go9891 hat geschrieben: ↑23.12.2024, 01:08
Wie hast du das entwickelt, @Link, was kam zuerst? Es mussten die Buchstaben im Gitter ja sowohl zum Chiffre als auch zu den Tetrominos passen.
Schön, dass du fragst

Die Entwicklung des Rätsels lief wie meist bei meinen Rätseln ab: rückwärts. Zunächst war die Idee ein Lösungswort über einen Code zu "malen". Ich bin dann kryptografie.de durchgegangen und habe passende Codes herausgesucht. Im Endeffekt habe ich mich dann für den Fenster-Code von Friderici entschieden. Dann brauchte ich ein Lösungswort, das idealerweise im Bezug zu Weihnachten steht, damit man weiß, wann man bei meinem Rätsel mit dem letzten Schritt fertig ist

. Es sollte nicht zu lang sein, damit der Aufwand nicht zu hoch wird. Die Wahl fiel auf "Zimt", wobei ich noch ein paar andere Wörter notiert hatte.
Daraus habe ich den Fenster-Code gebildet bzw. zunächst ein bisschen gebastelt, den Hinweis auf den Code ("Friderici" oder "Fenster") einzubauen, sodass trotzdem nur das Lösungswort zu sehen ist. Also die obersten beiden Zeilen wie im Rätsel wollte ich eigentlich nicht so. Auf die Schnelle habe ich es nicht hinbekommen, deshalb habe ich es erstmal so gelassen.
Das fertige Gitter als Rätsel vorzugeben, wäre zu einfach gewesen. Zumindest war das mein Gedanke, einige Rätsler hier sehen das wohl anders

. Jetzt brauchte ich eine Idee, wie das Buchstabengitter zusammengebaut werden soll. Das hat etliche Tage (oder sogar Wochen?) gebraucht, bis ich die richtige Idee hatte: das Rätselgitter zerschneiden und mit der Logik über die Verbindungspunkte zu einer eindeutigen Lösung bringen. Dabei habe ich die sich häufig wiederholenden Buchstaben (X, H, P) zu meinem Vorteil genutzt, da ich sie zunächst als Nachteil gesehen hatte. Das Gitter sollte dann so zerschnitten werden, dass "Friderici" möglichst nicht lesbar oder einfach herausfindbar ist. Das hat scheinbar auch funktioniert.

Mir kam dann spontan die Idee, das Gitter in die Tetrominos zu zerschneiden und dem Rätsel damit einen Titel zu geben. Dass ein anderes Rätsel in diesem Jahr auch das Thema Tetris hatte, war schon ein lustiger Zufall.