Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 20.12.2024, 13:48 Eine 1-kg-Packung Barilla-Nudeln liegt auf dem Parkpaltz verstreut, weil sich die Verpackung geöffnet hat. Das ist mir bei Barilla schon oft passiert, aber noch nie mit so weitreichenden Folgen.

Das ist ärgerlich. Zurück und das ganze direkt reklamieren,wenn das passiert.
JoeX hat geschrieben: 20.12.2024, 13:38 Eben bei einer Behörde angerufen und nachgefragt wann man einen Termin bekommen kann. Die Onlineanmeldung haben wir schon Ende September gemacht.

Die Antwort war das September noch nicht lange her ist, es kann ca 1-2 Jahre dauern bis man nen Termin erhält.
Ich denk mir da eigentlich nur noch, *!'&% euch doch. :oops:


Das ist natürlich zu lange.Es gibt aber immer Ombudstellen für Behörden.
Finde da solltet ihr euch bei so einer langen Wartefrist beschweren. Vielleicht klappt es dann mit einem früheren Termin.
Zuletzt geändert von Sternchen am 22.12.2024, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6202
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von JoeX »

Danke Sternchen. Mal sehen was wir machen.
Es ist kein "Härtefall" bei uns, aber so eine Antwort hat mich schon etwas sprachlos gemacht.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5936
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Simon »

Immerhin nur ein halber. :-)
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5506
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von MarTenG »

Im (deutschen) Gesetz gibt es keine halben Arbeitstage. Wenn ein Arbeitgeber den 24.und 31.12. jeweils als halben freien Tag sieht, dann ist das seine eigene "gute Tat".
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5936
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Simon »

Gut zu wissen, dass mein Arbeitgeber auch mal was gutes tut. :-D
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 24.12.2024, 13:18 Ich finde es schade, dass der 24.12. ein normaler Arbeitstag ist. Auch, wenn ich nicht arbeiten muss, es nimmt dem Tag den Zauber.
Das sehe ich genauso. Der arme Handel.
Krankenhäuser müssen nun mal leider ständig Bereitschaft haben. Da geht's um Leben und Tod/Krankheit auch wenn sie mir leid tun das sie nicht mal da frei kriegen. Das ließe sich technisch doch regeln. Sprich Maschinen auf Automatisch weiter laufen lassen.
Nur die Pflege/Essen/Medikation das kann keine Maschine der Welt je ersetzen im Krankenhaus.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 25.12.2024, 16:57
Sternchen hat geschrieben: 24.12.2024, 15:42
Emília Fritz hat geschrieben: 24.12.2024, 13:18 Ich finde es schade, dass der 24.12. ein normaler Arbeitstag ist. Auch, wenn ich nicht arbeiten muss, es nimmt dem Tag den Zauber.
Das sehe ich genauso. Der arme Handel.
Das ist eine Unverschämtheit gegenüber den Angstellten, die auch Familie haben und ein Weihnachtsfest auf die Beine stellen müssen.

Mecker: Ich fühle mich schwer und schwerfällig, bekomme nichts auf die Reihe. Seit einem Monat ernähre ich mich von Nudeln, da ich nicht einmal mehr kochen kann. Ich bin mit allem überfordert.
Ob wer Familie hat oder nicht. Finde jeder sollte im Handel an Weihnachten frei haben.
Manche feiern mit Familie, andere mit Freunden, andere allein.
Weihnachten ist für alle gedacht, nicht ausschließlich für Familien.

Tut mir leid zu hören das es dir so schlecht geht, hast du wem der dich entlasten könnte ein wenig im Haushalt?
Man muss nicht immer alles schaffen, und bewerkstelligen, setz dich nicht selber unter Druck.
Vielleicht brauchst du einfach mal nur eine Auszeit von allem.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6009
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von mudge »

Emília Fritz hat geschrieben: 25.12.2024, 18:44 Ich habe leider niemanden.

Das fing mit einer Muskelzerrung Anfang November an, bei der ich über einen Monat nichts machen konnte und die immer noch nicht richtig ausgeheilt ist.
Inzwischen fällt es mir schon schwer, mich aufzuraffen und die Spülmaschine auszuräumen. Es ist alles zu viel.
Vielleicht könnte eine Rehamaßnahme etwas für Dich sein. Sprich doch mal mit Deinem Hausarzt o.ä.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

mudge hat geschrieben: 25.12.2024, 19:02
Emília Fritz hat geschrieben: 25.12.2024, 18:44 Ich habe leider niemanden.

Das fing mit einer Muskelzerrung Anfang November an, bei der ich über einen Monat nichts machen konnte und die immer noch nicht richtig ausgeheilt ist.
Inzwischen fällt es mir schon schwer, mich aufzuraffen und die Spülmaschine auszuräumen. Es ist alles zu viel.
Vielleicht könnte eine Rehamaßnahme etwas für Dich sein. Sprich doch mal mit Deinem Hausarzt o.ä.

Gute Idee. Auf jeden Fall damit zum Hausarzt/Orthopäde/Sportmedizner wenn das so lang schon anhält.
Gute Besserung Emilia Fritz.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 25.12.2024, 20:57 Ich habe schon eine Spritze in den Muskel bekommen, hat aber nichts genutzt. Teilweise musste ich am Tag 6 Ibuprophen 600 nehmen, das ist zum Glück vorbei.
Physiotherapie eine gemacht? Such dir Übungen für die Stelle wo es weh tut, und versuch es vorsichtig zu machen, aber wenn es zu sehr wehtut mit Pausen.
Hoffe es heilt bald schnell aus.🤗🙂

Ich muss auch jammern: Der Fuss tut nach einer Woche immer noch so stark weh, wie am Tag eins.
Hoffe das heilt bald.
Mag nicht so viel Schmerzmittel schlucken.

Wenigstens ist das kribbeln an vielen Stellen weg bis auf eine Stelle. 😪
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11624
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Die Ukraine ist natürlich Schuld am Absturz der Passagiermaschine, denn wenn sie keine Drohnen geschickt hätte, müsste Russland seine Luftabwehr nicht einsetzen und dann wäre der Abschuss nicht passiert. Von Putin kann man perfekte Entschuldigungen fürs Schulschwänzen lernen. Das ist so absurd, dass es schon wieder genial ist...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 28.12.2024, 16:26
Uncoolman hat geschrieben: 28.12.2024, 16:04 Die Ukraine ist natürlich Schuld am Absturz der Passagiermaschine, denn wenn sie keine Drohnen geschickt hätte, müsste Russland seine Luftabwehr nicht einsetzen und dann wäre der Abschuss nicht passiert. Von Putin kann man perfekte Entschuldigungen fürs Schulschwänzen lernen. Das ist so absurd, dass es schon wieder genial ist...
Laut diesem Video war die Rakete nur bewusst stuerbar: https://www.youtube.com/watch?v=sZv2D6XLP_Q

Man muss doch in der Lage sein, ein Sportflugzeug / Drohne von einer Verkehrmaschine unterscheiden zu können.
Hab nun nicht das ganze Video gesehen soviel aber von mir das Foto das gezeigt wurde im Video ist doch klar erkennbar als Flugzeug, und das es keine Drohne ist.
Jedoch kann ich mir vorstellen das aus sehr weiter Entfernung eine Verwechslung mit einer Drohne möglich wäre,wenn man das Objekt visuell nicht gut technisch per Bild erfassen kann. Und nein ich bin kein Putin Befürworter, wirklich nicht.
Es spielt für mich keine Rolle wer hier mit den Konflikten anfing, sondern das es endlich enden muss.
Es leiden beide Völker darunter die Russen wie die Ukrainer, und leider leiden auch wir darunter.
Aber am meisten tun mir damit die Russen/Ukrainer leid.
Der Mensch muss endlich mehr wieder mehr lernen miteinander zu kommunizieren, und das nicht nur dann wenn es z.b um Kriegw geht,sondern überall sollte er/sie es lernen mehr miteinander zu reden, als sich zu verschließen,oder es derart eskalieren zu lassen on Form eines Krieges. 😟
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 29.12.2024, 11:13 Eine Entzündung im großen Zeh breitet sich immer weiter aus.
Gute Besserung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13821
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 29.12.2024, 15:02 "Feuerwerke und Vögel – eine gefährliche Mischung! Während wir Menschen den Knall schnell als harmlos erkennen, reagieren Vögel mit Panik und flüchten oft in Gefahr. Warum gerade die Tiere besonders darunter leiden und wie wir ihnen helfen können, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Feuerwerk: Stressiger Umweltreiz für Vögel
Vögel und andere Tiere können sich nicht an Feuerwerke gewöhnen. Im Gegensatz zu Gewittern, die sie durch den Luftdruckabfall vorher wahrnehmen, treffen sie Feuerwerke völlig unvorbereitet. Sie sind nicht nur durch das grelle Licht und den ohrenbetäubenden Lärm gestört, sondern nehmen auch die Druckwellen schmerzhaft wahr. Manche mögen denken, „Daran gewöhnen die sich schon!“, doch so einfach ist es leider nicht. Tatsächlich sinkt an Orten, an denen regelmäßig Feuerwerke gezündet werden, die Zahl der Vögel und Arten. Häufig verlassen sie diese Gebiete sogar ganz.
Während Feuerwerke für uns Menschen vor allem aufgrund ihrer visuellen Schönheit beliebt sind, hat dies für die Tierwelt gravierende Folgen. Allein in der Silvesternacht 2023/24 wurden in Deutschland über 10.000 Tonnen Feuerwerk abgefeuert – und rund 2.300 Tonnen Kohlendioxid landeten in der Atmosphäre. Doch Feuerwerke sind längst nicht mehr nur auf Silvester beschränkt. Auch bei Festivals, Konzerten und privaten Feiern werden sie immer häufiger eingesetzt. Das betrifft besonders Vögel wie Weißstörche, die oft in der Nähe des Menschen brüten. Nach Feuerwerken kam es immer wieder zu Horstaufgaben und sogar Todesfällen. Die Zahl solcher Vorfälle steigt, und auch in 2024 bleibt das ein ernstes Problem.

Konsequenzen für die Artenvielfalt
Tod durch Feuerwerk? Ja, das kann leider passieren. Viele Vögel reagieren mit Panik und Flucht auf den unerwarteten Krach. Ihre Angst und Desorientierung führen oft dazu, dass sie gegen Gebäude, Stromleitungen oder andere Hindernisse prallen und sich schwer verletzen. Besonders Schwarmvögel sind von der Panik betroffen und verunglücken häufig als Gruppe. Doch auch Vögel, die nicht mit einem Hindernis kollidieren, sind gefährdet. Gerade im Winter, wenn das Überleben ohnehin schon eine Herausforderung ist, verbrauchen sie durch die Flucht unnötig viel Energie. Ein bereits geschwächter Vogel – unterkühlt oder unterernährt – kann diesem zusätzlichen Stress nicht standhalten.
Die Auswirkungen des Feuerwerks betreffen nicht nur die Altvögel. Auch Küken und Eier sind gefährdet – sie werden versehentlich zertrampelt oder aus den Nestern geworfen. Nestflüchter rasen panisch in alle Richtungen und verlieren oft ihre Familie. Ohne Unterstützung können sie verhungern. Selbst wenn sie es schaffen, sich alleine zu ernähren, haben sie wichtige Verhaltensweisen noch nicht erlernt, die für ihre Zukunft entscheidend sind.
Ein Feuerwerk kann somit dramatische und langfristige Auswirkungen auf die gesamte Vogelfamilie haben. Wenn es Ihnen am Schutz der Tiere liegt, könnten Sie darüber nachdenken, auf Feuerwerk zu verzichten – und nicht nur Vögel, sondern auch alle anderen Wild- und Haustiere vor einem unnötigen Schreck zu bewahren.
https://www.facebook.com/share/p/18BLksCWyk/
https://www.vogelundnatur.de/feuerwerke-und-voegel.../...

by Lisa Krishnabai Heitmann "

Aber Hauptsache, die Leute haben ihren Spaß. Verängstigte und tote Haus- und Wildtiere, Feinstaubbelastung, alles egal...
Hab lange überlegt ob ich was sagen soll, aber ich tue es jetzt:
Ein Feuerwerk ist mehr als nur pure Optik es drückt Lebensfreude,Farben ,Pracht, Magie und auch Lebensbejahung aus. Böllern hat einen Brauch,der historische Grund ist der Lärm, den die Böller und Raketen machen. Mit ihm sollten früher böse Geister vertrieben werden. Ein bisschen scheint davon hängen geblieben zu sein: Heute stellen am Silvesterabend und in Vorfreude auf das neue Jahr viele Menschen gute Vorsätze auf. Damit verabschieden wir uns von ungeliebten Gewohnheiten – wenn man so will von „bösen Geistern“. Der Start in ein neues Jahr kann damit eine motivierende Wirkung haben.  Ich finde es schön das man den Leuten einmal im Jahr erlaubt laut zu sein mit Böllern. Und das soll auch so sein, das man sich mal trauen darf lauter zu sein, zu feiern, und gemeinsam als kollektiv positiv ausrasten,laut sein zu dürfen bei einem Fest. Solange dabei niemand zu Schaden kommt, finde ich das einen schönen lebensbejahenden Brauch, und Tiere werden dadurch nicht verstört. Maximal nur etwas verängstigt, das halten sowohl Tier und Mensch aus einmal im Jahr. Das man dann immer Tiere als Argument benutzt finde ich nicht richtig, ich denke man muss das in Relation sehen, als immer zu sagen die armen Tiere , und Tiere können damit umgehen .
Aber jedem seine /ihre Meinung, hoffe du verstehst meine Meinung auch irgendwo.
Ich halte von dieser neuen Verbotswelle gar nichts.
Konzerte, Feste, Jahrmärkte, Rummel, private Partys, Rasenmährer,Gartengeräte, Autos, Verkehr,Menschen in großen Mengen machen auch ungewollt Lärm.
Soll das nun auch alles verboten werden?
Irgendwann muss es auch wieder mal gut sein,als das andere das ausnutzen , denen mit Feuerwerk/Bollern zu Silvester das zu verbieten,ihnen damit vordiktieren wie er/sie leben soll.
Und wenns kein Argument mehr gibt, kommt immer der Tierschutz,oder das Klima als Argument.
Das macht es sry irgendwo unglaubwürdig,und auch sehr intolerant den Menschen gegenüber.
Bevor man nun über mich urteilt: ich habe dieses Jahr nicht geballert,oder Pyrozeugs gekauft. Eben nicht.
Aber ich bin gegen die Abschaffung von Böllern und Feuerwerk. Auch wenn ich beide Seiten verstehe.
Zuletzt geändert von Sternchen am 01.01.2025, 05:52, insgesamt 4-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1598
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Nitrosamin »

@Sternchen
Du hast vollkommen Recht. Die ganze Verbotswelle kommt ja nur von einer Partei: Diese grünen Vollpfosten.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Antworten