aber auch nur begrenzt. Bringe jetzt sicher mal die aktuelle Version mit all den Fixes und Verbesserungen vom Adventure-Treff Membern raus (da muss man ja in den Kämpfen schon nicht mehr dieselbe Cutscene Dialoge mehrmals anschauen - das macht es sicher auch schon angenehmer) :D
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Hallo zusammen,

aufgrund der vielen super Inputs hat es etwas länger gedauert mit der neuen Version (0.9.2.4) als gedacht, aber sie ist endlich bereit (unter:
https://nicikeller.itch.io/last-night-train). :D :D :D


Alle eure Verbesserungsvorschläge und Feedbacks sind drin:
Kikimora hat geschrieben: 23.02.2025, 00:20 In der Introszene fällt mir direkt auf, dass da gelegentlich vollflächig der Bildschirm weiß aufblitzt. Daher würde ich dir raten, entweder eine Epilepsie-Warnung voranzustellen, oder auf so einen Effekt besser ganz zu verzichten, um eine gesundheitliche Gefährdung deiner Spieler zu vermeiden.
Ich habe einzelne Effekte herausgenommen am Anfang (vor allem die nicht nötigen Intensiven), die Intensität der restlichen flächendeckend reduziert und sichergestellt, dass es nirgendwo Stroboskopeffekte hat (mehrfach Flackern mit hoher Frequenz, was wohl ein Hauptrisiko darstellen würde). Zusätzlich habe ich eine Warnung platziert, dass das Spiel Lichteffekte hat und bei bekannter Empfindlichkeit Vorsicht geboten ist. Denke, die Warnung macht ohnehin Sinn, weil gemäss einer kleinen Recherche von mir auch weitere Effekte nebst "Blitzen" bei lichtempfindlicher Epilepsie zu Problemen führen können (hohe Kontraste, Helligkeitswechsel, schnelle Bewegungen, rotierende Lichter, etc.) und das lässt sich in Summe bei einem Game mit Action Szenen schwer vollständig ausschliessen.
Kikimora hat geschrieben: 23.02.2025, 00:20 Steuerung: Ich spiele erstmal mit der Maus. Leider passiert es mir da gelegentlich, dass ich versehentlich Dialoge überspringe, wenn ich die linke Maustaste länger gedrückt halte.
Ich habe, wie angekündigt, eine neue Option eingefügt, mit der man das "Skippen" ausschalten kann. Der Text ist dadurch etwas langsamer, aber immer noch schneller, als man lesen kann. Denke, das löst das Problem :)
Kikimora hat geschrieben: 23.02.2025, 00:20 Interaktion: Da ich ja schon wusste, dass der Schaffner meine Fahrkarte sehen will, wollte ich direkt in meinen Rucksack schauen. Aber ein Klick auf den Rucksack hat nicht funktioniert - da kam nur das Feedback, dass der Schaffner ungeduldig ist. An so einer Stelle wäre es schön, wenn die Interaktion schon erlaubt wäre. Da würde sich der Spielfluss natürlicher anfühlen und auch logischer. Wenn ich in der Bahn sitze und nach dem Fahrschein gefragt werde, geht der Schaffner ja auch nicht weg, sondern ich greife in meine Tasche ...
Konnte ich lösen, die Vorstellung kommt etwas später, die Zugkarte kann man direkt nehmen (der Dialog ist dann sehr minim anders).
Teledahner hat geschrieben: 24.02.2025, 03:25 Lediglich mit dem Bosskampf hatte ich so meine Schwierigkeiten [...] Etwas nervig fand ich, dass man nach jedem Reset wieder den anfänglichen Dialog mit Ledina über sich ergehen lassen musste. Der ließ sich zwar schnell durchklicken (bzw. "durchentern", da ich mit der Tastatur spiele), aber weniger Zeilen wären hier besser gewesen. Super hingegen, dass es in dem Bosskampf zwischendrin Absicherungen gibt, so dass man bei einem Scheitern im späteren Stadium nicht wieder ganz am Anfang starten musste.
SpionAtom hat geschrieben: 27.02.2025, 00:16 Ich plädiere auch dafür, nach 10x oder so den Text wegzulassen, oder stark zu verkürzen.
Habe ich gemacht - Neu wird der Dialog am Anfang des Bosskampfes einmal angezeigt. Dann, wenn man verliert und den Kampf neu startet, wird er ggf. noch einmal gezeigt (kürzer) und dann wird er übersprungen (zum Teil noch ein Satz, wo hilfreich). Analoges gilt bei längeren Dialogen in der Mitte der Kämpfe (Kampf gegen Deger). Denke das reduziert die Frustation wenn man den Bosskampf mehrfach probieren muss (und wer es nicht aushält, der kann ja den Schwierigkeitsgrad reduzieren - habe da auch noch die Grafik der Schwerter angepasst).
Teledahner hat geschrieben: 10.03.2025, 01:22 Aber habe ich gerade einen Bug entdeckt? Oder ist das ein Feature, dass Ovid plötzlich einen Zwilling bekommen hat ...?
War es (leider) nicht: Der "Zwillingsbug" ist aber nun gefixt in der neuen Version zusammen mit den diversen Rechtschreibfehlern und "Schweizer Hochdeutsch Formulierungen", die du gefunden hast. Vielen Dank noch einmal für die Zusammenstellung!
SpionAtom hat geschrieben: 01.03.2025, 14:20 Und rückblickend muss ich sagen, dass mir die Rätsel alle im fairen Bereich lagen.
Bis auf (Spoiler)
Ich habe da den Hinweis etwas überarbeitet. Neu hilft der alte Mann auch in der Oase. Zudem habe ich bei Rätseln, wo ihr im knifflig-Modus stecken geblieben seid, im Rätsel-Modus "Einfach" noch etwas mehr Hilfe gegeben.

Noch einmal vielen Dank an all die Feedbacks! Nun widme ich mich, nebst der Einarbeitung von ggf. noch kommendem Feedback, der Übersetzung auf Englisch und dem Thema "Komplettlösung".

Happy Weekend, Nici
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Hallo zusammen,

Da wieder 3 Monate an Verbesserungen in das Game eingeflossen sind, und dies wohl die letzte Beta-Version ist, die rein auf Deutsch rauskommt, habe ich mich entschieden, doch noch mal die neue Version zu posten - falls doch noch jemand Lust hat auf ein kuhles, (nun hoffentlich) bugfreies und in der aktuellen Beta-Version weiterhin kostenloses Adventure :D

Was ist neu in der Version 0.9.3?

  • Neue Geheimnisse, insbesondere eine neue (versteckte) Endszene
  • Neues Licht-Plug-in: Behebt einen bösen Text Bug und Lichtszenen laufen nun flüssiger
  • Neue Hintergründe im Zug und weitere Grafikverbesserungen
  • Eine Game-Studio-Animation
  • Ein beiliegendes PDF mit einer Lösungsanleitung kann als Hilfe bei den Rätseln und Geschicklichkeitsszenen hinzugezogen werden, falls die Tipps im Game nicht ausreichen (alte Adventurehasen & -häsinen dürfen dieses PDF gern direkt nach dem Download löschen, um nicht der Versuchung zu geraten :wink: )
Falls jemand die neue Version downloaden möchte:

Game Download
https://nicikeller.itch.io/last-night-train

Trailer (90 Sekunden):
https://www.youtube.com/watch?v=AT_ea_0KAu4

Ich freue mich immer über Feedback & Happy Weekend,
Nici

PS: Anbei ein paar Eindrücke aus dem Release:
Bild

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Emília Fritz hat geschrieben: 05.07.2025, 00:26 Das wollte ich ja auch noch spielen...
Sehr kuhl, viel Spass :D
Emília Fritz hat geschrieben: 05.07.2025, 00:26 Edit: Der erste Absatz erinnert mich an einen Robert-Goddard-Roman.
Kenn ich leider gar nicht. #-o Musst mir dann mal erklären, welcher Absatz und warum.
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Ah, verstehe und sehe die Parallelen 8)

The Last Night Train ist zwar kein klassischer Krimi, aber dass die Geschichte und was vor sich geht nur Stück für Stück rauskommt, ist schon der Fall und eventuell ähnlich wie in seinen Büchern. Wobei das Game noch ein Schuss Sureal hat.

Muss mir mal eines der Bücher besorgen :D
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Finde ich immer etwas schwierig bei Adventuren, weil die Spielzeit stark davon abhängt, wie schnell man auf die Lösung kommt.

Basierend auf ersten Feedbacks schätz ich so 8-9h für alles, wenn man den Schwierigkeitsgrad tief hält und schnell zur Lösung greift ggf. schneller. Ist in Akte aufgeteilt und Akt 1, der einen guten Einblick gibt, ist ca. 1 Stunde, eignet sich gut als Demo :)
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13830
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Sternchen »

Werde morgen mal mit dem Spiel anfangen und Feddback dazu geben, danke das wir es hier mal so gratis testen können, und viel Erfolg.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Nici
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback

Beitrag von Nici »

Sternchen hat geschrieben: 05.07.2025, 21:07 Werde morgen mal mit dem Spiel anfangen und Feddback dazu geben, danke das wir es hier mal so gratis testen können, und viel Erfolg.
Vielen Dank, Sternchen, und viel Vergnügen mit dem Spiel, bin gespannt :D
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Antworten