ernie76 hat geschrieben: ↑20.06.2023, 00:28
Nein man MUSS nicht in 4:3 Spielen um alles zu entdecken, aber es ist etwas einfacher bei objekten die weit an den Rändern sind und man bekommt einfach dinge zu sehen, die sonst nicht sichtbar sind. Das sollten aber keine sein die für das freischalten nötig sind.
Ich habe die Räume halt damals in 4:3 entworfen und gebaut und erst später kam dann der Wechsel auf andere Formate.
So Easteregs wie der "Mars Sandkasten" sind zwar auch in anderen Auflösungen zu sehen, aber eben nicht so deutlich wie in 4:3.
Bei der Suche nach den Objekten sollte man aber auch bedenken, das manche Objekte nur in bestimmten lösungswegen bzw. nach bestimmten Aktionen da sind, wie z.b. die Filmrolle die erst dann vorm Haus liegt, wenn man Ed sein Paket überreicht hat.
Neu sind in erster linie neben dem neuen Lösungsweg ( Der ja auch neue Räume beinhaltet ) die kleinen verbesserungen im Gameplay ( Hotspot Funktion, Zoom Funktion, Inventory Scrollen, Standard Verben auf dem Rechten Mausbutton usw.)
Ah, ich lese die Antwort jetzt erst, die letzte Zeit war etwas stressig und die nächste Woche finde ich sicher auch keine Zeit für Freizeit, danke für die Antwort.
Also hast du das Spiel komplett alleine entworfen? Außer den wenigen in den Credits genannten Danksagungen. Das ist schon eine beachtliche Leistung. Ja, den Mars-Sandkasten hatte ich erst komplett übersehen, weil er zum großen Teil vom Inventar verdeckt wurde. Die Filmrolle und alles was es auch im Originalspiel gab habe ich schon lange erledigt in den ersten beiden Tagen. Mit allen Spielfiguren habe ich das Spiel schon lange durch in der C-64 Version, Atari-Version, Amiga Version, PC Version, sowohl unter DOSBox und ScummVM, NES Version, Maniac Mansion Deluxe, Day of the Tentacle, Indiana Jones 3 und 4 Adventures, Monkey Island 1, 2, 3, 4, Full Throttle, The Dig, Loom, Zak McKracken und allerlei Zak McKracken Fan Adventures, Maniac Mansion Mania usw. einzig bei dieser japanische Famicon Version welche es nur mit der japanischen Kalligraphie und Schrift-Sprache gibt, da konnte ich nicht einmal die Haustür aufmachen, obwohl ich das Spiel in und auswendig kenne. Ich war noch durch ausprobieren in der Lage die Fußmatte zu ziehen und sogar den Schlüssel zu nehmen, doch die Haustür ließ sich in der Famicon NES Version nicht aufschließen, diese japanische Famicon Version unterscheidet sich grafisch stark von der Standard NES Version.
Aber zurück zu Meteor Mess: Im Originalspiel ließ sich das Haus immer in die Luft sprengen, in Meteor Mess 3D kommt immer Purpur Tentakel vorher und schaltet den Hauptschalter wieder ein, oder lässt das Wasser wieder ein in den Pool, bevor der Reaktor schmilzt. Naja, ich habe zur Zeit ohnehin keine Zeit und Muße zum spielen, hoffentlich nächsten Monat wieder.
