Außerdem sehr hübsche Spiele mit einem gewissen Rätselanteil, die sich noch ganz gut als Adventures einstufen lassen: My Sticker Book und Thirteen and half Cats... beide wirklich sehr süß.







 Ich weiß nicht, was du unter Jump-Scares verstehst, aber solche sind mir dort (zum Glück!) wirklich nicht untergekommen.
 Ich weiß nicht, was du unter Jump-Scares verstehst, aber solche sind mir dort (zum Glück!) wirklich nicht untergekommen.






 Nachdem ich sie gefunden habe habe ich noch nach einem verlorenen Dachshund (The Lost Dachshund) gesucht und ihn auch gefunden.
 Nachdem ich sie gefunden habe habe ich noch nach einem verlorenen Dachshund (The Lost Dachshund) gesucht und ihn auch gefunden. 



Sven hat geschrieben: ↑09.04.2023, 03:21 Habe heute ein paar Spiele gespielt. Zuerst Absent. Eigentlich gar net so schlecht. Dann habe ich was anderes gespielt bzw es versucht. War kaum spielbar dann sagte ich Bone Voyage zum Spiel. Beides ist aber kostenlos. Danach habe ich ...knew the Beginning gespielt. Aber wusste am Ende nichts über den Anfang. Dann habe ich meine Hosen verloren und war auf einer Pants Quest.Nachdem ich sie gefunden habe habe ich noch nach einem verlorenen Dachshund (The Lost Dachshund) gesucht und ihn auch gefunden.

 
  

Danke.
 Aber Absent hat mir doch gefallen.
 Aber Absent hat mir doch gefallen.
 
 
 Das Gameplay und die Inszenierung sind jedenfalls sehr intensiv, die historischen Hintergrundinformationen zweifelsohne informativ, und es ist unschwer zu erkennen, wie perfekt es einfach in das Dontnod-Sortiment passt.
 Das Gameplay und die Inszenierung sind jedenfalls sehr intensiv, die historischen Hintergrundinformationen zweifelsohne informativ, und es ist unschwer zu erkennen, wie perfekt es einfach in das Dontnod-Sortiment passt. 