gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8254
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Loma »

Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, war Bents Zusammenbruch vor zwei Jahren (zu Beginn des Kapitels wurde da etwas erwähnt).
Dass der Tod der Frau nicht weit entfernt ist, liegt nahe, könnte aber auch vorher passiert sein und Bent hat sich als Ablenkung noch stärker in die Arbeit versenkt (wurde aber bisher, glaube ich, noch nicht konkret mitgeteilt).

Die Dramatik ergibt sich für mich durchaus durch die tolle Inszenierung (die bereits gelobte Musik trägt da wirklich sehr viel bei), aber ja, die uns einholende Realität macht's auch grad nicht leichter.
Ich fand auch bereits bei damaligem Erscheinen des Spiels, dass die Realität bzw. das Szenario sehr gut und treffend abgebildet wurde, weshalb ich auch nie diesen aufgedrückten belehrenden Zeigefinger wahrgenommen habe, den andere kritisiert haben.

Salvador sehe ich im Grunde als Pragmatiker (harte Zeiten, harte Maßnahmen...). Da ich mich aber noch ein wenig an den Fortgang erinnere, kann man dazu erst später mehr sagen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von z10 »

Ein kurzes Lebenszeichen von mir... ich bin jetzt durch Kapitel 3 durch. Muss also denke ich noch zwei Kapitel spielen um aufzuschließen?
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 903
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Teledahner »

mudge hat geschrieben: 01.03.2025, 20:58 Nice! @Teledahner :)

Hast Du auch das letzte Rätsel übersprungen? Mir war danach.
Nein, ich kam mit diesem Minispiel relativ schnell zurecht - aufgrund der überschaubaren Größe half Ausprobieren da schon ganz gut weiter.

Jetzt weiß ich auch, warum ich Dich beim letzten Zwischenstopp wohl nicht gesehen habe: Ich dachte, mit den "musikalischen Einlagen" meintest Du die Operngesänge des Kochs, mit denen er die Mikrowelle begleitet hat. :-" Vermutlich war aber etwas anderes gemeint, was ich erst noch vor mir hatte. - Mir gefällt die Musik übrigens auch gut, besonders etwa das melancholische Stück, das im Forschungslabor (bei Lissa) als Hintergrundmusik läuft.

Die persönlichen inneren und äußeren Konflikte, die in dem aus Bents Perspektive gespielten Handlungsstrang zu Tage treten, lassen tief blicken und charakterisieren die Beteiligten sehr gut, finde ich. Da ist Duve, der offenbar ohne wirkliche eigene Motivation dazu "gezwungen" wurde, in die beruflichen Fußstapfen seines Vaters zu treten. Obwohl er den Beruf nicht liebt, stecken in ihm letztlich aber doch die Gene seines Vaters, die dafür sorgen, dass er es nicht schafft, sich seiner Verantwortung für dessen Forschung und die Station einfach mit einem "Nach-mir-die-Sintflut"-Denken zu entziehen. Mit seiner teils offen gelebten Homsexualität scheint er zwar ein wenig, aus der bürgerlichen Welt des Vaters auszutreten, aber selbst hier schafft er es nicht, im Gespräch mit diesem offen darüber zu sprechen.

Ich denke, dass dieses Verhaftetsein in einem Leben, das er nicht liebt, der eigentliche Grund dafür ist, dass er seinen Vater so "hasst", und die Schuldfrage am Tod der Mutter dann nur der Auslöser dafür war, die schon lange gärenden unterdrückten Gefühle zum Überkochen zu bringen.

Apropros Schuldfrage: Hier merkt man die Ähnlichkeit zwischen Bent und seinem Sohn. Beiden fällt es schwer zu akzeptieren, dass Meta einfach durch eine Krankheit gestorben ist, die wohl keiner von beiden verhindern konnte. Sie suchen einen Schuldigen (Bent macht sich ja auch selbst Vorwürfe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Genau den gleichen Fehler macht Bent aber auch bezüglich der Alge. Er kann nicht akzeptieren, dass seine Forschung einfach durch eine unglückliche Verkettung der Umstände zerstört wurde und steigert sich lieber in irgendwelche Verschwörungstheorien hinein, jemand müsse die Alge bewusst zerstört haben. (Auch wenn man es aufgrund der ja tatsächlich vorhandenen Saboteure gut verstehen kann).

Bin schon gespannt, wie es dann ab morgen weitergeht. Von meinem ersten Durchspielen konnte ich mich zwar noch vage an die Forschungsstation als Schauplatz erinnern, aber an keinerlei Details der Handlung mehr. Ich finde, das Spiel wurde bisher von Kapitel zu Kapitel besser.
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2905
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Esmeralda »

Teledahner hat geschrieben: 02.03.2025, 14:59 Da ist Duve, der offenbar ohne wirkliche eigene Motivation dazu "gezwungen" wurde, in die beruflichen Fußstapfen seines Vaters zu treten. Obwohl er den Beruf nicht liebt, stecken in ihm letztlich aber doch die Gene seines Vaters, die dafür sorgen, dass er es nicht schafft, sich seiner Verantwortung für dessen Forschung und die Station einfach mit einem "Nach-mir-die-Sintflut"-Denken zu entziehen.
Lissa sagt, dass Duve schon lange weg wäre, wenn er den Job wirklich so hassen würde. Also entweder hat sie recht und ganz so schlimm ist es nicht (vielleicht spricht da auch der Frust der fehlenden finanziellen Möglichkeiten und Erfolge aus ihm - oder der Ärger auf den Vater), oder du liegst mit dem Helferkomplex richtig. :D

Aber ich muss schnell weiterspielen...

Edit: ok, ein wenig später hört es sich doch so an, als wäre deine Interpretation die passendere.^^

Bin jetzt auch in Kapitel 6 angekommen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Möwe »

Duve kommt mir einfach sehr zerrissen vor. Einerseits hasst er seinen Job, weil es der seines Vaters ist, andererseits scheint er ihn zu mögen, weil er ihn immer noch hat.
Anscheinend gibt ihm diese zerrissene Situation etwas, er hat es sich darin gemütlich gemacht und will sie anscheinend nicht ändern. Vielleicht ist er in einer negativen Spirale gefangen, die ihn aufbaut, indem sie alles mies macht, was der Job, und damit indirekt sein Vater, repräsentiert.
Ich wünsche ihm, dass er beim nächsten Barcelonabesuch den Mann seines Lebens trifft oder zumindest jemanden, der ihm die Kraft gibt, sich aus dieser ungesunden Situation zu befreien.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1545
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von kanedat »

Die Einmischung von Bent in den Vortrag von Duve fand ich auch ziemlich taktlos und unhöflich. Danach wurde es für mich noch unangenehmer, auch im Hinblick auf die damit verbundene Rätselkette. Vor dem Hintergrund der Familienproblem fand ich sowohl das Instrumentalisieren von Duves Beziehung (bzw. der sehnlichst erwarteten Funkmeldung des Partners) als auch das Eindringen in Duves Privaträume ziemlich daneben. In diese Richtung hatte ich gar nicht gedacht und musste zum Weiterkommen daher auch in die Lösung schauen.

Ansonsten noch mein Knaller des Abschnitts:
  • Die Mikrowelle stört den Funkempfang, warum auch immer. Die Antwort lautet wohl "Bei beidem sind Wellen im Spiel und die sind sich halt im Weg".
Esmeralda hat geschrieben: 02.03.2025, 09:36 [..]Glücklicherweise hatte ich schon vorher kanedat die Zusammenfassung für dieses Kapitel aufs Auge gedrückt ;-)
Also "aufs Auge drücken" würde ich das nicht nennen, denn eigentlich wollte ich ja ursprünglich die Zusammenfassungen machen und war dann aus beruflichen Gründen leider viel zu platt dafür. An der Stelle also nochmal vielen Dank für die bisherigen Zusammenfassungen. =D>
Zuletzt geändert von kanedat am 03.03.2025, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4416
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

kanedat hat geschrieben: 02.03.2025, 19:46
Ansonsten noch meine Knaller des Abschnitts:
  • Die Mikrowelle stört den Funkempfang, warum auch immer. Die Antwort lautet wohl "Bei beidem sind Wellen im Spiel und die sind sich halt im Weg".
Wieso findest du das mit dem Funkempfang abwegig?

Früher mussten Mikrowellen bei der Deutschen Post aus ebendiesem Grund angemeldet werden: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... t_1988.jpg
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1545
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von kanedat »

Kikimora hat geschrieben: 02.03.2025, 19:49 Wieso findest du das mit dem Funkempfang abwegig?

Früher mussten Mikrowellen bei der Deutschen Post aus ebendiesem Grund angemeldet werden: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... t_1988.jpg
Für so ein Wechselspiel sind die Rahmenbedingungen (Beschaffenheit der Geräte, räumlicher Abstand etc.) nicht unerheblich. Ein 2,4Ghz-WLan kriegt man mit dem Betrieb einer Mikrowelle durchaus klein, aber dafür muss eine Mikrowelle auch erstmal zwingend in unmittelbarer Nähe des WLAN-Routers stehen, obwohl die Funkleistung eines Routers sehr überschaubar ist. Im Spiel wiederum ist die Mikrowelle zwei Stockwerke tiefer und stört eine Funkanlage, bei der man durchaus von einer hohen Sendeleistung ausgehen kann. Das sind halt die Verhältnisse der Marke "Wir haben den Kindern für 10€ Walkie Talkies gekauft und jetzt kann das gesamte Viertel kein Radio mehr empfangen". :P
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2905
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Esmeralda »

kanedat hat geschrieben: 02.03.2025, 19:46 *hier gibt's nichts zu sehen*
Öhm. Kommt das in Kapitel 5 vor? Hab ich das verpasst? :-k
Zuletzt geändert von Esmeralda am 03.03.2025, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1545
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von kanedat »

Esmeralda hat geschrieben: 02.03.2025, 22:32 Öhm. Kommt das in Kapitel 5 vor? Hab ich das verpasst? :-k
Upps, bin leicht nach vorne gerutscht. Habe es bei mir schon mal rausgelöscht.
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2905
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Esmeralda »

Dann bin ich beruhigt. Ich hätte es meinem Hirn zugetraut, auch gleich wieder Dinge zu löschen...

Ich bin an anderer Stelle im Spiel hängen geblieben. Im Maschinenraum.
Das wurde für mich ein Lösung-vor-Problem-Rätsel, weil ich dieses Fenster im Rohr (Namen vergessen) zwar aus der Ferne angesehen habe, aber nicht hinglaufen bin. (ich nehme mal an, dass der Schweißer uns daran hindert) D.h. ich habe das Rätsel um den Schweißer gelöst, ohne zu wissen warum - weil es da war! - und hing dann im Anschluss fest, weil mir auch die Hotspotanzeige keine weiteren Interaktionspunkte angezeigt hatte. Da musste ich zum ersten Mal in diesem Spiel zur Lösung greifen, was mich schon ein wenig wurmt. Ich weiß nicht, ob der zweite Hotspot erst auftaucht, wenn man hingelaufen ist, oder wenn man das Rätsel um den Schweißer gelöst hat. Beides finde ich als Designentscheidung fragwürdig.

Und jetzt muss ich schnell meine Buchhaltung akutalisieren.
Möwe hat sich zu und gebeamt. =D>
z10 hängt ein wenig hintendran, Uncoolmal hat vielleicht die Stecklämpchen hinter sich gelassen (?) und Mandarino wurschtelt leider auch alleine vor sich hin. :(
EK, bist du noch an Bord? Schneeflocke?
Zuletzt geändert von Esmeralda am 03.03.2025, 09:03, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4416
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Ich habe mich bei dem Fenster im Rohr geärgert, dass ich es nicht wieder schließen konnte. Fay!

Und ja, der Hotspot da erschien erst nach Rätsellösung, was ich auch nervig fand. Sie hätte vorher irgendeinen Kommentar dazu abgeben können ...
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2905
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Esmeralda »

Kikimora hat geschrieben: 03.03.2025, 08:55 Ich habe mich bei dem Fenster im Rohr geärgert, dass ich es nicht wieder schließen konnte. Fay!

Und ja, der Hotspot da erschien erst nach Rätsellösung, was ich auch nervig fand. Sie hätte vorher irgendeinen Kommentar dazu abgeben können ...
ja, das wollte ich auch machen! :lol:

und danke für die Info.
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 903
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Teledahner »

Was genau meint ihr für einen Hotspot?

Es gab da dieses Rohr, in dem irgendwas schwimmt, und daneben das Ventil für das Rohr. Die waren bei mir beide meines Wissens auch schon da, während der Schweißer noch auf den Arbeitsbeginn wartete. Aber man konnte nicht hinlaufen, weil dieser Bereich nur für Arbeiter war und der Schweißer einen aufhielt. Damit lag es für mich nahe, dass ich den Schweißer zum Arbeiten bringen musste (auch wenn ich mich gefragt habe, ob der durch seine Arbeit wirklich so blind für die Umgebung wird, dass er Fay dann nicht mehr herumstreunern sieht).
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4416
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Stimmt, so war es! Komplett unsinnig aus meiner Sicht.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Antworten