Kikimora hat geschrieben: ↑31.01.2025, 21:44
Ja, beim ersten Teil der Nordlandtrilogie - "Die Schicksalsklinge" - ist das leider auch so, und wurde auch nie rausgepatcht bei den remastered Versionen. Ich finds supernervig.
Die Schicksalsklinge habe ich noch ziemlich viel gespielt. Erinnere mich kaum noch dran, war es da nicht auch so, dass einen auch mal zufällig in Städten Abwasser auf den Kopf gegossen wurde? Jedenfalls müsste das eine Version aus der ersten(?) Gold-Games-Sammlung sein. Da kann ich mich an diesen Kopierschutz gar nicht erinnern. Es lag ja vermutlich auch kein Handbuch bei. Wenn dieser Schutz wirklich noch drinnen war, dann müsste es da ja irgendeine Zusammenfassung oderso dazu gegeben haben.
Ansonsten kann ich gar nicht sagen, wie viele ungespielte Adventures ich rumliegen habe. Gefühlt sind es gar nicht so viele, aber einige, die ich angespielt und nicht weiter bzw. zu Ende gespielt habe. Einige Adventures aus diesen Gold-Games etc. Sammlungen habe ich nicht oder kaum gespielt, Alone in the Dark z.B.. Ceville habe ich online gekauft (weder GoG noch Steam), aber nie gespielt und weiß gar nicht mehr, ob ich da noch dran komme. Die Sam'n'Max-Staffeln hatte ich komplett bei Telltale gekauft, aber nur die erste durchgespielt. An die anderen komme ich wegen der Pleite von Telltale nicht mehr dran. Dann gibt es sicher noch eine handvoll Indie-Adventures bei GoG oder Steam. Viele sind das aber nicht, da ich relativ schnell gemerkt habe, dass sich die Sales und Bundles für mich nicht lohnen. Edna bricht aus habe ich tatsächlich noch ungespielt rumliegen. Ich glaube, das ist die englische Version, die ich mal in Schweden gekauft, aber nie gespielt habe (vielleicht, weil sie englisch war).
Mir fällt sicher vieles nicht mehr ein. Vermutlich werden das am Ende dann doch deutlich über 20 sein...