Erst rechts? Nein links! Dann rechtsherum?...
Nichts für den Inktober, aber zum Thema Irrgärten hätte ich das hier anzubieten, was ich letztens gebastelt habe:
Weiß jetzt nicht, ob das als "Kunst" genug zählt, aber es macht Spaß, mit den Plättchen herumzuspielen
mathematische Hintergrundinfo:
Bei der Plättchenform handelt es sich um das sogenannte "spectre". Man kann damit die Ebene komplett füllen, jedoch nur aperiodisch (das Muster wird sich also nie wiederholen). Die Form wurde erst im Mai dieses Jahres gefunden, und löst damit das "Einsteinproblem", an dem die Mathematiker seit 50 Jahren rätselten.
SpionAtom hat geschrieben: ↑12.10.2023, 08:02
Bei Esmeralda mag ich dieses kleine Spannungsdetail des abgeriebenen Seils. Wird das Seil halten?
Ist wohl eine kritische Stelle in diesem Labyrinth. Dort hat es ja offensichtlich bereits vor einiger Zeit schonmal jemanden entschärft...
Schönes Ding, Esmeralda!
Zarunias hat geschrieben: ↑11.10.2023, 23:53
...was ich letztens gebastelt habe
Na klar, eindeutig Kunst
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.
Schön dass hier weitergemacht wird. Ich bin zur Zeit einfach zu beschäftigt. Keine Ahnung, ob ich die Muße finde, nochmal etwas beizusteuern, bevor der Monat rum ist.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Guter Knoblauchschuss, lieber Vampierjäger! Oder war es doch eine Wer-Prinzessin? (habe gerade Steven Dons schönen Beitrag zum Adventurejam vor Augen)
Und wenn ich Zarunias' interesannten Irrgarten sehe, wird mir ein wenig Angst und Bange vorm Advent...
Ich schulde noch das gestrige "spicey" (und ja, ich bin mit Tom & Jerry groß geworden)
Sieht aus, als würde er das Messer gleich in seinen Fuß fallen lassen...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."