Minerva hat geschrieben: ↑28.01.2022, 12:03 Da sagste was, das begreife ich auch nicht. Natürlich bleibt es allen Spielenden selbst überlassen, welche Art von Rätseln sie bevorzugen und welcher Schwierigkeitsgrad ihnen zusagt. Aber auch ich habe schon - generell, nicht auf Adventures bezogen - beobachtet, dass Leute Dinge, die sie nicht mögen, als grundsätzlich schlecht abtun. Finde ich völlig falsch, denn nur weil etwas nicht den eigenen Vorlieben entspricht, muss es doch nicht abgewertet werden. Reicht doch, einen Bogen drum zu machen und zu sagen "nicht mein Fall".
Viellleicht ist ja gerade das das Problem? Nicht jeder liest erst x Rezensionen durch oder schaut sich einen Walkthrough vor dem Spielen an. Und viele sind halt unter dem Begriff "Adventure" schwere Rätsel gewohnt, wie damals bei Sierra oder Lucas Arts. Und daher dann eben (ich finde verständlicherweise) sauer, wenn nicht das drin ist, was erwartet wird.
Leider gibt es ja auch nicht viele Unterbegriffe da und meist auch keine genauen Beschreibungen vom Entwickler, wie schwer die Rätsel denn sind oder auch welche Arten von Rätseln vorkommen.
Als ich neulich Adventure in GoG eingegeben habe, kam z.B. unter anderem Jazz Jackrabbit (oder wie sich das schreibt) raus. Das ist wohl kaum, was wir uns unter einem Adventure vorstellen, oder?
Ich denke, da sollten die Entwickler dann vielleicht ehrlicher sein und nur da Adventure draufschreiben, wo auch Adventure drin ist. Und man sollte sich auch auf Unterteilungen einigen. Wie beispielsweise das schon vorhandene Action-Adventure und dazu halt noch allgemein genormte Begriffe für die Schwierigkeit wie, ich schlage mal vor: Hardcore-Adventure, Rätsler-Adventure, Story-Adventure, Entspannungs-Adventure... etc. (Hier von schwer nach leicht gelistet.)
Dann wüßte jeder gleich, was Sache ist und es würden weniger Spieler enttäuscht, weil das Gekaufte eben nicht ihrer Erwartung entspricht und daher auch weniger Spieler eigentlich guten Spielen schlechte Bewertungen geben, nur weil sie eben nicht den persönlichen Geschmack treffen.




 Genauso gut könnte man sagen ist ein Ego-Shooter auch ein Point and Click.
 Genauso gut könnte man sagen ist ein Ego-Shooter auch ein Point and Click.  Für mich ist auch ein Visual Novel ein Adventure. Hauptsache keine Action oder Gegner die man erschießen muss. Dafür spiele ich dann einen Shooter!
 Für mich ist auch ein Visual Novel ein Adventure. Hauptsache keine Action oder Gegner die man erschießen muss. Dafür spiele ich dann einen Shooter!  Denn da weiss ich schon was auf mich zukommt.
 Denn da weiss ich schon was auf mich zukommt.  
  Denn ich hatte kürzlich weil ich bei CLEO absolut nicht weiterkam und ich was suchen musste dass ich anstelle dessen spielen werde. Dann habe ich I fell from Grace gespielt. Habe jemanden gefragt von dem ich weiss derjenige hat es gespielt und habe dann doch mal in die Reviews reingeguckt. Wenn es danach ginge ist das kein gutes Spiel aber es ist gut. Was man da in diesem kleinen Einmannprojekt alles für Möglichkeiten hat im Spiel mit den Entscheidungen und wie es sich da alles verändert.
 Denn ich hatte kürzlich weil ich bei CLEO absolut nicht weiterkam und ich was suchen musste dass ich anstelle dessen spielen werde. Dann habe ich I fell from Grace gespielt. Habe jemanden gefragt von dem ich weiss derjenige hat es gespielt und habe dann doch mal in die Reviews reingeguckt. Wenn es danach ginge ist das kein gutes Spiel aber es ist gut. Was man da in diesem kleinen Einmannprojekt alles für Möglichkeiten hat im Spiel mit den Entscheidungen und wie es sich da alles verändert.  Auch ist der Dev. auf Steam und hilft dann wenn man nicht weiterkommt sehr vor allem wenn man alle Achievements möchte - ich selber habe nicht alle geholt.
 Auch ist der Dev. auf Steam und hilft dann wenn man nicht weiterkommt sehr vor allem wenn man alle Achievements möchte - ich selber habe nicht alle geholt.



 





 
  *sich schüttelt*
  *sich schüttelt*

 
  
  