Man gönnt sich ja sonst nichts.

War aber so ein Abo, man bekam jede Woche neue Teile des Dorfes zugeschickt.
Troubadix hängt auch gefesselt am Baum, manche Figuren sind mehrfach vorhanden:

Ich habe eben Die Tochter des Vercingetorix durch, und bin habe da etwas gemischte Gefühle. Einerseits fand ich Zeichnungen wieder besser, aber so richtig gut war die Geschichte nicht. Etwas seicht fand ich, da wäre echt mehr möglich gewessen. Klar ist das Vergleichen mit den alten Bänden etwas blöde, aber da war der Humor und die Satire zb besser.Hexenjohanna hat geschrieben: ↑24.10.2021, 22:35Seit langem mal wieder eine richtig gute Geschichte. Ehrlich gesagt fällt mir das neue Zeichner/Texter-Duo eher richtig positiv auf. Dieser Band fühlt sich komischerweise viel authentischer an als die letzten Alben. Was meint ihr?
Also vor diesem Band war ich dieser Meinung, aber jetzt haben sie mich wieder 'rumgekriegt.
Genauso ist es!! Ich bin Jahrgang 1960, und ich habe die Bände seit meiner Jugend geliebt. Ein paar deutsche Erstausgaben dazu habe ich noch im Regal. Asterix ist Comix, ist Kult; und auch Adventure.... auf seine Weise.
Das war ein guter Tipp, weil ich für meinen syrisch/deutschen Arbeitskollegen Mouaz, der jetzt aufhört bei uns zu arbeiten, noch ein Abschiedsgeschenk suchte. Dies Buch wird es nun werden.