Am 24. Linsensuppe (damit es im neuen Jahr viel Geld gibt, am 31. wird es Detscher geben damit es große Scheine werden ), abends dann normalerweise Fisch, diesmal allerdings gab es keinen der der Misses recht war, so dass es Nürnberger mit Kartoffelsalat gab. (Bockwurst und Kartoffelsalat scheint weit verbreitet zu sein, also auch irgendwo traditionell)
Am 1. Weihnachtsfeiertag thüringer Klöße, Entenbraten und Rotkraut
Am 2. Weihnachtsfeiertag Semmelklöße, Hirschbraten und Rosenkohl
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
MarTenG hat geschrieben: ↑28.12.2021, 15:50
Am 24. Linsensuppe (damit es im neuen Jahr viel Geld gibt, am 31. wird es Detscher geben damit es große Scheine werden
Kenne das nur am 31. Und in Sizilien sagt man auch dass rote Unterwäsche am Jahreswechsel hilft.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Temüjin hat geschrieben: ↑09.01.2022, 20:57
Bestimmt selbstgemacht, oder?
Leider mache ich gerade Diät, sonst hätte ich mir das Bild ausgedruckt.
Ja.
Kannst es ruhig an die Wand hängen das Bild.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Das hat ja noch gerade so in die Schüssel gepasst. Eine Zeit lang habe ich mir auch Mousse au Chocolat selbst gemacht, aber irgendwie war nur der erste Versuch geschmacklich total lecker, danach hat es irgendwie nicht mehr so gut geklappt. Seit einigen Jahren habe ich es jetzt schon nicht mehr versucht...
2 mal Hüttenbrot mit Zwiebelaufstrich und eines mit steirischen Scherzl drauf
2 Essiggurken dazu und ein gepresstes Glas Orangensaft.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
2 Stück Franfurter mit einer Scheibe Brot dazu.
Dazu Ketchup und Senf.
Relativ simpel ich weiß, dafür gabs am Vortag lecker Curry mit viel Gemüse drin.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Lecker Acht Schätze mit Reis*_*
*Nein kein Spam/Doppelpost auf Datum zeig*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Schmorbraten mit Kartoffelpüree und Rotkraut Salat dazu.
Wir nennen es ja in Österreich gern Geselchtes Fleisch, aber das wird den meisten hier aus Germany wohl gar nichts sagen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.