Computer erkennt USB nicht
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Computer erkennt USB nicht
Hast Du den PC einmal neu gestartet (falls nur Absturz eines Treibers) und alle USB Ports ausprobiert (also alle vorne und hinten)?
Letzteres frage ich deshalb, weil viele PC's mehr als einen USB Controller haben. Wenn nur ein Controller defekt ist, würden in dem Fall die USB Ports, die am anderen Controller hängen, noch funktionieren.
Schreibst Du denn gerade von dem PC aus? Heutzutage sind Tastatur und Maus ja auch per USB angeschlossen (es sei denn es handelt sich um einen Laptop). D.h. zumindest die USB Buchsen würden dann noch funktionieren.
Letzteres frage ich deshalb, weil viele PC's mehr als einen USB Controller haben. Wenn nur ein Controller defekt ist, würden in dem Fall die USB Ports, die am anderen Controller hängen, noch funktionieren.
Schreibst Du denn gerade von dem PC aus? Heutzutage sind Tastatur und Maus ja auch per USB angeschlossen (es sei denn es handelt sich um einen Laptop). D.h. zumindest die USB Buchsen würden dann noch funktionieren.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11625
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Computer erkennt USB nicht
Früher musste "USB aktivieren" auch im BIOS-Setup angewählt werden.
Wenn es nach einem Update aufgetreten ist, könnte man dieses auch rückgängig machen. Augenscheinlich wurde etwas gravierend verändert.
Wenn es nach einem Update aufgetreten ist, könnte man dieses auch rückgängig machen. Augenscheinlich wurde etwas gravierend verändert.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11625
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Computer erkennt USB nicht
Hört sich vielleicht dämlich an, aber das kann auch ein einfacher Wackelkontakt zwischen dem Panel und dem Board sein...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Computer erkennt USB nicht
Inwiefern kannst Du ihn den nicht entkabeln?
Normalerweise schaltet man den PC aus, schaltet dann das Netzteil aus und zieht anschließend alle Kabel ab.
Auf kurzen Strecken (z.B. Haustür => Bus) habe ich zuletzt einen PC in einer dieser großen IKEA Taschen getragen.
Davon ab würde ich nochmal im Update Verlauf von Windows Update gucken, ob es vielleicht ein Update für einen USB Controller oder den Mainboard Chipsatz gab.
Normalerweise schaltet man den PC aus, schaltet dann das Netzteil aus und zieht anschließend alle Kabel ab.
Auf kurzen Strecken (z.B. Haustür => Bus) habe ich zuletzt einen PC in einer dieser großen IKEA Taschen getragen.
Davon ab würde ich nochmal im Update Verlauf von Windows Update gucken, ob es vielleicht ein Update für einen USB Controller oder den Mainboard Chipsatz gab.
- Nitrosamin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1598
- Registriert: 17.05.2021, 22:09
Re: Computer erkennt USB nicht
Starte den Rechner mal neu. Aber nicht normal, sondern mit den folgenden Eingaben:
Drücke die Win-Taste & R und in dem Feld trage bitte shutdown.exe -r -t 00 ein.
Achtung, der PC startet direkt neu. Also alle arbeiten speichern.
Damit werden alle Treiber direkt neu geladen und nicht aus der gespeicherten Version, die Windows gerne benutzt.
Drücke die Win-Taste & R und in dem Feld trage bitte shutdown.exe -r -t 00 ein.
Achtung, der PC startet direkt neu. Also alle arbeiten speichern.
Damit werden alle Treiber direkt neu geladen und nicht aus der gespeicherten Version, die Windows gerne benutzt.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. 
[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11625
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Computer erkennt USB nicht
Lädt Windows Treiber aus dem Netz neu, wenn man sie im Gerätemanager deinstalliert - oder nimmt Windows (wie Nitrosamin sagte) sie aus dem Treiber-Cache von der Platte?
Bei einigen Treibern fiel mir auf, dass sie jedes Mal im Netz neu gesucht werden (das Menü zeigt eine Suche mit Sanduhr an), obwohl sie schon dutzende Male installiert wurden.
Da die aktuellen Treiber dooferweise ungeigneter sind als die alten, muss ich dann jedes Mal "alte / vorherige Treiber-Version benutzen" auswählen, und DIE dürfte dann ja aus dem Cache kommen.
Bei einigen Treibern fiel mir auf, dass sie jedes Mal im Netz neu gesucht werden (das Menü zeigt eine Suche mit Sanduhr an), obwohl sie schon dutzende Male installiert wurden.
Da die aktuellen Treiber dooferweise ungeigneter sind als die alten, muss ich dann jedes Mal "alte / vorherige Treiber-Version benutzen" auswählen, und DIE dürfte dann ja aus dem Cache kommen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13821
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Computer erkennt USB nicht
Was mir mal half: Andere Anschluss versuchen, PCs haben doch Zugang bis zu vier USB Anschlüssen.
Bei mir war einer mal leider kaputt, probierte es dann woanders, bis der PC den Stick erkannte. Ausbauen und ersetzen geht auch die Buchse. Viel Erfolg.
Bei mir war einer mal leider kaputt, probierte es dann woanders, bis der PC den Stick erkannte. Ausbauen und ersetzen geht auch die Buchse. Viel Erfolg.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Computer erkennt USB nicht
Das ist glaube ich nicht das, was Nitrosamin meinte. Bei Windows 10/11 ist der Schnellstart voreingestellt. Fährt man Windows runter wird ein Arbeitsspeicherabbild des aktuellen Betriebssystemzustandes abgelegt und beim Start wieder in den Arbeitsspeicher gespiegelt. Dadurch kann Windows schneller hochfahren. Wenn aber irgendein Fehler beim Ausführen eines Treibers passiert, behält man diesen weiter bei, da der Treiber so beim Start von Windows im vorherigen Zustand und nicht neu geladen wird. Da geht es nicht um die Installation des Treibers, sondern nur um das neue Laden des installierten Treibers. Deswegen deaktiviere ich auch immer den Schnellstart, auch wenn das Hochfahren so einige Sekunden länger dauert.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11625
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Computer erkennt USB nicht
Danke, verstehe. Nein, den Schnellstart habe ich nie genutzt, ich fahre meinen Rechner täglich brav runter und starte jedesmal "kalt". Es laufen sogar noch die Boot-Meldungen durch... 

Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Computer erkennt USB nicht
Damit umgehst Du den Windows Schnellstart aber tatsächlich nicht. Denn dabei geht es nur um Windows, welches beim Herunterfahren Teiles des Arbeitsspeichers in die Datei "hiberfil.sys" auslagert und diese dann beim Schnellstart wieder in den Arbeitsspeicher spiegelt. Ob Du das BIOS beim POST dann noch die Hardware anzeigen lässt oder nicht, spielt keine Rolle.
Gucke (bei Windows 10, bei Windows 11 vermutlich ähnlich) mal unter "Einstellungen" / "System" / "Netzbetrieb und Energiesparmodus" / "Zusätzliche Energieeinstellungen" / "Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll" / "Schnellstart aktivieren (Empfohlen)". Kling erstmal so, als würde es nur für Herunterfahre mit dem Netzschalter gelten. Gilt aber für jedes Herunterfahren.
Gucke (bei Windows 10, bei Windows 11 vermutlich ähnlich) mal unter "Einstellungen" / "System" / "Netzbetrieb und Energiesparmodus" / "Zusätzliche Energieeinstellungen" / "Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll" / "Schnellstart aktivieren (Empfohlen)". Kling erstmal so, als würde es nur für Herunterfahre mit dem Netzschalter gelten. Gilt aber für jedes Herunterfahren.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11625
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Computer erkennt USB nicht
Verstehe. Nein, hiberdings ist deaktiviert.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 777
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: Computer erkennt USB nicht
Hi,
die Datei hiberfil.sys wird von Windows ausschließlich für den Ruhezustand benötigt.
Mein PC braucht keinen Ruhezustand, wer ebenfalls darauf verzichten kann, ruft die Eingabeaufforderung als Administrator auf und tippt ein: powercfg.exe /hibernate off.
Bestätigen und die hiberfil.sys ist weg und ein Ruhezustand ist unmöglich.
Um die Datei wiederzubekommen, die gleiche Prozedur, einfach nur powercfg.exe /hibernate on eintippen und bestätigen.
Zu USB:
Wenn dein PC Garantie hat und du hast keine lange Wartezeit, wegbringen und Reparatur.
Andere Alternative, kaufe dir eine USB Karte und einen aktiven Hub.
Ich habe 2 aktive USB Hubs. Maus und Tastatur sind an PS/2 angeschlossen.
7Port USB 3.0 für externe HDD's und alte Sticks.
6Port USB 3.1 für externe SSD's und schnelle Sticks.
Noch ein Nachtrag zu Treibern:
Ich habe mir aus Neugier Windows 11 24H2 installiert.
Im Gerätemanager hatte ich jede Menge Fragezeichen, die sich nach und nach durch die Installation der Motherboard Treiber verflüchtigt haben.
Mit IObit Driver Booster habe ich die Treiber aktualisiert.
Windows aktualisiert keine Treiber, muss man selbst für sorgen.
die Datei hiberfil.sys wird von Windows ausschließlich für den Ruhezustand benötigt.
Mein PC braucht keinen Ruhezustand, wer ebenfalls darauf verzichten kann, ruft die Eingabeaufforderung als Administrator auf und tippt ein: powercfg.exe /hibernate off.
Bestätigen und die hiberfil.sys ist weg und ein Ruhezustand ist unmöglich.
Um die Datei wiederzubekommen, die gleiche Prozedur, einfach nur powercfg.exe /hibernate on eintippen und bestätigen.
Zu USB:
Wenn dein PC Garantie hat und du hast keine lange Wartezeit, wegbringen und Reparatur.
Andere Alternative, kaufe dir eine USB Karte und einen aktiven Hub.
Ich habe 2 aktive USB Hubs. Maus und Tastatur sind an PS/2 angeschlossen.
7Port USB 3.0 für externe HDD's und alte Sticks.
6Port USB 3.1 für externe SSD's und schnelle Sticks.
Noch ein Nachtrag zu Treibern:
Ich habe mir aus Neugier Windows 11 24H2 installiert.
Im Gerätemanager hatte ich jede Menge Fragezeichen, die sich nach und nach durch die Installation der Motherboard Treiber verflüchtigt haben.
Mit IObit Driver Booster habe ich die Treiber aktualisiert.
Windows aktualisiert keine Treiber, muss man selbst für sorgen.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Computer erkennt USB nicht
Das mit dem Ruhezustand ist schwierig, weil man dann denkt, das passiert nur, wenn man Windows anweist, explizit in den Ruhezustand zu gehen. Denn es gibt ja von Windows tatsächlich die Ruhezustand Option, die man auswählen kann. Es gibt aber auch das Herunterfahren mit aktiviertem Schnellstart. Da dies die Voreinstellungen ist, wissen viele gar nicht, dass dies aktiv ist. Und dabei wird eben auch die Datei "hiberfil.sys" genutzt, obwohl es so aussieht als würde der PC nach dem Runterfahren mit aktiviertem Schnellstart komplett neu gestartet (BIOS Meldungen etc.).
Nachzulesen z.B. hier: Link
Und hier der Screenshot aus dem entsprechenden Optionsmenü, wo man sieht, dass sowohl Runterfahren in den Ruhezustand als auch Schnellstart als Optionen gibt. Und wie beschrieben wird bei beidem die "hiberfil.sys" genutzt:Windows 10 kann in zwei verschiedenen Varianten heruntergefahren werden. Einmal per Standard im Hybridmodus mit aktivierter hiberfil.sys, auch Schnellstart genannt und einmal vollständig.
Der Schnellstart ist nicht nur für das Herunterfahren und speichern der wichtigen Daten in der hiberfil.sys zuständig, sondern auch für den hybriden Ruhezustand (Standby), sowie für das schnellere Booten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 777
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: Computer erkennt USB nicht
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Computer erkennt USB nicht
Aber Du bist jetzt auch auf Windows 11 24H2, oder?
Ich noch auf Windows 10 Pro 22H2.
Zumindest bis vor kurzem sah es unter Windows 11 aber noch so aus, wie bei mir: Link
Oder die Optionen Ruhezustand & Schnellstart sind bei Dir nicht verfügbar, weil Du "/hibernate off" gesetzt hast.
Sie werden auch nicht eingeblendet, wenn Du auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" klickst?
Ich noch auf Windows 10 Pro 22H2.
Zumindest bis vor kurzem sah es unter Windows 11 aber noch so aus, wie bei mir: Link
Oder die Optionen Ruhezustand & Schnellstart sind bei Dir nicht verfügbar, weil Du "/hibernate off" gesetzt hast.
Sie werden auch nicht eingeblendet, wenn Du auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" klickst?