gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8254
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Loma »

So, ich habe jetzt auch neu zu spielen begonnen (höhö) und auch wenn die technische Entwicklung seither vorangeschritten ist, ist das Spiel eigentlich immer noch hübsch anzusehen (und anzuhören sowieso).

Mit Bent ist es, meiner Meinung nach, gelungen, einen sehr sympathischen Charakter zu schaffen und das Häuschen, in dem er wohnt... ein Traum!

Beim Fernsehprogramm ist das Spiel wohl etwas seiner Zeit voraus. Die großen Klimaproteste, Klimakleber usw. kamen ja eigentlich erst in den letzten Jahren auf, wenn ich mich nicht täusche.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1602
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Nitrosamin »

@Esmeralda
Habe das Spiel auf DVD und noch nie gespielt.
Jetzt fand ich es mal passend. Und ja, ich spiele auch mit.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4416
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Ich habe festgestellt, dass ich das Spiel zuletzt 2020 gespielt habe. Lustigerweise auch Anfang Februar! Aber die alten Savegames habe ich jetzt mal gelöscht, die hätten nur gestört.

Kann mich jedenfalls an nichts erinnern und somit das Spiel wieder neu entdecken.

Der arme Vogel. :(

Eigentlich wollte ich einen Screenshot von der Spinne im "Keller" machen, aber dann kam plötzlich schon die Zwischensequenz und die Spinne war im Anschluss nicht mehr zu sehen. Ob man sowas heute noch so im Vordergrund zeigen würde, oder zugunsten von Spielern mit Spinnenphobie darauf verzichten?

Bent ist mir (noch) nicht unbedingt sympathisch, aber ich finde ihn recht glaubwürdig soweit. Er ist etwas tranig, aber nicht so depressiv wie Sadwick in The Whisperd World. Mich erinnert er an so nen typischen 80er-Jahre-Öko. Erinnert mich ein ganz klitzekleines bisschen an einen Sozialpädagogen, den ich mal kannte.

Aber ich mag Fay, und die beiden sind eine interessante Kombination bis jetzt.

Ich bin grad am Ende des Prologs angekommen. Die Steuerung hat mich tatsächlich sofort genervt. Das hatte ich komplett vergessen.

Die Dialogtexte find ich teilweise nicht so gut lesbar, da hätte ich schwarze Outlines bevorzugt.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8254
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Loma »

Eine klitzekleine Korrektur zur Eingangsinfo, weil ich gerade nachgeschaut habe: Das Spiel stammt aus 2010 (nicht 2012).
Meine alten Screenshots, die ich noch habe, sind vom 16.10.2010... tempus fugit... #-o
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4416
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Haha ja, das kann sein.
Achja, ich habe alle Achievements bereits freigeschaltet, da gibts für mich also nichts mehr zu holen (und ich erinnere mich nicht, was es für welche waren und ob es einfach nur lineare Kapitel-Achievements waren ... werde aber jetzt auch nicht nachsehen).

Bin am Ende des ersten Kapitels, das ging also recht fix.
Die Rätsel fand ich soweit fair und nicht allzu weit hergeholt. Aber ich muss sagen, dass ich bei der Antenne und den Würfeln recht wild herumgeklickt habe und die Lösung wohl mehr durch Zufall gefunden habe. Das Bauen fand ich schon ganz witzig und als Aufgabe recht passend in die Story integriert. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, ich habe damals den "Skip" Button gedrückt. Bei dem mir jetzt nur auffiel, dass ich es interessant finde, dass der weggescrollt werden kann.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11632
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Uncoolman »

Loma hat geschrieben: 03.02.2025, 17:20 Herzlichen Dank euch auch von mir fürs Erbarmen und beherzte Ergreifen der Initiative. :)

Ich glaube auch, dass beim Final Cut lediglich die Patches hinzugefügt wurden, die das reihenweise Abstürzen des Spiels verhindern.
Falls jemand tatsächlich die ursprüngliche CD-Version spielt, sollte wohl idealerweise auch noch der betreffende Patch dazu installiert werden, um nicht schon zu Beginn frustriert hinweggerafft zu werden.
Wo bekommt man denn Patches für eine Spiele-Box, die schon zig Jahre alt ist..? :mrgreen:
Ich kann mich nur daran erinnern, dass vieles irgendwie „quälend“ ablief, aber immerhin absturzfrei. Manchmal waren Beschriftungen weg oder Klickpunkte verschwunden, auch die Reaktion der Figur und die Interaktion war manchmal echt träge und man musste mehrmals klicken. Das kann aber auch Visionaire geschuldet sein, das bei komplexen Spielen einfach an seine Grenzen stößt (so lieb ich es auch habe...).

Das mit den Klimaprotesten stimmt zwar, aber der „Club of Rome“ hatte ja schon 1972 gewarnt. Wissenschaftler wissen schon seit Jahrzehnten Bescheid (erinnert sich noch jemand an Al Gore und sein Programm...?). Tatsächlich wendete sich das Blatt von Umweltzerstörung und Überbevölkerung zum reinen Klimawandel, der aber im Grunde „bloß“ ein Resultat der anderen Faktoren ist. Für mich ist die Überbevölkerung die Hauptursache Nr.1 für alles. Ich weiß, dass dagegen argumentiert wird (die Welt könne noch mehr Milliarden ernähren... usw.), aber da ich früher ein Aquarium hatte, weiß ich, dass die Anzahl der Fische in einem GESUNDEN Gleichgewicht ohne Eingriffe ziemlich klein sein muss. Es muss 80 % Pflanzen geben und 20 % Fische...
Zuletzt geändert von Uncoolman am 03.02.2025, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Joey »

Ich wollte A New Beginning (GoG-Version) gerade installieren. Aber ich bekomme ständig die Meldung, daß die Setup-Datei nicht im angegebenen Ordner ist. Da ist sie aber drin.
Jemand eine Idee, wie man dieses erste Rätsel lösen kann?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11632
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Uncoolman »

Vielleicht braucht sie Admin- und / oder Schreibrechte?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11632
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Uncoolman »

PS: Es gibt ja einige Gegenstände zum Aufsammeln. Vielleicht wäre es für den weiteren Verlauf hilfreich, die unbedingt nötigen Dinge im Kapitel aufzulisten (vielleicht im Spoiler). Nichts ist ärgerlicher als wenn man später etwas vermisst, das man nicht mehr bekommen kann.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6011
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von mudge »

Habe ebenfalls Kapitel 2 erreicht, gefällt mir alles bislang gut.

- gleich am Anfang erreicht man beim Betrachten des Baumes (evtl. noch mit Kletterversuch) eine informative "Meta-Ebene" :lol:

- Der Bent angelt nicht gerne, lieber reust er um die Welt. Wobei: Auch das nicht so gerne.

Schöne Sätze: "Der Keller. Mausoleum eines gescheiterten Lebens" und "Ein voller Kühlschrank ... wäre sozialer Selbstmord." :) =D>
(und so nah am Spielbeginn, dass ich die hier einfach offen tippen mag.)

Aus den beiden fast nicht mehr lesbaren Buchtiteln habe ich mögliche Titel entschlüsseln können.

Ich hatte einen lustigen "Zeitreise-Bug":
Nachdem Nigel mit einem kurzen Schrei abstürzte, war er plötzlich wieder da.
Konnte das dann auch noch einmal reproduzieren: Entweder geht man wieder über den Stahlträger hoch zum Plaeteau,
oder es bedarf noch der Ansicht der Alge, wo der Satz folgt: "Nigel wird mir den Kopf abreißen!" - Das reicht wohl aus :mrgreen:
Einen Namen habe ich mir jetzt nicht erschorschlt, doch den Sprecher von Salvador, woher kennt man den?
Dachte erst, dass es der alte Ehapa-He-Man ist.

Sehr stimmig war auch das über die verschiedenen Bildschirme verbreitete Gefühl und die Dringlichkeit der Geschichte.
Konnte da gar nicht stoppen. Nun ab in die Koje.
Zuletzt geändert von mudge am 03.02.2025, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Joey »

Ich habe die Dateien mal in einen anderen Ordner kopiert. Da kommt dieselbe Meldung. :cry:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4416
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Nur zur Erinnerung:
Bild

Was einsammelbare Gegenstände betrifft, hatte ich bislang nicht den Eindruck, dass man überhaupt weiterkommt, wenn man nicht alles eingesammelt hat, was benötigt wird. Also es sollte eigentlich keines der Spiele sein, wo man in eine Sackgasse geraten kann, weil man was übersehen hat.

Dass man die Leertaste drücken kann, um Benutzbares hervorzuheben, haben alle mitbekommen, nehme ich an? (ich hatte selbst keine Lust, mir das Steuerungs-Tutorial anzuschauen, weshalb ich nicht weiß, ob das erwähnt wurde - vermutlich ja schon)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8254
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Loma »

mudge hat geschrieben: 03.02.2025, 22:48 Einen Namen habe ich mir jetzt nicht erschorschlt, doch den Sprecher von Salvador, woher kennt man den?
Heißt Martin Sabel und kam/kommt? regelmäßig als Sprecher in Spielen vor.
Z.B. bei The Night of the Rabbit kam er vor und ich glaube, doch auch bei The Whispered World (da bin ich mir aber nicht mehr sicher).

Edit nach erleuchtendem Schläfchen: "Delaware St. John" ist die Reihe, bei der mir Sabel erstmals besonders aufgefallen ist.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Joey »

Ich habe jetzt mehrere Unterordner von C ausprobiert und einen Unterordner von D. Immer dasselbe. Es findet im jeweiligen Ordner die Installationsdatei nicht, obwohl sie drin ist. ](*,)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2905
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Esmeralda »

Joey hat geschrieben: 04.02.2025, 03:30 Ich habe jetzt mehrere Unterordner von C ausprobiert und einen Unterordner von D. Immer dasselbe. Es findet im jeweiligen Ordner die Installationsdatei nicht, obwohl sie drin ist. ](*,)
Hast du ausprobiert, die zwei Dateien nochmal von GoG runterzuladen? Vielleicht ist eine davon korrupt? Ich hatte gestern auch runtergeladen und installiert, da hat alles problemlos funktioniert. :-k


Ich habe gestern nach dem Prolog aufgehört und hebe mir Kapitel 1 für die nächsten Tage auf.
Bent ist mir sympathisch, aber er lamentiert schon arg viel. Ein Tick weniger wäre mir auf Dauer vermutlich lieber.

So wie Kiki scrollende Skip-Buttons bewundert, war ich von der Sprechanimation der Psychologin begeistert.^^ Wie sich da Mund und Wangen bewegt haben, war für ein hangezeichnetes Abenteuer echt großes Kino.

Was stört euch (Kiki und Emilia) eigentlich an der Steuerung? Dass es ein Coin-Interface ist? Oder ein besonderer Aspekt davon? Ich habe da (bisher) nichts auszusetzen...
Antworten