Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta gratis, dankbar für Feedback
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2905
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Da stimme ich Joey zu. Hier im Hauptteil ist die Aufmerksamkeit schon viel höher als im Unterforum
Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht an das Spiel rangetraut, weil mich die 8 Stunden Spielzeit ein wenig abschrecken. Ich spiele derzeit so wenig und so langsam, dass ich da ewig beschäftigt wäre. Zu den Boss-Kämpfen, auf die ich leider so gar keine Lust hätte, würde ich vermutlich gar nicht kommen. Und ich muss gestehen, dass mich die Optik auch nicht abholt. Das ist jetzt für mich kein Hauptkriterium, um ein Spiel zu spielen, aber schon etwas was hilft, mein Interesse zu wecken. Ich fürchte also, ich gehöre schlicht nicht zur richtigen Zielgruppe.
Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht an das Spiel rangetraut, weil mich die 8 Stunden Spielzeit ein wenig abschrecken. Ich spiele derzeit so wenig und so langsam, dass ich da ewig beschäftigt wäre. Zu den Boss-Kämpfen, auf die ich leider so gar keine Lust hätte, würde ich vermutlich gar nicht kommen. Und ich muss gestehen, dass mich die Optik auch nicht abholt. Das ist jetzt für mich kein Hauptkriterium, um ein Spiel zu spielen, aber schon etwas was hilft, mein Interesse zu wecken. Ich fürchte also, ich gehöre schlicht nicht zur richtigen Zielgruppe.
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4415
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Das andere Forum war ja auch nur als Vorschlag gemeint, nicht als Kritik. 
Vielleicht navigiere ich das Forum auch einfach anders als ihr, denn ich gehe grundsätzlich über die „aktive Themen“ oder ungelesene Beiträge, und an sich ist es mir auch egal aus welchem Bereich der mir noch nicht bekannte Beitrag da jetzt kommt.
Aber klar, als Entwickler schau ich wiederum ggf. auch später nochmals eher in das genannte Unterforum gezielt rein, wenn ich wieder Zeit habe, mich einem der dort vorgestellten Projekte gezielt zu widmen. Ich kann allerdings auch Nutzern, die selbst nicht entwickeln, einen Blick dort ins Forum empfehlen - man kann ja auch neugierig gucken, was andere da so machen.
Das Spiel hat auch für die Bosskämpfe eine Einstellung, wobei ich nicht weiß, in welcher Art und Weise die sich konkret auswirkt.

Vielleicht navigiere ich das Forum auch einfach anders als ihr, denn ich gehe grundsätzlich über die „aktive Themen“ oder ungelesene Beiträge, und an sich ist es mir auch egal aus welchem Bereich der mir noch nicht bekannte Beitrag da jetzt kommt.
Aber klar, als Entwickler schau ich wiederum ggf. auch später nochmals eher in das genannte Unterforum gezielt rein, wenn ich wieder Zeit habe, mich einem der dort vorgestellten Projekte gezielt zu widmen. Ich kann allerdings auch Nutzern, die selbst nicht entwickeln, einen Blick dort ins Forum empfehlen - man kann ja auch neugierig gucken, was andere da so machen.

Das Spiel hat auch für die Bosskämpfe eine Einstellung, wobei ich nicht weiß, in welcher Art und Weise die sich konkret auswirkt.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Nici
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2024, 09:23
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Danke für die Inputs bzgl. Forum, lasse es sicher bis auf Weiteres hier
War mir wichtig, dass auch reine Rätselfans das Spiel spielen können, Fingerfertigkeit bzw. die Präferenz dazu soll kein Hindernis sein.

Hey, völlig ok, Spiellängen- und Optik-Präferenz ist sehr individuell, ich mag z.B. den JRPG Style inkl. Pixel-Klassiker (Zack/Monkey Island I). 2D Comic, kann aber mit 3D (Leider viele Remakes der Klassiker) optisch nicht viel anfangen, was nicht heisst, dass es nicht auch da tolle Spiele gibt (z.B. Grim Fandango). Ist natürlich auch nicht jede/jeder in der Zielgruppe des SpielsEsmeralda hat geschrieben: ↑23.02.2025, 11:27 Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht an das Spiel rangetraut, weil mich die 8 Stunden Spielzeit ein wenig abschrecken. Ich spiele derzeit so wenig und so langsam, dass ich da ewig beschäftigt wäre. Zu den Boss-Kämpfen, auf die ich leider so gar keine Lust hätte, würde ich vermutlich gar nicht kommen. Und ich muss gestehen, dass mich die Optik auch nicht abholt. Das ist jetzt für mich kein Hauptkriterium, um ein Spiel zu spielen, aber schon etwas was hilft, mein Interesse zu wecken. Ich fürchte also, ich gehöre schlicht nicht zur richtigen Zielgruppe.

Gibt bei den Kämpfen drei Optionen - für jene, die keine Geschicklichkeit mögen, kann man am Anfang "Gar Nicht" auswählen, dann benötigt der Bosskampf kaum Geschicklichkeit, sondern ist dann "nur" noch ein weiteres Rätsel, das Köpfchen braucht

War mir wichtig, dass auch reine Rätselfans das Spiel spielen können, Fingerfertigkeit bzw. die Präferenz dazu soll kein Hindernis sein.
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4415
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Ein kleines Detail, was mir gestern aufgefallen war: wenn man die Toilettentür öffnet ist da ja ein Spiegel an der Wand, wo man ein angedeutetes Spiegelbild des Charakters erkennen kann. Hat der RPG Maker das von sich aus mitgebracht, oder musstest du das selbst implementieren?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Nici
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2024, 09:23
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Kikimora hat geschrieben: ↑23.02.2025, 13:40 Ein kleines Detail, was mir gestern aufgefallen war: wenn man die Toilettentür öffnet ist da ja ein Spiegel an der Wand, wo man ein angedeutetes Spiegelbild des Charakters erkennen kann. Hat der RPG Maker das von sich aus mitgebracht, oder musstest du das selbst implementieren?
Selbst implementieren, braucht aber keine Scripts sondern standard Variabel und IF/Then Statements. Ich speicher die Spielerposition in Variablen und blende abgängig davon das Spiegelbild-Objekt ein oder aus bzw. mache es stärker oder schwächer.
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
- SpionAtom
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 917
- Registriert: 31.01.2019, 10:29
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Nur als Zwischeninfo:
Also ich spiele bereits (kniffelig, moderat).
Bin jetzt bei 2.irgendwas (und bestimmt bei 3 Stunden) und bin von dem Spiel positiv überrascht. Ich spiele mit Controller auf meinem Surface, das klappt soweit gut. Die Rätsel (oder Puzzle) sind meist so mechanische Rätsel, und ich grüble oft sehr lange darüber nach und probiere, wie man etwas lösen kann. Es ist dann wirklich befriedigend, wenn dann irgendwann der Groschen fällt.
Ich hatte bisher einen "Bosskampf" und auch der ist mit der Einstellung "moderat" noch zu bewältigen (auch wenn ich zugeben muss, dass ich für den auch einige Anläufe gebraucht hatte aufgrund meiner schlechten Reaktionszeit). Aber auch da geht es weniger um die Reaktionszeit, sondern um das herausfinden der Mechanik.
Die Handlung bzw. die Dialoge changieren zwischen tiefflach und hochemotional. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Es gibt auch eine "Hilfefunktion", die hat mir bisher wenig geholfen. Da könnte man vielleicht nach vielen Fehlversuchen, mehr Tipps geben.
Also ich spiele bereits (kniffelig, moderat).
Bin jetzt bei 2.irgendwas (und bestimmt bei 3 Stunden) und bin von dem Spiel positiv überrascht. Ich spiele mit Controller auf meinem Surface, das klappt soweit gut. Die Rätsel (oder Puzzle) sind meist so mechanische Rätsel, und ich grüble oft sehr lange darüber nach und probiere, wie man etwas lösen kann. Es ist dann wirklich befriedigend, wenn dann irgendwann der Groschen fällt.
Ich hatte bisher einen "Bosskampf" und auch der ist mit der Einstellung "moderat" noch zu bewältigen (auch wenn ich zugeben muss, dass ich für den auch einige Anläufe gebraucht hatte aufgrund meiner schlechten Reaktionszeit). Aber auch da geht es weniger um die Reaktionszeit, sondern um das herausfinden der Mechanik.
Die Handlung bzw. die Dialoge changieren zwischen tiefflach und hochemotional. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Es gibt auch eine "Hilfefunktion", die hat mir bisher wenig geholfen. Da könnte man vielleicht nach vielen Fehlversuchen, mehr Tipps geben.
- Nici
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2024, 09:23
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
SpionAtom hat geschrieben: ↑23.02.2025, 15:19 Nur als Zwischeninfo:
Also ich spiele bereits (kniffelig, moderat).
Bin jetzt bei 2.irgendwas (und bestimmt bei 3 Stunden) und bin von dem Spiel positiv überrascht. Ich spiele mit Controller auf meinem Surface, das klappt soweit gut. Die Rätsel (oder Puzzle) sind meist so mechanische Rätsel, und ich grüble oft sehr lange darüber nach und probiere, wie man etwas lösen kann. Es ist dann wirklich befriedigend, wenn dann irgendwann der Groschen fällt.
Hey, vielen Dank für das Zwischenfeedback, super das es dir gefällt! Lustigerweise hab ich das mit dem "positiv überrascht" schon mal gehört. Frag mich, ob ich einfach nicht so talentiert bin, das Game anzupreisen oder ob Maker Spiele / Spiele in dem Grafikstil (vielleicht aufgrund der relativ tiefen technischen Einstiegshürden für Entwickler) nicht so einen tollen Ruf haben. WIe es auch sei, freut mich auf jeden Fall - besser als andersrum


Danke! Falls möglich, könntest du etwas ausführen, wo dir die "Hilfsfunktion" genau gefehlt hat? (Spoiler für jene, die Akt 1 / Zug noch nicht abgeschlossen haben):

Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 903
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Hallo Nici,
großen Respekt dafür, dass Du so ein Spiel alleine auf die Beine gestellt hast!
Ich bin auch ein großer Fan der alten Zelda-Spiele und ebenso von Secret of Mana, an das mich das technische Design direkt stark erinnert hat.
Ich habe es mir vor ca. 2 Stunden mal runtergeladen und angespielt - auf dem Level "knifflige Rätsel" und "moderate Kämpfe" - und konnte nicht mehr aufhören, bis ich mit dem ersten Akt durch war.
Das, was ich bis dahin gesehen habe, hat alles einen sehr ausgereiften und ausbalacierten Eindruck gemacht. Die Rätsel sind nicht einfach, aber - vor allem, da es ja jeweils nur wenige Locations gibt - gut machbar gewesen. Vor allem der Teil, in dem man die Kisten verschieben muss, hat mir gefallen, da es hier auf kleinem Platz überraschend viel zu tun gibt.
Lediglich mit dem Bosskampf hatte ich so meine Schwierigkeiten und habe ihn bestimmt rund 30 Mal (oder öfter?) neu gestartet, bis ich das System verstanden hatte. Wobei es ja auch hier durchaus faire Tipps gibt, ich kritisiere den Kampf selbst also gar nicht ... (Vielleicht war es auch problematisch, dass ich den Gnom im Raum vorher abgewürgt habe, als der mir was erzählen wollte?) Etwas nervig fand ich, dass man nach jedem Reset wieder den anfänglichen Dialog mit Ledina über sich ergehen lassen musste. Der ließ sich zwar schnell durchklicken (bzw. "durchentern", da ich mit der Tastatur spiele), aber weniger Zeilen wären hier besser gewesen. Super hingegen, dass es in dem Bosskampf zwischendrin Absicherungen gibt, so dass man bei einem Scheitern im späteren Stadium nicht wieder ganz am Anfang starten musste.
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass Ledina zeichnerisch eher wie ein nettes junges Mädchen aussieht, was weder zu ihrem Charakter noch zu ihrem Alter (da sie doch einen Sohn hat?) zu passen scheint. Aber vielleicht ist das auch so gewollt, da sie ja eine Magierin oder sowas ist und ihr Aussehen vielleicht nach Belieben verändern kann.
An drei Stellen sind mir ansonsten noch Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler aufgefallen:
Bin gespannt, wie es weiter geht! Die Geschichte scheint jedenfalls durchaus originell und nicht vorhersehbar. Mich hat das mysteriöse Zug-Szenario übrigens ein bisschen an den Anfang des Textadventures One Way Ticket erinnert, das mir ebenfalls sehr gefallen hat.
großen Respekt dafür, dass Du so ein Spiel alleine auf die Beine gestellt hast!

Ich habe es mir vor ca. 2 Stunden mal runtergeladen und angespielt - auf dem Level "knifflige Rätsel" und "moderate Kämpfe" - und konnte nicht mehr aufhören, bis ich mit dem ersten Akt durch war.
Das, was ich bis dahin gesehen habe, hat alles einen sehr ausgereiften und ausbalacierten Eindruck gemacht. Die Rätsel sind nicht einfach, aber - vor allem, da es ja jeweils nur wenige Locations gibt - gut machbar gewesen. Vor allem der Teil, in dem man die Kisten verschieben muss, hat mir gefallen, da es hier auf kleinem Platz überraschend viel zu tun gibt.
Lediglich mit dem Bosskampf hatte ich so meine Schwierigkeiten und habe ihn bestimmt rund 30 Mal (oder öfter?) neu gestartet, bis ich das System verstanden hatte. Wobei es ja auch hier durchaus faire Tipps gibt, ich kritisiere den Kampf selbst also gar nicht ... (Vielleicht war es auch problematisch, dass ich den Gnom im Raum vorher abgewürgt habe, als der mir was erzählen wollte?) Etwas nervig fand ich, dass man nach jedem Reset wieder den anfänglichen Dialog mit Ledina über sich ergehen lassen musste. Der ließ sich zwar schnell durchklicken (bzw. "durchentern", da ich mit der Tastatur spiele), aber weniger Zeilen wären hier besser gewesen. Super hingegen, dass es in dem Bosskampf zwischendrin Absicherungen gibt, so dass man bei einem Scheitern im späteren Stadium nicht wieder ganz am Anfang starten musste.
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass Ledina zeichnerisch eher wie ein nettes junges Mädchen aussieht, was weder zu ihrem Charakter noch zu ihrem Alter (da sie doch einen Sohn hat?) zu passen scheint. Aber vielleicht ist das auch so gewollt, da sie ja eine Magierin oder sowas ist und ihr Aussehen vielleicht nach Belieben verändern kann.
An drei Stellen sind mir ansonsten noch Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler aufgefallen:
- "Ein kleiner Metallbolzen mit Hacken" --> müsste "Haken" heißen
- "...bevor ihr Krankheit schlimmer wurde" --> da fehlt ein "e"
- "...wegen den Öllampen" --> sauberer wäre "wegen der Öllampen" (aber umgangssprachlich wird natürlich oft der Dativ benutzt)
Bin gespannt, wie es weiter geht! Die Geschichte scheint jedenfalls durchaus originell und nicht vorhersehbar. Mich hat das mysteriöse Zug-Szenario übrigens ein bisschen an den Anfang des Textadventures One Way Ticket erinnert, das mir ebenfalls sehr gefallen hat.
- Nici
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2024, 09:23
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Vielen Dank. Da hast Du genau die richtigen Spiele genannt.Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 03:25 Hallo Nici,
großen Respekt dafür, dass Du so ein Spiel alleine auf die Beine gestellt hast!Ich bin auch ein großer Fan der alten Zelda-Spiele und ebenso von Secret of Mana, an das mich das technische Design direkt stark erinnert hat.

Super, freut mich, dass dir die Rätsel bisher gefallen haben und es dich gepackt hatTeledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 03:25 Ich habe es mir vor ca. 2 Stunden mal runtergeladen und angespielt - auf dem Level "knifflige Rätsel" und "moderate Kämpfe" - und konnte nicht mehr aufhören, bis ich mit dem ersten Akt durch war.
Das, was ich bis dahin gesehen habe, hat alles einen sehr ausgereiften und ausbalacierten Eindruck gemacht. Die Rätsel sind nicht einfach, aber - vor allem, da es ja jeweils nur wenige Locations gibt - gut machbar gewesen. Vor allem der Teil, in dem man die Kisten verschieben muss, hat mir gefallen, da es hier auf kleinem Platz überraschend viel zu tun gibt.

Ja, die Kämpfe sind sicher eine Herausforderung, auch für mich bzgl. "Design". Versuche sie durch Tipps und Schwierigkeitsgrade (i.B. den tiefsten Schwierigkeitsgrad, wo es kaum Geschicklichkeit braucht) so zu gestalten, dass jede/r sie am Ende schaffen kann und hoffentlich auch etwas Spass hat, aber ist recht tricky. Nimmt mich noch wunder, welches "System" du meinst bzw. wo Du genau die 30 Versuche gebraucht hast - vielleicht kannst Du mir das noch in einer Spoiler-Box verraten?Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 03:25 Lediglich mit dem Bosskampf hatte ich so meine Schwierigkeiten und habe ihn bestimmt rund 30 Mal (oder öfter?) neu gestartet, bis ich das System verstanden hatte. Wobei es ja auch hier durchaus faire Tipps gibt, ich kritisiere den Kampf selbst also gar nicht ... (Vielleicht war es auch problematisch, dass ich den Gnom im Raum vorher abgewürgt habe, als der mir was erzählen wollte?)

Der Gnom-Kommentar hätte Dir hier übrigens nicht viel geholfen. Ich schaue grundsätzlich, dass man keine wichtigen Hinweise verpassen kann bzw. dass man diese mehrmals lesen kann bei Bedarf.
Hmm... Ich hatte versucht, die Dialoge bei der Wiederholung sehr kurz zu halten, aber wenn man mehrere/viele Versuche braucht, sehe ich den Punkt, dass es nervig sein kann. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich den Dialog nach dem ersten Scheitern genau einmal in der aktuellen gekürzten Variante zeige, aber dann, beim nächsten Mal schon, immer direkt in den Kampf starte ohne Dialogfenster ... ich nehme das als Anpassung auf!Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 03:25 Etwas nervig fand ich, dass man nach jedem Reset wieder den anfänglichen Dialog mit Ledina über sich ergehen lassen musste. Der ließ sich zwar schnell durchklicken (bzw. "durchentern", da ich mit der Tastatur spiele), aber weniger Zeilen wären hier besser gewesen. Super hingegen, dass es in dem Bosskampf zwischendrin Absicherungen gibt, so dass man bei einem Scheitern im späteren Stadium nicht wieder ganz am Anfang starten musste.
Danke. Nimmt mich dann wunder, ob Du das im Verlauf des Spiels, wenn sich die Geschichte mehr entfaltet hat, immer noch so siehst oder ob dann vielleicht weniger ein Thema.Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 03:25 Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass Ledina zeichnerisch eher wie ein nettes junges Mädchen aussieht, was weder zu ihrem Charakter noch zu ihrem Alter (da sie doch einen Sohn hat?) zu passen scheint. Aber vielleicht ist das auch so gewollt, da sie ja eine Magierin oder sowas ist und ihr Aussehen vielleicht nach Belieben verändern kann.
Hey, danke fürs Finden der Fehler! Habe es dutzende Male durchgelesen und Language-Tool Checks gemacht, aber die sind mir und dem Tool durch die Lappen. Wenn es Dir nichts ausmacht, wäre das super, wenn Du sie weiterhin kurz notieren könntest, wenn Du einen siehst (solle hoffentlich nur sehr wenige /keine Fehler mehr habenTeledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 03:25 An drei Stellen sind mir ansonsten noch Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler aufgefallen:Und man hat gemerkt, dass Du Schweizer bist, denn an zwei oder drei Stellen hast Du Wörter mit "ss" geschrieben, die wir in Deutschland mit "ß" schreiben würden.
- "Ein kleiner Metallbolzen mit Hacken" --> müsste "Haken" heißen
- "...bevor ihr Krankheit schlimmer wurde" --> da fehlt ein "e"
- "...wegen den Öllampen" --> sauberer wäre "wegen der Öllampen" (aber umgangssprachlich wird natürlich oft der Dativ benutzt)

Und Du hast natürlich recht: im offiziellen "Deutsch in der Schweizer" - nicht zu verwechseln mit Schweizerdeutsch


Kuhl, das Textadventure kenne ich nicht, schaue bei Gelegenheit mal rein.Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 03:25 Bin gespannt, wie es weiter geht! Die Geschichte scheint jedenfalls durchaus originell und nicht vorhersehbar. Mich hat das mysteriöse Zug-Szenario übrigens ein bisschen an den Anfang des Textadventures One Way Ticket erinnert, das mir ebenfalls sehr gefallen hat.
Danke nochmals für Deine Inputs und viel Spass beim Weiterspielen.

Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 903
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Oh ja, Terranigma war auch super und hatte so eine ganz einzigartige Handlung - die Weltgeschichte als Rollenspiel! Illusion of Time hatte ich auch, das war mir aber zu linear und kam in meinen Augen nie ganz an die zuvor genannten Spiele ran. Mal sehen, ob ich irgendwelche der Easter Eggs entdeckte. Wahrscheinlich werde ich sie aber, wenn sie nicht sehr offensichtlich sind, gar nicht mehr zuordnen können, da es (leider) dreißig Jahre her ist, dass ich diese Spiele gespielt habe.Nici hat geschrieben: ↑24.02.2025, 22:29 Denke, mein Faible für den Style kommt genau vom NES Zelda und SNES Secret of Mana (und weitere Titel aus der Zeit wie Terranigma, Illusion of Time, Chrono Trigger, FF VI, etc.). Es hat in The Last Nigh Train vielleicht sogar ein paar kleine Hommagen/Easter Eggs drin, die an das eine oder andere Game aus dieser Zeit erinnern.

Wobei - das Finden des Bumerangs hatte schon so eindeutige Zelda-Vibes.

Was ich meine ist, dass ich so lange gebraucht habe, um zu verstehen, "woher der Wind weht".Nimmt mich noch wunder, welches "System" du meinst bzw. wo Du genau die 30 Versuche gebraucht hast - vielleicht kannst Du mir das noch in einer Spoiler-Box verraten?. Ich sammle gern Feedback, um zu sehen, ob es Stellen gibt, wo Spieler Mühe haben, um die Stellen dann ggf. gezielt anzupassen.
Ja, das halte ich für eine gute Lösung.Hmm... Ich hatte versucht, die Dialoge bei der Wiederholung sehr kurz zu halten, aber wenn man mehrere/viele Versuche braucht, sehe ich den Punkt, dass es nervig sein kann. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich den Dialog nach dem ersten Scheitern genau einmal in der aktuellen gekürzten Variante zeige, aber dann, beim nächsten Mal schon, immer direkt in den Kampf starte ohne Dialogfenster ... ich nehme das als Anpassung auf!
- Nici
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2024, 09:23
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Ich weiss. Das Spiel war, wenn ich mich recht erinnere, auch weniger erfolgreich. Ich finde es dennoch grossartig. Die Story ist tiefgründiger als die meisten Spiele der damaligen Zeit und der Soundtrack war - wie bei all den Spielen - exzellent. Vielleicht ist es mit der Linearität und Storytiefe auch fast eine etwas eigene Kategorie, die nicht ganz zu den anderen passt.Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 23:16 Illusion of Time hatte ich auch, das war mir aber zu linear und kam in meinen Augen nie ganz an die zuvor genannten Spiele ran.
Absolut, das wäre doch schon mal eine der kleinen HommagenTeledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 23:16 Wobei - das Finden des Bumerangs hatte schon so eindeutige Zelda-Vibes.![]()

Alles klar, danke für die Erläuterung, verstehe deinen Gedankengang. Kenne das aus eigener Erfahrung beim Adventure spielen: Man hat etwas falsch interpretiert und hängt dann relativ lange, weil sich eine falsche Idee im Kopf festgesetzt hat, und man die erst wieder verwerfen muss ...Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 23:16 Was ich meine ist, dass ich so lange gebraucht habe, um zu verstehen, "woher der Wind weht".


Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
- SpionAtom
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 917
- Registriert: 31.01.2019, 10:29
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Kleines Update von mir: Ich bin noch dran, habe gerade Akt 4 erreicht.
Es macht wirklich großen Spaß - inklusive der etlichen Wiederholungen der Geschicklichkeitseinlagen, bei denen ich am liebsten in den Controller beißen würde. Ich plädiere auch dafür, nach 10x oder so den Text wegzulassen, oder stark zu verkürzen.
Wenn man dann einen Boss besiegt hat, fühlt man sich aber gleich umso besser!
Mit den Rätseln an sich komme ich einigermaßen gut klar, auch wenn ich selten auf anhieb weiß, was zu tun ist.
Es macht wirklich großen Spaß - inklusive der etlichen Wiederholungen der Geschicklichkeitseinlagen, bei denen ich am liebsten in den Controller beißen würde. Ich plädiere auch dafür, nach 10x oder so den Text wegzulassen, oder stark zu verkürzen.
Wenn man dann einen Boss besiegt hat, fühlt man sich aber gleich umso besser!
Mit den Rätseln an sich komme ich einigermaßen gut klar, auch wenn ich selten auf anhieb weiß, was zu tun ist.
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 903
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Kann man natürlich so sehen. Ich habe es eher auf den Spieler hin interpretiert, weil er derjenige ist, der Ledina dazu "zwingt", den Wind zu beschwören und er auch derjenige ist, der von dem Sturm getroffen wird. - Dennoch wollte ich Dich gar nicht dazu animieren, den Hinweis zu ändern. Den finde ich schon gut so, der Hinweis auf "Gesicht" ist immerhin deutlich, und ein bisschen Knobeln darf sein.
Übrigens: "säen" schreibt man an dieser Stelle ohne "h" - falls das in dem Spiel auch so steht, könntest Du es da noch korrigieren.
Bin leider noch nicht dazu gekommen, weiterzuspielen. Am Wochenende wahrscheinlich dann.
- Nici
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2024, 09:23
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Super, da bist du ja schon wirklich weit gekommen.SpionAtom hat geschrieben: ↑27.02.2025, 00:16 Kleines Update von mir: Ich bin noch dran, habe gerade Akt 4 erreicht.
Es macht wirklich großen Spaß - inklusive der etlichen Wiederholungen der Geschicklichkeitseinlagen, bei denen ich am liebsten in den Controller beißen würde. Ich plädiere auch dafür, nach 10x oder so den Text wegzulassen, oder stark zu verkürzen.
Wenn man dann einen Boss besiegt hat, fühlt man sich aber gleich umso besser!

Das mit dem "Text weglassen" habe ich heute umgesetzt, wird im nächsten Update drin sein für die nächsten Spieler, zusammen mit dem weiteren Feedback, das ich bisher hier im Forum erhalten habe.
Ja, du spielst ja auf dem hohen Schwierigkeitsgrad: Respekt, dass du es bis in Akt ohne Hilfe geschafft hast

Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
- Nici
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2024, 09:23
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Nachtzug - Adventure Deutsch, Beta-Version gratis, super dankbar für euer Feedback
Alles klar, danke!Teledahner hat geschrieben: ↑27.02.2025, 10:25 Kann man natürlich so sehen. Ich habe es eher auf den Spieler hin interpretiert, weil er derjenige ist, der Ledina dazu "zwingt", den Wind zu beschwören und er auch derjenige ist, der von dem Sturm getroffen wird. - Dennoch wollte ich Dich gar nicht dazu animieren, den Hinweis zu ändern. Den finde ich schon gut so, der Hinweis auf "Gesicht" ist immerhin deutlich, und ein bisschen Knobeln darf sein.
Du bist echt ein Sprachfuchs: Danke viel Mals - korrigiertTeledahner hat geschrieben: ↑27.02.2025, 10:25 Übrigens: "säen" schreibt man an dieser Stelle ohne "h" - falls das in dem Spiel auch so steht, könntest Du es da noch korrigieren.

Ich glaube, ich muss mir ein besseres AI-Check-Tool suchen.
Super, bin gespanntTeledahner hat geschrieben: ↑27.02.2025, 10:25 Bin leider noch nicht dazu gekommen, weiterzuspielen. Am Wochenende wahrscheinlich dann.

Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train