aax-Dateien
- Nitrosamin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1598
- Registriert: 17.05.2021, 22:09
Re: aax-Dateien
Kannst bei MS im Store ein Proggi runterladen.
https://apps.microsoft.com/detail/9pdbg ... e-de&gl=DE
Oder hier etwas:
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 74063.html
https://apps.microsoft.com/detail/9pdbg ... e-de&gl=DE
Oder hier etwas:
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 74063.html
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. 
[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste
- frog
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 208
- Registriert: 04.11.2006, 17:41
Re: aax-Dateien
Dass du dir die Hörbücher über die Audible-App mobil anhören kannst, ist dir aber bewusst? Das hilft natürlich nicht, wenn du über einen regulären MP3-Player hören möchtest, aber vielleicht ist das ja zumindest für dieses eine Buch eine Option... (?)
EDIT: Und soweit ich weiß müsste man beim Konvertieren von Audible-Audiodateien den Kopierschutz umgehen, was, sagen wir mal, eine gewisse Grauzone ist *hust*
EDIT: Und soweit ich weiß müsste man beim Konvertieren von Audible-Audiodateien den Kopierschutz umgehen, was, sagen wir mal, eine gewisse Grauzone ist *hust*

- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5062
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: aax-Dateien
Es ist eigentlich bekannt, dass es bei Audible DRM gibt. Du kannst die Bücher ja per App oder Webseite anhören.Emília Fritz hat geschrieben: ↑03.06.2024, 18:24Ich bin einfach nur noch wütend, 10 Euro für wertlose Dateien ausgegeben. Es gibt ja Konverter, die den Kopierschutz knacken können, aber unter 15 Euro zusätzlich ist da nichts zu machen. Ich höre meine Hörbücher immer beim Aquajogging mit einem wasserfesten MP3-Player.frog hat geschrieben: ↑03.06.2024, 17:46 Dass du dir die Hörbücher über die Audible-App mobil anhören kannst, ist dir aber bewusst? Das hilft natürlich nicht, wenn du über einen regulären MP3-Player hören möchtest, aber vielleicht ist das ja zumindest für dieses eine Buch eine Option... (?)
EDIT: Und soweit ich weiß müsste man beim Konvertieren von Audible-Audiodateien den Kopierschutz umgehen, was, sagen wir mal, eine gewisse Grauzone ist *hust*![]()
Ich verstehe echt den Erfolg von Audible nicht, wenn sie nur wertlose Datein rausgeben. Bei Thalia lädt man sich ganz normale MP3s runter.
Ansonsten vielleicht Libation verwenden (siehe Github).
Ich mag Audible, habe aber auch schon über 250 Titel dort... wenn jemand Kritik hat, dann vielleicht die Hörbuchproduzenten, weil so niedrige Preise für die Audioproduktionen aufgerufen werden und Amazon sicher auch noch ihren Anteil nehmen. Thalia kann man natürlich auch gerne unterstützen, hat aber ein deutlich kleineres Angebot (ich habe zuletzt die 3 Monate gratis mitgenommen) - von meinen letzten 10 Büchern in meiner Audible-Bibliothek ist keines bei Thalia erhältlich...
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5062
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: aax-Dateien
Das hast du deutlich gemacht. Versuche einfach die geposteten Lösungsansätze.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: aax-Dateien
Emília Fritz hat geschrieben: ↑03.06.2024, 18:24 Ich bin einfach nur noch wütend, 10 Euro für wertlose Dateien ausgegeben.
...
Ich verstehe echt den Erfolg von Audible nicht, wenn sie nur wertlose Datein rausgeben.
Vermutlich weil es keine wertlosen Dateien sind. Mit einem geeigneten Gerät (Smartphone, Tablet, PC...) kann man die Dateien ja abspielen, selbst offline. Jetzt hast du eben ein Audiobook, das sich zwar nicht per MP3-Player abspielen lässt, aber du wirst bestimmt auch mal abseits des Aquajoggings ein Audiobook hören... ist daher ja kein Totalverlust.
Man könnte es auch als Lehrgeld sehen, vor dem nächsten Kauf mehr auf Kompatibilität für den individuellen Einsatzzweck zu achten.

Ich nutze beim Schwimmen übrigens auch regelmäßig einen wasserfesten MP3-Player. Dafür habe ich aus zahlreichen Audiobook-Humble-Bundles mehr als genug DRM-freie Audiobooks sowie ein paar sehr unterhaltsame Podcastserien im MP3-Format (am liebsten "Stay Forever"-Besprechungen von Spiele-Klassikern).
Meine Audible-Hörbücher im aax-Format höre ich dann per Smartphone oder Tablet, wenn ich nicht im Wasser bin... da gibt es auch viele Gelegenheiten.
Man kann also auch ohne große Einschränkungen zweigleisig fahren, wenn man sich nicht auf ein bestimmtes Einsatzgebiet versteift, das die Smartphone-Nutzung ausschließt.
P.S.: Gratulation, dass die Umwandlung dann doch noch geklappt hat.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- frog
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 208
- Registriert: 04.11.2006, 17:41
Re: aax-Dateien
Ich habe gerade mal z10s Empfehlung mit Libation ausprobiert. Klappt ausgezeichnet, und kostenlos dazu! Die Einrichtung ist auch einfach, ein paar grundlegende Englischkenntnisse vorausgesetzt. Das Programm führt einen nach der Installation von selbst durch alle nötigen Schritte.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: aax-Dateien
Emília Fritz hat geschrieben: ↑03.06.2024, 21:48 Ich schaffe es nicht, da eine mp3-Datei rauszumachen und wenn ich noch zehn mal auf "zu Mp3 konvertieren" klicke.
In Libation: Rechtsklick auf das heruntergeladene Audiobook und dann "Convert to Mp3" auswählen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5062
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: aax-Dateien
Kann sein, dass ein einfacher MP3-Spieler damit ein Problem hat.
Vielleicht einfach die MP3-Datei teilen, z.B. mit FFMPEG
https://ffmpeg.org/download.html
Entpacken, dann eine .bat Datei erstellen mit dem Inhalt
(ffmpeg durch den Pfad zu ffmpeg.exe ersetzen ODER das skript+ffmpeg.exe im selben pfad aufbewahren ODER den Pfad, wo es liegt in der Windows-Umgebungsvariable Path hinterlegen.)
Die MP3-Datei auf die .bat Datei per Drag and Drop ziehen, Wunschdateiname angeben, und es würde im Beispielfall in 30-Minuten-Schnipsel unterteilt.
Vielleicht einfach die MP3-Datei teilen, z.B. mit FFMPEG
https://ffmpeg.org/download.html
Entpacken, dann eine .bat Datei erstellen mit dem Inhalt
Code: Alles auswählen
@echo off
set /p outfile=Bitte Dateiname fuer Ausgabe angeben:
ffmpeg -i %1 -acodec copy -map 0 -segment_time 00:30:00 -f segment "%outfile% - %%03d.mp3"
pause
Die MP3-Datei auf die .bat Datei per Drag and Drop ziehen, Wunschdateiname angeben, und es würde im Beispielfall in 30-Minuten-Schnipsel unterteilt.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson