Brettspiele
- Rockford
- Logik-Lord
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04.03.2006, 13:26
- Wohnort: Cave M
Re: Brettspiele
Gibt es einen speziellen Adventure-Treff Discord für Brettspiele? Je nachdem wann die wären, wäre ich evtl. auch interessiert.
Terraforming Mars, Carcassone, Zug um Zug, Potion Explosion und ähnliches kann man ja sogar über einen Zeitraum von 14 Tagen spielen in dem dann jeder seine Züge machen kann, wann es gerade passt. So könnte man sogar "asynchron" spielen.
Terraforming Mars, Carcassone, Zug um Zug, Potion Explosion und ähnliches kann man ja sogar über einen Zeitraum von 14 Tagen spielen in dem dann jeder seine Züge machen kann, wann es gerade passt. So könnte man sogar "asynchron" spielen.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5051
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Brettspiele
Naja, so halb… vor einigen Jahren hatte ich zum CATAK einen Discord eröffnet und dort sind vor allem ATAKler eingeschrieben. Es ist nicht sehr aktiv, aber es gibt einen Multiplayer-Raum, wo man sich zu sowas wie Brettspielabenden verabreden kann:
Asynchron mag ich persönlich nicht so, aber wer weiß wie das andere sehen. Terraforming Mars bringe ich gern jedem bei, der es kennenlernen oder sich verbessern will.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- Rockford
- Logik-Lord
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04.03.2006, 13:26
- Wohnort: Cave M
Re: Brettspiele
Danke.
Asynchron hat halt den Vorteil, dass man auch spielen kann wenn nicht alle gleichzeitig online sind. Terraforming Mars z.B. dauert ja relativ lange.
Natürlich ist es trotzdem schön und für einige Spiele auch gar nicht anders möglich, wenn man gleichzeitig online ist.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5051
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Brettspiele
Mir würde es vermutlich nur so gehen, dass ich den Zustand des Spiels etwas aus den Augen verlieren würde und so schlechte Entscheidungen träfe. Und TfM hat so viele Züge, dass es sich sehr lang hinziehen würde, wenn man nicht wenigstens immer mal wieder eine halbe Stunde zeitgleich online wäre. Dann lieber gleich die komplette Partie in 90 Minuten spielen.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- Rockford
- Logik-Lord
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04.03.2006, 13:26
- Wohnort: Cave M
Re: Brettspiele
90 Minuten? Zu viert hat die bei uns in einer Vierergruppe in der Regel 4-5 Stunden gedauert egal ob im Tabletop-Simulator oder dem Asmodee-Client. Scheint mir daher relativ knapp kalkuliert aber evtl. sind wir einfach nur super lahm gewesen

Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5051
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Brettspiele
Ich spiele eigentlich immer 3-Spieler-Partien. Bei einem Zeitlimit von 30 Minuten pro Spieler ist man dann maximal bei 90 Minuten. Aber ich gebe zu, dass man bei Neulingen wohl besser mindestens eine Stunde pro Spieler als Limit setzen sollte, um sicher zu sein, dass man fertig wird. Es gibt übrigens für die Asmodee-Variante eine Score-Mod, bei der man stets die aktuelle Punktzahl bei jedem Spieler sehen kann - dadurch entfällt das nachkalkulieren des aktuellen Punktestands - das spart natürlich auch Zeit.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- Rockford
- Logik-Lord
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04.03.2006, 13:26
- Wohnort: Cave M
Re: Brettspiele
Zeitlimit haben wir nie eines verwendet. Das ist dann vermutlich die Erklärung dafür, dass es bei Dir so viel schneller ging. Der Tabletop-Simulator will bei mir nun überhaupt nicht mehr (seit dem letzten Update?). Könnte also bei Gelegenheit nur mit dem Asmodeeclient teilnehmen.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
- sedatmatthai
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.11.2022, 16:32
- Wohnort: Berlin
Re: Brettspiele
Weiß jemand etwas über dieses Spiel - Cascadia?
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Brettspiele
Vor unendlich vielen Jahren war "Spukschloss" ein Verkaufsschlager. Man baut ein Pappschloss aus vier Räumen auf, in der Mitte stand ein Plastik-Schornstein mit vier Öffnungen, in den man eine Kugel fallen ließ. Diese rollte in irgendein Zimmer und warf Figuren um, auf denen irgendwelche Rätsel oder Aufgaben standen, genau weiß ich es nicht mehr. Fast alle Teile waren bis vor kurzem noch da, wurden aber nun augenscheinlich entsorgt
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- S-Made
- Rätselmeister
- Beiträge: 1727
- Registriert: 31.10.2003, 11:13
Re: Brettspiele
Interessant, ich kenne das Konzept nur vom "The Real Ghostbusters"-Brettspiel aus meiner Kindheit. 

DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Brettspiele

Scheint es vielleicht sogar noch zu geben.
Die Kugel landete IMMER (tm) auf dem Boden, weshalb das Spiel wegen Suchens lange dauerte...

Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- S-Made
- Rätselmeister
- Beiträge: 1727
- Registriert: 31.10.2003, 11:13
Re: Brettspiele
Und so sah es bei den Ghostbusters aus:


DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4409
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Brettspiele
Das Spukschloss ist ja hübsch! Hatten wir leider nie.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8233
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Brettspiele
Ich reanimiere mal diesen Thread.
Da uns zu Hause langsam die Kosmos Exit Games ausgehen, habe ich mal nach Alternativen gestöbert.
Dabei bin ich ebenfalls von Kosmos auf die Masters of Crimes-Reihe gestoßen (z.B. Vendetta: https://www.thalia.at/shop/home/artikel ... 1066671470).
Meine Frage wäre, ob bereits jemand praktische Erfahrung mit diesen Spielen hat? Gut/Schlecht/Kompliziert/Einfach...?
Da uns zu Hause langsam die Kosmos Exit Games ausgehen, habe ich mal nach Alternativen gestöbert.
Dabei bin ich ebenfalls von Kosmos auf die Masters of Crimes-Reihe gestoßen (z.B. Vendetta: https://www.thalia.at/shop/home/artikel ... 1066671470).
Meine Frage wäre, ob bereits jemand praktische Erfahrung mit diesen Spielen hat? Gut/Schlecht/Kompliziert/Einfach...?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 899
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: Brettspiele
Hallo Loma,
das Spiel bzw. die Reihe kenne ich leider auch nicht. Aber das Spielprinzip klingt sehr ähnlich wie beim Spiel Detective, und mit letzterem haben wir hier schon ein paar Abende lang viel Spaß gehabt. Man muss sich allerdings schon darauf einlassen können, da man schnell ziemlich viele Spuren hat, bei denen man nicht den Überblick verlieren darf. Daher darf man auch nicht davor zurückschrecken, längere Texte zu lesen und sich ausführliche Notizen, am zu machen, am besten auch eine Mindmap auf einem Whiteboard oder großen Plakat - da die fünf Fälle in Detective alle miteinander zusammenhängen, wird sonst spätestens nach einer längeren Spielpause der Wiedereinsteig schwierig. Bei uns haben die beiden ersten Fälle jeweils zwei ganze Spielabende verschlungen, vermutlich aber auch, weil wir alle eher ruhige analytische Spieler waren und uns manchmal ein "Entscheider" fehlte.
Wie gesagt, das bezieht sich leider alles nicht auf das von dir genannte Spiel, aber wäre vielleicht auch einen Blick wert, wenn euch sowas gefällt. Ich fand es noch besser als Exit-Games - wenn man sie der Spielanleitung getreu spielt -, da einem nur die Spielzeit im Nacken sitzt (d.h. im Wesentlichen, dass man nur soundsoviel Runden zur Verfügung hat), aber es kein Zeitlimit in Echtzeit gibt und das Ganze dadurch etwas entspannter wird.
das Spiel bzw. die Reihe kenne ich leider auch nicht. Aber das Spielprinzip klingt sehr ähnlich wie beim Spiel Detective, und mit letzterem haben wir hier schon ein paar Abende lang viel Spaß gehabt. Man muss sich allerdings schon darauf einlassen können, da man schnell ziemlich viele Spuren hat, bei denen man nicht den Überblick verlieren darf. Daher darf man auch nicht davor zurückschrecken, längere Texte zu lesen und sich ausführliche Notizen, am zu machen, am besten auch eine Mindmap auf einem Whiteboard oder großen Plakat - da die fünf Fälle in Detective alle miteinander zusammenhängen, wird sonst spätestens nach einer längeren Spielpause der Wiedereinsteig schwierig. Bei uns haben die beiden ersten Fälle jeweils zwei ganze Spielabende verschlungen, vermutlich aber auch, weil wir alle eher ruhige analytische Spieler waren und uns manchmal ein "Entscheider" fehlte.

Wie gesagt, das bezieht sich leider alles nicht auf das von dir genannte Spiel, aber wäre vielleicht auch einen Blick wert, wenn euch sowas gefällt. Ich fand es noch besser als Exit-Games - wenn man sie der Spielanleitung getreu spielt -, da einem nur die Spielzeit im Nacken sitzt (d.h. im Wesentlichen, dass man nur soundsoviel Runden zur Verfügung hat), aber es kein Zeitlimit in Echtzeit gibt und das Ganze dadurch etwas entspannter wird.
Zuletzt geändert von Teledahner am 01.07.2025, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.